Microsoft hat gestern bekanntgegeben, dass etwa 10% der Insider im Release Preview Ring das Funktionsupdate auf die Windows 10 1909 angeboten bekommen. Cluster Head ist einer davon, der es in Windows Update angezeigt bekommen hat.
Es ist zwar „nur“ ein Featureupdate von der Windows 10 1903 auf die 1909, wird aber weiter hin als Funktionsupdate bezeichnet und wird optional angeboten. Kennen wir ja schon vom Funktionsupdate 1809 auf die 1903.
Das Update hat Cluster Head dadurch bekommen, weil er von der Windows 10 1903 18362.329 in den Release Preview Ring gewechselt ist. Offiziell heißt es dazu im Microsoft Blog:
„Wir haben die „Suchenden“ der 19H2 im Release Preview Ring auf 100% erhöht. Das bedeutet, dass jeder im Ring Release Preview ein Windows 10, Version 1909 Update verfügbar sehen sollte, wenn er zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update geht. Insider, die sich für die Installation dieses Updates entscheiden, werden auf 19H2 Build 18363.329 aktualisiert. Wir beginnen auch damit, 19H2 auf 10% der Windows Insider im Release Preview Ring zu verschieben. Das bedeutet, dass 10% der Insider in der Release-Vorschau 19H2 Build 18363.329 automatisch angeboten bekommen sollten.“
Als Hinweis hinterher: „Wenn Ihr PC Windows Defender Application Guard (WDAG) oder Container verwendet, wird Ihnen diese Version von 19H2 nicht angeboten.“
Man ist jetzt also dabei die neue Windows 10 1909 als Release zu testen. Ist ja auch nicht mehr lange hin. Ende September, Anfang Oktober sollte es ja soweit sein. Für die Neugierigen: Windows 10 1909 18363 ISO / ESD (deutsch, english)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ja das Update rein bekommen, upgedatet aber nach dem Aufruf von „Winver“ anderes Ergebnis als oben beschrieben bekommen: Version 1909 (Build 18262.329) und den Hinweis, dass ein vollständiges Update auf die Version 1909 kurz bevorsteht.
Leif bei mir normal. Manifest (kb4517245) wurde installiert und nach dem Neustart ist es die 18363.329. Irgendeinen Hinweis habe ich auch nicht bekommen.
Obwohl ich auf „Nach Updates suchen“ geklickt habe, wurde mir nichts angezeigt. Sollte es nicht so sein, dass es allen im RP-Ring als Option angeboten wird und 10% es auch ohne eigenes Zutun bekommen?
Nur um sicher zu gehen:
Du hast die 18632.329 installiert und Du hast nicht Windows Defender Application Guard aktiviert (oder eventuell die Sandbox)?
Alles genau so.
Die Sandbox hatte ich mal an, hatte sie danach aber wieder deaktiviert.
Ich hab das Problem gelöst, indem ich manuell den Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers und die Registry-Einträge unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Containers gelöscht habe. Die waren noch da, obwohl weder Sandbox noch WDAG an waren.
Jetzt habe ich mit diesem Update, die Version 1909 Betriebssystembuild 18363.329, meinen PC auf den neuesten Stand gebracht.
@euromichel
Diese Version sollte bei dir auch vorhanden sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Theoretisch hat auch jeder, der die 1903 benutzt und das kumulative Update auf die 18362.329 durchgeführt hat, bereits die 1909, da die Pakete identisch sind, nur dass die Features dort einfach deaktiviert/versteckt sind. Der Code ist da, man kann ihn nur nicht nutzen.
Diese ganze Update-Strategie ist viel zu komplex. Und anstatt die Sache zu vereinfachen, hat man es mit diesem „Feature-Enablement“ nur noch undurchsichtiger gemacht. Jetzt kommt es bei Problemen nicht mehr nur darauf an, welche Version installiert ist, sondern auch welche Features individuell aktiviert sind. Eine Version pro Jahr wäre auch zu einfach gewesen, da etikettiert man lieber die Buildnummer um.
da die Pakete identisch sind, nur dass die Features dort einfach deaktiviert/versteckt sind…..
Laut abbodi reicht
.\mach2.exe enable 20455539