Es gibt wieder eine neue Insider Version für die Windows 10 20H1. Die Build 18932.1000, genauer die 10.0.18932.1000 rs_prerelease vom 28.06. mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. So zum Beispiel die Augenkontrolle.
So wurde unter anderem das Drag & Drop und auch die Einstellungen verbessert. Aber auch die Sprachausgabe hat Verbesserungen erhalten. Sie kann nun automatisch Webseiten und Mails lesen. Auch die Lupenfunktion ist im hellen und dunklen Design.
Die Benachrichtigungen im Info-Center sind nun einfacher zu bedienen. Kommt ein Banner rein, hat man das Zahnrad, um dort gleich andere Einstellungen vorzunehmen. Und auch die Einstellungen für Benachrichtigungen im Info Center wurden nun offiziell aktiviert. Wir hatten ja schon darüber berichtet.
Die Ihr Smartphone App kann nun Benachrichtigungen direkt auf dem Windows 10 Desktop anzeigen. Touch wurde aktiviert. Da gibt es aber noch ein paar bekannte Fehler. Aber kommen wir zur Changelog der Windows 10 18932. Nebenbei versuchen wir natürlich wieder die ISO der Windows 10 18932 zu sammeln und bereitzustellen. [Update]: DIe ersten ISO Dateien stehen nun bereit. Windows 10 18932 ISO / ESD (deutsch, english)
Bekannte Probleme in der Windows 10 18932
- Wenn Sie Fehler bei der Installation von Spielen über die Xbox-App sehen, können Sie die Installation erneut versuchen. Wenn es weiterhin fehlschlägt, sollten Sie vielleicht zu Build 18922 zurückkehren.
- Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um ihre Software mit einem Fix zu aktualisieren, und die meisten Spiele haben Patches veröffentlicht, um zu verhindern, dass PCs dieses Problem bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Wir arbeiten auch mit Anti-Cheat- und Spieleentwicklern zusammen, um ähnliche Probleme zu lösen, die mit den 20H1 Insider Preview Builds auftreten können, und werden daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme in Zukunft zu minimieren.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Der Manipulationsschutz kann in der Windows-Sicherheit nach dem Update auf dieses Build deaktiviert werden. Du kannst es wieder einschalten. Im August wird der Manipulationsschutz für alle Insider wieder standardmäßig aktiviert.
Behobene Probleme in der Windows 10 18932
- Wichtig: Wir sind dabei, die Synchronisierungs-Engines der Einstellungen zu konvergieren, um die Komplexität zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Synchronisierung zu verbessern. Ab heute wird die ältere Einstellungs-Synchronisationsmaschine für 20H1-Builds ausgeschaltet und Änderungen an Einstellungen, die noch nicht auf die neue Einstellungs-Synchronisationsmaschine migriert wurden, werden bis zum Abschluss dieser Arbeit nicht mehr gesendet und empfangen. Einige Einstellungen werden möglicherweise nicht migriert. Die vollständige Liste der Einstellungen, die für die Synchronisierung unterstützt wurden, finden Sie hier, aber die Liste kann während des Zeitraums 20H1 geändert werden. Zu den synchronisierten Einstellungen, die von dieser Änderung betroffen sind, gehören Einstellungen zur Ausrichtung der Taskleiste, Hintergrundbild, Thematisierung und andere. Wenn es eine Einstellung gibt, die Sie bei der Arbeit an diesem Thema besonders priorisieren möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Upgrade oder Zurücksetzen Ihres PCs einen einmaligen Empfang von Änderungen der synchronisierten Einstellungen feststellen können, der jedoch danach gestoppt wird.
Weitere behobene Probleme
- Wir haben unser Indizierungsverhalten aktualisiert, um gängige Entwicklerordner wie .git,.hg,.svn,.Nuget und andere standardmäßig auszuschließen. Dies verbessert die Systemleistung beim Kompilieren und Synchronisieren großer Codebasen an den standardmäßig indizierten Speicherorten wie beispielsweise Benutzerbibliotheken.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Update beim ersten Versuch, es mit einem Fehlercode 0xc0000409 herunterzuladen, fehlgeschlagen sein könnte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem letzte Updates mit einem Fehlercode 0x80070005 fehlgeschlagen sein konnten.
- Wir haben ein Problem für Home Editionen behoben, bei denen einige Geräte die Änderung „Downloadfortschritt %“ auf der Windows Update-Seite nicht sehen konnten.
- Wir haben eine Änderung der Race-Bedingung vorgenommen, die dazu führte, dass einige Insider eine große Anzahl von explorer.exe-Abstürzen in den letzten Builds sahen. Dies wird auch als Grund dafür angesehen, dass einige Insider feststellen, dass das Control Panel nicht gestartet wurde – bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie nach dem Upgrade auf dieses Build weiterhin Probleme sehen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Insider feststellten, dass ihr Suchfeld im Datei-Explorer auf unerwartet kleinem Raum dargestellt wurde und beim Anklicken abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Einstellungen abstürzen würden, wenn Sie versuchten, eine Sprache aus dem vorherigen Build hinzuzufügen.
- In Word zeigt die Sprachausgabe nach der Anzeige einer „Flash-Meldung“ auf einer Braillezeile nun korrekt nur noch die aktuelle Überschrift an.
Und noch mehr behobene Fehler
- Wir haben eine kleine Änderung am Backend des aktualisierten Windows Ink Workspace vorgenommen, um die Startzeit zu verkürzen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Task-Manager auf der Registerkarte Leistung unerwartet 0% CPU-Auslastung anzeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass beim Trennen der Verbindung von einer Remote-Desktop-Sitzung für einige Sekunden ein schwarzes Remote-Desktopfenster angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Direct3D 12-Spiele im vorherigen Flug abgestürzt sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen abstürzen, wenn Sie asiatische Zeichen eingeben.
- Wir haben ein Problem für die chinesische Pinyin IME behoben, bei dem, wenn Sie gerade dabei waren, eine Phrase fertig zu stellen und wegzuklicken, das nächste, was Sie eingegeben haben, die Zeichen nicht anzeigen würde.
- Wir haben ein Problem mit dem chinesischen Pinyin IME behoben, bei dem das Mauszeiger-Highlight auf einen bestimmten Kandidaten im Kandidatenfenster hängen bleiben konnte.
- Wir haben ein Problem mit der chinesischen Pinyin IME behoben, bei dem das Kandidatenfenster beim Eingeben in das Microsoft Edge-Suchfeld (Strg+F) nicht angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Sie mit Touch keine Kontextmenüs auf Websites in Microsoft Edge öffnen konnten, nachdem Sie mit Pinch ein- und ausgezoomt hatten.
- Der Sprachsuchmodus setzt nun bei jedem Öffnen den Umfang auf alle Elemente zurück.
- Die Daten sehen gut aus, also rollen wir jetzt den Fix für die Taskleiste aus, die unerwartet beendet wird, wenn man Start if auf autohide für alle Insider in Fast setzt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Bluetooth Freisprecheinrichtungstreiber (bthhfaud.sys) beim Herstellen oder Abbrechen einer synchronen verbindungsorientierten (SCO) Verbindung zum Headset stecken bleiben konnte. Dies würde dazu führen, dass alle Audiodateien auf dem System nicht mehr funktionieren, bis das System neu gestartet wurde.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Startet bei mir nicht
Letzter fehlerhafter Installationsversuch: 03.07.2019 – 0xc1900401
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bitte nach 19.00 Uhr versuchen….es fehlen noch Daten – wie wir eben festgestellt haben.
Die haben scheinbar noch nicht alle Daten freigegeben. Bei mir springt die Pro zwar an, wie im Bild aber das war es auch.
Wer die Home hat, sollte aber schon loslegen können.
auch bei mir startet das update in den Einstellungen nicht,trotz Neustart,immer wieder update suchen
warum schickt MS es denn raus,damit man wuschig wird und dann soll alles besser werden
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es fehlt wohl nur die Deutsche Win 10 Pro x64, die x86 ist da. Auch für die Englische und weitere Sprachen ist die Pro in x64 vorhanden nur nicht für die Deutsche.

Muss man sie sich selber aus der Home bauen.
die PRO-Daten existieren bei der X64 noch gar nicht ( bei X86 schon) – selbst die Supermulti X64 hat „nur“ 8 Indexem – die ISOM war nämlich ruck-zuck fertig
Wird nun gefixt laut @NorthFaceHiker!
also doch „Independence-Day-Fieber“
Ja, die 64 Bit von Windows Pro fehlt noch in deutsch. In Englisch ist sie verfügbar.
Die deutsche Sprache für x64 ist doch da. Ich lade gerade.
Ja, schon die Windows Pro N (= ohne Mediaplayer). Aber da wird bei der Installation ein Key verlangt. Somit denke ich, das passt so nicht. Ich warte noch ein wenig. Es fehlt nach wie vor die Version ohne N, welche in anderen Sprachen verfügbar ist. (wobei das ein EU-Ding sein könnte…..Ich mag diesen Verein einfach nicht.
OK, kein EU Ding. Italien usw. hat auch die normale Pro verfügbar
Ok, dann brauche ich ja nicht weiter wundern, warum da nichts kommt, außer Fehler 0XC1900401 (Nix da zum herunterladen). Mal abwarten. Kommt bestimmt noch.
Geht immer noch nicht
X86 Pro: Inplace-Upgrade läuft ohne Probleme.
Update bleibt mit Fehlermeldung 0x…….8005 beim 1. Neustart-Versuch in einer Endlosschleife hängen … Inplace danach fehlerfrei …
Seltsam, sehr seltsam …
Nach genau 2 Stunden hat die Installation bei mir geklappt (HOME x64).
Bei mir passiert rein gar nichts. Wenn ich nach Update suche wird mir die Insider zwar angeboten aber es passiert nichts. Es kommt dann Vorbereitung 0% und dann ist die Insider wieder weg. Und dass kann ich mehrmals machen dieses Spiel.
Achja, Windows 10 Pro.
Die Home war auch gar nicht betroffen.
Nur die deutsche x64 Pro.
Jetzt sollte es gehen. Die Daten wurden ausgerollt. Bei UUP Downloader und Adguard sind sie auch verfügbar.
yep, es fängt am laufen??
DL läuft
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: b74fd37e875a63f02062d31c10ead877
SHA1: 78985b68039365eb7ded7f57877217c2574fbad8
CRC32: 38f5b9ba
SHA256: 4c23bf31a4297b446b9760f7663712e14960e6cf595f8dfe039d183587d032b0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 295ccee3d0d166b7429aa1f28e7fbc0c
SHA1: 1c21ce01b4668b86890d9008f70fad6ac2f004c6
CRC32: cfd26fd4
SHA256: 37942fb3655d53838bf1ce0d602c112c5aac7c66d38bd3fbb463a422a0aabac5
So ein Käse. Jetzt ist das Upgrade fertig und im nachhinein stelle ich fest, dass die selbst erstellte ISO nicht ganz vollständig ist, weil dem adguard Script einige Pfade zu lang wurden. Hat zwar irgendwie nicht weiter gestört, aber irgendwie fehlt da jetzt etwas. Naja, später noch einmal das Upgrade ausführen.
lads mal hoch auf google
http://www.imagebam.com/image/3bc4791267551094
kleine Anmerkung meinerseits zum Update über Windows Update ( nicht Inplace)
Es kann passieren das diese Build NICHT gefunden wird da die Einstellung (Skip Ahead) außer Kraft gesetzt wurde – ( so war es bei mir) – obwohl der betreffende Registry-Tweak schon in der ISO (modifizierten bei mir) vorhanden war. Dann müsste man den Tweak NOCHMALS ausführen, danach wird das Update SOFORT gefunden (und auch installiert) – bei mir stand vor dem finden des Updates nämlich nicht mehr Überspringen, sondern Slow (als empfohlen gekennzeichnet)
Danke für diesen heißen Tip,trotzdem würde ich mich über „deine“ ISO freuen, da alle anderen eine unmögliche Bandbreite haben.Ich danke im voraus.
Na endlich. XD
War ja auch zu erwarten, dass gestern, heute oder morgen ein neuer Build kommen würde, da der bisher aktuellste Build im Olympia-Updatechannel nur noch bis übermorgen verwendet werden kann. Die permanente Meldung, der Build laufe ab, nervt mittlerweile. ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo, laufen diese Test-Versionen nach ein paar Wochen ab?
Oder kann ich sie installieren, und bis zu meinem Tode nutzen?
Diese läuft am 1.08.2020 ab. Ist normal bei einer Insider.
Müsstest dann nur die Finale im Frühjahr installieren
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 8AF72179
MD5: F6B823D02399B6D912CDA37BE4D18E4E
SHA-1: 8417B2AF2A1F869CB8D50C79FD8A8C27E51AEDB1
SHA-256: 782005124D37F62F95A4429437E8E0C8F080093F15447A75A8332A1A6AD2BB7D
3,96GB
Irgendwann, kam Heute das Update auf dem 2. Rechner. Die anderen muss ich noch einschalten.
ist es eigentlich möglich die sandbox auch unter einer vmware zu aktivieren ?
Du meinst Windows 10 -> VMWare installierte 20H1 und dort die Sandbox starten?
Ja das klappt. Hab ich hier ja auch.
Setzt aber voraus, dass man bei der VM in den Einstellungen für die CPU folgende Punkte aktiviert:
Virtualize Intel VT-x/EPT or AMD-V/RVI
Virtualize CPU performance counters
Virtualize IOMMU (IO memory management unit) sollte man nicht aktivieren, da ansonsten die 1903 und neuer nicht mehr booten, außer man verwendet den CPU fix für die *.vmx der entsprechenden VM.
Stimmt daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Danke DK2000
danke ich versuche das jetzt mal ich habe die nämlich noch nie getestet.
hast du da eine spezielle einstellung noch getätigt in der vmware, sobald ich die sandbox aktiviere,
startet die installierte windows version nicht mehr komplett durch in der vmware.
bleibt gleich am anfang hängen.
sorry hatte den post übersehen von dir DK2000
hmm bekomme die nicht zum starten habe jetzt auch überprüft ob meine cpu das überhaupt kann.
C:\Coreinfo>coreinfo.exe -v
Coreinfo v3.31 – Dump information on system CPU and memory topology
Copyright (C) 2008-2014 Mark Russinovich
Sysinternals – http://www.sysinternals.com
Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz
Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 12, GenuineIntel
Microcode signature: 000000AE
HYPERVISOR – Hypervisor is present
VMX * Supports Intel hardware-assisted virtualization
EPT * Supports Intel extended page tables (SLAT)
C:\Coreinfo>
ich glaub ich setz die mal neu auf.
Falls es mit Fehler 0xc0370106 scheitert, dann kann es sein, dass auf dem Host (1903/19H1) das KB4497165 (Intel Microcode Update) installiert ist. Wenn das an den Gast weitergegeben wird, kann es zu Problemen mit Hyper-V kommen (Gast-VM beendet sich unerwartet).
Ansonsten die Frage, was klappt denn nicht?
die bleibt einfach hängen beim hochfahren, fehlermeldung kommt keine.
ich mache mal kurz einen screenshot von den einstellungen.
habe jetzt mal die enterprise version installiert, aber auch hier startet sie dann nicht mehr.
http://www.imagebam.com/image/b97f501267799604
Komisch. Was läuft den als Host? Ansonsten trage mal in die *.vmx der VM folgendes ein:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=21955&p=327548&hilit=cpuid.1.edx#p327548
Dann über das Forum. Da wird es richtig dargestellt.
Eventuell hat sich da doch wieder irgendetwas verändert, was nur bei neueren CPUs auftritt.
als host habe ich die ltsc laufen, hab die einstlungen jetzt mal eingetragen in die vmx
dann sagt mit die vmware aber das, dass file corrupt währe.
schade wollte gerne mal testen.
kann man nichts machen.
Ja, musst das aus der Codebox aus dem Forum nehmen. Hier wird das alles falsch dargestellt.
Bei cpuid.brandstring kannst Du eintragen, was Du willst.
Eventuell gibt es bei der 1809 LTSC auch Probleme mit Microcode Updates. Das weiß ich jetzt nicht.
ok das mit der codebox funktioniert jetzt.. aber startet leider immer noch nicht.
naja muss ich mich noch ein wenig gedulden.
Aktuelle Version von VMware ist installiert? 15.1.0 build-13591040?
Ansonsten schwer zu sagen gerade. Kann am VMWare liegen, kann an Windows liegen. Bei mir funktioniert das soweit, allerdings habe ich nur einen alten Sandy Bridge (Intel Core i7-2820QM).
@DK2000 habe es hinbekommen, weiste woran das lag *g
Avast Premier hat das geblockt, bin durch zufall auf nen Thread gestoßen heute morgen.
Habe erstmal in der config hier den Haken rausgenommen.
Neustart vom Rechner gemacht, und dann zusätzlich Avast komplett deaktiviert und siehe da, die
Sandbox funktioniert
http://www.imagebam.com/image/66e09a1268445744
http://www.imagebam.com/image/2402001268447194
ja neueste version der vmware installiert VMware® Workstation 15 Pro, 15.1.0 build-13591040.
ich probiers jetzt mal mit der englischen version, vielleicht habe ich da erfolg.
danke für deine hilfe.
So, jetzt ist das Upgrade endlich fertig. Dieses Mal mit einer vollständigen ISO. Blöde zu lange Pfade in der Eingabeaufforderung.
Wie moinmoin bereits schrieb, halten die „normalen“ Insider-Builds ±1 Jahr.
Bei von Microsoft im Olympia-Updatechannel bereitgestellten Builds ist die Dauer, bis der Build abläuft, geringer – meist ca. 2 Monate. ?