Eine gute nachricht für die Bastelfreunde unter euch, die sich eine Windows 10 ISO erstellen. Abbodi hat seinen UUP Converter Wimlib auf die Version 20 aktualisiert und der bringt viele Neuerungen mit. Denn mit dieser Version ist es möglich auch Updates in die ISO zu integrieren.
Werden die Updates als UUPs im Ordner erkannt können diese in die install.wim integriert werden und die dynamischen Updates in die ISO selber. Zu den UUPs (Unified Update Platform) haben wir ja schon so einiges berichtet. Diese wurden mit der Windows 10 1709 eingeführt und sparen sehr viel Traffic ein.
Mit dem Skript „create_virtual_editions.cmd“ kann man aus einer fertigen ISO eine einzelne „virtuelle“ Version erstellen. Wie wir wissen beinhaltet eine ISO nicht nur die Home oder Pro, sondern auch noch andere Versionen, die sonst nur über einen Key-Wechsel erreichbar sind. Über die „multi_arch_iso.cmd“ lässt sich eine kombinierte x64/x86 Version erstellen.
Die weiteren Änderungen:
- Added option StartVirtual to start create_virtual_editions.cmd directly after UUP conversion is finished (before creating ISO file)
- Added options AutoStart & AutoEditions to automate the creation of specific editions
- Alle Änderungen: github.com/abbodi1406/BatUtil, und Info: mdl.net
- Download: github.com/abbodi1406/WHD/uup-converter-wimlib-22
- Update: github.com/uup-converter-wimlib-24.7z
- Änderungen selber können in der CMD selber vorgenommen werden. Dazu sollte man die readme studieren, die dem Tool beiliegt.
Im uupdump.ml bzw. UUP dump wird mkuba50 diese Funktion sicherlich auch bald integrieren. [Update 23.11.] Im UUP dump downloader ist es nun schon integriert. Siehe: UUP dump downloader 1.0.0. – Der UUPDL mit einer GUI + neuer Funktion [Update]
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Für solche Zwecke nehme ich NTLite. Warum immer jedes mal das Rad neu erfinden?
Richtig feine Sache diese Script-Sammlung mit Mini-GUI -von abbodi ebenso bescheiden wie treffend als „batutil“ bezeichnet. Falls ich im Zeitalter von SAC (Semi Annual Channel) jemals noch in die Verlegenheit komme sollte bspw. Updates in ein Windows Image zu migrieren (höchstens bei einer LTSC) würde ich vorzugsweise gleich auf die „volle Packung“ in Form des „Windows Assessment and Deployment Kit“ (ADK) zurückgreifen.
An „Nlite“ kann ich mich noch gut erinnern -mit diesem Tool haben wir uns damals unser „Custom XP“ gebastelt. Muss gefühlt eine Ewigkeit her sein. Hat ja damals noch irgendwie Sinn gehabt, als Windows lediglich alle 2-3 Jahre neu aufgelegt wurde.
Das von Velocet angeführte NTLite scheint sich gerade in Hinsicht Funktionsumfang ganz schön gemausert zu haben, ist allerdings je nach Edition entsprechend teuer.
Der Entwickler ist absolut super und sucht selber Proaktiv nach neuen Möglichkeiten NTLite zu erweitern. Die Lizenz für das Tool ist jeden Cent wert! Im Forum kann man neue Ideen einbringen und Feature Requests starten. Besser geht es eigentlich nicht.
Danke eine super Sache – hab mir gleich mal eine 17763.165 gebastelt und frisch installiert.
Und siehe da der Dateizuordnungsbug ist auch verschwunden und er vergisst die Neuzuordnung der alten Windowsfotoanzeige endlich nicht mehr.
Hallo Moin Moin, du hast da einen Schreibfehler drin „sicherlich bals auch“.
MfG Mitole
gepostet mit der Deskmodder.de-App
was benötige ich alles damit dieses script funktioniert, brauche ich da noch extra dateien ?
Wenn du den Dump Downloader nutzt, brauchst du das Script nicht mehr.
neue version
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-23.7z
SO neu ist das abba nich – das steht schon bei der 18323 unten
18323 ESD UUP
Diese lassen sich mit dem UUPDL selber als ISO erstellen. Siehe HIER
UUP in ISO: decrypt-multi-release, UUP-Converter wimlib 23 (Mirror)
Macht doch nichts Manny,
lieber einen Hinweis mehr. Manchmal sehe ich dies ja auch nicht sofort.
Ich weiss „nobody is perfect“ aber deswegen ja auch der

mir ist es nur deswegen aufgefallen weil ich selber noch bei 20 oder 21 war und den 23er erst bei der 18323 runtergeladen hatte
wimlib v24 überall verlinkt.
– Code improvements and fixes, and better UAC elevation
– Added new configuration option NetFx3, to enable .NET 3.5 feature when adding updates
– Added new configuration option wim2esd, to convert install.wim to install.esd after adding updates and/or creating virtual editions
– Both scripts will show enabled configured options (if any) at the process beginning
– Summary of configuration options effectiveness, dependency chain and inheritance
uup-converter-wimlib-27 wurde veröffentlicht
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-27.7z
uup-converter-wimlib-28 überall in den ISO-Beiträgen verlinkt
Kann nun eine spezielle oder mehrere Editionen auszuwählen.
– Auswahl wird durch die Editionsnummern einzeln oder mit einem Leerzeichen können mehrere Editionen ausgewählt werden.
– Die 0 erstellt eine Version mit allen Editionen
– Disabled full ResetBase for 18362 and later
– Implemented the .NET CU reinstall fix for 18362 (the update should be added manually to UUP source)
– „\sources\uup“ folder will not be removed (it’s used during in-place upgrade, although not mandatory)
– Cosmetic: Dynamic Update (if exist) will now be listed with other updates
– Fixed: „Configured Options“ will not show up if you enabled them via Configuration menu
– Fixed: update and create ISO for arm64 (it will be UEFI only)
Danke für den Hinweis, ich war (glaube ich ) noch bei der 24 (oder so )
ich versuche gerade mit dem wimlib-28 aus meiner Pro version eine Enterprise zu wandeln und das der Pro index gelöscht wird, über create_virtual_editions.cmd
problem ist der löscht den pro index nicht so das beide versionen vorhanden sind.
weis einer woran das liegt.
hier mal meine einstellungen.
<!– : Begin batch script
@echo off
:: Change to 1 to start the process directly
:: it will create editions specified in AutoEditions if possible
set AutoStart=0
:: Specify target editions to auto create separated with comma ,
:: leave it empty to create *all* possible editions
:: allowed: Enterprise,Education,ProfessionalEducation,ProfessionalWorkstation,EnterpriseN,EducationN,ProfessionalEducationN,ProfessionalWorkstationN,CoreSingleLanguage,ServerRdsh,IoTEnterprise
:: example: set AutoEditions=Enterprise,ProfessionalWorkstation,Education
set AutoEditions=Enterprise
:: Change to 1 to delete source edition index (example: create Enterprise and delete Pro)
set DeleteSource=1
:: 0 – source distribution folder will be directly modified
:: 1 – source distribution folder will be copied then modified
:: if source distribution is .ISO file, this option has no affect
set Preserve=1
:: Change to 1 to convert install.wim to install.esd
set wim2esd=0
:: Change to 1 for not creating ISO file, result distribution folder will be kept
set SkipISO=0
:: script: abbodi1406
:: new method: mkuba50
:: wimlib: synchronicity
:: offlinereg: erwan.l
Überall in den ISO-Beiträgen verlinkt:
Wimlib 29 (UUP)
Updated create_virtual_editions.cmd to enable built-in „Administrator“ account for ServerRdsh SKU via SetupComplete.cmd
Nebenbei Wimlib 50 (ESD) im WIki verlinkt
Added new esddecrypt.exe that contain all known decryption keys by default
Also updated 7-zip in both
Ging aber schnell mit der Integration der SetupComplete.cmd, waren ja nur ein Paar Stunden.
uup-converter-wimlib v30
– Implemented new way to enable the built-in administrator account for ServerRdsh SKU, without using setupcomplete.cmd (thanks to @whatever127 for the idea)
– Enhanced the normal updating mode (Integrate) to reduce the time for multiple editions scenario, if the build is 17063 (ver 1803) or later
– Implemented new updating mode (External), available for build 17763 (ver 1809) or later
https://forums.mydigitallife.net/threads/windows-10-esd-repository.59082/page-116#post-1537568
Die 30er Version spinnt bei mir rum… erstelle eine ISO das Programm meldet fertig und man soll 0 für exit drücken
zack die ISO ist weg???
Zwei mal getestet jedesmal passiert das selbe
uup-converter-wimlib-33 wurde veröffentlicht
https://forums.mydigitallife.net/threads/windows-10-esd-repository.59082/page-118#post-1542670
Danke
Hab ich im Wiki gleich aktualisiert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Anleitung_UUP_ESDs_in_eine_ISO_umwandeln#uup_converter_wimlib_UUP_in_eine_ISO_umwandeln
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-38.7z
Danke. Eingetragen.
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-39.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-46.7z
Hatten wir schon, aber macht nix.
Danke.
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-60.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-72u.7z
Falls die neue Version mit der hier nicht übereinstimmt, kannste die neue posten. Spart Arbeit.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Anleitung_UUP_ESDs_in_eine_ISO_umwandeln
ich schaue aber lieber im blog, wie im wiki
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-73.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-74.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-74b.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-75.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-75f.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-75u.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-77.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-77f.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-78.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-78f.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-78r.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-79.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-79f.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-79r.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-80.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-80f.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-81.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-81f.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-82.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-83.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-84.7z
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-85.7z
Erscheinungsdatum: 12.10.2022
gepostet mit der Deskmodder.de-App