Das Windows Subsystem for Android (WSA) wird nun schon seit doch einiger Zeit von Microsoft als US-only getestet. Gestern hat man bekanntgegeben, dass man nun den ersten Schritt angekündigt, dass man die Android Apps auch in anderen Ländern installieren kann.
Den Anfang macht jetzt Japan. Dort ist es nun möglich, mit der Windows 11 22H2 und Microsoft Store 22206.1401.6 als Voraussetzung die aktuelle Version vom Amazon Appstore zu installieren. Man verweist auch auf die aktuelle 2206.40000.15.0, über die wir auch berichtet hatten.
Es ist also ein Lichtblick. Ich kann mir vorstellen, dass viele es schon aufgegeben haben. Vielleicht wird es dann ja mit dem ersten Moment Update als dicke Ankündigung für alle, bzw. die meisten Länder dann freigegeben wird. Solange gibt es ein paar Möglichkeiten, trotzdem schon Android Apps unter Windows 10 zu installieren. Diese haben wir hier mal zusammengefasst.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ist das jetzt Insider only ? Denn es wird ja 22H2 vorausgesetzt.
Die 22H2 ist nur noch auf dem Papier „Insider“.
Ofttopic: Warum hinkt eigentlich das Windows 10 22H2 so hinterher, es ändert sich eh kaum etwas afaik.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das musst du MS fragen, warum sie diesen kleinen Patch nicht freigeben.
Wer die im RP-Kanal installiert hat, bekommt auch nur einen Teil vom Patchday, wenn man alle Updates haben möchte, muss man die 22H2 wieder deinstallieren.
Hier
https://www.deskmodder.de/blog/2022/08/16/kb5016688-windows-10-1904x-1947-manueller-download-als-optionales-update/
nur als Beispiel.
@Holunder1957
du verlinkst zur Windows 10.
Zitat von @Karl Wester-Ebbinghaus @tweet_alqamar
Ofttopic: Warum hinkt eigentlich das Windows 10 22H2 so hinterher, es ändert sich eh kaum etwas afaik.
Was ist daran Falsch?
Das kommt noch. Im Moment ist das nur ein Test für das Enablement Package. Von weiteren Updates über das WU ist die 19045 derzeit noch ausgeschlossen. Manuell kann man sie installieren. Aber ich belasse es erst einmal so. Mal schauen, was da so passiert.
WSA funktioniert in Deutschland auf Deutsch mit Windows 11 21H2 22000.856 , und das ohne Insider und ohne Anmeldung bei Amazon und wurde auch schon mehrmals automatisch durch Windows geupdatet.
Mehr Details?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wirst du bestimmt nicht bekommen.
Denn zwischen funktionieren und offiziell besteht ein Unterschied.
Ich kann hier auch WSA als Offline-Paket installieren und einer der Tools nutzen.
Ich finde es erschreckend viele dieser Android Emulatoren Microsoft im Store zulässt, obwohl es eine offizielle Lösung gibt.
Da bin ich mehr unsicher über Datenschutz und Integrität der Anbieter.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Du bist auch sehr erschreckend, warum alles ins negative ziehen.
Warten wir doch einfach mal ab.
Problematisch wird die Sache bei Malware, es gibt schon Zig Programme die den Sign Out fälschen.
Ich ziehe nicht alles ins Negative, nur das Vorhandensein von WSA über Drittanbieter im Store noch bevor Microsoft mit seinem fertig ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die WSA-Tools nutzen nur die Möglichkeit bei installiertem WSA Apps schon installieren zu können.
Ohne WSA können diese Tools auch nichts machen.
braucht es eigentlich für das Android dann einen eigenen Virenscanner oder deckt der von Windows das auch ab?
Das macht der Defender.
Defender geile sache aber unzureichend, wir brauchen eine weltweite erkennung, und zwar in minuten tackt.
Das macht der Defender auch zumindest für Unternehmen und Cloud, aber du profitierst auch davon.
Abgesehen davon laufen die Apps in Containern wie auch auf Android mit geringem Zugriff auf das OS (sofern man nicht bestimmte Rechte erteilt)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das wird eine unendliche Geschichte. Mal davon ab der Vorteil gar nicht mal so gut ist bzw. sich Apps unter Windows bescheiden steuern lassen. Ich war da doch recht enttäuscht beim Testen. Ich würde mich eher freuen wenn es mal wieder mehr zu Web statt App geht. Das Phone war mal Ergänzung, heute gibt es manches nur als App. Leider geht die Windows Smartphone App im vollem Umfang nur mit manchen Modellen.
Aber dafür richtig gut. Mit meinem Duo 2 brauche ich eigentlich kein WSA.