[Update 25.01.2022]: Microsoft hat die KB5009596 für Windows 10 noch einmal überarbeitet und jetzt für alle bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 19042.1503, 19043.1503 bzw. 19044.1503.
[Original 15.01.2022]: Neben dem Update für Windows 11, hat Microsoft auch ein nicht-sicherheitsrelevantes Update für Windows 10 bereitgestellt. Die KB 5009596 erhöht die Versionsnummer auf die 19042.1499, 19043.1499 bzw. 19044.1499. Mit diesem Update werden so einige Korrekturen vorgenommen.
Das Update wird derzeit nur im Release Preview-Kanal automatisch verteilt. Sollte es keine Probleme geben, wird dieses Update dann auch an alle Windows 10 Nutzer verteilt. Hier aber einmal die Änderungen.
- Wir haben ein Problem in Microsoft UI Automation korrigiert, das dazu führen kann, dass Microsoft Outlook nicht mehr funktioniert.
- Wir haben die Sommerzeit aktualisiert, sodass sie in Jordanien im Februar 2022 statt im März 2022 beginnt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Start des Windows Subsystem for Linux 2 (WSL2) localhost relay verhindert, wenn Sie Fast Startup aktivieren.
- Wir haben Parameter hinzugefügt, die in der Telemetrie an wmic.exe übergeben werden, um zusätzliche Nutzungsdaten zu erfassen und Probleme mit der Anwendungskompatibilität zu lösen.
- Wir haben ein Problem in CLSID_InternetExplorer korrigiert.
- Wir haben Internet Explorer 11 eine Erinnerung hinzugefügt, die die Benutzer über die bevorstehende Stilllegung informiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass japanische Microsoft Office-Anwendungen nicht mehr funktionieren, wenn Sie den neuen japanischen Input Method Editor (IME) verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass Anwendungen nicht mehr funktionieren, wenn Sie Text mit dem chinesischen IME eingeben.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass Windows nicht mehr funktioniert, wenn Sie die Pen Haptics API verwenden.
- Wir haben die Telefonnummer für die Windows-Aktivierung für Länder mit einer falschen Telefonnummer aktualisiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass ein Gerät aufgrund einer Antiviren- oder Firewall-Konfiguration fälschlicherweise als nicht konform mit Conditional Access gemeldet wird.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem der Druckvorgang gestoppt oder die falsche Ausgabe gedruckt wird, wenn Sie unter Windows 10, Version 2004 oder höher, über USB drucken.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das sich in einigen Fällen auf den Remote Desktop-Bildschirm auswirkt, wenn Sie Advanced Video Coding (AVC) Softwarekodierung verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Wiedergabe bestimmter Surround-Sound-Audiosignale in Microsoft Edge verhindert.
- Wir haben einen Deadlock in vpnike.dll und rasmans.dll korrigiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Fast Identity Online 2.0 (FIDO2) Credential Provider betrifft und die Anzeige des PIN-Eingabefelds verhindert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows nicht mehr funktioniert und den Fehler „IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL“ erzeugt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass der PowerShell-Befehl Get-TPM fehlschlägt, wenn er versucht, Trusted Platform Module (TPM)-Informationen zu melden. Der Befehl schlägt mit dem Fehler „0x80090011 Microsoft.Tpm.Commands.TpmWmiException,Microsoft.Tpm.Commands.GetTpmCommand“ fehl.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass die AltGr-Taste nicht mehr funktioniert, wenn ein Remote-Desktop-Client ausgeführt wird oder wenn die RemoteApp-Verbindung getrennt wurde.
- Neue Funktion: Wir haben eine neue Funktion hinzugefügt, die einen direkten Zugriff auf die Auswahl Ihrer Microsoft Edge-Profile aus Nachrichten & Interessen ermöglicht. Sie können auch direkt von Nachrichten und Interessen im entsprechenden Profil zu Microsoft Edge wechseln.
- Neue Funktion: Wir haben eine neue Funktion namens „Einstellungen synchronisieren“ für Benutzer hinzugefügt, die auf Windows 11, Originalversion, migrieren. Mit der Funktion „Einstellungen synchronisieren“ können Sie automatisch eine Liste Ihrer Anwendungen in Ihrem Microsoft-Konto sichern. Anschließend können Sie diese Anwendungen auf einem Gerät mit Windows 11 in der Originalversion schnell wiederherstellen. Diese neue Funktion wird in den kommenden Wochen bereitgestellt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass funktionierende Bluetooth-Geräte nicht mehr funktionieren, wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit einem nicht funktionierenden Bluetooth-Gerät herzustellen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass lsass.exe nicht mehr funktioniert und das Gerät neu startet. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Zähler von Windows NT Directory Services (NTDS) abfragen, nachdem der NTDS-Dienst beendet wurde.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem das Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) „Komprimierung auf allen NTFS-Volumes nicht zulassen“ in einigen Fällen nicht angewendet werden kann.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Robocopy daran hindert, den Dateikopiervorgang erneut zu versuchen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das auftreten kann, wenn Sie die ausführliche Active Directory Federation Services (AD FS) Audit-Protokollierung aktivieren und ein ungültiger Parameter protokolliert wird. Als Ergebnis wird das Ereignis 207 protokolliert, das anzeigt, dass ein Fehler beim Schreiben in das Audit-Protokoll aufgetreten ist.
- Behebt ein Speicherleck, das auftritt, wenn Sie WinVerifyTrust() aufrufen. Dieses Problem tritt auf, wenn die Überprüfung für die erste Signatur einer Datei mit mehreren Signaturen fehlschlägt.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5009596
- Herunterladen über Rechtsklick -> Speichern unter, da aktuelle Browser ein Problem mit http-Links haben.
- windows10.0-kb5009596-x64.msu
- windows10.0-kb5009596-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5009596-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo zusammen, ich kann keines der beiden Updates installieren. Weder das SSU noch das normale Update. Erhalte über DISM GUI immer die Meldung „Klasse nicht registriert“. Was bedeutet das?
Danke.
Windows ist fehlerhaft und hat Probleme, die GUI für die die Windows UpdateSuche zuständig ist, nicht ins System laden. Diesen Fehler kannst du nur durch eine Upgradeinstallation (setup.exe direkt vom Medium aus auf laufendem Windows 10-System ausführen!) behebe . Sollte das nicht funktionieren, versuche es mit dem Win Upgrade Assistent neu drüber zu installieren. Hierbei wird die GUK überschrieben. Nach dem Fertigstellen erneut einen sauberen Kaltneustart von Windows ausführen, damit Reste des Setups vollständig entfernt werden. Danach kannst du wieder alle folgenden Updates fehlerfrei installieren.
Tip: Wenn bereits die KB503791 auf deinem System installiert war, deinstalliere dieses kleine KB über die Programme und Futures-Deinstallation. Danach lädst dir die KB5003791 (183 kb nur) runter, wiederhole die schnelle manuelle Installation dieser KB5003791 nochmal.
Yas überschreibt den Update-Chanel und alles funktioniert nach einem Neustart wieder. Dieser Trick funktioniert auch unter 2004 und 20H1, 20H2, 21H1 Worauf nur achten musst, dass die zum System passende Version (32bit oder 64 bit) installierst. Das Installieren dauert nur paar Sekunden und der UpdateFehler ist beseitigt. MS hat teils die Chanals gewechselt und die Ports bestehender Chanals neu eingerichtet . So kommts vor, dass die GUI im System nurunvollständig geladen wird, und die Kennung bei Update falsche Zugriffsport versucht zu öffnen, die mittlerweile aber totgelegt wurden.
Den Tip findet man noch nirgends, ich hab es zufällig entdeckt dank eines IT-Technikers, der mir das vorgeführt und genau so erklärt hat. Und mittlerweile hab ich so dieses dein Problem schon mehrfach auf PC und Laptops fehlerfrei hinbekommen.
Habe seid Windows 10 update viele Probleme. Was kann ich tun?
Ins Forum kommen (auch als Gast) und deine Probleme detaillierter beschreiben.
Sorry, aber bei mir bricht die cab Installation mit der Fehlermeldung „0x800f0984“ ab.
Bei dem Fehler wäre eine Inplace Reparatur wohl die schnellste Variante.
Oder du wartest, bis es das Update als msu für alle gibt
dann ist die cab vermutlich kaputt. Oder kürze den Dateinamen auf max 8 Zeichen! Wenns entpacken mit Wineigener Engine nicht funktioniert, installiere dier Winrar 6.20 – und entpack die Cab. Dadrin gibts eine .inf-Datei, dadrauf machstn Rechtsmausklick und klickst auf Installieren.Oder: such die passende KBxxxxxx.msu-Datei hier oder winfuture.de und co. da gibts die auch. Manuell installieren ohne Internetverbindung!! Wichtig!! Offlinesetup funktioniert! Geduld, kann je nach Maschine bis zu 1 Stunde dauern!! IN DKESER ZEIT SCHEINT DAS SYSTEM EINGEFROREN, ISTS ABER NICHT!! DAS SETUP DAUERT NUR ETWA SO LANGE!! NICHTS in dieser sonstiges am PC machen, bis der Assistent zum Neustart auffordert!! Der erscheint aber nur nach Fertigmeldung, wenn man ab Start des Assistenten NICHTS ANDRES NEBENBEI MACHT!!(das ist MS-Schwäche und seit Win95 NIE behoben worden!!!). Der Grund liegt hier nahe, dass während einer Installation im Hintergrund bestimmte Dienste kurzzeitig unterbrochen, oder auch zusätlich gestartet/beendet/gestartet xxxx werden! Das kann zum Totalzusammenbruch führen, wenn dann der Installer auch noch durch andre Zwischenaktionen unterbrochen wird. Etwa genau so wenn zum Bleistift ein Glas Wasser füllst, den Hahn nicht komplett schliesst, ibwohl erstmal nichts weitertropft. Der Hahn ist aber undicht, weil ständig etwas zuläuft, bis das Glas sich räuspert, sprich überläuft- bei PC heißt sowas Stack Overflow.Speicherüberlauf. Kommen dann noch Befehle von ausserhalb dazu, verschluckt sich die Festplatte wie ein Trinker, bei dem auch nur eine begrenzte Menge bis zum Übergen reinpasst. Daher:
Immer nur eine Aktion bis Ende ausführen und dem System auch die Zeit der Verarbeitung UNBEDINGT lassen!! Multitaslk hin oder her: Der Datenspeicher wird schnell überbeansprucht, wenn er so schon automatisch im Hintergrund Befehle abzuarbeiten hat.. DAS begreifen viele nicht, warum es genau wegen dieser Fehleinschätzung zu Fehlern im System kommt, die man vermeiden kann. Lässt man sein Gerät in Ruhe, und zwingt es nicht unnötig zuviel Operationen auf, die ja auch Priorisiert teils im HG ablaufen, wird alles viel verständlicher und stress,-fehlerfreier funktionieren.
Ops, ich vergaß zu erwähnen: 98,98% der User haben genau soviel Ahnung von Windows und Ko wie ich auch dazu gehöre. Klar doch. Keiner behauptet das von sich, mehr zu können als andere, nur: Wer sind die, die glauben mehr als die 98,98% zu wissen? Kennst du vemanden? Ich auch nicht. So,’der‘ dauert jetzt bestimmt……… und noch paar beabsichtigte Tipfehler nicht korrigiert nicht.. sonst wär ich nicht im Internet als NulleinsNull unterwegs und hätte einen gescheiteren Arbeitsplatz..
Kann das jemand mal testen ob das bei euch auch so ist.
Hab gerade paar Registry einträge exportiert.
Einen habe ich beim exportieren den Namen: winrar.mod gegeben,
da ist mir aufgefallen, das wenn ich den zusatz „.mod“ für modifiziert
zum abspeichern mit anhänge wird daraus ein VideoFile, und die Endung .reg fehlt dann.
Sollte meines erachtens ja nicht so sein kann den ja eigentlich jeden namen geben den ich möchte.
„Einen habe ich beim exportieren den Namen: winrar.mod gegeben,
da ist mir aufgefallen, das wenn ich den zusatz „.mod“ für modifiziert
zum abspeichern“..
Als ich diesen Beitrag las, war es mir das Bedürfnis, drauf zu reagieren! Ich entschuldige mich hiermit für garnichts, wenn da einiges steht, wie ich über bestimmte User dann denke und mitdiskutiere! Danke vorab für das Verständnis folgenden Beitrages zum Thema. Wen es zuviel Text erscheint, überspringts bitte und liest weiter unten. Danke.
Zum Thema:
Wozu und was soll das mit winrar zu tun haben? .mod ist doch kein Videofile! mod ist ein Datafile im hexformat. Warum die Dateiendung .mod fälschlischerweise als Videoclip-File „getarnt“ ist, ist unsinnig und absolut zu vernachlässigen. Umbenennen kannst du alles, aber das kann auch dein System zerstören, wenn dich damit nicht auskennst! Das Umbenennen von .reg-Dateien beispielsweise bringtdeinen PC zum Absturz im schlimmsten Fall, weil darin ausschließlich Systemrelevante Funktionssteuerungen und Befehlszeileninterpreter für Windows enthalten sind. Und ich hab noch keinen Player gefunden, der umbenannte reg-Daten plötzlich als Video abspielt. Solch Blödsinn ist weder ein Tip noch einen Testversuch wert und sollte daher hier auch sofort gelöscht werden! Es sei denn, du willst durch solche Einträge für etwas schuldig gesprochen werden, wenn ein User deinem Tip folgt!! Oder wollteste dich nur wichtig machen damit, um zu testen, wie doof so mancher User ist? Das kannst künftig lieber sein lassen! Bessrtwisser sind ein ganz ekelhaftes Zubrot solcher Hilfeplattformen!
Achso: Tipfehler gefunden? Dann darfst damit die alle behalten, sammeln, verkaufen oder ignorieren. Denn die sind rein zufällig und voll beabsichtigt nicht gewesen nicht. Oder so änlich…
Da gebe ich dir fast uneingeschränkt Recht
ABER:
Mod (Abgeleitet aus der Dateiendung .mod für Modul) ist das erste Trackermodul-Format. Es wurde 1991 mit dem Protracker, einem Klon/Variante des Ultimate Soundtrackers von Karsten Obarski, auf dem Heimcomputer Commodore Amiga eingeführt. Er war auf die Fähigkeiten des Amiga-Soundchips Paula abgestimmt. Es unterstützt 4 Spuren (Ausgabekanäle des Audiocoprozessors) und 31 (ursprünglich nur 15 auf dem Ultimate Soundtracker) Samples mit 8 Bit Abtasttiefe (Verarbeitung des Audiocoprozessors) und Notenabstände von minimal 0,02 Sekunden (bedingt durch die Synchronisation mit der vertikalen Bildaustastlücke von 50 Hz).
( https://de.wikipedia.org/wiki/Mod_(Dateiformat) )
aha… siehste : ich hab mod seit Win 95 bei der Dateityp-Zuordnung immer nur als Windows Standart Videlclip voreingestellt bereits nach der Installation gefunden. Im Windowsverzeichnis System32 gibts da wohl eine namens .mod, Typsymbol grüne Videokamera.. aber abspielen geht nicht! Fehlermeldung. punkt. Wieso ist diese Datei ein Videoclip obwohls garkein Video, sondern nur paar Hyroglyphenzeichen in einer Art text-Datei? Dsteityp öffnen mit Editor geht nämlich, aber nicht Videoplayer, warum? Kann deine Angaben also nicht bestätigen, alsovzumindest nicht nachvollziehbar, und was bei Wickipedia steht heißt lange nicht, dass das da wahr ist, nur weils irgendein privater Dussel da azs Selbstsucht hinterlassen hat. MS kanns ja nicht mal beantworten, wo das Format ja von denen als Videoclip angezeigt, was aber keiner ist aber vom System als solches gekennzeichnet wird..?? irgendwie irre, was manche so für seltsame Erklärungen erfinden, die keinen Sinn machen, aber weils im Internet steht, hat die Aussage dann zu stimmen oder wie? Deine Erklärumg klingt zwar schon technisch, ber dabei sollteste es belassen, sonst glaubt letzten Endes diesen Unfug wirklich noch und verbreit sowas bei Facebook ind Co. Das wäre echt dann so glaubwürdig wie daß Tulpen ein Gurkengewächs sein sollen. Wemm das zu hoch ist; Bitte Thema weiterdiskutieren. Ich lach so herzhaft gern in diesen Zeiten. Vielen Dank.
!…und was bei Wickipedia steht heißt lange nicht, dass das da wahr is..“
kannst auch gerne selber mal „Mod-Dateien „im Netz suchen“ , bei mir kommen da SOFORT zich gefundene Seiten, wo man (per Tool) diese in mp4 oder sonstigem Video-Formate konvertieren kann. Ich beschäftige mich seit ~ 1985 mit Computern – schreibe mit Absicht NICHT PC, da dieses so ja nicht stimmt was damals unter dieser Bezeichnung in Relation zu Heute so genannt wird bzw. wurde. Und aus dieser Zeit kenne ich auch teilweise noch das Mod-Format als Videodatei / Sequenz
Ynnam 🇩🇪❗️🇹🇭 Einfach Genial dein Kommentar🙋♂️✅
Ich beschäftige mich seit ~ 1985 mit Computern – schreibe mit Absicht NICHT PC, da dieses so ja nicht stimmt was damals unter dieser Bezeichnung in Relation zu Heute so genannt wird bzw. wurde.
In den 1980er-Jahren hatte Microsoft mit MS-DOS, dem Betriebssystem der damals vorherrschenden IBM-PC-kompatiblen Computer, eine Vormachtstellung im Personal-Computer-Markt inne.
So erkannten Steve Wozniak und Steve Jobs, dass ein Laufwerk für Disketten wichtig für die Entwicklung ihrer Computer werden würde. Zu jener Zeit waren die erst wenige Jahre vorher erfundenen Diskettenlaufwerke im Microcomputer-Bereich noch teurer Luxus und für viele Computermodelle überhaupt nicht verfügbar.
DOS 3.2.1, eine weitere fehlerbereinigte Ausgabe. Die am weitesten verbreitete Apple-Version ist DOS 3.3 vom August 1980, danach wandte sich Apple dem Apple III zu, sodass über zweieinhalb Jahre kein neues DOS für den Apple II mehr erschien, obwohl weiter eine Anzahl bekannter Programmfehler im DOS-Code existierte; insbesondere der Befehl APPEND funktionierte oft nicht richtig.
26.01.2565 weit weg von 🇩🇪🙋♂️
„…Zu jener Zeit waren die erst wenige Jahre vorher erfundenen Diskettenlaufwerke im Microcomputer-Bereich noch teurer Luxus und für viele Computermodelle überhaupt nicht verfügbar….“
mein erstes Diskettenlaufwerk war in einem „Schneider Euro PC“ – davon wurde auch das OS MS-DOS gestartet – ( der nannte sich wirklich so) und war in der Tastatur verbaut, eine Festplatte gab es dazu gar nicht bzw. nur optional ( Anschluss auf der Rückseite der Tastatur über LPT – Drucker, damals 9 Nadel Star wurde „durchgeschliffen“ – und hat 1000 DM gekostet – für 20 MB)
Benenne mal eine .reg in .mod um. Danach zeig uns hier das Video… Also ich hab zwar garkeine Ahnung von nichts, aber von was da ganz oben Rede war …. also meine PCs und Laptops zeigen: „Kann Datetyp nicht öffnen. Wollen Sie im Internet nach einem pssenden Codec suchen? Ja, abbrechen.. “ So, damit wär das mit .rar, winrar, .reg, .mod auch beendet.. ok so? Danke
Wenn man eine .reg Datei in .mod umbenennt, hat man keine Mediendatei. Es bleibt eine .reg Datei. Das Windows das dann als Mediendatei anzeigt, liegt wohl nur daran, dass man .mod mit den Videodateien von Panasonic/JVC in Verbindung gebracht hat und sie deswegen mit der MediaPlayer-App verknüpft hat. Die alten .mod Dateien (Moduldateien für Tracker) kann auch der nicht abspielen. Da braucht man einen Player, der das kann, oder besser gleich eine Tracker-Software wie z.B. OpenMPT.
Ja, das ist normal. Das ist eine dumme Eigenart der verwendeten API. Wenn Du unbedingt Dein Registry-Export mit „.mod“ kennzeichnen willst, dann musst Du als Dateiname „winrar.mod.reg“ eingeben. Ansonsten wird „.mod“ als Erweiterung angenommen und .“reg“ weggelassen. Es empfiehlt sich anstelle von „.mod“ lieber „_mod“ zu verwenden. Dann wird automatisch wieder „.reg“ angehangen.
…oder so..😂
sind in dem update von heute:
KB5009596 [Manueller Download] Windows 10 1904x.1503 als optionales Update mit vielen Verbesserungen
nun alle vorherigen updates (windows10.0-kb5009543-x64.msu, SSU-19041.1490-x64_24b53e7a.cab + Windows10.0-KB5009596-x64_e11ab066.cab, windows10.0-kb5010793-x64.msu) dieses monats integriert?
Davon sollte man ausgehen. Ist ja kumulativ.
Zitat:“sind in dem update von heute:“…….
Meine persönliche Meinung dazu:
kommt drauf an, ob vorige Reihenfolge nicht fehlerbehaftet sind. THEORETISCH soll ein neueres ältere Updates ersetzrn, nur die Praxis sieht leider anders aus: Lässt sich ein neueres Update fehlerfrei installieren, dürfte(!!) alles bisherige regeneriert, vervollständigt werden. meist zumindest. Doch vielmals gibts aber; selbst festgestellt; hier Probleme, wenn ein voriges Update fehlt, da wird dann schon gern mal vom System ein Fehler ausgegeben, dass das gerade versucht zu installierende fehlgeschlagen ist, nicht installiert werden konnte etc. Warum aber genau, wird NIE WIRKLICH MIT ECHTBEGRÜNDUNG, alenfalls mit Fehlercodes angegeben, dessen tatsächlicher Fehler mit Beschreibung garnicht nachvollzogen werden kann. Da steht dann zB: Fehlercode xxxxxxx bedeutet: Update Fehler..nur Welcher denn?? WO liegt das Problem? MS sollte hier endlich mal eine Detailbeschreibung mitliefern, wenn solche Fehler und Probleme auftauchen. Die Fehlercodes nützen NIEMANDEM etwas.
Ist meine persönliche Meinung dazu. Die Richtigkeit oder Falschaussagekraft muss hierbei jeder für sich einschätzen. Ich hab nur, seit Windows upgedatet wird, festgestellt: Versucht man, Updates zu überspringen, dh. zu warten, bis das eventuelle nächste verfügbar ist, es fast spätestens dann zu genau diesem Problem führt, das Windows bei der Updatesuche dann irgendwann bockt und nichts fehlerfrei folgend installiert! Heißt zu deutsch: Sparste regelmäßig Updates zu sperren/zu überspringen, und installierst nicht alles, was (vermutlich sogar teils Unsinnige Updates), dir vorgeben wird, regelmäßig zu installieren, haste früher oder später genau diese Updates-Fehler dauerhaft! Warum das MS so aufzwingt, hab nie rausgefunden, aber scheinbar soll genau das verhindert werden, dass du nur dann ein ständig funktionierendes System hast, wenn ALLES immer gleich installierst! MS gibt hier beabsicht offenbar Vorgaben mit, damit das System (angeblich!!) immer auf dem neuesten Stand sein soll!!
Eine Bemerkung dazu noch: Ich gehöre zu denen, die auch versuchen, manchmal vorsätzlich durch MS herbeigeführte Änderungen im System, in der Registrierung, in der Gruppenrichtlinen-Konsole usw. auf MEINE Bedürfnisse anzupassen. Bei jedem Update spätestens werden aber genau zB. von mir geänderten Einstellungen, zB. bestimmte Registry-Einträge von MS wieder nach DEREN Vorstellungen umgeschaltet, zurückgesetzt oder geändert!! Und das nervt gewaltig, aber aufgezwungene Funktionen, die kein Mensch benötigt, sind aber plötzlich dann wieder und wieder da!! Sowas ist lästig! Windows Updates immer villständig zu installieren, kann auch lästig sein! Aber um ein fehlerhaftes System zumindest einigermaßen in Betrieb zu halten, scheint hier MS immer die Verfügungsgewalt zu benutzen, egal was du als Nutzer anders empfindest.. Wie beschrieben: Ist meine persönliche Meinung und taugt vermutlich auch nicht dazu, darüber nachzudenken, warum die hier mal mit eingeflossen ist. Wenn doch, wars richtig, mir die Zeit genommen zu haben..
Danke für die Aufmerksamkeit
Bitteschön!
Da macht Craig David wieder Sinn. Der eine Song eben.
Betrifft Infos zu folgendem Beitrag: Als Anlehnung an ->
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Automatische_Updates_deaktivieren_oder_auf_manuell_setzen_Windows_10
-> Tip 1 und 2 funktionieren NICHT,wie das da beschrieben wird. Mag sein daß dies auf einigen Systemen vielleicht geht, ok. Ich persönlich habs genau, wie beschrieben wird, etliche Male getestet! Windows ignoriert diese Änderungsmöglichkeiten generell!
-> Tip 2: Ich rate hiervon ab, Windows Updates auszusetzen, zu sperren oder und zu stoppen, weil: Folgt man diesen Anleitungen von den Usern, die die zugehörigen Beiträge zum Thema verfasst haben, kann; (muss nicht! aber KANN!) genau solche Blockaden der regelmäßigen Updates, schlimmsten Falles dazu führen, daß Windows irgendwann rumbockt und dann bei weiteren wichtigen Updates Fehler verursacht, die auch zum Totalcrash führen können! Also das hab ich lange genug (leider) auch feststellen müssen! Bei Euren Tips zum Thema hab ich so leider andere Erfahrungen machen müssen. Ich sag dazu: Lasst die Finger weg von solchen fragwürdigen Empfehlungen, die letztlich schwerwiegende Folgefehler auslösen können, lässt man Updates aus oder und sperrt bestimmte Vorgaben von Mic
dem RoSoft.
Dazu gibts sicher Gegen-Argumente, klar, unbestritten. Aber: Auf Eurer Plattform hier gibts speziell zum Thema Updates, Updatefehlerbehebung ect. auch Begründungen, die diesen Beitrag hier untermauern.
Habe diesen Beitrag im Zusammenhang mit der Beantwortung zu „..sind mit
KB 5009596 xxxxxx..“ verbunden, um das etwas weitergehend zu erklären. Bitte nicht böse sein, ich denke nur, daß der genannte Link, sowie meine (un)wichtigen Einträge dennoch zum Thema passen. Sorry bitte. Danke.
Also Tip 1 und Tip 2 sind so von Microsoft vorgeschlagen und funktionieren. Das ist also nichts undokumentiertes.
Und Updates aussetze habe ich da auch schon öfters gemacht und bislang nie Probleme mit kumulativen Updates gehabt.
Aus den Verbesserungen und Korrekturen:
„Fügt Internet Explorer 11 eine Erinnerung hinzu, die Sie über die bevorstehende Rente benachrichtigt.“
Yeah, mein Tag ist gerettet. Auf diese Info haben wir doch alle sehnsüchtig gewartet. Danke, Microsoft.
@moinmoin, nimmt hier im Text keine Leerzeilen mehr an (2x Return).
“ Benenne mal eine .reg in .mod um. Danach zeig uns hier das Video… Also ich hab zwar garkeine Ahnung von nichts, aber von was da ganz oben Rede war …. also meine PCs und Laptops zeigen: „Kann Datetyp nicht öffnen. Wollen Sie im Internet nach einem pssenden Codec suchen? Ja, abbrechen.. “ So, damit wär das mit .rar, winrar, .reg, .mod auch beendet.. ok so? Danke “
des is mal was, wo man sich ein Schmunzeln nicht verkneifen sollte.. Eher stellt sich nur die Frage: Wer geht eher mit mehr in der Tasche in Rente? Du oder MS? So, dieser GAG musste sein.. Schönen Tag wünsch.. Achja und: Zum Wohl an den IE : Gib mal in die Adresszeile: „about:mozilla“ ein… Kleiner Spaß am Rand…
„Yeah, mein Tag ist gerettet. Auf diese Info haben wir doch alle sehnsüchtig gewartet. Danke, Microsoft. :D“““
☝🤣
des is mal was, wo man sich ein Schmunzeln nicht verkneifen sollte.. Eher stellt sich nur die Frage: Wer geht eher mit mehr in der Tasche in Rente? Du oder MS? So, dieser GAG musste sein.. Schönen Tag wünsch.. Achja und: Zum Wohl an den IE : Gib mal in die Adresszeile: „about:mozilla“ ein… Kleiner Spaß am Rand…
Den Renten-Gag haben wir übrigens der Übersetzungsmaschine zu verdanken (schon komisch, dass die dafür überhaupt eine verwenden). Gemeint war von MS nat. die Einstellung des IE zum 22. Juni. Bin mal gespannt, wer dann so alles jammert.
KB5009596: seit dem Update werden nur noch 2 von 3 Monitoren vom System identifiziert und angezeigt. Beim Test mit 4 Monitoren werden auch nur 2 Monitore erkannt.
(Grafikkarte: Nvidia Quatro RTX A4000, 3x HP 4K-Monitore)
VPN geht wieder. Hatte die 1499 und bin jetzt auf der 1503 und endlich geht VPN wieder.
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,80 GB
19044.1503.220120-0538.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2201.4
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.2492.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: c3ff3494c822ce8b6d63cb4bdf499aea
SHA1: 36829ff91bbb0bcf365321c6e48aafc03d9f00a7
CRC32: 7524d943
SHA256: 47976a4e8defaab5fccbca759136915ee2991af5823b6ce1178271e04bc169e2
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,83 GB
19044.1503.220120-0538.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2201.4
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.2492.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 1dacf67b0b282294dea2087269ae477b
SHA1: 96e86442f3eefb34ac5d4509abcc8446b261fe40
CRC32: 6b7b9feb
SHA256: 01715882d09a5200f8eeebdfb363169cdc27afaf1973eba20ad5b05c71427f7d
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,83 GB
19044.1503.220120-0538.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2201.4
Platform version: 4.18.2111.5
Engine version: 1.1.18800.4
Signature version: 1.355.2492.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: f041346195b7f053e5ade2e6d103cb72
SHA1: 92e63a749c2d9591a6421629ffdc08ed01db1800
CRC32: ed8960dd
SHA256: 1023d792195c87fcb1f463bb417674f6e6f0db388a4d9e15573dd630252f08bf
Kurrios, mein NUC bekommt immer schneller Updates und gab nie Probleme jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:
Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x8024200B fehlgeschlagen: Update für Windows (KB5009596) Bei MSU und bei Updates beides geht nicht.
Beim Desktop der immer Warten muss und Zickicker ist ging es per MSU ohne Probleme Installiert, hmm..
mfg
Das mit den Updateprobs kann ich bestättigen… Mein Update hat 1 Std. / PC gebraucht… trotz SSD…
danach liefs ….
wie schon öfter bemerkt … @ MS „da is noch viel Luft nach oben“
was mir auch aufgefallen ist, ist, dass die Berechnung der Festplatten hakt… bis zu 1GB der Kapazität bei der BOOT Partition vor / während einer Defragmentierung….
mfg hdmue
Ich erhalte auch leider eine Absage von MS:
„Das Update konnte nicht installiert werden. Sie können es aber erneut versuchen (0x800f0988).
2022-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H2 für x64-basierte Systeme (KB5009596)“
Erneutes Versuchen endet mit dem selben Fehler.
Aber da es sich um ein ‚Optionales Qualitätsupdate‘ handelt. Ist es mir auch nicht so wichtig
Windows 10 Pro
21H2
19044.1469
Vielleicht hättest du mal Winver fragen sollen ob ein Downgrade funktioniert.
Bin durch Google auf deskmodder und diesen Thread gestoßen.
Ich weiß nicht wer oder was Winver ist 😅
Nal diesen Tipp befolgt? https://support.microsoft.com/de-de/topic/beim-versuch-updates-über-windows-update-zu-installieren-wird-möglicherweise-die-meldung-updates-fehlgeschlagen-beim-installieren-einiger-updates-sind-probleme-aufgetreten-wir-versuchen-es-allerdings-später-noch-einmal-mit-den-folgenden-fehlern-angezeigt-0x80073701-0x800f0988-e74b3505-f054-7f15-ec44-6ec0ab15f3e0
Danke für den hilfreichen Link !
Leider hat es bei mir nichts gebracht. Habe es eben versucht 😐
Immer noch der selbe Fehler.
Der Fehler liegt an einem unvollständigen Komponentenspeicher. Da wurden Pakete der 19041.1 gelöscht und diese werden aber für die Installation des Updates benötigt. Frage nicht, warum die fehlen, das weiß irgendwie niemand. Sie fehlen halt.
Entweder has Du Glück und der Script von Ben hilft:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=24069
Oder Du musst ein Inplace Upgrade ausführen. Die Wahrscheinlichkeit ist ab jetzt sehr sehr hoch, dass Du kein weiteres Update mehr installiert bekommst, bis der Komponentespeicher wieder vollständig ist.
Okay ich teste das Script mal aus 👍
Und danke auch für die düsteren Aussichten meiner Update Zukunft.
Falls es nicht helfen sollte, muss wohl eine Neuinstallation her 😕
Ich würde gerne schon noch Updates erhalten.
Wie DK2000 schon schrieb, sollte ein Inplace eigentlich reichen – am besten OFFLINE, OHNE Netzwerkverbindung – (statt eine komplette Neuinstallation zu machen)
Das Script hat funktioniert. Scheint alles installiert zu sein nun.
Ich kriege auch keine Fehlermeldung seitens Windows Update mehr.
Danke DK2000 !
Wunderbar, dass es geklappt hat.
Hmm, vielleicht war Downgrade nicht schwarz genug.
Was meinst Du mit Downgrade? Verstehe den Zusammenhang nicht.