Windows 11 – Tutorials Teil 6

Es ist nun schon wieder etwa ein Monat her, seit dem Beitrag Windows 11 – Tutorials Teil 5. Das MCT lädt inzwischen die Windows 11 22000.318 und mit dem optionalen Update sind wir bei der 22000.348.

Ein paar neue Tutorials sind inzwischen auch hinzugekommen. Es können zwar viele Apps einfach deinstalliert werden, aber immer noch nicht alle. Ein paar Wege, wie ihr Apps deinstallieren könnt unter Windows 11, haben wir euch hier beschrieben.

Beim Start in den abgesicherten Modus hat sich nicht viel geändert. Trotzdem haben wir das Tutorial für Windows 11 noch einmal neu erstellt und die verschiedenen Start-Varianten beschrieben.

Wer einmal den Updateverlauf unter Windows 11 löschen möchte, kann es auch. Die genaue Anleitung dafür haben wir euch hier beschrieben.

Sollte es euch stören, dass bei einer Verknüpfung immer der Zusatz -Verknüpfung im Namen steht, kann mithilfe dieser Anleitung entweder den Zusatz entfernen, oder seinen eigenen Namen „kreieren“, der dann hinter dem Namen der Verknüpfung erscheint.

Wer über ein Gerät mit Touchscreen verfügt, kann diese Funktion entweder komplett abschalten, oder wenigstens die Stiftfunktion aktiviert lassen. Durch die Touchscreen-Funktion werden zum Beispiel automatisch im Datei Explorer die Elementarkontrollkästchen angezeigt, die sich dann nicht mehr deaktivieren lassen, oder auch die „Kompakte Ansicht“ deaktiviert. Die Anleitung dafür findet ihr hier.

OneDrive nutzt man entweder gerne, oder überhaupt nicht. Da hat jeder so seine eigene Meinung zu. Wie man OneDrive aus dem Autostart oder aus dem Datei Explorer entfernt, bzw. komplett deinstalliert, haben wir euch in diesem Tutorial zusammengefasst.

Hat man Probleme mit einer App, dann hat Windows 11 eine neue Funktion über PowerShell. Ebenso wie in den App-Einstellungen kann man über PowerShell mit dem Befehl Reset-AppxPackage Apps zurücksetzen. Ist manchmal ganz hilfreich, wenn das Startmenü und die Einstellungen selber nicht öffnen kann, um eine App zurückzusetzen. Wie es funktioniert, haben wir euch hier beschrieben.

Viele Windows 10 Tutorials funktionieren auch unter Windows 11. Im Wiki ist es blöd, da man nicht einfach so eine Überschrift ändern kann. Daher haben wir angefangen, einige Tutorials neu zu erstellen und die alten Windows 10 Tutorials haben wir dann auf die neuen umgeleitet. Dazu gehören bisher:

Der Suchindex unter Windows 11 ist nun etwas versteckt in den Datenschutzeinstellungen. Der Eintrag Suche wurde gegenüber Windows 10 aus den Einstellungen entfernt. Wie ihr den Suchindex / Indizierung neu erstellen, löschen oder ändern könnt haben wir euch hier beschrieben.

Und zu guter Letzt ein Tutorial, falls Windows 11 einmal Probleme bereiten sollte und man feststellen möchte, ob Windows 11 oder doch ein installiertes Programm Schuld am Dilemma ist: Windows 11 Problem finden durch Neustart ohne Programme

Falls ihr die letzten Beiträge dazu verpasst haben solltet:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 – Tutorials Teil 6
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows 11 – Tutorials Teil 6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder