[Update 01.09.21]: Microsoft hat die KB 5005101 noch einmal erneuert und zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich dadurch auf die Windows 10 21H2 19044.1202, 21H1 19043.1202, 20H2 19042.1202 bzw. 2004 19041.1202.
[2.Update 1.09.]: Microsoft hat das Update KB5005101 am Abend nun an alle zum Download bereitgestellt. Die Changelog bleibt, wie gehabt. Die Highlights sind:
- Ein seltener Fehler wird behoben, der dazu führt, dass Bluetooth-Headsets nur für Sprachanrufe funktionieren.
- Behebt ein Problem, das ein falsches Furigana-Ergebnis liefert, wenn Sie die japanische Neukonvertierung abbrechen.
- Es wird ein Problem korrigiert, bei dem die Synchronisierung für Microsoft OneDrive auf „Nur bekannte Ordner“ zurückgesetzt wird, nachdem Sie ein Windows-Update installiert haben.
- Behebt ein Problem, bei dem Audio-Headsets, die über USB an ein Gerät angeschlossen werden, nicht funktionieren, wenn das Gerät über bestimmte Audiotreiber von Drittanbietern verfügt.
- Es wird ein Problem bei der Größenänderung von Bildern korrigiert, das zu Flackern und Restlinienartefakten führen kann.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Sie während des OOBE-Prozesses (Out-of-Box Experience) Wörter in das Feld für den Benutzernamen eingeben können. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den chinesischen Eingabemethoden-Editor (IME) verwenden.
- Es wird ein Problem beim Kopieren und Einfügen eines Textfeldes in Office 365-Anwendungen behoben. Wenn Sie einen IME verwenden, können Sie keinen Text in das Textfeld einfügen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert, wenn Sie eine Touch-Eingabegeste ausführen. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie in der Mitte der Geste mehrere Finger mit dem Touchpad oder dem Bildschirm in Kontakt bringen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein externer Monitor nach dem Ruhezustand einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Dieses Problem kann auftreten, wenn der externe Monitor über eine bestimmte Hardwareschnittstelle mit einer Dockingstation verbunden ist.
- Es wird ein Problem behoben, bei dem die Helligkeit für SDR-Inhalte (Standard Dynamic Range) auf HDR-Monitoren (High Dynamic Range) zurückgesetzt wird. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie Ihr Gerät neu gestartet oder eine Remote-Verbindung zum Gerät hergestellt haben.
- support.microsoft
[Original 18.08.21]: Microsoft stellt wieder ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update (neuerdings Preview-Update bezeichnet) als KB 5005101 zum Download bereit. Durch das Update erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 10 21H2 19044.1200, 21H1 19043.1200, 20H2 19042.1200 bzw. 2004 19041.1200.
Das Update wird derzeit im RP-Kanal zur Verfügung gestellt und wird dann später an alle verteilt werden. Das Update selber ist optional und die Änderungen werden dann zum Patchday September in dem sicherheitsrelevanten Update integriert.
Neue Funktionen in Windows 10 21H2 19044.1200
- Hinzufügen der Unterstützung des WPA3 H2E-Standards für verbesserte Wi-Fi-Sicherheit
- Windows Hello for Business führt eine neue Bereitstellungsmethode namens Cloud Trust ein, um vereinfachte kennwortlose Bereitstellungen zu unterstützen und innerhalb weniger Minuten einen Bereitstellungsstatus zu erreichen
- Unterstützung für GPU-Computing im Windows Subsystem für Linux (WSL) und Azure IoT Edge for Linux on Windows (EFLOW) für maschinelles Lernen und andere rechenintensive Workflows
Bekannte Probleme durch die KB5005101
- Die Einstellungsseite von Windows Update kann nach dem Herunterladen eines optionalen Updates hängen bleiben. Schließen Sie die Seite mit den Windows Update-Einstellungen und öffnen Sie sie erneut, wenn dies der Fall ist.
Behobene Probleme durch die KB5005101
Alle behobenen Probleme: Info aufklappen
– Wir haben ein Problem behoben, das Benutzer daran hindert, Aktivierungsfehler des Distributed Component Object Model (DCOM) zu verfolgen.
– Wir haben ein Threading-Problem behoben, das dazu führen kann, dass der Windows Remote Management (WinRM)-Dienst nicht mehr funktioniert, wenn er unter hoher Last steht.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Host-Prozess des Windows Management Instrumentation (WMI)-Anbieters nicht mehr funktioniert. Dies ist auf eine unbehandelte Zugriffsverletzung zurückzuführen, die bei Verwendung der Desired State Configuration (DSC) auftritt.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Dateimigration zwischen DFS-Pfaden (Distributed File System), die auf verschiedenen Volumes gespeichert sind, fehlschlägt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Migration mit PowerShell-Skripts implementieren, die den Befehl Move-Item verwenden.
– Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie in ein WMI-Repository schreiben können, nachdem ein Zustand mit wenig Speicher aufgetreten ist.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Helligkeit für SDR-Inhalte (Standard Dynamic Range) auf HDR-Monitoren (High Dynamic Range) zurückgesetzt wird. Dies tritt auf, nachdem Sie das System neu gestartet oder eine Remote-Verbindung zum System hergestellt haben.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein externer Monitor nach dem Ruhezustand einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Dieses Problem kann auftreten, wenn der externe Monitor über eine bestimmte Hardwareschnittstelle mit einer Dockingstation verbunden ist.
– Wir haben ein Speicherleck behoben, das auftritt, wenn Sie verschachtelte Klassen in VBScript verwenden.
– Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie während des OOBE-Prozesses (Out-of-Box Experience) Wörter in das Feld für den Benutzernamen eingeben können. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den chinesischen Input Method Editor (IME) verwenden.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Anwendungen, die ein Shim verwenden, nicht mehr funktionieren. Dieses Problem tritt auf Geräten auf, auf denen edgegdi.dll nicht installiert ist. Die Fehlermeldung lautet: „Die Codeausführung kann nicht fortgesetzt werden, da edgegdi.dll nicht gefunden wurde“.
– Wir haben ein Problem behoben, das Sie daran hindern könnte, eine Anwendung zu minimieren, die nicht thematisierte Fenster verwendet.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Ihr Gerät während einer Touch-Eingabegeste nicht mehr funktioniert. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie in der Mitte der Geste mehrere Finger mit dem Touchpad oder dem Bildschirm in Kontakt bringen.
– Wir haben ein Problem bei der Größenänderung von Bildern behoben, das zu Flackern und Restlinien-Artefakten führen konnte.
– Wir haben ein Problem mit dem Kopieren und Einfügen eines Textfeldes in Office 365-Anwendungen behoben. Der IME verhindert, dass Sie Text in das Textfeld einfügen können.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem USB-Audio-Headsets auf Laptops, die USB-Audio-Offload unterstützen, nicht funktionieren. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie Audiotreiber von Drittanbietern auf den Laptops installiert haben.
– Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass Code-Integritätsregeln korrekt funktionieren, wenn Regeln für Paketfamiliennamen in einer Code-Integritätsrichtlinie angegeben werden. Dieses Problem tritt aufgrund der falschen Handhabung von Namen auf, bei denen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird.
Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass der ShellHWDetection-Dienst auf einem PAW-Gerät (Privileged Access Workstation) gestartet wird und dass Sie die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung nicht verwalten können.
– Wir haben ein Problem in Windows Defender Exploit Protection behoben, das dazu führt, dass einige Microsoft Office-Anwendungen auf Computern mit bestimmten Prozessoren nicht funktionieren.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die IME-Symbolleiste angezeigt wird, auch wenn die Remote-App geschlossen ist.
– Wir haben ein Problem behoben, das bei der Konfiguration der Richtlinie „Benutzerprofile, die älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen sind, beim Neustart des Systems löschen“ auftreten kann. Wenn ein Benutzer länger als die in der Richtlinie angegebene Zeit angemeldet war, löscht das Gerät möglicherweise unerwartet Profile beim Systemstart.
– Wir haben ein Problem mit der Microsoft OneDrive-Synchronisierungseinstellung „Immer auf diesem Gerät behalten“ behoben. Die Einstellung wird unerwartet auf „Nur bekannte Ordner“ zurückgesetzt, nachdem Sie Windows-Updates installiert haben.
– Wir haben ein Problem behoben, das ein falsches Furigana-Ergebnis liefert, wenn ein Benutzer die japanische Umstellung abbricht.
– Wir haben eine seltene Bedingung behoben, die verhindert, dass Bluetooth-Headsets mit dem Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) für die Musikwiedergabe verbunden werden können, und die dazu führt, dass die Headsets nur für Sprachanrufe funktionieren.
– Wir haben die Richtlinie „Zielproduktversion“ hinzugefügt. Damit können Administratoren das Windows-Produkt angeben, zu dem die Geräte migrieren oder auf dem sie bleiben sollen (z. B. Windows 10 oder Windows 11).
– Wir haben die Standardanzahl der Einträge im LSA-Lookup-Cache erhöht, um die Lookup-Leistung in Szenarien mit hohem Lookup-Volumen zu verbessern.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem während eines In-Place-Upgrades möglicherweise doppelte integrierte lokale Konten, wie z. B. das Administrator- oder Gastkonto, erstellt wurden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie diese Konten zuvor umbenannt haben. Infolgedessen wird das MMC-Snap-In „Lokale Benutzer und Gruppen“ (msc) nach dem Upgrade leer und ohne Konten angezeigt. Dieses Update entfernt die doppelten Konten aus der lokalen Security Account Manager (SAM)-Datenbank auf den betroffenen Computern. Wenn das System doppelte Konten erkannt und entfernt hat, wird im Systemereignisprotokoll ein Directory-Services-SAM-Ereignis mit der ID 16986 protokolliert.
– Wir haben einen Stoppfehler 0x1E in srv2!Smb2CheckAndInvalidateCCFFile behoben.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Übertragungsvalidierungen mit der Fehlermeldung „HRESULT E_FAIL wurde von einem Aufruf an eine COM-Komponente zurückgegeben“ fehlschlagen. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 als Quellen verwenden.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein System nicht mehr funktioniert, nachdem ein Deduplizierungsfilter einen Schaden in einem Reparse-Punkt entdeckt hat. Dieses Problem tritt aufgrund von Änderungen am Deduplizierungstreiber auf, die mit einem früheren Update eingeführt wurden.
– Es wurde ein Problem bei der Verwendung des robocopy-Befehls mit der Backup-Option (/B) zur Behebung von Datenverlusten behoben. Dieses Problem tritt auf, wenn der Quellspeicherort gestaffelte Azure File Sync-Dateien oder gestaffelte Cloud-Dateien enthält.
– Wir haben die Ausführung von Abfragen gegen OneSettings-APIs von der veralteten Storage Health-Funktion eingestellt.
– Wir haben über 1400 neue Richtlinien für die Verwaltung mobiler Geräte (MDM) aktiviert. Mit ihnen können Sie Richtlinien konfigurieren, die auch von Gruppenrichtlinien unterstützt werden. Zu diesen neuen MDM-Richtlinien gehören Richtlinien für administrative Vorlagen (ADMX), wie App Compat, Event Forwarding, Servicing und Task Scheduler. Ab September 2021 können Sie den Microsoft Endpoint Manager (MEM) Settings Catalog verwenden, um diese neuen MDM-Richtlinien zu konfigurieren.
– support.microsoft
Manueller Download der KB5005101 Windows 10 1904x.1202 als msu-Datei
Manueller Download der KB5005101 Windows 10 1904x.1202 als cab-Datei
- windows10.0-kb5005101-x64.cab
- windows10.0-kb5005101-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb5005101-arm64.cab
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Info aufklappen für das alte Update
Manueller Download der KB5005101 Windows 10 1904x.1200
– Ein neues SSU gibt es für diejenigen die auf dem neuesten Stand sind nicht.
– windows10.0-kb5005101-x64.cab
– windows10.0-kb5005101-x86.cab
– ARM: windows10.0-kb5005101-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo, ich habe eine kurze Frage zu den bereitgestellten *.cabs.
Woher habt ihr die Information / Download für die manuellen Downloads?
Danke
Gefunden?
Ist das wieder irritierend. Microsoft schreibt von der 1198, installiert wird aber wohl wirklich die 1200. Irgendetwas wird jedenfalls installiert.
Sollte die 1200 sein…
Ist wie bei den offiziellen Win11-ISOs… Kurz auf den Servern, nun seit ein paar Tagen wieder weg…
Ja, lt. Manifest ist es auch die 1200.1.13. Kam wohl nach Erstellung des Blogbeitrages noch schnell eine Aktualisierung.
Eigentlich war die 1198 im Plan und kurz vorher wurde noch ein Fehler korrigiert. Daher jetzt die 1200
Ich kann nicht mal in den RP Kanal, kann nur Beta oder Dev auswählen! Woran liegt das?
Bei Win10???
Hahaha mein Fehler sorry, nehme alles zurück
Die Blog-Einträge sind nachträglich von der x.1198 auf die korrekte Bezeichnung x.1200 korrigiert worden.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/08/18/releasing-windows-10-build-19043-1198-21h1-to-release-preview-channel/
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/08/18/announcing-windows-10-insider-preview-build-19044-1198-21h2/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,69 GB
19044.1200.210814-0207.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
weitere Details dann in der Textdatei „10.0.19044.1200.txt“ im Ordner
MD5: 9f2cf625c180518312a8b74480cc9832
SHA1: 5fe12510a30ec952b96e73befd319d01409df475
CRC32: 3ac6d43b
SHA256: 841e0fdf1f2f9d3905ff8c5851a1224a802122db98842f735ab2cd1cf4638d45
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,66 GB
19044.1200.210814-0207.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
weitere Details in der Textdatei „10.0.19044.1200.txt“ im Ordner
MD5: e06e621d2a0794df0f8ddae19ef61717
SHA1: df55833d38657073f887cea228e951272512c719
CRC32: 96294e7b
SHA256: 7d5f6fb449cb559e656d04b503944e668f9b8f718d04e2042ab2ff4996b5a083
Von der Behebung des PrintNightmare-Problems steht da nix. Dann brauche ich dieses Update auch nicht.
Sagt Dir der Begriff „nicht-sicherheitsrelevantes Update“ etwas? Dein Kommentar bezieht sich aber auf ein „sicherheitsrelevantes Update“, was es aber nicht ist.
19044.1200 ISOs sind eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Die 19043.1200 ISOs nun auch
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Hallo moinmoin. Du hast geschrieben „Ein neues SSU gibt es für diejenigen die auf dem neuesten Stand sind nicht… kannst Du bitte kurz erklären was damit gemeint ist? Auf mein laufendes System 21H2 1165 konnte ich problemlos die *.cab 1200 mit DISM-GUI installieren, auf dem Notebook wird mir ein Fehler angezeigt und auch beim integrieren der *.cab in meine ISO 1156 wird auch ein Fehler angezeigt. Ich denke das liegt auch an der SSU, bin mir aber nicht sicher. Bitte um Hilfe. Danke.
Das SSU ist die 19041.1161. Wenn du die *.1165 installiert hast, brauchst du das SSU nicht.
Bei der ISO….
Hi zusammen.
Nach dem Update von der 19044.1165 (Windows 10 Pro) auf die Version 19044.1200 hat es meine VPN über NordVPN erwischt. Es kommt keine Verbindung über den NordLynx Adapter zustande. Ein Rollback auf die 1165 behob das Problem. Ich denke, ein Update von NordVPN ist hier nötig.
Kann ich so bestätigen, gleiches Problem mit NordVPN.
Auch hier bei der 19044.1202 (Windows 10 Pro) das gleiche Problem, dass NordVPN keine Verbindung mehr herstellen kann über den NordLynx Adapter. Zurückgesetzt auf die 19044.1165 und die Verbindung kam sofort zustande. Irgendetwas ist seit der 19044.1200 hier fischig. Hmmmm.
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 19044.1202 (21H2)
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/08/31/announcing-windows-10-insider-preview-build-19044-1202-21h2/
Ist in diesem Update bereits die KB4577586 (Flash) enthalten?
Ja, das „Flash Removal Package“ ist schon seit an paar kumulativen Updates enthalten. Davor war es im Enablement Package.
Ich frag nur weil bei einem der letzten war das ja nicht so.
Habe mal nachgeschaut: Das „Flash Removal Package“ ist seit dem optionalen Update KB5003690 (21.06.2021) enthalten.
2021-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H1 für x64-basierte Systeme (KB5005101) wird bei mir aktuell als „Optionales Qualitätsupdate“ per WU angeboten obwohl ich im Release Kanal bin (kein RPC oder so was).
Ist das bei noch jemandem so?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die KB5005101 ist eben, als .msu auch über den Update Katalog freigegeben worden.
Siehe hier:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/september-1-2021-kb5005101-os-builds-19041-1202-19042-1202-and-19043-1202-preview-82a50f27-a56f-4212-96ce-1554e8058dc1
und hier:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5005101
Das Update konnte nicht installiert werden 0x800f0998. (Win10Pro 19043.1165)
…jetzt hat es funktioniert mit dem „Fix-Script“. 😊
Bin auf Version Win10 Enterprise 19043.1165 und sehe ebenfalls den Fehler 0x800f0998. Welches „Fix-Script“ hat Dir hier geholfen? Danke!
Wenn Fehler 0x800f0988 aufgetaucht ist findest Du unter https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165 sowohl den Fix v3 als auch v4
gepostet mit der Deskmodder.de-App
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
write:… na super! Geht dieses „Spielchen“ aus der Vergangenheit wieder los! Erst quälend lange das Entpacken des Updates und dann beim Installieren ein Roll Back mit v.1202.
Eins ist sicher: MS bleibt sich treu!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
ich habe auf meine 2 Laptops das Problem, das das Update KB5005101 sich nicht installierten lässt. Ein Laptop ist 1 Jahr alt und das 2. habe ich mir vor 2 Wochen neu gekauft!!
Habe es auf beiden Laptops mindestens schon 5 mal probiert!!
Bitte um Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schüring
Welches Windows Build ist denn auf den Laptops installiert? Gib es eine Fehlermeldung?
Abfrage des Windows Build: Lupe oder Suchfeld und dann Winver eingeben.
Mit welcher FM bricht denn die Installation ab?
Weil etwas erraten ist da immer schlecht 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hier kam das Update heute noch mal rein.
Weiß jemand was sich da noch getan hat?
Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung 0x800f0922, wenn ich das Update installieren will.
Schon mal mit einer Inplace Reparatur probiert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Moin.
Danke für die Antwort.
Ich habe es mir mal durchgelesen, und folgend Info gefunden:
-……………Dieses Tutorial ist für die Windows 11 21H2 und höher geeignet…………………..
Hier geht es jedoch um dieses Update, wie die Überschrift verrät
KB5005101 [Manueller Download] Windows 10 1904x.1202………..
Daher hilft mir der Artikel leider nicht weiter.
Zusätzliche Info, mein PC ist NICHT Windows11 geeignet, da er kein TPM und keinen zugelassenen Prozessor hat.
Somit wird Windows 10 wohl das letzte Windows bei mir sein.
Mist, falschen Link erwischt, entschuldige. Hier der korrekte Link. Im Prinzip aber identisch
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
ist aber identisch vom Ablauf
für Windows 10 wäre https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
richtiger gewesen
EDIT
okay, moinmoin war schneller
(doppelt gemoppelt hält aber besser
)
Wiederum Danke für die Schnellen Antworten.
Ich gebe hier noch ein paar Infos zum System, damit ihr euch auch sicher sein könnt, mir den richtigen Tipp gegeben zu haben, da ich so eine Reparatur noch nie gemacht habe.
Edition Windows 10 Pro (64bit natürlich)
Version 21H1
Installiert 13.11.2020
B-Sys-Built 19043.1165
Leistung Windows Feature Experiance Pack 120.2212.3530.0
Um es einfach auszudrücken, was Inplace Upgrade angeht: Du benötigst nur eine ISO mit der Pro x64 für die 19043. Diese ISO dann über den im Exploriere bereitstellen und die Setup.exe ausführen. Mehr ist das nicht.
Aber bei dem Fehler 0x800f0922 lohnt es sich meistens die Logdateien in C:\Windows\Logs\CBS durchzusehen. Das ist meist nur eine Kleinigkeit, die da nicht passt. Am Besten mal das Update manuell lausführen und gleich im Anschluss die CBS.log sichern. AUs der sollte hervorgehen, welcher Installer nicht ausgeführt werden konnte.
@Björn
Meiner Meinung nach ist der Absatz :
„Inplace Upgrade schlägt fehl: Sollte ein Inplace Upgrade fehlschlagen, kann man es unter Umständen umgehen, wenn man die Internet-Verbindung unterbricht. Also offline durchführt. Hintergrund ist, dass die automatische Treiber- und Update-Suche Probleme bereitet.“
am „wichtigsten“ – da ist man „auf der sicheren Seite“ dass nicht evtl. eine Treiberaktualisierung „dazwischen haut / funkt“
Dann werde ich es jetzt mal manuell runter laden und manuell installieren, und während der Installation mal das „WLAN_Kabel“ abziehen.
Ich melde mich dann wieder.
Beim Update ist Internetverbindung egal. Das ist nur beim Inplace Upgrade von Bedeutung.
Musst nur halt sofort die C:\Windows\Logs\CBS\.cbs.log sichern, da die ansonsten Archiviert wird und es nicht so einfach ist, die richtige zu finden. Zur Not alles aus dem Ordner C:\Windows\Logs\CBS\ packen und hochladen.
Die Datei dann am Besten Packen (mit WinRARA, 7zip, etc.) und irgendwo hochladen. Die Datei auszuwerten ist da nicht immer einfach.
So, wieder online.
Leider hat die manuelle Installation des Update auch keinen Erfolg gebracht.
Die gewünschte CBS-Dateien findet ihr hier:
https://drive.google.com/file/d/1yH84OAsqBGMKwvIml1JWI9rRJw3Pe5Oc/view?usp=sharing
Danke schon jetzt für die Unterstützung.
PS: Irgendwie funktioniert „Daumen hoch“ bei mir nicht, daher, hier das Danke.
Ist nur eine Kleinigkeit: Du hast vermutlich den neuen Edge deinstalliert, aber nicht richtig. Dadurch ist da wohl ein Ordner übriggeblieben und das Update kann dadurch den Edge nicht neu installieren.
Wenn Du den Edge deinstalliert hast, dann lösche mal alle Ordner in Zusammenhang mit den Edge aus
C:\Program Files (x86)\Microsoft
. Dann sollte das Update durchlaufen.@Björn:
Lösung zu dem Fehler hättest Du auch hier finden können
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/12/0x800f0922-fehler-in-den-aktuellen-windows-10-updates-durch-den-microsoft-edge/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, wenn es von Anfang an klar gewesen wäre, das es am Edge lag. Der Fehler 0x800f0922 hat da noch so in paar andere viele Ursachen. Das wäre dann nur ein „Glückstreffer“ gewesen.
Danke für die Unterstützung.
Es waren tatsächlich die „Dateileichen“ von Edge…………….
Nun hat es geklappt.
Super, dass es geklappt hat. Danke für die Rückmeldung.