Anfang Juni hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft die neuen Windows 10 Versionen intelligenter ausrollen will. Gestern hat man nun die zweite Phase für das automatische Update auf die Windows 10 21H1 eingeleitet.
„Wir starten nun eine neue Phase in unserem Rollout. Mithilfe des bisher durchgeführten Trainings für maschinelles Lernen erhöhen wir die Anzahl der Geräte, die für ein automatisches Update auf Windows 10, Version 21H1 ausgewählt werden und sich dem Ende der Wartungszeit nähern.“
Auch der Hinweis, dass das automatische Update von der Windows 10 2004 oder 20H2 auf die Windows 10 21H1 gedrosselt wird, wurde nun gestrichen. Sowie im oberen Teil der „empfohlene Wartungsstatus ist Semi-Annual Channel.“
Wer noch nicht umgestiegen ist, es ist nur eine kleine KB5000736, die aus der 2004 oder 20H2 eine 21H1 macht.
Man öffnet jetzt also die automatische Update-Schleuse, damit so viele Nutzer im privaten Bereich wie nur möglich vor dem Start von Windows 11 noch auf die Windows 10 21H1 wechseln. Ist aber auch eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nur eben etwas früh. Aber wenn es so kommt, werden wir „normalen“ Nutzer ja bald eine Sommer-Version von Windows 11 erhalten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Bin ja gespannt wann das Herbst Update dann ohne Wasserzeichen und Timebomb kommt. So langsam würde es Zeit.
Ich könnte mir vorstellen das die es relativ zeitnah nach dem Event machen zusammen mit den Insider builds für Windows 11.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Bin gerade beim update KB5003690 … der download geht ja noch flott, aber dann tut sich über Minuten nichts mehr. Und wenn es dann in die Gänge kommt … im Schneckentempo. Ist das Stand der Technik ?
Kann durchaus sein, dass da erst was überprüft wird, bevor es dann weitergeht. Ist der normale Stand der Technik.
Ist bei mir auch immer so das das Updaten so langsam geht. Deshalb deaktiviere ich beim Manuellen Update installieren den Defender Echtzeitschutz, danach läuft das Ganze viel schneller.
Ich kann diese Windows Nörgler nicht mehr lesen und hören hier in den letzten Tagen !!!
Bitte installiert euch doch Linux und lasst uns in Ruhe.
Da kann ich dir nur zu stimmen
Genau, die letzten Tage waren übel
Hallo
Ich benutze zurzeit auf mein Laptop die 19044.1023 21H2
Und wollte mal nachfragen ob es ratsam ist diese Version auf die 21H1 zu wechseln
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Entweder so, oder du wartest noch, wie es nun wirklich weitergeht. Denn wenn kann es sein, dass du dann gleich auf Win 11 umstellen kannst.
Hallo zusammen,
wie kommen ich am besten ohne Neuinstallation von 10.0.21390.2025 auf diese 21H1? Oder ist die bereits damit gemeint?
Du bist mit der Insider unterwegs. Da bleibt nur warten auf Windows 11 (22000.xxx) oder neu installieren.
Und Windows 11 kommt dann wann? Da muss ich dann vorher aus der Insider aussteigen, oder?
Werden wir morgen erfahren.
Muss ich dann vorher aus der Insider aussteigen, oder kann ich bleiben und bekomme dann das finale Windows 11 automatisch?
Kannst du halten wie du willst. Im Dev-Kanal bekommst du sie eher über Windows Update.