Über den EdgeDeflector hatten wir 2017 schon einmal berichtet. Ein kleines Tool, mit dem man Links aus der Windows 10 Suche, oder jetzt auch aus den Neuigkeiten und interessanten Themen im eigenen Standardbrowser und nicht im Edge öffnen kann.
Heute ist die Version 1.2.0.0 vom EdgeDeflector mit vielen Verbesserungen erschienen. Wichtig ist: Wer eine alte Version vom EdgeDeflector installiert hat, muss diese erst deinstallieren. Die neue Version wird jetzt per Benutzer in den Benutzerordner AppData\Local\Programs\EdgeDeflector installiert. Administratorrechte sind nun nicht mehr notwendig. Auch wurde das Problem behoben, dass Antiviren-Programme das Tool als „verdächtig“ einstufen.
Nach der Installation öffnet sich der Browser mit der Anleitung, wie man vorgehen muss. Ich schreibe es aber hier trotzdem noch einmal auf.
- Ist der EdgeDeflector installiert, öffnet man die Windows Einstellungen -> Apps -> Standardapps
- Hier herunterscrollen zu Standard-Apps nach Protokoll auswählen
- Links den Eintrag Microsoft-Edge suchen und den Edge mit links anklicken
- Unter Apps Auswählen erscheint der EdgeDeflector. Diesen anklicken und bestätigen
Die Links, die sonst nur im Microsoft Edge geöffnet werden, werden nun mit deinem Standardbrowser geöffnet. Also auch aus der Suche in der Taskleiste oder eben die News aus Neuigkeiten und interessanten Themen. Einen Schnelltest, könnt ihr so durchführen
Windows-Taste + R microsoft-edge:https://www.deskmodder.de/ hineinkopieren und starten. Jetzt sollte euer Standardbrowser aufgehen, anstatt der Edge.
Im oben genannten Ordner befindet sich auch der Uninstaller, falls man doch wieder die normalen Einstellungen zurück haben möchte.
[Update November 2021]: Der EdgeDeflector wird mit den aktuellen Updates unter Windows 10 und 11 nicht mehr funktionieren. Ein Ersatz wäre MSEdgeRedirect. Siehe:
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
EdgeDeflector version 1.2.1.0
Resolved an issue where weather links on the task bar would not open.
(New in Windows 10 21H1.)
EdgeDeflector version 1.2.2.0
Remove unused code. (Optimization contributed by @voltura.)
EdgeDeflector 1.2.3.0
Fixed an issue where the app wouldn’t launch when installed to a directory path containing a space.
Fixed an issue where the app would be shown without an icon in some Windows dialogs.
Updated to .NET Framework 4.8.
Hi,
allen ein glückliches und ganz besonders, ein gesundes neues Jahr!
Sicher hat der eine oder die andere es schon mitbekommen: der EdgeDeflector funzt nicht mehr. Bei mir in W11 21H2 Build 22000.376. M$ blockt es und die Entwickler schieben keine Updates nach.
Auch das Tool ‚MSEdgeRedirect_CB-DL-Manager‘ funzt ebenfalls nicht(mehr) in W11. Dessen Start wird mit einer Error-Meldung: … keine Internetverbindung … geblockt. Ntl. ist der Rechenknecht aber dabei online.
Usability ist was anderes, was ganz anderes!
Das, was M$ hier wieder per scheinheilig gerechtfertigten Zwang den Usern zumutet, ist das allerletzte!!!
Bleibt zu hoffen, dass die EU-Kommission denen wieder einmal kräftig auf die Finger haut, sprich: eine mgl. hohe Strafe verhängt und dafür sorgt, dass das ein Ende hat!
I.d.S. bleibt gesund! Tschau!
Dann solltest du schon mitbekommen haben, dass an diesen Tools nicht mehr gearbeitet wird. Neu:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/03/msedgeredirect-0-6-0-0-ms-edge-links-zum-standard-browser-umleiten-mit-vielen-verbesserungen/
PS: Da es nur um die ms-edge Links und nicht um http, https Links geht, wird da keine EU-Kommission eingreifen.
Hi, es ist super, dass es auch andere ‚User/Nerds‘ wie mich gibt, die aufmerksam diese Post verfolgen!
nicht haben.
Ja klar hab ich das schon mitbekommen. Mein Post war auch eher als Hinweis für User gedacht, die hier aufschlagen und genau DIE INFO
Der Vollständigkeit halber ist ntl. der Link https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/03/msedgeredirect-0-6-0-0-ms-edge-links-zum-standard-browser-umleiten-mit-vielen-verbesserungen/ auch angebracht. Hatte ich ld. vergessen. Aber wie schon gesagt: Super attentive observers on the net.!
Tschau!