Microsoft hat inzwischen schon viele der eigenen Icons für die Apps angepasst. Spätestens mit der Windows 10 21H2 folgen dann noch die Icons im System und auch das Icon für die Einstellungen.
Auf Reddit hat namhnz nun auch ein Konzept für die Ansicht der Einstellungen selber erstellt mit Icons, die in etwa den kommenden Systemicons entsprechen. Natürlich auch gleich mit abgerundeten Ecken. Sieht natürlich richtig gut aus (meine Meinung). Hier mal der Vergleich Konzept / Windows 10 20H2.
Auch wenn es schick aussieht, wird es so sicherlich nicht kommen. Denn Microsoft verwendet (nicht nur) in den Einstellungen die Icons aus einer Schriftart. Aktuell die Segoe MDL2, in der Windows 10 21H2 dann Segoe Fluent. Hatten wir hier schon einmal darüber berichtet.
Der Vorteil dabei ist natürlich beispielsweise gegenüber der alten Systemsteuerung, dass die einzelnen Icons nicht geladen werden müssen. Ist zwar bei den heutigen SSD und NVMe eigentlich kein Problem, aber so erspart sich Microsoft auch Platz, dadurch dass diese Icons nicht mehr im System zusätzlich gespeichert werden müssen.
Schick sieht das Konzept aber trotzdem aus, oder?
Vor ein paar Tagen gab es auch schon ein Konzept zum Datei Explorer. Den könnt ihr euch hier auf Reddit mal anschauen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Also um ehrlich zu sein, die neuen sehen zwar lustig aus, aber ich finde sie sehr kitschig und zu bunt.
Mir gefallen die alten Besser und haben auch etwas Stil.
Die neuen Icons sehen zwar im Startmenü gut aus und da war ich froh, dass MS wieder mehr Farbe und Form rein bringt, aber in den Einstellungen passt es überhaupt nicht!
Device, Privacy (und Gaming) passen farblich nicht rein.
Die sollten etwas mehr blau haben, dann könnte man sich vielleicht damit anfreunden.
Aber „Ease of Acess“ passt gar überhaupt nicht von der Art dazu.
Was sagt ihr?
Erinnert mich ein bisschen an diverse Linux-Distributionen.
„… Aber „Ease of Acess“ passt gar überhaupt nicht von der Art dazu.“
Na was, sollen die Redmonter etwa Blindenbinde und Hörgerät und vielleicht noch einen Rollstuhl darstellen?
„Schick sieht das Konzept aber trotzdem aus, oder?“
Würde nicht nur mir gefallen, vermute ich mal, aber das ist ja das Problem mit solchen „Konzepten“, MS „kocht da seine eigene Suppe“
Gab da ja auch mal – aus meiner Ansicht ein ansprechendendes Konzept für den Gerätemanager, wer sich daran erinnert:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/12/22/windows-10-geraete-manager-als-konzept-von-michael-west/
Das oder ein ähnliches Konzept beim Geräte-Manager wäre wirklich gut gewesen.
Da hätte man die Punkte „Systeminformationen“ und „Hardware und Sound“ aus der alten Systemsteuerung mit integrieren können – das wäre dann ein richtig gut gelungene Geräte-Manager geworden!
zu „Microsoft verwendet (nicht nur) in den Einstellungen die Icons aus einer Schriftart… Der Vorteil dabei ist natürlich…, dass die einzelnen Icons nicht geladen werden müssen“
… und dass schriftzeichen verlustfrei skalierbar sind.
Gut, das wären SVG-Icons jetzt aber auch und die sind ja jetzt auch nicht unbedingt eine brandneue Erfindung und die Icons wie auf dem Screenshot dargestellt, könnten so durchaus auch als Vektorgrafik realisiert werden
Um farbige Icons per Font zu nutzen, könnten Microsoft auf das Konzept von ColorFonts zurückgreifen.
Hier zum Nachlesen: https://www.colorfonts.wtf
also ich muss sagen dass mir die farblichen Icons viel besser gefallen als die farblosen Icons…
Mir auch!
Schönen
Sonntag aus 🇹🇭
18 เมษายน 2564
allen hier im Forum!
Wann dürfen WIR den mit dem fertigen
W10 21H2 rechnen?
Läuft dank eurer Hilfe 👌
21H2=19043.928
auf meinem
https://thinkwiki.de/W530
LG Rainer
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Auch wenn das hier nicht hingehört, die W10 21H2 kommt im September/Oktober. Du meinst sicherlich die 21H1.
Bei dir läuft die 21H1 wenn du 19043 schreibst.
Und die 21H2 kannst du theoretisch als fertige Version ab (Ende) Juni erwarten.
Wobei sie dann noch als Insider vertrieben wird und bis zu Ihrer offiziellen Veröffentlichung im September/Oktober mit Updates versorgt wird.
ja
…in der vorletzten „insider version“ wurden auch schon die ICONS in der darstellung (desktop) geändert!
finde die „neuen ICONS“ sehr gelungen! – endlich mal was von MS wo man mal nicht gleich wieder meckern muss!!!
Der Entwurf diskrimiert Männer mit Gehstock.
…und wieder was zu meckern…
@chris, Ironie ist nicht dein Ding, oder?
…eigentlich schon – ausser das ich jetzt schon mit 2 gehstöcken rumlaufen muss – corona sei dank!
…steck dir deine „IRONIE“ sonst wohin – sorry musste jetzt mal sein!
Ich geh auch am Stock, trotzdem fühle ich mich nicht diskriminiert. Im Gegenteil, ich nutze z.B. Methusalix als Avatar bei Gesichtsbuch. Auch einen Rollator könnte ich mir vorstellen.
…meiner nachbarin wurde gestern der rollator geklaut! (irgendwelche junge vollidioten)
und der hatte schon eine macke – die frau hatte aber schon einen neuen bestellt über die (KrankenKasse)
die neuen icons bei 10 sind aber schon klasse!
😏😏😏
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Irgend wer oder irgendwas wird ja immer diskriminiert. MS könnte ja auch einfach eine Unterarmgehhilfe nutzen. Aber vermutlich werden dann Rollstuhl und Blindenbrille aufschreien, dass sie nicht berücksichtigt werden.
Und wodurch unterscheidet sich der Konzept-Explorer dann noch vom Finder in macOS Big Sur? Dann lieber gleich das Original.
Meine Fresse, du und deine ständigen vergleiche mit OSX.
Außer über Windows zu lästern hast du nicht viel drauf und das in einigen Foren.
Fanboy beleidigt, tut mir leid.
Wer hier hier wohl Fanboy (angefresser Appel) frag ich mich eher.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ok da fehlt noch nen „Ist“
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das sieht cool aus. Gefällt mir sehr gut.
Ideal wenn man das irgendwo sich wenn man es haben will aktivieren kann Vorteil Farben merkt man sich schneller sprich die wichtigsten Einstellungen hat man auf jeden Fall schneller aktiviert .
Gibt es eine Möglichkeit diese Icons zu nutzen mir gefallen sie selbst sehr gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Also die neuen farben beiden icons und in der neuen ui finde ich toll nicht mehr so langweilig und mann erkennt schön wofür sie stehen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
…die neuen icons sind schon verdammt gut!
Naja da bleib ich doch lieber bei Stardock, da gibt es für jeden Geschmack das passende Design und im Gegensatz zu M$ verstehen die Designer da was vom ihrem Handwerk.
Die müssen auch nicht dauernd von runde Ecken auf normale Ecken; farbig zu flau und zurück wechseln um überhaupt ne Neuheit melden zu können.
Da suchst du dir nach deinem individuellen Geschmack einfach das passende aus und bekommst dann ein rundum und vor allem durchgängiges Design!
Ja, da ist er wieder: Der Sturm auf den heiligen Gral der System-Icons und des Design auf Windows ;-D. Ich muss gestehen, ich bin wahrscheinlich schon zu alt (42???) dafür oder zu durch mit dem Thema.
Die Zeiten, an denen ich in Windows mit Themapatcher und anderen UI spielte sind seit Windows 7 rum. Unter XP war es ganz heftig – führte aber auch zu nicht wenig heftigeren Abstürzen (und heftigeren UI’s als Luna eh schon war), spätestens beim Windows Update. Persönlich finde ich Windows schon ganz ansehnlich und nicht überfrachtet, so wie es ist. Wenn MIcrosoft die Systemsteuerung letztlich voll integriert hat und alle Funktion über das Controllcenter zu finden und bedienen sind, dann können sie die „Buildl“ dazu noch aufhübschen. Der sachlich schlichte und unverspielte Charakter ist eben auch der Kern der eigenen optischen Abgrenzung zum Bubble-Mac-Feeling oder manch psychodelischem Linux-Erscheinungsbild. Und ehrlicherweise: Wie oft sieht man denn die Icons? Der Endanwender ruft irgendwie – im Büro oder im Freundeskreis – uns an und verirrt sich nicht zwingend dahin und wir arbeiten mit CMD, PS und Managementkonsole oder Godmode. Diese Icons begegnen uns also weniger bis gar nicht. Warum also immer die Diskussion? Ich habe mein System (für mich) dahin „gepimpt, das ich eine transparente Taskleiste habe und der Desktop mit Rain Desktop, Rain Wallpaper und Audio Visualizer ein wenig lebendiger und schneller zu bedienen ist. Shortcuts zu den wichtigsten Funktionen und Anwendungen – und fertig…
Klar freut man sich, wenn man sieht, was MIcrosoft anders/neu gemacht hat – aber wirklich notwendig ist diese Änderung nicht.
Und zu den alten Icons: Ich finde, die gehören (noch) zur Windows DNA. Darf ruhig jeder geneigte User wissen, wieviel Jahre und Evolutionssprünge Windows bereits gemacht hat. Ich hab mit 1992 Windows 3.0 gestartet und fühle mich daher mit diesen „klassischen“ Symbolen in jedem Windows heimisch und immer an die schönen Anfänge erinnert (deshalb habe ich meine PS & CMD auch auf schwarz mit grüner Schrift coloriert – das erinnert an den bunten DOS-Prompt, den man in der config.sys seinerzeit eingestellt hat…. was für ne wilde Zeit und schon so lange her). Wichtig ist, Windows funktioniert! Und das hat mit dieser Kontinuität bei Performance und Stabilität wie bei Windows 10 noch kein Windows (oder überhaupt anderes OS überhaupt) davor geschafft (hier z. B. habe ich festgestellt, dass ich mit einem „unverbastelten“ System nie auch nur einen der Fehler wie beim Update hatte. Ich blieb damit immer verschont und wenn was knallte, dann weil ich „gespielt“ hatte und da kann ja Windows nix für. Genauso wie wenn User Tuning Tools von CCleaner bis Ashampoo installieren und meinen, sie würden ihrem Rechenknecht damit einen Gefallen tun…..). Nein, Windows ist Windows und muss so auch so aussehen. Wer andere Icons will muss zu Apple gehen…. Die haben damit ihre Daseinsberechtigung für Designverrückte. Und stellt man dann fest, Windows war doch besser, kann man einen Mac immerhin noch brauchbar machen, indem man Windows drauf installiert…. Trotz biederer Icons und GUI…
Ich mag keine Farben, ich liebe die Dunkelheit und die Finsterniss ! Ich will die Sonne Verdunkeln und eine Eiserne Kuppel über unsere Welt errichten!!!!

gepostet mit der Deskmodder.de-App