Mit der Windows 10 2004 hatte sich damals das Windows-Team dem Entwicklungsrhythmus des Azure-Teams angeschlossen. Davor hatten wir immer eine neue Version im März/September oder verschoben um ein paar Wochen. Jetzt ist es für einige etwas verwirrender geworden.
Daher hier einmal eine Erklärung, wie man es sich am besten merken kann, wann eine Windows 10 Version nun eigentlich fertig ist. Man muss die Entwicklung in zwei Bereiche aufteilen.
Die eine Entwicklung ist der Windows-Core. Also der Untergrund für die Windows 10. Hier arbeitet das Azure Team und das Windows 10 Team zusammen. Diese Entwicklung wird immer im Juni und Dezember abgeschlossen. Die Windows 10 Version, nehmen wir einmal als Beispiel die Windows 10 21H2 ist im Juni als Basis fertig und wird dann schon mit Updates versorgt. Damit ist Windows 10 im ersten Teil fertig.
Andere Windows-Teams arbeiten separat an den neuen Funktionen für die Windows 10. Bis Ende März müssen die einzelnen Entwickler-Teams für sich entscheiden, ob es die neuen Funktionen von der Qualität her schaffen in die Windows 10 21H2 eingebaut zu werden. Ansonsten wird die neue Funktion in die nächste Windows 10 verschoben.
Ab diesem Zeitpunkt wird an diesen Funktionen weitergearbeitet und noch vorhandene Fehler korrigiert. Funktionen, die bislang nur versteckt im System sind (die ab und an durch das ViVeTool sichtbar gemacht werden können) werden dann nach und nach bis in den Juni in die Windows 10 Version integriert. Ab jetzt, etwa der Zeitraum ab Ende Juni geht es dann um Fehlerkorrekturen. Dann beginnt der langweilige Teil für uns Insider.
Einige dieser neuen Funktionen werden zwar in die Windows 10 Version integriert, aber dann erst später durch das Enablement Package freigeschaltet. Damit haben wir dann erst alle neuen Funktionen zur Verfügung. Im September bzw. Oktober ist es dann so weit. Microsoft stellt die neue Version allen über Windows Update bzw. das MediaCreationTool zur Verfügung.
Das ist eigentlich die Erklärung warum die Windows 10 Version einmal im Juni bzw. Dezember ohne alle neuen Funktionen fertig ist und einmal als Windows 10 Version dann komplett im März/April bzw. September/Oktober erst für alle mit allen Funktionen als fertig deklariert wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich schätze mal 2025!
Hauptsache die nächsten Versionen basieren nicht mehr auf der 2004 (Fehler 88!)🤨
zum Thema..
Chef is nen arsch und hatt niee aber auch wirklich nie lob verdient oder bekommen !
Microsoft !
Die neuen Icons im BS sind mal sowas von richtig gut !
Aber so richtg verkaufs fertig ist es für mich erst, wenn ich über eine neuen ! Key Licens_kussel_mussel !
Endlich mir meine eigene .iso bei MS zusammen klicken kann. für natürlich
„Wann ist eine neue Windows 10 Version eigentlich fertig, final?“
spätestens wenn ALLE User „fix & fertig“ sind
… so gesehen ist – für mich – sogar die 21H2 schon (fast) fertig
) , der „Rest“ bis zur „Final“ ist eigentlich nur noch „kosmetischer Natur“ 
(seit dort wieder die TV-Karte geht
– einzige Ausnahme wäre diesbezüglich noch, dass die Bootzeitverlängerung bis zum Desktop wieder korrigiert wird
Die einfache Antwort ist: Wenn alle Fehler und Sicherheitslücken beseitigt sind – also NIE!
Haben sie jedenfalls seit den DOSen-Aufsatz, noch nie geschafft und solange kenne ich das Teil, samt den blöden Sprüchen des Supports.
Besonders ärgerlich, ich hatte da mal einen Rechner, bei dem lief in Windows die Zeit doppelt so schnell als unter DOS. War damals besonders übel, da wollten die Raubritter vom Posthörnchen nämlich noch Unsummen für jede Minute, zwischen 22:00 und 06:00 Uhr war es billiger, also wollte man Faxe in der Zeit automatisch verschicken. – Was natürlich besonders gut funktioniert, wenn Rechner seiner Zeit ständig voraus ist.
Die Jungs und Mädels wissen ja gar nicht wie gut sie es heute mit Flatrate haben. Der Account beim ibm.net belief sich auf 50 DM und dazu die Kosten für die Einwahl an ein paar Knoten per Modem mit durchrauschenden Groschen und da hatte ich noch Glück weil ich einen davon im Ortsnetz hatte. Für dasselbe Geld gibt es heute 1000 Mbit/s und noch was raus.