Im November will Microsoft für Windows 10 ARM damit beginnen, die x64 Emulation in den Insider Versionen zu integrieren und aktivieren. Wir hatten darüber berichtet. Damit lassen sich dann auch x64 Programme unter ARM64 starten.
Bei der Auswertung der Mach2-Feature in der neuen Insider ist Andre im Insider Telegram-Kanal aufgefallen, dass diese Funktion schon in der Windows 10 20236 integriert, aber noch nicht aktiviert ist. Aktivieren kann man diese Funktion wie immer mit dem ViveTool über die Eingabeaufforderung. Aber es ist nichts für Rechner, die eine x64 oder x86 CPU haben und ob es schon funktioniert ist fraglich.
- x64StoreAppsOnArm64: 24819336 ViveTool.exe addconfig 24819336 2
- Arm64XProcessSupport: 29359153 ViveTool.exe addconfig 29359153 2
Sieht also so aus, als wenn Microsoft mit dieser neuen Funktion im Zeitplan ist. Wird sicherlich unter anderem die Surface Nutzer unter euch freuen, wenn dann auch x64 Programme emuliert werden können. Wie diese dann vom „Speed“ her funktionieren, wird man sehen. Eine Emulation ist eben immer ein Bremsfaktor.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Installiere das Update gerade auf meinem Surface Pro X, dann wird direkt getestet
Da bin ich mal gespannt.
Klappt leider nicht, warum auch immer
Reboot hilft auch nicht
https://1drv.ms/u/s!Aou5pu-YT3E2grBW3wI18sBj9T2Acw?e=bXexys
Mal sehen, ob ich noch weitere Infos auftreiben kann.
PS: aber du bist noch besser als eine vor einem Jahr gesperrte, allemal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Jürgen,schade Du hättest es dir verdient!!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Finde da leider auch nicht viel Informationen, ob das wirklich schon soweit implementiert ist, dass man das nutzen kann. Selber testen kann ich es mangels Hardware auch nicht. Auch bin ich mir nicht sicher, welche CPU man dafür benötigt. Meistens finde ich da nur den Verweis auf den „8cx Gen 2“, was dem „Microsoft SQ2“ entsprechen würde. ob das auch mit dem „8cx“ (SQ1) geht, kann ich nicht sagen. Ist im Moment sehr dürftig, was man über die x64 Emulation auf ARM64 Plattformen findet. Hier hilft wohl erst einmal nur abzuwarten.
Wenn ich es richtig verstanden hab, ist dafür die daxexec.dll im System32 Ordner verantwortlich, dass es läuft.
Sind dann aber mit Sicherheit noch mehr Dateien verantwortlich, zumal diese DLL habe ich auch hier in der 2004. Aber jetzt so auf Anhieb keine Ahnung, wofür die hier jetzt genau gut ist.
nur mal als info und Aufmerker..:
oh Moment, wer hatte ARM gekauft ?
ich zähl mal auf.. Nvidia… Epic und Microsoft.. (kl.info, Nvidia will die Treibersoft nicht offenlegen..)
den Rest kann man sich selber denken..
aber die emu iss nicht schlecht..
> wer hatte ARM gekauft ?
> ich zähl mal auf.. Nvidia… Epic und Microsoft.
Unsinn. Du verwechselst den beabsichtigten Kauf von ARM Ltd. (90%) durch Nvidia Corp. mit dem, was ARM Ltd. an unzählige Interessenten in der Prozessor-Branche vergibt: Lizenzen für die ARM-Architektur, genauer gesagt die verschienenen Cortex‘ mit gestaffelten Preisen.
> kl.info, Nvidia will die Treibersoft nicht offenlegen.
Du hast ja offensichtlich Verbindungen in höchste Kreise, was Du so alles weißt.
Vermutlich meinst Du von Nvidia-GPUs ausgehend speziell ARM-Mali-GPUs. Sind denn die technischen Informationen – Voraussetzung, um Treiber entwickeln zu können – bisher offen zugänglich? Nein? Was würde sich also ändern?
Anstatt den größten Pluspunkt wahrzunehmen, daß die traditionsreiche IT-Firma ARM (Du kennst noch Acorn Archimedes?) von einem Finanzinvestor (kauft alles, was sich zu mehr Geld machen läßt, egal, was sonst daraus wird) von einer anderen großen IT-Firma „zurückgekauft“ wird…
ARM-Übernahme durch Nvidia – eine Chance für RISC-V
https://gnulinux.ch/chance-fuer-risc-v
Hallo,
jemmand schon fortschritte? Bei mir passiert leider nix. Bin in 20262, Dev Channel, mit dem Galaxy Book S.
MfG
Hallo, November ist es wohl nicht mehr geworden. Hat sich jemand mal in der aktuellen Insider probiert? Ich interessiere mich für das neue Surface mit SQ2