Microsoft hat heute damit begonnen, die Windows 10 20H2 (2009) als Funktionsupdate für die Windows 10 2004 im Release Preview Kanal zu verteilen. Damit dürfte es dann auch nicht mehr lange dauern, bis das Feature Update offiziell an alle verteilt wird.
Das kleine Update KB4562830 als Enablement Package ist nur ca. 80 MB groß und enthält zusätzlich den Microsoft Edge (Chromium). Es wurde wie es aussieht auch nichts an der schon bisher verteilten KB4562830 geändert. An der Versionsnummer ändert sich nur eine Zahl. Man wechselt von der 19041 auf die 19042.
Da die neuen Funktionen schon in der Windows 10 2004 enthalten sind, werden diese durch dieses kleine Update nur noch freigeschaltet.
- Alles, was Neu in der Windows 10 20H2 ist, könnt ihr hier in Ruhe nachlesen:
- Windows 10 20H2 (2009) 19042 Die Änderungen in der Übersicht
- Die noch offenen Probleme sind mit denen aus der Windows 10 2004 identisch:
- Windows 10 2004 und 20H2 – Bekannte und behobene Probleme in der Übersicht
- Ein Wechsel von der Windows 10 2004 auf die 20H2 ohne Insider zu werden bzw. Insider verlassen
- Windows 10 20H2 (Oktober 2020 Update) schon installieren Zeit um den Insider Kanal zu verlassen
- Wer den neuen Edge nicht haben möchte, kann ihn auch wieder deinstallieren
- Microsoft Edge deinstallieren – Auch wenn es grau hinterlegt ist
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Du hast Post.
Ahja, Vorbereitung für das „Windows 10 October 2020 Update“. Also früher, als ich es erwartet habe. Aber hat man schon irgendwie gemerkt, dass da alles schneller voran geht.
Gut, dann wird ja der Beta Channel frei. Vielleicht kommt ja dann da da die 20H1 rein.
Ja, Microsoft hat die personelle Corona-Durststrecke offenbar hintersich.
Na, bin mal gespannt, wie das neue OS läuft. 1909 ist jedenfalls perfekt und Edge Junior gefällt und allen sehr gut.
Go ahead, Microsoft with your amazing Win10!
Komisch. Ich habe schon mindestens 4 Wochen 19042 im RP Channel.
Sie ist aber erst heute offiziell für den RP Channel freigegeben worden:
https://blogs.windows.com/windows-insider/2020/09/18/preparing-the-windows-10-october-2020-update-ready-for-release/
Warum Du sie schon 4 Wochen im RP Channel hast, kann ich Dir nicht sagen. Eventuell selber installiert. Oder Fehler bei Microsoft, wenn es über das WU kam.
Stand auch schon eine Weile bei changewindows …
Was soll da gestanden haben. Jetzt steht da jedenfalls auch 18.09.2020.
Oder meinst Du Beta Channel. Da gibt es die 20H2 seit Juni.
Ich habe es gerade noch einmal nachvollzogen. Ich habe am 08.09. 19042.508 im RP erhalten und war zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Wochen dort. Im PR, nicht im Beta. Hatte deswegen auf DrWindows nachprüfbar unter RP gepostet.
Dann hattest du davor die KB4562830 installiert und die ganz normalen Updates erhalten.
19042.508 / 19041.508 = KB4571756
Ansonsten wärst du im RP-Kanal erst jetzt auf die 20H2 umgestellt worden.
Das wird es sein. Ich hatte schon ewig die 19042 und hab .508 deswegen bekommen, obwohl ich im RP und nicht im Beta Channel war.
4 Wochen kann aber nicht sein
Featureauflistung für das Paket : Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.508.1.9
das FETTGEDRUCKTE ist die Revision die erst seit heute online ist, wenn ich mich nicht irre hatte die vorherige *.508 noch hinten die 7 stehen
davon abgesehen, noch zusätzlich erwähnt, die 19042.508 von heute ist auch (weiterhin) noch nicht Inplacefähig ( ohne das H2 Enablin Package zu deinstallieren)
Das Paket vom 8.09. hat auch die 19041.508.1.9. War jetzt auch irritiert. Aber täuscht wohl.
Die 508 wird als Final angesehen, jedenfalls sind sie der Meinung. Eventuell wird das nichts mehr mit dem Inplace Upgrade. Wenn man wüsste, wie Microsoft das bei der 1909 gelöst hat.
„Das Paket vom 8.09. hat auch die 19041.508.1.9. “
Hast Recht
– gerade noch mal nachgeschaut 
( so kann man sich täuschen )
🍺🍺🍺
Stand auch schon eine Weile bei changewindows …
vielleicht bleibt das auch so das man immer erst das H2-Package deinstallieren muß um ein Inplace auszuführen.
Beim 1909 (und vorher) war zu der Zeit ja noch nicht abzusehen inwieweit / in welcher Form der Edge Stable da integriert werden soll. Durch das entfernen des H2-Packages und dem nachfolgendem Inplace wird dann ja auch mehr oder wenigerweise sichergestellt das immer eine bestimmte Version dann
( mit dem neuen Update ) dann integriert wird. – sind allerdings meinerseits auch nur Vermutungen, ich arbeite weder bei MS noch bin ich selber Programmierer, aber ergäbe den für mich logischten Grund das so zu machen.
Deswegen finde ich persönlich, das sie sich die Buildnummer Anhebung (von 19041 auf 19042) sparen könnten, dann würde es zu solchen Problemen oder ähnlichen auch nicht kommen. Hätte vollends gereicht, für das „kleine“ Upgrade im September / Oktober einfach die Buildnummer hinter der 19041 zu ändern (zum Beispiel eine Zahl > 1000), und gut ist.
Wenn man das alles sowieso analysiert, gibt es ja eh nur noch ein richtiges Upgrade im Jahr, und ein bisschen Änderungen im Herbst, was in meinen Augen sowieso kein neues Major Release rechtfertigt. Ist doch sowieso nur ein „Pseudo-Upgrade“, weil eben alle Funktionen schon vorher enthalten sind. War ja bei der 1903 und 1909 auch nicht anders. Im Gegenteil, es gäbe kein durcheinander mit den Iso’s, Inplace Upgrades und alles wäre geklärt.
Aber es muss ja unbedingt verkompliziert werden, damit man in den Medien und im Marketing unbedingt von einer neuen Version sprechen kann….ach, was war es früher doch einfach.