Windows 10 20197 – Neue Insider im Dev Kanal steht zum Download bereit

Die Insider im Dev-Kanal (ehem. Fast Ring) können eine neue Insider Build testen. Die Windows 10 20197, genauer die 10.0.20197.1000 rs_prerelease. So wie es aussieht, lässt man dieses Mal die SDK, ADK und Server einmal aus. Kann aber noch kommen.

Die Insider kommt etwas verspätet, da in der eigentlichen Version dann doch ein Bug enthalten war. Aber nun ist es auch mit den schon obligatorischen Fünfer-Schritten erst einmal vorbei.

Wir werden natürlich auch wieder die ISO Dateien sammeln und den Link dann hier reinsetzen. [Update]: Hier ist auch schon der Link. Wer Probleme haben sollte, kann sich gerne bei uns im Insider-Forum melden (Auch als Gast möglich). Aber kommen wir nun zu den Änderungen in dieser neuen Insider Build.

Die Datenträgerverwaltung, die wir euch hier schon gezeigt hatten, wurde nun für alle freigegeben. Auch die Ihr Smartphone App wurde weiter aktualisiert.

  • Wir aktualisieren das ALT+Tab-Verhalten mit Microsoft Edge-Tabs so, dass jetzt standardmäßig höchstens 5 Tabs angezeigt werden, anstatt der letzten Tabs. Wenn Sie dies irgendwann ändern möchten, können Sie dies unter Einstellungen > System > Multitasking tun.
  • Wir sind dabei, einen Abschnitt zum Web-Browsing in die Kopfzeile Einstellungen aufzunehmen, und Insider werden dies vielleicht bald sehen.
  • Wenn Sie fortfahren, wird nur das derzeit aktive Profilbild unter Ihre Informationen in den Einstellungen angezeigt.
  • Aufgrund von Rückmeldungen schalten wir die ESENT-Ereignis-ID 642 aus.
  • Es ist jetzt möglich, den neuen Microsoft Edge als Ihre gewünschte Anwendung in Assigned Assess auszuwählen.
  • Wir haben die Sprachausgabe aktualisiert, so dass die Sprachausgabe bei Verwendung des Microsoft Pinyin IME jetzt in der Lage ist, Kandidatenzeichen/Wörter zu unterscheiden, indem sie detaillierte Leseinformationen bereitstellt.

Bekannte Probleme in der Windows 10 20197

  • Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, bei dem einige mit Easy Anti-Cheat geschützte Microsoft Store-Spiele möglicherweise nicht gestartet werden können.
  • Wir prüfen Berichte über den Update-Prozess, der beim Versuch, ein neues Build zu installieren, über längere Zeiträume hängen bleibt.
  • Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, bei dem die Min/Max/Schließen-Schaltflächen nach einer Größenänderung einer UWP-Anwendung in ihrer ursprünglichen Position hängen bleiben. Wenn Sie das App-Fenster verschieben, sollte die Position aktualisiert werden.
  • Wir untersuchen Berichte, dass die neue Taskleisten-Erfahrung für angeheftete Seiten bei einigen Seiten nicht funktioniert.
  • Wir arbeiten an einer Lösung, um die Live-Vorschau für angeheftete Tabs von Websites zu ermöglichen.
  • Wir arbeiten daran, die neue Taskleistenfunktion für bestehende angeheftete Websites zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Site aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem angeheftete Websites nicht alle offenen Tabs für eine Domäne anzeigen. In der Zwischenzeit können Sie dies beheben, indem Sie die Startseite der Seite statt einer bestimmten Seite anheften (z.B. microsoft.com statt microsoft.com/windows anheften).

Behobene Probleme in der Windows 10 20197

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Überschriften in der Liste „Alle Anwendungen“ des Startmenüs unnötigerweise links aufgefüllt wurden, wenn die Liste „Alle Anwendungen“ auf „Versteckt“ gesetzt war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ALT + Tab auf einen Browser-Tab manchmal auch den zuvor aktiven Browser-Tab in den Vordergrund der Liste Alt + Tab verschoben hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie eine Webseite an Ihre Taskleiste angeheftet und dann Ihr Microsoft Edge-Fenster mit dieser geöffneten Seite auf einen anderen virtuellen Desktop verschoben haben, die angeheftete Seite die entsprechenden offenen Tabs auf diesem neuen Desktop nicht anzeigte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Befehl sysprep in den letzten Builds mit dem Fehler 0x80073CFA fehlschlug.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Gruppenrichtlinien-Editor in den letzten Builds einen Popup-Fehler über WnsEndpoint_Policy anzeigte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Befehl Get-Volume PowerShell Volumes im exFAT-Format nicht erkannte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Startleistung von explorer.exe beim Hochfahren und bei der erstmaligen Anmeldung auswirkte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem angeheftete Datei-Explorer-Ordner im Startmodus mit einem dunkleren Hintergrund als andere Kacheln im hellen Modus angezeigt wurden.
  • Wir haben eine Startbedingung behoben, die zum Absturz der Seite Schriftarteneinstellungen führen konnte.

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Schriftarten- und Themeneinstellungen den alten Stil des Microsoft Store-Icons anzeigen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass auf der Seite Netzwerkstatus in den Einstellungen ein alter Netzwerkname angezeigt wurde, statt des Namens, mit dem Sie gerade verbunden sind, und der nicht mit dem übereinstimmte, was im Netzwerk-Flyout angezeigt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei bestimmten VPNs mit aktivierter Option „Automatisch meinen Windows-Anmeldenamen und mein Kennwort (und ggf. die Domäne) verwenden“ nicht mehr automatisch eine Verbindung hergestellt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider in neueren Builds einen Bugcheck durchführten, bei dem eine Hyperguard-Verletzung angeführt wurde.

  • Wir haben ein Problem bei der Verwendung des Suchfeldes im Datei-Explorer behoben, bei dem das Drücken der Eingabetaste dazu führte, dass der Tastaturfokus nicht zu den Suchergebnissen, sondern zum Schnellzugriffsabschnitt des Navigationsfensters sprang.

  • Wir haben ein Problem mit dem Microsoft Pinyin IME behoben, bei dem die Eingabe bestimmter Phrasen dazu führen konnte, dass das Kandidatenfenster unerwartet geschlossen wurde.
  • Wir haben ein Problem mit dem Microsoft Pinyin IME behoben, bei dem die Konvertierung bei der Verwendung des Double-Pinyin-Stils nicht funktionierte, wenn etwas wie „goldb;du“ eingegeben wurde, wobei der erste Kandidat ein englisches Wort sein konnte.
  • Wir haben ein Problem bei der Eingabe mit dem japanischen IME behoben, das dazu führen konnte, dass Symbole manchmal nicht mit Umschalt+ in Passwortfelder eingegeben werden konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen beim Eingeben falscher Kombinationen mit dem traditionellen chinesischen DaYi-IME abstürzen konnten.
  • Wir haben ein Problem mit dem Microsoft Bopomofo-IME behoben, bei dem die Umschalttaste Ereignisse verbraucht hat, wenn sie zu Umschaltaktionen im IME-Modus führten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu einer CTFMON.exe führen konnte, wenn beim Tippen mit einem IME der Fokus auf bestimmte Anwendungen (wie Outlook) geändert wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ImmGetCompositionString nicht die korrekte IME-Zusammensetzungszeichenfolge für YOMI-Textfelder zurückgab.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows-Taste auf dem Full-Touch-Tastaturlayout nicht hervorgehoben wurde, nachdem in neueren Builds darauf getippt wurde.
  • Wir haben ein Problem bei der Verwendung von Narrator behoben, bei dem der Scan-Modus in Microsoft-Teams nicht ausgeschaltet blieb.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Microsoft Flight Simulator bei den letzten beiden Builds nicht gestartet werden konnte, wobei ein Fehler zitiert wurde: „Die Syntax des Dateinamens, des Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist falsch“.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 20197 – Neue Insider im Dev Kanal steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

42 Kommentare zu “Windows 10 20197 – Neue Insider im Dev Kanal steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder