Durch das Problem in der aktuellen Insider im Dev.Kanal mit dem Ablauf der Build-Version, kamen in den Foren und auch bei uns vermehrt die Fragen auf, ob man aus dem Dev-Kanal zur finalen Version ohne Neuinstallation wechseln kann.
Die Änderung, dass die Insider im Dev-Kanal (ehemals Fast Ring) nun als Active Development Builds ausgegeben werden gestaltet es sich nun schwieriger. Konnte man früher kurz vor Veröffentlichung der „fertigen“ Version im Frühjahr oder im Herbst den Dev-Kanal verlassen und mit der finalen Version weiterarbeiten, so bleibt jetzt nur das Frühjahr.
Dies kommt daher, weil Microsoft die Versionsnummer sehr hoch angesetzt hat. Als Beispiel: Die Windows 10 2004 startete mit der Build 18836 und die finale Version war dann die 19041. Dann ging es zur Active Development Build mit der Buildnummer 19536. Ein Wechsel zur nächsten finalen Windows 10 2009 (19042) ist hier nicht möglich, da es nur ein Feature Update ist. Bleibt also nur bis zum Frühjahr 2021 zu warten, wenn die Windows 10 21H1 fast fertig ist.
Alles natürlich nur, wenn man nicht neu installieren möchte. Sollte Microsoft dabei bleiben im Jahr ein großes Funktionsupdate und ein kleines Feature Update auszugeben, wird es auch so bleiben, dass ein Wechsel nur im Frühjahr möglich sein wird. Die Insider im Beta und Release-Preview Kanal betrifft dies natürlich nicht. Diese Insider können weiterhin zweimal im Jahr aus den Insider-Modus verlassen und den Schalter in den Einstellungen auf „Ein“ stellen, um dann automatisch den Insider-Modus zu verlassen und dann nur noch die normalen Updates erhalten.
[Update]: Kaum schreibt man es, gibt es auch schon einen Bericht, dass es nun nur noch ein Funktionsupdate im Jahr geben soll. Damit wäre ein Ausstieg dann erst mit der 21H2 möglich.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Also wenn ich vom DEV in die Beta wechsel und diese erst Ende des Jahres neue Versionen bekommt, kann ich erst mit Veröffentlichung des Funktionsupdates wieder raus? Microsoft wird dabei bleiben nur noch ein Funktionsupdate und ein größeres Wartungsupdate im Jahr zu veröffentlichen denn damit fahren sie wesentlich besser und das System bleibt stabiler. Danke für die Info.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So in etwa. Schätzungsweise mit dem Ablauf, wenn man immer wechseln will, ohne einen Kanal zu überspringen:
Jetzt Dev Kanal -> Anfang Dezember in den Beta -> Mitte Dezember in den RL Kanal und danach dann raus aus den Insidern und die finale 21H1 installiert und ab dann nur noch Updates für die 21H1.
Ich finde das super. Ob ich in der Beta bleibe liegt dann an den Funktionen die da kommen, wenn keine Funktionen kommen die mich nicht so interessieren das ich sie testen will kann ich in den RL gehen und habe Ruhe bis dann das nächste große Update vor der Tür steht. Nun könnte man mit dem größeren Wartungsupdate die Reste entfernen die seit Win 95 immer nur aufpoliert wurden, denn Win 7 war nichts anderes als ein aufpoliertes Win 95 mit ein paar neuen Funktionen und Diensten. Sieht man besonders wenn man die Aero Optik abstellt dann hat man wirklich 95 zurück und ich muss sagen das Win 8 und 10 die optisch schönsten Systeme sind und ich bin froh das man diesen Weg endlich eingeschlagen hat und mit Win 10 weitergeht. Ich höre jetzt schon Kritik aber ich fande diese aufgewärmten Einheitsbrei nie wirklich schön. XP und 7 waren gute Systeme aber optisch fand ich sie langweillig. Ich hoffe das kann jemand nachvollziehen und das jetzt nicht alle losmeckern und mich dafür beleidigen oder sonst was. Das ist meine persönliche Meinung und die kann und wird nicht jedem passen aber ich stehe dazu.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich warte jetzt auch nur bis die nächste DEV kommt und AMD Nutzer diese Problemlos nutzen können um die Ablauf Meldung wegzubekommen. Dann geht es in die BETA und einen Monat vor dem Release der 21H1 ab in den RL. Danach warten bis die 21H2 durch ist und schauen was die 22H1 bringen wird und wenn es Funktionen gibt die ich richtig interessant finde dann zurück in die BETA und wenn nicht bleibe ich im RL bis es wieder was gibt das ich vorab testen will. Ist ein einfacher Weg und gut um die Fehler der DEV zu vermeiden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke für das Update und die Bestätigung das es nur noch 1 Update geben wird und der Ausstieg erst in der zweiten Jahreshälfte möglich ist. Bei mir wird das nichts ändern da ich Insider bleibe, wie bereits oben ausführlich geschrieben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Guten Abend,
Die bin Aktuell bei der Version – Windows 10 Enterprise – Ver. 2009 Build 19042.388 –
Und habe soeben ohne Probleme den Insider verlassen können. Muste nur den Regler benutzen und Neustarten.
Das war dann ja auch die Beta. Da ist es nicht das Problem. Ebenso im Release Preview Kanal.