Wie bei jedem neuen Funktionsupdate ist es auch jetzt wieder an der Zeit, den Erhalt von Vorab-Versionen zu beenden, damit man bei der Windows 10 2004 bleibt und nicht automatisch auf die nächste Insider Version der Windows 10 20H2 wechselt.
- Wer aktuell Insider im Slow- oder Release Preview Ring ist, kann nach der Installation der Windows 10 2004 19041.207 in den Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows-Insider-Programm den Erhalt der Vorab-Versionen auf Ein stellen. Damit werden ab jetzt nur noch die normalen Updates für die 2004 installiert.
- Wer im Fast Ring sein sollte und aussteigen möchte, muss noch bis etwa September warten, bis auch die Windows 10 20H2 erscheint.
Aber man kann natürlich auch im Insider-Ring bleiben. Im Fast Ring geht es jetzt ganz langsam in die letzten Runden, bevor dann der Slow Ring die Windows 10 20H2 erhalten wird. Vermutlich wird es dann im Endeffekt wieder so ablaufen, wie bei der Windows 10 1903/1909. Funktionen werden deaktiviert in die 2004 integriert und ein kleines Update schaltet dann wieder die Funktionen frei und man ist mit der Windows 10 „2009“ unterwegs.
Wer schon neugierig geworden ist und auf die neue Windows 10 2004 aktualisieren möchte hat zwei Varianten zur Verfügung.
- Über die Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows-Insider-Programm den Release Preview Ring als Insider aktivieren. Somit erhält man die 19041.207 als Funktionsupdate, wenn man auf jetzt nach Update suchen klickt.
- Danach muss man den Erhalt von Vorabversionen aber wieder beenden.
- Variante zwei ist ganz einfach mit einer aktuellen ISO der Windows 10 2004 ein Inplace Upgrade zu machen. Dabei wird das System aktualisiert und die eigenen Daten erhalten. Man muss nicht zwangsläufig einem Insider-Ring beitreten.
Wer nicht neugierig ist, der wird noch etwas warten müssen, bis das neue Funktionsupdate dann wie immer in Wellen verteilt wird. Erst für diejenigen, die „Nach Updates suchen“ ausführen und dann nach und nach automatisch je nach Gerät und Installationen von Microsoft bestimmt.
Mehr zur Windows 10 2004
- Windows 10 2004 – Was ist neu
- Windows 10 2004 – Bekannte und behobene Probleme
- Windows 10 2004 19041 ISO / ESD inkl. Updates
- Windows 10 2004 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks
- Umstieg mit einem Inplace Upgrade
- Als Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multiboot-fähig)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich bleib im Insider-Ring 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo,
verschwindet Windows Insider Konto wie auf deinem Screenshot zu sehen ist wenn diese Version zur Hauptversion wird, wird dann auch das Insiderprogramm beendet ?
Ja, so sollte es sein. Sobald die 2004 im Semi Annual Channel erscheint, wird das Insider Programm beendet, sofern die Option aktiviert ist. Solange bleibt die Version Insider und erhält auch die Updates aus dem Release Preview Ring.
Dann werde ich den in den RP Ring versetzen und bei gegebener Zeit den 2. PC in den Slow Ring. Dann hab ich wieder 3 Verschiedene Ringe.
Die Windows 10 2004 kann getrost installiert und genutzt werden – auch ohne Microsoft-Konto und ohne Insider-Mitgliedschaft! Sie wird bereits seit Wochen (seit das „Wasserzeichen“ entfernt wurde) über Windows-Update aktualisiert, auch ohne Insider-Ring!
Also ich hab die 2004 schon seit ner Weile drauf, zwei Monate oder so und es funktioniert. Von den speziellen Problemen mal abgesehen, welche hier einige Benutzer haben. Ich bin Privatanwender und merk davon selten etwas.
Das Einzigste was nervt, dass Outlook so lange zum starten braucht. Aber muss nicht damit zusamenhängen.
Vielleicht hilft ja das weiter:
https://praxistipps.chip.de/outlook-startet-langsam-daran-kanns-liegen_36987
„Das Einzigste was nervt, dass Outlook so lange zum starten braucht…“
kann ich so nicht sagen, hab mal mit Stoppuhr das Teil gestartet, nach 3 Sekunden war es da (wobei ja beim Start schon nach neuen Mails gesucht wird). Kommt natürlich auch drauf an welches Office man hat ( oder nur die Outlook App ? ) und was man als „lange“ bezeichnet
Also ich hab mit Outlook auch keine Probleme. Das einzige, was nervt, ost das des cerbinden mit dem Exchange-Server ewig dauert… Allerdings dürfte das eher der überlasteten Leitung geschuldet sein…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
meinste die Android-Variante ? ( weil du damit gerade gepostet hast )
– auch da funtzt das bei mir in der Regel ruck-zuck ( sollte es mit 4 G ja eigentlich auch)
– auch knapp 4 Sekunden etwa eine email vom Pc Office-Outlook an selbe Adresse Android Outlook