Heute mal ausnahmsweise eine „All in one“ Meldung. Microsoft hat gestern die Windows 10 Insider Build 19582.1001, genauer die 10.0.19582.1001 rs_prereleas vom 6.03. für die Insider im Fast Ring bereitgestellt.
Man hat Verbesserungen der Augenkontrolle vorgenommen und auch in der Ihr Smartphone App wurden für das Galaxy S20 und Galaxy Z Flip neue Funktionen integriert. Copy & Paste auf das Handy ist nun möglich, wenn es in den Einstellungen aktiviert ist. Aber auch andere Verbesserungen wurden vorgenommen. Und danke an die vielen Mails
Ein PS hinterher: Wer heute früh nur den Toaster anstatt unsere Seite zu Gesicht bekommen hat, Bernd (unserem Server) war zu heiß. Ein CPU-Lüfter ist ausgefallen.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19582
- Hinweis für VMWare Workstation-Nutzer: Es kann zu einer Fehlermeldung kommen, dass ein Gerät nicht kompatibel ist. Es handelt sich um den LSI-Adapter SAS-3000 Serie. Den kann man im Geräte-Manager unter Speicherkontroller deinstallieren und dann das Update erneut anstoßen. So hat es bei mir jedenfalls funktioniert. Danke an Sebastian für das Bild.
- Wie immer BattleEye Anti-Cheat-Software kann Probleme auslösen. Wer davon betroffen ist, bekommt keine neue Insider.
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf gewisse Schwierigkeiten stoßen können. Narrator, NVDA und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen.
- Wir prüfen derzeit Berichte über den Aktualisierungsprozess, der bei der Installation eines neuen Builds längere Zeit hängen bleibt.
- Bei einigen Geräten kann es während des Neustarts zur Installation dieses Updates zu einem Bugcheck (GSOD) kommen. Wenn dies geschieht, melden Sie sich an, planen Sie einen Zeitpunkt für die Installation des Updates und melden Sie dann alle Benutzerprofile vor der geplanten Installationszeit ab. Die Installation wird dann wie erwartet fortgesetzt.
- Der Abschnitt Dokumente unter Datenschutz hat ein beschädigtes Symbol (nur ein Rechteck).
- Wenn Sie versuchen, mit Win + PrtScn einen Screenshot zu erstellen, wird das Bild nicht im Verzeichnis Screenshots gespeichert. Vorerst müssen Sie eine der anderen Optionen für die Erstellung von Screenshots verwenden, wie z.B. WIN + Shift + S.
- Wir untersuchen Berichte, in denen der Prozess beim Ausführen der Reparatur (DISM) bei 84,9% stoppt.
Behobene Probleme und generelle Veränderungen in der Windows 10 19582
- Wir arbeiten daran, Ihnen die Kontrolle darüber zu geben, ob Apps den Screen-Capture-Rahmen deaktivieren können. Die Seite ist noch nicht fertig verkabelt, aber Sie werden sie unter Privatsphäre-Einstellungen sehen.
- Wir haben den Schalter „Zeitzone automatisch einstellen“ in den Zeit- und Datumseinstellungen so aktualisiert, dass er nun ausgegraut ist, wenn der Standort deaktiviert wurde.
- Wir haben ein Problem für chinesische Insider behoben, bei dem das Windows-Setup (z.B. wenn Sie Ihren PC zurücksetzen) nach der Eingabe Ihrer Microsoft-Kontodaten stecken blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Aktualisierung mit bestimmten Sprachen wie Japanisch die Seite Installation von Windows X% den Text nicht korrekt darstellte (es wurden nur die Felder angezeigt).
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Benachrichtigungen manchmal mit falschen Aktionen verbunden waren (z.B. ein unerwartetes Antwortkästchen).
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei einigen Versuchen, auf ein neueres Build zu aktualisieren, der Fehler 0x8007042b auftrat.
- Wir haben das Problem behoben, dass die Cloud-Wiederherstellungsoption für „Diesen PC zurücksetzen“ nicht mehr funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem grünen Bildschirm mit Win32kbase.sys-Absturz beim Herunterfahren der Sitzung führen konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Navigation zwischen den Xbox Game Bar-Optionen mit einem Xbox-Controller nicht möglich war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Schalter „Zeitzone automatisch einstellen“ in den Zeit- und Datumseinstellungen nicht aktiviert bleiben konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Dialogfeld „Öffnen mit“ die Auswahl beim Öffnen von PDFs nicht akzeptiert hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Task-Manager für alle Prozesse „Unverfügbar“ DPI Awareness anzeigte.
- blogs.windows
19582 ISO x64 deutsch
- Home HiDrive (3,86 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (3,90 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro Auch als N-Version GoogleDrive (4,06 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,22 GB) Danke an Birkuli
19582 ISO x86 deutsch
- Home HiDrive (2,87 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (2,87 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro Auch als N-Version GoogleDrive (2,97 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (3,08 GB) Danke an Birkuli
19582 ISO ARM deutsch
- Home, Pro GoogleDrive (3,62 GB) Danke an Harry
19582 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,17 GB) Danke an Birkuli
- En-Us x86 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,03 GB) Danke an Birkuli
- En-Us + Ru-Ru x64 und x86 CloudMail Danke an Wzr
19577 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Gute Besserung,lieber Bernd.
und teuren, aber guten Metalllüfter kaufen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat Bernd Corona? Müssen wir jetzt Alle in Quarantäne, weil wir Kontakt hatten ???

Spaß bei Seite:

Aktualisierung sowohl per Inplace Upgrade als auch per Windows Update sowie auch Clean Install (jeweils X86 Pro) diesmal absolut problemlos und recht zügig!
Nur wird auch diesmal im Multi-Boot-Menü die Betriebssystem-Auswahl entweder komplett deaktiviert oder die Auswahl-Wartezeit auf Null Sekunden gesetzt!
Die „Ihr Smartphone“ App funktioniert aber weiterhin nicht mit IOS. Es lassen sich nur Webseiten per Chredge auf den PC übertragen somit ist die App für mich sinnlos.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Leider taucht auch bei dieser Build der Fehler 0xc1900101 auf.
Das Setup bricht nach dem Neustart sofort bei 0% ab.
Echt schade das Microsoft es nicht schafft den Fehler (der überwiegend auftaucht wenn man zu 20h2 wechseln möchte) in den Griff bekommt.
Alle anderen Updates laufen ohne Fehler duch.
Das deutet (fast eindeutig) auf zu wenig Speicherplatz hin: Neuerdings braucht Windows 10 20H2 vorübergehend um die 35 GB freien, fehlerfreien Plattenplatz auf „Laufwerk C:“.
261 GB sollten eigentlich für das Update reichen. Dieser Fehler taucht nach der installation per ISO auf: „in der phase safe_os ist während des vorgangs boot ein fehler aufgetreten“
Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Siehe mal hier ganz unten
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=22995#p337587
Hyper-V und die Windows Sandbox ist schon deaktiviert.
Dann müsstest du mal ins Forum kommen. Vielleicht bringt die Log-Datei etwas. Wobei schon ein- zweimal kein Ergebnis gefunden werden konnte.
…bei mir tauchte dieser fehler zum erstenmal beim letzten update – Insider Preview Build 19577 – auf!
…erst nach dem dritten versuch, 2 tage später, wurde es fehlerfrei installiert!
nun, bei der 19582.1001 wieder das problem – habe es heute mehrere male ohne erfolg probiert – immer der abbruch mit der fehlermeldung 0xc1900101…
wenn es neuerdings wirklich 35GB freien speicherplatz braucht, muss ich mir wohl eine neue VM (virtualbox) mit mehr festplattenkapazität erstellen
momentan habe ich etwa 22GB frei – scheint wohl nicht mehr zu reichen!?
Der Fehler wurde ja schon im Januar als bekanntes Problem beschrieben. Ich denke mal, die haben schlicht vergessen es mit dazuzuschreiben. Denn gefixt ist es nicht.
Eigentlich müssten die 22 GB reichen. Inplace schon probiert?
Ist halt die Frage, was den Fehler genau verursacht oder anders gefragt, man müsste ermitteln, welcher Fehler überhaupt aufgetreten ist.
fehlermeldung: “Stillstandcode: IRQL NOT LESS OR EQUAL”
Bäh, dachte an einen „normalen“ Fehler, aber ein BSOD ist da sehr blöd. Das deutet auf mind. einen inkompatiblen Treiber hin. Eventuell bringt bei Dir die Auswertung der *.dmp irgendwo in C:\$Windows.~BT\ etwas.
…heute vormittag lief es nun durch! (nach gefühlt insgesamt bestimmt 6 versuchen von den vortagen)
werde mir nun angewöhnen, die insider previews für win 10 erst immer 2-3 tage später runterzuladen, bzw. upzudaten
war ja letztes mal genauso – ich hatte aber heute auch den defender komplett deaktiviert – gestern auch schon, aber da hatte es nicht geklappt!
Diese Fehlermeldung hatte ich in der VM auch.
Das Deinstallieren hat nichts gebracht. Da dem Bernd ja warm war hab ich mir bei Adguard eine ISO gezogen und Clean installiert. Alles wieder gut.
Hat schon jemand in den Einstellungen unter Datenschutz, ganz unten, den Eintrag Bildschirmausschnittrahmen gesehen und kann mir erklären was das ist??
IRQL NOT LESS OR EQUAL” dieser fehler kommt bei aktiver WDAG. Von Defender deaktivieren (deinstallieren) !! Dann funktioniert es
Mfg Gerhard
Moin,
ich sprach von dem LSI-Adapter Fehler aber Danke.
@Gerhard
…habe es gerade noch mal mit deaktivierten Defender probiert – wieder derselbe mist!
Das Problem mit dem LSI-Adapter SAS-3000 Serie ist sehr seltsam, wieso soll der inkompatibel sein. Nach der Installation von Windows ist der Treiber für das Gerät aber auch wieder im Geräte Manager.
Und funktioniert hier ohne ein Problem. Auch läuft die Installation in VMWare Player wieder wenn man die Festplatte als SCSI Laufwerk einbindet wieder Problemlos.
Das mit dem SCSI Laufwerk wurde ein- zwei Versionen davor gefixt.
OK! das hatte ich irgendwie nicht mit bekommen Sorry.
Mein 1. PC brauchte wieder eine „Extra Einladung“, beim 2. Versuch hat es dann geklappt. Beim 2. PC ging es ohne Probleme von Statten. Beim 1. wurde auch noch die TaskHost.exe vom Defender (Überwachter Ordnerzugriff) blockiert.
Windows 10 19582.1001 wurde auf USB Stick 32GB mit win to usb installiert.Problemlos!
8GB freier Speicherplatz.
Wie immer besten Dank für die liebevoll gepflegten Uploads. Ich genehmige mir regelmäßig eine der aktuellsten x64 Pro-ISOs und zwei- dreimal im Jahr eine andere Variante. Die Wartezeit reicht für einen Kommentar. :F
Windows 10 Insider Preview 19587.1000 online
Alle Downloadlinks tot oder iso Datei fehlt, könnt ihr das bitte aktualisieren? Danke!
Mittlerweile ist diese Windows Version auf 19619 – rechte Seite in der Navigation sind die aktuellen ISOs
@Testertime
Die Test-ISO’s werden von Privatleuten erstellt und auf deren eigene Kosten gehostet – Online-Speicherplatz ist aber leider nicht kostenlos!
Somit kann nicht jede alte, längst überholte Datei für Ewigkeiten „in der Cloud“ aufbewahrt/bereitgehalten werden.
Wer dies dennoch möchte, kann sich die Dateien gern allesamt – so lange sie „frisch“ sind – herunterladen und archivieren.
Bei mir zum Beispiel bleiben immer mindestens die letzten 3 Versionen online – erscheint eine neue Version, wird damit die jeweils älteste ersetzt…
Alternativ – wenn es unbedingt diese Version sein muss- diese selbst per UUP Dump erstellen