Im August 2019 hatte Microsoft die Notepad App in die Insider Build 18963 integriert und auch im Store bereitgestellt. Dann kam mit der Build 19035 das Aus für die App. Aber nun ist sie wieder da.
Die Notepad App ist wieder über den Microsoft Store erhältlich und hat ein Update auf die Version 10.1912.1.0 bekommen. Warum Microsoft hier eine Rolle rückwärts gemacht hat, ist aktuell noch unklar. Die Vermutung liegt nahe, dass es mit Windows 10 X zu tun hat. Denn wie @alumia berichtet bekommt sie auch ein neues Icon.
This is the new (official) Notepad icon coming to Windows 10X pic.twitter.com/ghTPbe2zjA
— Aggiornamenti Lumia (@ALumia_Italia) 3. Februar 2020
In der App ist aber aktuell noch das alte Icon enthalten. Wer sich die Notepad App (ab Windows 10 20H2 19016.0 und höher) installiert wird bemerken, dass dann automatisch die App startet, wenn man nach dem Editor oder Notepad sucht. Der „alte“ Editor ist aber weiterhin im System unter Windows zu finden und lässt sich auch starten.
Notepad (Editor) lässt sich als optionales Feature deinstallieren
Und noch nebenbei: In der Windows 10 2004 (20H1) und auch in der 20H2 lässt sich Notepad (Editor) als Win32-Version nun auch als optionales Feature deinstallieren. Für Microsoft Paint, Wordpad, Windows Hello wurde dies ja schon im August 2019 eingerichtet.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wenn ich mich nicht irre, kann man Features über Optionale Features sowohl deinstallieren als auch installieren.
Bei Wordpad hat die Installation funktioniert, da dort auch Windows Hello in der Liste steht, könnte man sie (Die Funktion) dort auch installieren. Der Editor hat bei mir Bestandsschutz, ob wohl er im Prinzip bei größeren Textdateien sehr lange zum öffnen braucht. Meine Alternative ist z.Z. Notepad++. Da auch die Notepads Beta noch in der Entwicklung steht, ist hier die Dateigröße noch begrenzt, ich glaube bei etwa 1 MB.
Mal eine „dumme“ Frage: was sind bei dir „größere Textdateien“ bzw. „sehr lange zum öffnen“? Also wie groß ist die Datei und wie viele Sekunden (ich hoffe ja nicht Minuten, grins) braucht sie?
Ich nutze den Editor recht oft, aber meist nicht für sehr langes. Deswegen ist mir da noch nie was aufgefallen bezgl. Wartezeiten.
Der generelle Unterschied ist jetzt halt das beide Editoren parallel existieren könne, also WinRT und win32. Das letzte mal hat die App die Desktopversion durch einen Launcher für die App ersetzt. Das kam aber wohl nicht so gut an, weswegen man das jetzt wohl so überarbeitet hat.
Mindestanforderung ist Windows Build 19041. Also im Moment nur für Insider.
Inzwischen hat die App das neue Icon.
„Notepad (Editor) lässt sich als optionales Feature deinstallieren“ handelt es sich dabei wirklich um die gute alte Notepad.exe?
Die App im Store ist ab Build 19541?
Ja ist die gute alte exe. Erkennt man immer wenn man auf Hile -> Info geht (Siehe Bild oben)
Und ja die haben die Buildnummer hochgeschraubt. Selbst die alten Versionen auf dem Server lassen sich nicht installieren. Sauerei.
War kurze Zeit „ohne“(dafür tauchte der Sonderzeichen Editor auf), aber das Problem war nur, dass das Package (Microsoft-Windows-Notepad-FoD-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1) den Status „abgelöst“ hat!?
Alles wieder gut, Danke!
geht es nur mir so oder sollten die sich mal endlich entscheiden was da als Editor letztendlich läuft ? z.Zt bei einer 20H2 19628.1 (clean installiert) ist der „alte“ Editor (bei mir) wieder da
Ich nutzte die notepad.exe auch in WinPE bzw. WinRE und bei 200KB für ein so wichtiges Werkzeug… lieber doppelt!
Toll finde ich es, dass man solche Sachen nun endlich als Optional entfernen kann und der Rest ist Subjektiv.