Mit der neuen Windows 10 2004 ändert Microsoft seinen normalen Release Kalender und passt ihn an das Azure-Team an. Dadurch wird die neue Windows 10 20H1 schon im Dezember fertig. Als GA-Termin (General availability) „RTM“-Termin ist der 17.Dezember geplant.
Wenn denn nichts Schwerwiegendes mehr dazwischen kommt. Muss man ja immer dazu sagen. Nach unseren Informationen wird es jetzt noch eine Build im Slow Ring geben und dann geht es auch gleich weiter im Release Preview Ring. Der Fast Ring ist dann ja schon mit der Windows 10 20H2 (2009) beschäftigt.
Am 17.12. soll dann das Thema Windows 10 2004 erledigt sein, bevor sich die Redmonder dann in den Weihnachtsurlaub verziehen. Bis zum 6.Januar 2020 wird dann nichts weiter passieren. Wann der offizielle Rollout für alle dann ansteht, steht noch nicht fest. Jedenfalls haben wir dafür die Infos noch nicht.
Auch interessant:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das geht ja Schlag auf Schlag. Ich hätte eher erwartet, dass bis Mitte Dezember die finale Build überhaupt erst kompiliert wird und dann über Weihnachten im Slow Ring verbleibt, um vielleicht im Januar dann in Release Preview zu landen. Jetzt soll es am 17.12. dann schon für alle kommen? Dann aber nur als ISO für den manuellen Download, oder?
Ich würde mich tatsächlich freuen, wenn die Leute in Release Preview das Update noch vor Weihnachten bekommen, aber damit gerechnet hatte ich nicht.
In dem Falle würde aber die Version 2004 keinen Sinn mehr machen, da das doch eher auf April 2020 hindeutet. Jetzt wäre da doch eher 1912 angebracht und es wäre dann (logischer Weise) der zweite Release in 19H2.
In Hyper-V wurde es auch noch nicht angepasst. Die Version läuft dort immer noch als „Windows 10 May 2020 Update“. Da würde noch weniger Sinn machen, die Version im Dezember 2019 zu veröffentlichen und diese dann May 2020 Update zu nenne. Na mal abwarten, was da wirklich so kommt.
Die Namen und Zahlen sind doch Schall und Rauch bei Microsoft geworden.
Die 1909 kam auch erst im November…. Von daher…
Ja, aber 1909, also September 2019 war der Monat der Fertigstellung (also das alte RTM), an dem die Version an die OEMs ausgeliefert wurde und über das MSDN verfügbar wurde. Der GA war dann erst im November. Bei der 1903 war es ja auch nicht anders. März war Fertigstellung und Auslieferung an die OEMs und MSDN und GA war dann der Mai. Aber mit der 2004 wäre das jetzt nur noch verwirrend.
Stimmt auch wieder. Aber die 1909 war schon verwirrend, warum sollte MS damit aufhören
Als 2002 und 2003 können sie es ja nicht nennen. 2002 War Win XP Version 2002
2003 eben der Server 2003.
Wer überblickt dort noch durch?
Alleine ein Update hat schon mehrere Bezeichnungen, die teils garnicht an dem wirklichen Erscheinungsdatum benannt werden.
Das „November 2019 Update“ hat schon zwei weitere Bezeichnungen 19h2 und 1909. Macht es überhaupt sind, dass ganze nach Datum zu benennen?
Es wäre besser gewesen, wenn die es einfach nach dem Schema Windows 10.1 … 10.2 …. 10.3 ….. benannt hätten.
November 2019 Update ist nur ein Name.
Die 1909 ist für alle interessant.
Die 19H2, 20H1, 20H2 sind die internen Bezeichnungen bis Microsoft dann darauf eine 1909 oder 2004 macht.
Also ab 17.12.2019 soll win 10 2004 für alle erhältlich sein, General Availability. Das Rollout (Veröffentlichung?) aber erst nächstes Jahr.
Ab wann ist die 2004 jetzt erhältlich und wird auf die PC mit automatischen Update installiert?
Quelle?
Werde ich dir bestimmt nicht geben.
Geht nicht immer mit einer Quellenangabe.
Geht ja auch gar nicht. Es handelt sich ja immerhin um einen Plan in diesem Blog Beitrag und den Spruch „Pläne ändern sich“ sollte man im Hinterkopf haben. Dieses kann zu jeder Zeit und Stunde passieren.
Irgendwas Neues aus der Quelle?
Habemus 17.12. …
Moin, was ist denn jetzt der aktuelle Status?
(Am 17.12. soll dann das Thema Windows 10 2004 erledigt sein)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Im Moment stillschweigen und keine weiteren Infos.
Quelle: verlässliche Personen auf Twitter.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn man auf LTSC setzt, so kann man prima die Beine hoch legen, da ein Betriebssystem ja nunmal nichts anderes als eine „Basis“ für die verschiedenen Programme ist, die man nutzt. Da ist es herzlich egal ob 1890,1903,1909 oder 2004….
Wenn ich möchte, kann ich ja mit der nächsten LTSD (?) upgraden, aber wofür, wenn doch alles läuft.
Damit Download-Links generiert werden können, musst man auf der
Windows Insider-Webseite angemeldet sein!
Windows ADK Insider Preview – Build 19041 [ID: 1519]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1519
Windows Preinstallation Environment – Build 19041 [ID: 1520]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1520
Windows Desktop App Converter Insider Preview – 19041 [ID: 1522]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1522
Windows EWDK Insider Preview – 19041 [ID: 1523]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1523
Windows HLK Insider Preview – 19041 [ID: 1524]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1524
Windows WDK Insider Preview – Build 19041 [ID: 1525]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1525
Windows SDK Insider Preview – Build 19041 [ID: 1526]
https://tb.32767.ga/get.php?id=1526