Microsoft hat mal ganz einfach den Slow Ring aktualisiert. Die neue Versionsnummer ist die 19025.1052, genauer die 10.0.19025.1052 vb_release_svc_prod1 vom 18.11. Man testet mal wieder die Updatefunktion. Ist natürlich auch wichtig.
Die KB 4531955 beinhaltet keine großen Änderungen, die Microsoft es selber betitelt. Daher dürfte das Update auch keine weiteren Probleme bereiten.
KB4531964 als SSU vorausgesetzt
- windows10.0-kb4531964-x64.cab
- windows10.0-kb4531964-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4531964-arm64.cab
- Datei herunterladen, umbenennen und nach dieser Anleitung installieren
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
- Oder die heute aktualisierte DISM-GUI verwenden
KB4531955 als manueller Download:
- windows10.0-kb4531955-x64.cab
- windows10.0-kb4531955-x86.cab
- windows10.0-kb4531955-arm64.cab
- Datei herunterladen, umbenennen und nach dieser Anleitung installieren
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
- Oder die heute aktualisierte DISM-GUI verwenden
0x80092004 und andere Fehlermeldungen kommen zum Teil
Bei einigen wird über Windows Update oder auch manuell die KB4531955 gar nicht installiert. Es kommt zu einer Fehlermeldung bspw. 0x80092004. Hier kann man derzeit selber nichts machen, denn es sieht so aus, als wen das Updatepaket beschädigt ist, bzw wie DK2000 in den Kommentaren anmerkte in einer cat Datei die Hash-Werte von Microsoft nicht hinterlegt wurden. Daher wird das Update dann auch abgebrochen.
Sollte es doch noch eine Lösung geben, oder Microsoft stellt ein korrigiertes Update bereit, werden wir den Artikel natürlich aktualisieren.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
kann das update nicht installieren kommt ständig fehlermeldung
Bei mir auch. Ich bin auf Win 10 Pro x64 19025.1051. Die Fehlermeldung lautet: 0x80092004
Da fehlt wohl ein Service Stack Update. Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit der Signierung hin. Eine Installation des aktuellsten SSU (aus 19025.1051) sollte helfen.
Nö, hat nicht geklappt. Ich probiere jetzt ein Inplace Update nach 19030.1.
Das Inplace Update nach Win 10 Pro x64 19030.1 funktionierte. Der Fehler trat bei 2 Geräten gleichermaßen auf.
Konfiguration: macOS 10.15.1, virtuelle Maschine unter VMware Fusion 11.5.1, 3 Prozessoren, 16 GB Ram für die VM.
Bekomme auch den Fehler 0x80092004 was kann man dagegen machen?
Bei der manuellen Installation?
Ja, auch hier funktioniert weder die Installation über WU noch die manuelle Installation der .cab.
Das scheint ein Fehler im Update selber zu sein. Auch eine Integration in die Install.wim (Basis 19025.1) endet mit: 0x80092004 = CRYPT_E_NOT_FOUND
Das Problem liegt wohl daran, dass für das Paket „AMD64_PresentationFramework.Resources*“ für [de-DE] in der dazugehörigen *.cat kein Hash hinterlegt wurde. Jedenfalls wird keiner gefunden (Couldn’t find the hash). Hier bricht dann natürlich die Installation/Integration des Updates mit genanntem Fehler ab.
Kann jetzt nicht sagen, ob das Problem nur die deutsche Version betrifft oder ob da noch andere Sprachen von betroffen sind.
Auf jeden Fall muss das Update diesbezüglich aktualisiert werden.
wie kann ich dieses update löschen?
Über Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates
Bei mir lässt es sich auch nicht installieren. Ist wohl ein vorgezogener „Black Friday 2019“.
Bei mir klappt es auch nicht. Was DK2000 geschrieben hat, scheint plausibel.
Sämtliche Reparatur-Varianten schlagen hier fehl.
Ich weiß jetzt nicht wann dieses „Update für Windows Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB4052623 (Version 4.18.1911.3)“ ausgerollt wurde, bei mir vor dem fehlgeschlagenen Update. Da bekomme ich irgendwie ein dejavue
.
Das KB4052623 dürfte da nicht stören, zumal dieses in der von mir verwendeten 19025.1 gar nicht vorhanden war.
Das Problem mit KB4531955 ist, dass mindestens eine *.cat Datei unvollständig ist und somit mind. ein Paket/Manifest (das weiter oben genannte) nicht installiert werden kann. Ob da noch weitere Probleme existieren, kann ich nicht sagen, da dieser eine Fehler so gravierend ist, dass die Installation/integration beim ersten Vorkommnis des Fehler sofort abgebrochen wird.
Betrifft wohl nicht nur die deutsch Version:
https://twitter.com/windowsinsider/status/1197939460836491265
scheis doch drauf , was quälst dich noch mit der 25 rum.
Genau. Wollte wissen, woran es liegt. Außerdem war es den ganzen Tag nur nebelig bei nur 4°C, so dass ich eh nicht besseres zu tun hatte, außer nebenbei noch Haushaltsarbeit gemacht habe (Wäsche waschen, Bad putzen und so) und mir, passend zum Wetter, eine leckere Suppe aus Gemüseresten. Und schnell aus den letzen Äpfeln noch einen kleinen Apfelkuchen gebastelt.
Ich bin zwar net immer fürn Manny, aber mit der Leistung die er Tut und das fürs Deskmodder Team, sollte der junge echt mal SSD und mehrere Komponenten bekommen.
Auch der Ben einer der Besten der hier das Board bereichert, sollten von euch Vögeln mal zu Weihnachten, dickes geschenck , unter dem Weihntachtsbaum haben, also moinmoin, seh mal zu was du da machen kannst.
ganz vergessen den DK 2000, dem auch bitte Geschenck machen sehr, Guter Mensch, sehr Viel wissen, in den Zeiten wo eine CBS.Log vergessen wird.
Gruß Schnuller
um Gottes Willen, 6 SSD´s reichen mir
außerdem mach ich ja so gut wie gar nix mehr seit „Hack“ meines Google-Kontos
Nö! Nö! Da braucht schon eher der Bernd ein dickes Geschenk. Der macht hier am meisten ist Tag und Nacht unermüdlich hier.
aber nicht ab 02:23 , da wird gesichert und Seite nicht erreichbar
( aber nur paar Minuten)
Eben. Da hat unser Bernd am meisten zu tun und muss Daten schaufeln.
… muss ja mein System auch noch „uptoasten“ – mein 19030 als Systemimage
na siehste, da müssen wir dir mal helfen, bekommst morgen früh ne PN.
hab mal ne blöde frage wieviel klick hat die seite hier ?
Lieber Jürgen, danke für Deine Arbeit und vor allem Zeit.
Freue mich, wenn Du für dieses Update Problem eine Lösung hast.
VG Toni
Sieht so aus, als wenn wir auf eine KB-Update V2 warten müssen.
Trotzdem danke für die „Blumen“
Ein V2 wäre unwahrscheinlich. Das macht Microsoft nur noch selten und nur bei bestimmten Updates. Wenn überhaupt gibt es ein ganz neues Update mit neuer KB-Nummer oder es wird nur die Revision des Updates angehoben. Derzeit ist es Version 1, Revision 2.
Oder natürlich gleich die 19028
Oder so. Das würde auch gehen.
V2 finde ich eine Unsitte. Apple macht ständig solche verwirrenden additional und supplemental updates. Sie sollen eine klare Build- oder Versionsnummer vergeben und gut ist.