Microsoft hat gestern Abend eine neue Insider Version im Fast Ring und auch Skip Ahead herausgegeben. Die 19013.1, genauer die 10.0.19013.1 vb_release vom 25.10. bringt einige Verbesserungen mit.
Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) 2 gibt nun ungenutzten Linux-Speicher wieder auf dem Windows Rechner frei. Dieser wurde bislang nach Beenden der virtuellen Maschine nicht frei gegeben. Neue Kaomojis sind hinzugekommen.
Auch die Ihr Smartphone App wurde weiter verbessert. Und neue DirectX 12 Funktionen sind in dieser Preview freigegeben worden. Wir werden wieder versuchen die ISO-Dateien der Windows 10 19013 zu sammeln. Den Link reichen wir dann nach. [Update]: Hier der Link zu den 19013 ISO Dateien.
Bekannte Probleme mit der Windows 10 19013
- BattlEye und Microsoft haben Inkompatibilitätsprobleme festgestellt, die auf Änderungen im Betriebssystem zwischen einigen Insider Preview-Builds und bestimmten Versionen der BattlEye Anti-Cheat-Software zurückzuführen sind. Um Insider zu schützen, die diese Versionen auf ihrem PC installiert haben könnten, haben wir einen Kompatibilitätsschutz auf diesen Geräten eingeführt, damit ihnen keine betroffenen Builds von Windows Insider Preview angeboten werden.
- Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen das Problem.
- Wenn Sie eine Remote-Desktopverbindung verwenden und der Ziel-PC auf diesem Build ist, kann DWM innerhalb von etwa einer Stunde ( wenn nicht sogar früher) mit dem Absturz beginnen, und das Sitzungsfenster wird entweder völlig schwarz, es werden schwarze Fenster angezeigt, oder Sie können sich ganz aus der Remote-Desktop-Sitzung austragen lassen.
- Neu hinzugekommen: Eine kleine Gruppe von Insidern meldet, dass die Einstellungs-App hängt oder abstürzt, wenn sie auf die Bereiche System oder Erleichterte Bedienung zugreifen. Wir haben die Ursache identifiziert, die mit den Anzeigeeinstellungen zusammenhängt, und arbeiten an einer Lösung. Workaround: In den Einstellungen die Suche benutzen, um den bestimmten Bereich aufzurufen.
Behobene Probleme in der Windows 10 19013
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Frames, beginnend mit Build 19002, übersprungen wurden, wenn Spiele und Videos im Vollbildmodus ausgeführt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Einleiten von „Reset this PC“ mit der Cloud-Download-Option beim Start von Windows RE nicht funktionierte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass vorinstallierte Apps (wie Taschenrechner) und andere UWP-Apps auf der Seite Apps & Features in den Einstellungen fehlten.
- Ab diesem Build ist die Synchronisierung von Hintergrundbildern und Designs nun wieder möglich.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Wi-Fi bei den letzten Builds unerwartet häufig zurückgesetzt wurde (aus- und wieder eingeschaltet).
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Wi-Fi-Einstellungen bei der Meldung Verbindung stecken bleiben könnten, obwohl der Netzwerk-Flyout (korrekt) anzeigt, dass Sie verbunden sind.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein vorübergehend ausgesetztes Update dazu führte, dass ein Fehler 0xc19001e1 in der Windows Update-Historie angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Suchergebnisoption „Standort öffnen“ nicht funktionierte, wenn das Suchergebnis ein Ordner war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie das Fenster von Cortana an bestimmte Stellen auf Ihrem Bildschirm verschoben und dann das Fenster geschlossen haben, die minimale Animation nicht in Richtung des Cortana-Symbols auf der Taskleiste gehen konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer manchmal nicht korrekt dargestellt wurde, wenn mehrere Monitore mit unterschiedlichen DPIs auf dem vorherigen Build verwendet wurden.
Und weitere Probleme, die behoben wurden
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie in einen Zustand geraten konnten, in dem es nicht möglich war, den Fokus auf das Suchfeld des Datei-Explorers zu setzen, um Ihre Anfrage einzugeben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Miniaturansicht der App verschwunden ist, wenn Sie sie mit der rechten Maustaste in der Aufgabenansicht angeklickt haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Schaltfläche Nachricht senden bei bestimmten Benachrichtigungen bei Verwendung von Weiß mit hohem Kontrast nicht sichtbar war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigung nach WIN+Shift+S ein Leerzeichen für den Screenshot haben konnte (anstatt den Screenshot tatsächlich anzuzeigen).
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Resource Manager unerwartet keine Festplattenaktivität zeigte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie SUBST mit einem Pfad, der mit einem \ endet, aufgerufen haben, es einen Fehler geben würde, der nicht gefunden wurde.
- Wir haben ein Speicherleck mit laufenden Apps behoben, die wiederholt Aufrufe zur Gammaanpassung verschickten.
- Einige von euch haben sich beim Versuch, das System herunterzufahren, gemeldet und eine Meldung gesehen, dass eine App namens „G“ das -Herunterfahren verhindert hat. Wir haben ein Problem untersucht und gefunden, bei dem Fenster, die sich auf GDI+ beziehen, nur als „G“ bezeichnet wurden. Wir haben das behoben, so dass diese in Zukunft nun den Namen „GDI+ Window (
)“ tragen, wobei den.exe-Namen der App mit GDI+ anzeigt.
Und noch mehr
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass speechruntime.exe eine unerwartet hohe CPU-Menge auf dem vorherigen Build verwendete.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich Bluetooth-Geräte nach dem Schließen möglicherweise nicht wie erwartet wieder verbinden und dann den Gerätedeckel für bestimmte Geräte wieder öffnen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Surface Dial in den letzten Versionen nicht mehr scrollt, wenn Sie zu so etwas wie Zoom und dann zurück zum Scrollen gewechselt haben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe irgendwann den Fokus als Seite meldet, anstatt die eigentliche fokussierte Kontrolle in Chrome zu melden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe nicht automatisch mit dem Lesen auf der Narrator-Benutzerhandbuchseite und der YouTube-Webseite beginnen konnte.
- Wir haben den Befehl „Next Table“ von Narrator so korrigiert, dass er in Excel funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Textcursoranzeige oben auf dem Hintergrundbild des Sperrbildschirms sichtbar war.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Vorschau der Textcursoranzeige in den Einstellungen bei Verwendung des dunklen Themas nicht korrekt angezeigt wurde. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von dunklem Design das Hardware-Tastatur-Textvorhersage-Kandidatenfenster aufgrund von schwarzem Text auf einem dunkelgrauen Hintergrund nicht lesbar war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Touch-Tastatur bei der Eingabe von Emoji zu blinken begann.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem englische Satzzeichen bei der Verwendung der chinesischen Pinyin- und Wubi-IMEs ausgegeben wurden, auch wenn der Eingabemodus unter den Standard-IME-Einstellungen auf Chinesisch eingestellt war. Vielen Dank für dein Feedback.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem sich die Zeichenbreite alphanumerischer Zeichen bei Verwendung des traditionellen chinesischen Bopomofo IME in einigen Eingabefeldern unerwartet von halber Breite auf volle Breite ändert. Danke, dass du es gemeldet hast! Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Problem in der neuen Version von Bopomofo IME nicht vollständig gelöst wurde, teilen Sie uns bitte Ihr Feedback mit.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem erfolgreichen Aktualisieren auf einen neuen Build die Seite Windows Update Settings möglicherweise den gleichen Build angezeigt hat, der für die Installation erforderlich ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem optionale Treiber nicht installiert wurden.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die 10.0.19013.1 vb lief sauber durch.
War vorher im Skip Ahead und jetzt im Slow Ring, da Skip Ahead wohl geschlossen wurde.
Kann ich das nicht mehr ändern?
Umstellen in der Reg von WIS auf WIF funktioniert leider nicht nicht.
Bin für Tipps echt dankbar.
In den Fast Ring wechseln sollte nach wie vor funktionieren. Vom Fast in den Slow noch nicht.
Hatte ich mir auch so gedacht.
Leider geht es nicht, bleibe immer noch im Slow und komme nicht zum Fast Ring.
Bist du genau nach dieser Anleitung vorgegangen?
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/15/windows-10-insider-rs4-skip-ahead-wieder-aktivieren-in-den-einstellungen/
Das umstellen von WIS auf WIF kenne ich nicht. Meine Schlüssel sind anders. Falls sich in der Zwischenzeit geändert hat, könnten sie u.U. nicht mehr richtig funktionieren.
Meine Reg Schlüssel
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability]
„ContentType“=“Skip“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection]
„UIContentType“=“Skip“
Aktualisierung 19008 auf 19013 – Inplace-Upgrade:
Im Setup ist eine weitere nervige „Info“ dazugekommen: „Worum Sie sich kümmern sollten …
Einige optionale Komponenten werden deaktiviert/deinstalliert und müssen unter Umständen später von Ihnen erneut installiert werden“
(Text sinngemäß wiedergegeben – weil: Es ist schon Stunden her).
Also – bei mir waren betroffen (was ich bisher feststellen „durfte“: Netzwerkfreigaben incl. -einstellungen; Computerschutz; Desktop-Hintergrund, Farben incl. Referenzfarben; Design …
Vorsicht beim Reaktivieren des Computerschutzes: Windows stellt die maximale Größe (als Voreinstellung) gleich mal auf den gesamten Plattenplatz ein – also unbedingt anpassen !!!
Gleiche Symptome bei Aktualisierung über Windows-Update (WU) – allerdings fehlt dabei die Zusatz-Information (siehe hier – weiter oben).
Für weitere Tests hatte ich bisher leider noch keine Zeit – es werden aber mit Sicherheit noch weitere Überraschungen auf uns warten!
Da fällt mir doch der uralte MS-Witz wieder ein: Woran erkennt man, daß auf dem Auto-Bordcomputer Windows läuft?
Sie fahren mit weit über 100 km/h auf der Autobahn – es geht ganz leicht bergauf …
Unmittelbar nach der Kuppe plötzlich Stau auf allen Fahrspuren …
Sie treten mit aller Kraft auf die Bremse – erscheint ein Hinweis: „Windows-Sicherheitsabfrage – Bremsen kann die Geschwindigkeit verringern.
Sind sie sicher, daß sie wirklich bremsen wollen? OK -Abbru…………..
[Für drestlichen Schriftzeichen war dann leider keine Zeit mehr.]
In diesem Sinne: Weiter machen!
Die Probleme mit dem Datei Explorer hatten bei mir andere Auswirkungen als die behobenen. Bei mir lief häufig ein Grüner Balken (Ich hatte schon die SearchApp in Verdacht) durch die Adressleiste. Es dauerte einige Sek. bis der Explorer geladen war. Ich muss noch testen, ob dies auch der Fall ist, wenn ich andere Geräte im Netzwerk ausgeschaltet habe.
@moinmoin
Ja, genau nach diese Anleitung.
Habe es jetzt das 3x gemacht und es hat geklappt.
Was vorher schieflief kann ich mir nicht erklären. Beim 3x hatte der Neustart aber länger gedauert.
Egal, Hauptsache es hat funktioniert.
20H1 19013 X64 PRO+
SHA512:
3BDC42742F36770BB8F385BFD5F97FA75E91704405AAE051B9C2BE7A0FB8C587A317EC902DD32D1F514E1D7B084FDAEBE335D1024590DC1BBA7E1691C565E7DC
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H1 19013 X64 PRO
SHA512:
794958A440C153700C1D0B1FB482A3215E94209CFBC3137FE8FE433C33EE5CD6BA7CFD062E556341F58AF5DE6AA6ACD91EBCD226EB15C06800074D7B2A1BE5D4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Beide eingetragen. Danke Manny.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/30/windows-10-19013-iso-esd-deutsch-english/
Nachtrag zu der Änderung für Skip-Ahead:
Also bei mir steht in der betreffenden Datei ( so wie es hier auch funktioniert):
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsSelfHostUISelection]
„UIContentType“=“Skip“
„UIRing“=“WIF“
[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsSelfHostApplicability]
„ContentType“=“Skip“
„Ring“=“WIF“
Ha, Manny, erwischt! Diesmal fehlen auch bei Dir die „umgekehrten Schrägstriche“ (engl: Backslashs) !!!
das „erwischt“ musste dann aber WordPress zuschieben
– ist mir aber gar nicht aufgefallen – aber denke das es dann daran liegt ( trotz neuem Post) das die gelöscht werden sobald man den Post noch mal ändert)
Genau daran liegt es: Ein erneutes Editieren/Abspeichern entfernt diese (mußte ich auch erst lernen) …


Aber ich denke, wer sich in solche Sphären wie die Registry wagt, weiß auch was er/sie tut bzw. tun muß.
Also: Brauchst deswegen keine Bettzipfel zerbeißen …
hab zwar schon länger da nicht mehr nachgeschaut
( weil es mit meinem Rechner erst nicht funktionierte) – aber bei Gerätesicherheit hat sich jetzt bei mir bei der 19013 noch was getan:
https://drive.google.com/open?id=1Jm2TsbOct99N90oR39XpbQPonoG89GhE
und das bleibt jetzt auch an – auch nach einem Neustart
Laut MS handelt es sich nur um eine Veröffentlichung für den „Fast“-Kanal. Skip-ahead kommt erst morgen
Die schreiben schon ewig nur Fast rein. Skip wird nur erwähnt, wenn es nur eine Build für Skip ist.
Das Bild ist in der Skip erstellt worden. Sonst hätte ich es auch nicht erwähnt.
im Skip Ahead sollte morgen dann aber die 19504 / 20H2 kommen wenn ich das richtig verstanden habe und das auch eingehalten wird
Jo, daher hat es mich auch verwundert, dass sie die 19013 im Skip verteilt haben.
ich hatte (schon) Slow eingestellt gehabt und dann kam die 19013 erst als ich auf Fast gestellt hatte – Skip hatte ich gar nicht erst ausprobiert
Gerade probiert, im Augenblick lässt sich Überspringen wieder aktivieren. Heute Morgen war der Ring vorübergehend geschlossen.
Weiß jemand ob Exact Audio Copy (EAC) auf dieser Build startet? Bei den vorherigen 2 Builds wurde das Programm nicht geladen und nach 44kb aus den RAM geworfen.
Sagt mir gar nichts. Scheint ja nicht mehr ganz so neu zu sein. Aber hast du mal den Kompatibilitätsmodus probiert?
wäre dann bei so einem „Spezifischen Problem“ im Forum zu versuchen das zu klären / lösen
„- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Frames, beginnend mit Build 19002, übersprungen wurden, wenn Spiele und Videos im Vollbildmodus ausgeführt wurden.“
So ist es. Netter Changelog-Katalog!
Installiert und läuft ohne Probleme
Was mich nur stört ist das jedes mal die Realtek Audio Console mit installiert wird (MS Shop) obwohl wenn ich die dann starte immer
die Meldung kommt, das diese meine Hardware nicht unterstützt.
also ich hab auch einen Realtek Audio Chip onboard, eine Console dafür wurde mir noch nie installiert – wo kommt die denn dann bei dir her ? Muss ja dann theoretisch mit einem verbundenem Konto zusammenhängen über das du das mal installiert hast ( vielleicht zu Testzwecken) – sowas „merkt“ sich Windows ja , vor allem wenn man mit Konto auch die Systemsynchronisation aktiv hat (Schalter „Weitere Windows Einstellungen)
ist bei mir genauso als ich mal ein bestimmtes Design / Theme installiert hatte – auch nach einem Clean Install – und einloggen mit MS Konto – ist dieses Design nach kurzer Zeit wieder da,ohne es neu zu installieren (weil ich diesen Schalter bei Synchronisation auch auf ein habe)
Möglicher Weise ist dies eine Art von Crapware ala Candy Crunsh Saga oder wie das heißt. Meistens erscheinen diese nur in Start oder Startmenü und werden beim anklicken erst installiert. Jedenfalls ist diese App im Store über die Suche nicht zu finden.
Theoretisch zwar möglich aber in der ISO ist keine diesbezügliche Installation zu finden, hab die install.wim schon „auseinander gemommen“
– im Store hatte ich auch schon gesucht und nix gefunden
Hast Du einen Realtek Audio Chip? Hattest Du mal die Treiber in der UAD Variante installiert? Bei der UAD Variante wird über die *.exe nur der Treiber installiert. Die Audio Console kommt über den Store. Und diese funktioniert dann auch wirklich nur mit den UAD Treiber. Ansonsten wüsste ich da jetzt auch nicht weiter.
am besten dann Treiber / Console deinstallieren – und dann realtek_hda_8791(station-drivers.com) installieren dann dürfte der „Spuk“ vorbei sein
den UAD habe ich nie genommen,deswegen kam bei mir wohl auch nix mit der Konsole
bzw. Realtek HDA 8445 ist (momentan) der letzte gelistete Treiber (manuell dort mal gesucht)
http://www.station-drivers.com/index.php?option=com_remository&Itemid=353&func=fileinfo&id=3555&lang=en
Windows 10 Insider Preview 10.0.19013.1000 (vb_release) …..!
Windows 10 Insider Preview 10.0.19013.1102 (vb_release) …..!
UPDATE 11/4: We have released Build 19013.1102 to the Fast ring. This update includes a fix for the issue with Remote Desktop where DWM would start crashing and the session window would either go totally black, experience black flashes, or sign out of the remote desktop session altogether.
UPDATE 11/4: Wir haben Build 19013.1102 für den Fast Ring freigegeben. Dieses Update enthält eine Lösung für das Problem mit Remote Desktop, bei dem DWM abstürzt und das Sitzungsfenster entweder völlig schwarz wird, schwarze Blinksignale erzeugt oder sich ganz aus der Remote Desktop-Sitzung austrägt.
https://t1p.de/narb
19013.1102
Auch hier wieder, zumindest bei mir, der Fehler der auch schon in den letzten Builds beim kompilieren aufgetreten ist:
https://imgur.com/gXLvGQw
Na….geht doch!
Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern, sofern man das „Feature Update“ erstellt.
Der Fehler tritt bei beiden Versionen / Editonen auf. Und ganz merkwürdig: Bei WU bekommt man die .cab…31 und die .cab…..34. Nur ist die .cab 31 in der Next überhaupt nicht enthalten. Wenn man .cab 32 und .cab 33 (DU) löscht geht es ohne Probleme und Fehlermeldung. Auch die Bezeichnung der ISO stimmt dann.
Sehe auch gerade, das im „kumulativen Update“ auch das DU für das SafeOS enthalten ist (kb4528632), Das verursacht natürlich auch hier den Fehler.
kb4528631 (CritDU) kam bei mir nicht über das Windows Update. Das sollte eigentlich nur über das Dynamische Update über das Setup kommen. Das kann man zwar jetzt integrieren, allerdings weiß ich noch nicht, ob vor dem kb4528630 (LCU) oder erst danach. Das CritDU steht jetzt jedenfalls nicht mehr in Konflikt mit dem LCU. Aber das muss ich noch einmal genauer testen, wie sich das mit der WinPE Umgebung verhält.
kb4528633 (DU Setup) macht eigentlich auch keine Probleme, da es von Script korrekt erkannt wird und auch dann als DU Setup behandelt wird.
kb4528632 (DU SafeOS) ist nicht integrierbar und sollte entfernt werden.
Mal auf die Schnelle getestet. Die Updates lassen sich wie folgt integrieren:
Boot/WinRE: kb4528634, kb4528630, kb4528631, kb4528632
Install: kb4528634, kb4528630, kb4528631. (kb4528632 -> 0x800f081e)
kb4528633 nur nach \sources entpacken und etwas eventuell aufräumen (Sprachen).
CritDU und LCU behindern sich nicht mehr gegenseitig. War wohl doch ein Bug in der 1000.
Gerade auch mal beim erstellen der PRO getestet. Es reicht tatsächlich die KB4528632 (DU SafeOS) zu löschen. UUP macht dann alles wie gewohnt. Alles ziemlich Tricky.
ja den fehler habe ich auch gehabt beim erstellen, und das setup ist anfangs auf english, bis es zum Eula Text kommt.
laufen tut sie ganz normal, setup ging ruckzuck, auch neustarten kein problem alles sehr schnell.
https://i.postimg.cc/Pq8DQ3KH/19013-1102.png
habse mal hochgeladen.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: F2F5D0DF
MD5: 3838D7FD1FA30F8D170654C3A5283ECE
SHA-1: F470857BC3E9C06B7D314A9055B0E988A5F242B8
SHA-256: 8EB3FA2B7D9842EA6BE488D937B95449BC0C1CBF70A8ABCEC1563CF893776591
4,14GB