Microsoft hat gestern Abend neben den ganzen Updates auch noch die neue Windows 10 Build 18999.1, genauer die 10.0.18999.1 vb_release (Vibranium) für die Insider im Fast Ring und auch noch im Skip Ahead bereitgestellt.
Die Ihr Smartphone App bietet nun noch mehr Möglichkeiten in Verbindung mit Anrufen. Anrufe können entgegengenommen oder abgelehnt werden. Die Kontaktliste auf dem Handy kann gestartet werden. Auch die Anrufweiterleitung zwischen PC und Handy wurde freigegeben.
Auch die neue Cortana App wurde weiter verbessert. Bringt uns hier derzeit noch nichts, da wir das Fenster sehen „Cortana ist nicht verfügbar“. Wir werden natürlich versuchen die ISO-Dateien für die 18999 wieder zu sammeln. [Update]: Windows 10 18999 ISO / ESD Aber kommen wir zu den Verbesserungen und bekannten Problemen.
Bekannte Probleme mit der Windows 10 18999
- Problem mit Anti-Cheat. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren.
- Wie es aussieht, hat diese Build ein Problem beim Neustart. Workaround: Windows 10 18999 mit Problemen beim Neustart [Workaround]
- Laut Jen Gentleman wird der Fehler nicht in der nächsten Build korrigiert, erst danach.
- Wenn Sie ein Surface-Gerät verwenden, können Bluetooth-Geräte nach dem Schließen des Gerätedeckels nicht wie erwartet wieder verbunden werden. Wir arbeiten an einer Lösung, aber in der Zwischenzeit können Sie Bluetooth in der Settings App aus- und wieder einschalten oder das Gerät neu starten.
Behobene Probleme in der Windows 10 18999
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider den Fehler 0x8007023e bei der Installation von Updates sahen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach erfolgreichem Update auf Build 18995 auf der Seite Windows Update Settings möglicherweise derselbe Build angezeigt wird, der noch installiert werden muss. Nach der Installation von Build 18999 werden Sie dieses Problem bei zukünftigen Builds nicht mehr sehen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Seite Optionale Funktionen in den Einstellungen für einige Insider abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Insider feststellten, dass Einstellungen nicht über die Schaltfläche unter Start gestartet werden, nicht in der Liste Alle Apps oder als Suchergebnis aufgeführt sind. Wenn Sie betroffen sind, drücken Sie WIN+R und geben Sie „ms-settings:“ ein. (ohne die Anführungszeichen) wird Einstellungen gestartet, wenn Sie sie benötigen.
- Wir haben ein Deadlock im Control Panel des Netzwerk- und Freigabecenters behoben, das dazu führen konnte, dass es nicht geladen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Cortana, wenn es von der Standardposition verschoben wurde, nicht sichtbar war, wenn Sie es über die WIN+C-Tastaturkombination starten wollten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem SearchFilterHost.exe im Batteriesparmodus ein unerwartet hohes CPU-Volumen verwenden konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Suche abstürzte, wenn ein Startmenü-Layout mit einem Ordner über eine Gruppenrichtlinie angewendet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit der VPN-Verbindung auswirkte.
Und weitere behobene Probleme
- Die Sprachausgabe zeigt den gesprochenen Text nicht an, wenn sie zum gleichen Eingabefeld in Blindenschrift zurückkehrt, nachdem sie von einem Element zurückgekehrt ist, das keine Standard-Textkontrolle unterstützt.
- Die Lupe merkt sich nun ihre Fensterposition nach dem Schließen und öffnet sich beim nächsten Mal an dieser Stelle wieder.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Textcursor-Anzeige nicht so eingestellt wurde, dass sie nach dem Scrollen des Inhalts an der richtigen Stelle angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem in der Suchleiste entweder im Control Panel oder im Datei-Explorer behoben, bei dem das Feld grau wird und die Eingabe verhindert.
Und noch mehr
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem für Dual-Scan konfigurierte Geräte (WSUS und Windows Update) für Updates möglicherweise keine neuen Versionen im Fast Ring angeboten wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige für die Verwendung von HDR konfigurierte Geräte nach der Verwendung von Nachtlicht einen bläulichen Farbton auf ihren HDR-Displays hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte 2D-Anwendungen (wie Feedback Hub, Microsoft Store, 3D Viewer) fälschlicherweise als geschützte Inhalte in Windows Mixed Reality behandelt wurden und ihre Inhalte daran hinderten, aufgenommen zu werden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Aufnehmen eines Repro-Videos während der Einreichung eines Fehlers über Feedback Hub in Windows Mixed Reality die Option Video stoppen nicht ausgewählt werden konnte.
- [Neu] Wir haben das Problem behoben, dass Themenpakete, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen wurden, nicht gültig waren
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
20H1 18999 X64 PRO (VB)
SHA512:
BB08735C02AFDBC62BD887C66548EBE4F3309650EC563546CD8DBEDBFF053AF7F3C3BA62388A8F9DC5C730790A9FBF782DD6B6024231B70361747870E03CA31C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
„[Neu] Wir haben das Problem behoben, dass Themenpakete, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen wurden, nicht gültig waren“
Na dann war es auch kein Wunder das ich mir einen Wolf gesucht habe das mein Themenpack das ich seit ca. 2 Jahren schon benutze nicht funktionierte
Edit: aber nu gehts wieder mit der 19000 (minus 1)
@Manny
Wie jetzt – auch schon mit dem MS-Virus infiziert: 5 Schritte vor, dann 1 zurück ???
Oder bist Du heute wiedermal stark unterbohnt ???
nee nix Virus 19000 – 1 = 18999
☕ ist aber eine gute Idee, sonst kann ich eh nicht schlafen
Ja, genau !!!
Hier mein Link zum 18995-ISO (X86 Home, Home N, Pro, Pro N) …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)

Übrigens: Die Option „Netzwerk- und Freigabecenter“ ist unter „Einstellungen->Netzwerk“ jetzt vom „Status“ verschwunden und (mehrfach) in die Unterkategorien (WLAN, Ethernet, DFÜ …) „abgewandert“ – also viel Spaß beim danach Suchen !!!
KORREKTUR:
Sorry – es handelt sich selbstverfreilich um die 18999 (bzw. „19000 – 1“) …
Die Option „Netzwerk- und Freigabecenter“ ist bei mir unter „Einstellungen->Netzwerk“ nach wie vor im „Status“ vorhanden. Egal ob Home oder Pro, WLAN oder LAN.
In allen Untermenüs ja – aber NICHT mehr im Status (erste Anzeige nach „Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen“ (rechte Maustaste auf das Netzwerksymbol im Systray)!
Um den echten Netzwerkstatus zu sehen, braucht man also eine weitere zusätzliche Aktion:
1. Rechte Maustaste auf das Netzwerk-Symbol ->
2. Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen ->
3. WLAN (oder Netzwerk oder DFÜ oderVPN oder Mobiler Hotspot) öffnen ->
4. Netzwerk- und Freigabecenter aufrufen ->
5. aktuelle Netzwerkverbindung anklicken.
Inzwischen ist der Kaffee kalt! Zur Erinnerung: Vor fast 20 Jahren reichte es, das Netzwerksymbol im Systray rechts anzuklicken -> Eigenschaften !!!
Aber wie schon der gute alte Columbus vor 500jahren feststellen mußte: Wer noch Osten will, muß nach Westen fahren !!! Willkommen im Mittelalter !!!
Möglich, das ich Dein Anliegen nicht richtig verstehe.
Hier https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=22595
hab ich ein Screen angehängt.
Falls Du etwas anderes Meinst, bitte auch ein Screen anhängen.
Ich hab auf Dein Bild leider keinen Zugriff, weil nicht angemeldet.

Aber hier meine Screenshots:
https://drive.google.com/file/d/1KZcDBTj80u_hxKfvBbja7vpMySP8jmqF/view?usp=sharing
Wie Du siehst: Im Status fehlt der Eintrag „Netzwerk- und Freigabecenter“ – in den anderen genannten Untermenüs ist er jedoch vorhanden; aber eben nur durch einen weiteren Zwischenschritt erreichbar …
Irgendwie stehe ich da gerade auf dem Schlauch. Unter „Staus“ auf Deinem Screenshot ist das „Netzwerk- und Freigabecenter“ unter „Erweiterte Netzwerkeinstellungen“ aufgeführt. Oder meinst Du jetzt etwas anderes?
Boah, nee – ne? Ich Dödel such krampfhaft nach dem grauen Eintrag und seh dabei den weißen nicht !!! Wer war das ???
Ich brauch dringend 5-6 Tassen Kaffee !!!
Au weia! Wo kann ich mich hier eingraben? Oh Mann, ist mir das peinlich!
So ist das, wenn Routine aufkommt … Pfui, Platz – böser Harry!
Muss Dir nicht peinlich sein. Ist mir auch schon passiert, da diese neuen Einstellungen immer noch irgendwie teilweise unübersichtlich sind. Da habe ich das eine oder andere auch schon mal übersehen. Und kommt noch hinzu, da Microsoft da immer mal wieder die Position und Farbe ändert.
Skip Ahead ist seit ein Paar Tagen geschlossen. Komme auch nicht mehr rein.
nach einem Update muss man betreffenden Registry-Eintrag neu setzen
( der wird überschrieben )
aber für die 20H1 braucht man SkipAhead nicht mehr (lange)
Windows Registry Editor Version 5.00
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection]
„UIContentType“=“Skip“
„UIRing“=“WIF“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability]
„ContentType“=“Skip“
„Ring“=“WIF“
so funktioniert es direkt wieder und man ist im Überspringen-Modus
aber dann umstellen auf Fast reicht dann für 20H1
@Manny

Wieso umstellen? Mit SEK? Kriminell? Fluchtgefahr? Bewaffnet? Oder meintest Du um-stellen ???
Steht bei der Version auch unten rechts über der Uhr „Ejakulations Copy“
.
Nö. Bei mir steht da „Evaluierungskopie“.
Das wird auch noch eine Weile so bleiben.
OK, Danke dann lass ich den Plunder mal lieber wo er ist.
Mir nur Rätselhaft warum man das bei den ISOs nicht mit angibt !
Wenn Du danach gehst dann muste noch bei Windows 10 Version 1 sein
weil es gab jede Menge Plunder danach
Außerdem wird es angegeben, und zwar wenn die Meldung vom Desktop wech ist.
Alle Versionen ohne die Meldungen haben die Info noch Rechts unten
Hallo @all,
bei meiner 18999.1 wurden zwei Dinge (Vieren-und Bedrohungsschutz sowie App-und Browsersteuerung) im Defender abgeschaltet und mussten von mir manuell eingeschaltet werden, ebenso fehlt bei mir das komplette OneDrive und lässt sich auch nicht starten, sogar die Anzeige im Explorer fehlt.
Mein Maustreiber wurde plötzlich auch nicht mehr gestartet und ich musste ihn durch umstecken bei USB reaktivieren.
Aber das Rauf-und Runterfahren klappt bei mir dafür.
Habe die Installation über Windows Update gemacht, werde jetzt mal ein Inplace hinterherschieben und hoffen das die Fehler nicht mehr werden und die vorhandenen beseitigt werden.
Inplace Update hat nichts gebracht, habe dann clean Installiert und alle Probleme bis auf das Vieren-und Bedrohungsschutz abgeschaltet wird läuft jetzt alles.
Known issues……:
[Added] We’re investigating reports that some devices are getting stuck during shutdown or restart.
(Wir untersuchen Berichte, wonach einige Geräte beim Herunterfahren oder Neustart stecken bleiben.)
https://t1p.de/xwc4
kommt heute build 19000(x)
?
Wenn überhaupt dann (mindestens) 19002.X
es sei denn die stoppen die momentane (interne) und suchen /korrigieren direkt auch noch den neustarten / beenden – BUG
hast recht
https://twitter.com/WZorNET/status/1184143826585292801
19002.1