Mit etwas Verspätung kommt eine neue Insider Build im Fast Ring und Skip Ahead zum Testen. Die neue Windows 10 Build 18970.1005, genauer die 10.0.18970.1005.rs_prerelease vom 25.08. kann nun ausprobiert werden.
Angezeigt wird die 18970.1001 unter Windows Update aber durch das kumulative Update KB4518974 wird die Version sofort zur Windows 10 Build 18970.1005. Also alles im grünen Bereich.
Zum Glück haben wir hier nicht so ein Versions-Wirrwar wie aktuell bei der 1903/09. Wir werden natürlich wie immer versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und stellen dann den Link hier rein. Ein dickes Danke vorab an alle Helfer. [Update]: Hier ist nun der Link.
Aber kommen wir zur neuen Insider Build. Die 2-in-1 Convertible PCs bekommen eine neue Ansicht und Funktionen. Abstand zwischen den Symbolen in der Taskleiste wurde vergrößert. Der Datei Explorer schaltet auf berührungsoptimiertes Layout um. Die Touch-Tastatur wird automatisch aufgerufen, wenn man ins Textfeld tippt und auch die Einstellungen wurden verändert.
Cloud-Download beim Reset wurde freigegeben
Setzt man den PC zurück, hat man nun die Möglichkeit Windows 10 komplett neu herunterzuladen. Somit kann man nun nicht mehr nur die lokale Neuinstallation, sondern einen Clean-Install durchführen. „Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Wiederherstellungsvorgang und entfernt Anwendungen, die Sie installiert haben. Zusätzlich werden bei Auswahl der Option „Alles entfernen“ auch die Benutzerdaten gelöscht.“
Bekanntes Problem: „Die Cloud-Download-Option funktioniert derzeit nicht, wenn bestimmte optionale Funktionen installiert sind. Der Prozess beginnt, aber es tritt ein Fehler auf und die Änderungen werden zurückgesetzt. Um dieses Problem zu umgehen, entfernen Sie die optionalen Funktionen, bevor Sie die Cloud-Download-Option ausprobieren. Wir werden Sie informieren, sobald dieses Problem gelöst ist. „
Die optionalen Funktionen sind: EMS und SAC Toolset für Windows 10, IrDA Infrarot, Print Management Console, RAS Connection Manager Administration Kit (CMAK), RIP Listener, alle RSAT-Tools, Simple Network Management Protocol (SNMP), Windows Fax und Scan, Windows Storage Management, Wireless Display, WMI SNMP Provider.
Bekannte Probleme in der Windows 10 18970
- Problem mit Anti-Cheat-Sotware ist weiter vorhanden
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das dazu führt, dass die Schaltflächen in der Titelleiste minimiert, maximiert und geschlossen werden, die für bestimmte Anwendungen nicht funktionieren. Wenn Sie eine betroffene Anwendung verwenden, sollte Alt+F4 wie erwartet funktionieren, um die Anwendung bei Bedarf zu schließen.
- Text auf den Geräteseiten in den Einstellungen für „Bluetooth und andere Geräte“ und „Drucker und Scanner“ wird nicht korrekt dargestellt.
- Die Suche funktioniert bei Insidern mit bestimmten Anzeigesprachen, einschließlich Polnisch, nicht. Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie Ihre Displaysprache auf Englisch umstellen und dann wieder auf Ihre bevorzugte Displaysprache zurückgreifen.
Behobene Probleme in der Windows 10 18970
- Wir haben ein DWM-Speicherleck behoben, das sich auf die beiden vorangegangenen Flüge auswirkte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige WSL-Distributionen nicht geladen wurden
- Wir haben ein Problem behoben, das eine kleine Anzahl von Insidern betraf, das einen Absturz von lsass.exe zur Folge hatte und zu einer Meldung führte: „Windows ist in ein Problem geraten und muss neu gestartet werden“.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Schließen von WIN+ Punkt führte, wenn Sie versucht haben, nach einem Emoji zu suchen, wenn der Fokus auf ein Textfeld in einer Elektronen-App gesetzt wurde.
- Wir haben zwei Probleme behoben, die dazu führen konnten, dass Einstellungen beim Interagieren mit Optionen auf der Suchseite abstürzten.
- Wir haben einige Arbeiten durchgeführt, um die Startperformance von Einstellungen zu verbessern, wenn der Kopfbereich Einstellungen sichtbar ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider bei den letzten Flügen einen Bug-Check mit BTHport.sys durchführten.
- Es ist wichtig, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern. Beginnend mit den letzten Insider-Builds sehen Windows Home- und Pro-Benutzer ohne eine First-Party-Backup-Lösung nun eine freundliche Erinnerung, um die Einrichtung einer Backup-Option in Betracht zu ziehen, die in Windows enthalten ist. Wenn Sie dies lieber deaktivieren möchten, gibt es in der Benachrichtigung eine Option.
Weitere behobene Probleme
- Wir arbeiten daran, Feedback über das Acryl in bestimmten Oberflächen zu erhalten, die nicht sofort erscheinen. In diesem Build ist es für das Startmenü, den Volumen Flyout, den Netzwerk Flyout, den Uhren- und Kalender Flyout und die Benachrichtigungs-Toasts festgelegt.
- Wir haben einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen an den Lesefunktionen der Lupe vorgenommen.
- Die Leistung der Lupe beim Bewegen der Maus über den Bildschirm wurde verbessert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Control + Alt + Lupe nicht in den Objektivmodus versetzt wurde.
Niemand mag Fehler, also haben wir einige davon im Zusammenhang mit dem neuen Textcursor-Indikator gequetscht. Die Textcursoranzeige erscheint und verschwindet nun zuverlässiger. Wir haben auch ein Problem behoben, bei dem die Vorschau der Textcursoranzeige in den Einstellungen die Größe nicht änderte, wenn die Textskalierung eingeschaltet war. - Wir haben die Zuverlässigkeit der Lupe verbessert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Suchvorschläge des Datei-Explorers nicht von Narrator ausgelesen wurden.
- Wir haben ein Problem in Narrator behoben, bei dem es „unbekannt“ sprechen würde, wenn Sie die Spalte „Kopfstatus“ in Outlook aktiviert hätten, während Sie zwischen verschiedenen E-Mail-Nachrichten wechseln.
- Wir haben ein paar Leseprobleme im Narrator-Dialog behoben. Der Sprecher sprach manchmal „leeres Dokument“ oder stoppte das Lesen des Dialogs zu früh.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator nicht immer den Gruppennamen eines Auswahlknopfes auf Webseiten aussprach.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator und Excel nicht die Spaltenüberschrift sprachen, wenn sie zwischen Zellen in einer Tabelle durch Pfeile sprangen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator nur „Element“ sprach, wenn er in einer Outlook-E-Mail nach Tabellenzellen navigierte, anstatt den Inhalt der gesamten Zelle zu lesen.
- Der Erzähler liest nun Webseiten vom oberen Rand der Seite und nicht mehr am Hauptpfad mit einem Rückfall, um einen Absatz zu finden. Vielen Dank für dein Feedback!
- Der Erzähler unterstützt nun die Eigenschaft aria-haspopup.
Verbesserte Outlook-Leistung und Stabilität beim Lesen von E-Mails in Outlook. - Wir haben die Zuverlässigkeit des Erzählers verbessert.
- Wir haben eine Änderung am Narrator Input Learning vorgenommen, so dass Sie Narrator + 1 einmal drücken müssen, um das Input Learning auszuschalten. Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Wir haben ein Problem behoben, wenn ein Benutzer zu einer Webseite in Edge navigiert hat, Narrator würde nur das URL-Feld und nicht die Webseite lesen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Benutzer auf eine E-Mail in Outlook antwortete. Die Sprachausgabe las die Nachricht automatisch, während der Benutzer versuchte, sie einzugeben.
- blogs.windows
Release Notes für das Windows-Subsystem für Linux
- [WSL2] Sync time with host time when system resumes from sleep state [GH 4245]
- [WSL2] Create NT symlinks on the Windows volumes when possible.
- [WSL2] Create distros in UTS, IPC, PID, and Mount namespaces.
- [WSL2] Fix localhost port relay when server binds to localhost directly [GH 4353]
- [WSL2] Fix interop when output is redirected [GH 4337]
- [WSL2] Support translating absolute NT symlinks.
- [WSL2] Update kernel to 4.19.59
- [WSL2] Properly set subnet mask for eth0.
- [WSL2] Change logic to break out of console worker loop when exit event is signaled.
- [WSL2] Eject distribution vhd when the distro is not running.
- [WSL2] Fix config parsing library to correctly handle empty values.
- [WSL2] Support Docker Desktop by creating cross distro mounts. A distro can opt-in to this behavior by adding the following line to the /etc/wsl.conf file:
[automount] crossDistro = true
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
das „Mäuseklavier“ bei Einstellungen – Geräte ist immer noch vorhanden, und im Explorer lassen sich bei Navigationsbereich immer noch nicht alle Haken (dauerhaftt) entfernen
– Laufwerksbuchstaben (bei mir wie gehabt) aber vorhanden und VOR dem Label
“ @Manny
Aber die Laufwerksbuchstaben sind noch da – und lassen sich sogar „nach vorn“ holen“
das meinte ich ja, bei mir wurde das NICHT durch WU geändert / zurück gesetzt
Bei mir auch nicht. Funktioniert wieder alles. Cortana und Suche verhalten sich unauffällig und die drei Häkchen im Explorer kann ich nach wie vor setzen und entfernen.
@moinmoin
Die ersten Iso’s sind fertig (die auch gestern noch erschienenen 18970.1001 hab ich ausgelassen) – Upload läuft noch …
@Manny
Aber die Laufwerksbuchstaben sind noch da – und lassen sich sogar „nach vorn“ holen!
20H1 18970 X64 PRO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA512 :
4CF8E557F34270B499BC5E9BE1EE9D79856D2441A1764ED50EDD35CB9117CEAFA761E5714E0959E30B0027A7935A249255987FEB1C8C2D2121FA56DC6DD59508
Danke Manny, der Download läuft!
das lief ja mal wieder ratzfatz – sogar SystemImage (5,63 GB) schon fertig
Ich weiß zwar (noch nicht) wo ich das her habe, aber im Rechtsklickmenü (Desktop) habe ich jetzt auch die Systemkomprimierung stehen
Compress bzw. Compact-Befehl
habs gefunden (über Winaero-Tweaker – den ich eigentlich gar nicht mehr benutze)
für das Rechtsklick-Menü wird da der Befehl
(über Powershell / CMD) compact /compactOS:always benutzt
(es werden aber NUR Betriebssystemdateien von Windows selbst komprimiert)
– besser ( für das komplette Systemlaufwerk )
wäre dann aber:
compact /c /s /a /f /q /i c:*.* /exe:lzx (nur vor Ausführung ERST in das Hauptverzeichnis des Datenträgers wechseln – sonst wird bei C:\WINDOWS\system32> angefangen
noch als Nachtrag: dieser Befehl ist nicht gleichzeitig die Komprimierung die man einschalten kann / könnte die man bei Eigenschaften des betreffenden Systemlaufwerks sieht ( die ist bei mir auch immer AUS)
Ist auf 2 Rechnern 1. PC / Dell in Arbeit. Hoffe, das die Updates besser ablaufen als die Office Klick to Run oder die Edge Canary Aktualisierungen Gestern und in der Nacht. Alle wurden auf den 2 PC´s mit Fehlermeldungen abgebrochen. Auch die Reparaturversuche von Office scheiterten.
noch als Nachtrag bei Upddate über WU:
die KB4518974 wird nach einem Neustart und nochmaligem anstoßen´s von WU nochmals gefunden ( bei mir jeden Falls – und angeblich installiert) es wird dann aber kein Neustart mehr ausgeführt / nötig sein
Hab ich so bereits an moinmoin übermittelt … Das kommt, weil heute Nacht 2 Builds unmittelbar nacheinander kamen und beimDownload noch die 18970.1001 angezeigt, aber bereits die 18970.1005 installiert wird – da allerdings ohne Eintrag in des Update-Verlauf …
Seltsamerweise erscheint bei meinem letten Kommentar „Dein Kommentar wird geprüft!“ und in der Liste „Neueste Kommentare“ nicht angezeigt … Hab ich was falsch gemacht ???
Jetzt war der Kommentar ganz weg … Also nochmal:
Windows 10 19H2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Windows 10 20H1
18970.1001 (geschenkt)
18970.1005
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die Links bleiben wieder bis zur übernächsten Build aktiv.
Jetzt hat’s geklappt!
Hallo Harry S.
Dein Kommentar wurde nur in die Warteschleife verschoben da mehr als 2 Links im Kommentar enthalten sind.
Ah ja – Danke für die Info!
Release Notes für das WSL 2 oben hinzugefügt.
Die Aufgabe für „Die 2-in-1 Convertible“ im Feedback Hub ist ja grottenschlecht Übersetzt.
Besonders dieses hier: „Hinweis: Die Verbesserung werden beim Abnehmen der Tastatur nur dann auf ein Gerät angewendet, wenn die Tastatur noch nie zuvor abgenommen wurde oder die Einstellung Wenn ich dieses Gerät als Tablet verwende auf Nicht nachfragen und nicht wechseln festgelegt wurde.“. Convertible sollte in etwa dieses „Umwandelbares Modell“ bedeuten.
Zur Ergänzung „This experience is currently available for a portion of Insiders as we evaluate the quality. Here are the steps once it becomes available on your PC“, also noch nicht für jeden Verfügbar.
>Feedback über das Acryl
ich arbeite mit virtualbox und bei den letzten Insider ein Problem das transparenten Fenster komplett transparent werden wenn man in ein Fenster klickt.
da ich keine S/N für die Insider verwende kann ich es nicht „so einfach“ abstellen.
ich hab es dann über
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize
EnableTransparency 0
versucht. damit liess sich die Insider nicht mehr starten bzw. stützte ab.
also wieder zurück zu Sicherung und damit leben wie es ist oder was kann ich tun ?
kann das was mit der „echten“ GFK (AMD HD6750 Passiv) zu tun haben ?
Rechts klick „Anpassen“, links den Reiter „Farben“ anklicken und dann die „Transparenzeffeke“ aus schalten;
dauert ein paar Sekunden bis es übernommen wird.
>Rechts klick „Anpassen“, links den Reiter „Farben“ anklicken und dann die „Transparenzeffeke“ aus schalten;
das geht nur wenn man eine S/N benutzt.
per Registry ist es der selbe Eintrag aber wie schon gesagt starte dann die Insider bei mir nicht mehr
hat eine virtuelle GFK irgendwas mit der realen GFK zu tun ?
müssten nicht alle virtualBox User das selbe Problem haben ?
Sorry das Ich erst jetzt antworte.
habe keine e-mail erhalten und jetzt gesehen das du noch mal etwas geschrieben hast.
Habe die Home x32 Installiert ohne S oder N.
Der Grafikspeicher wird warscheinlich vom RAM abgenommen, bei der Grafikkarte zeigt mir GPU-Z nichts an. Dafür ist immer mehr RAM für die VB in Verwenung, als man fest gelegt hat für das jeweilige Betriessystem.
Das ändern der Registry ist immer ein Risiko da sich Fehler schnell katastrophal auswirken können,
besonders bei dieser Insider da gibt es noch einige Fehler.
Hat die Version ein Wasserzeichen?
Klar.
Win 10 18975.1000 ist im Fast und Skip Ahead Ring verfügbar.
mit oder OHNE (integrierten) Probleme ?