Microsoft hat es die Tage wirklich geschafft, viele interessierte Windows 10 Nutzer durcheinander zubringen. Auch ich hatte mit den vielen Versionsmummern echt zu kämpfen. Wer derzeit kein Insider ist, kann sich beruhigt zurücklehnen.
Für alle, die aktuell den Überblick verloren haben hier mal eine ganz kurze und einfache Auflistung:
- Windows 10 1903 (Mai 2019 Update) Codename 19H1 – Der aktuelle Stand ist die 18362.295 mit der KB4512508 vom 13.08.
- Das ist die derzeitige Version die an alle Nicht-Insider verteilt wurde
- Windows 10 1903 (Mai 2019 Update) Codename 19H1 Release Preview Ring – Der aktuelle Stand ist die 18362.327 mit der KB4512941 vom 26.08.
- Diese Version wurde im RP-Ring verteilt. Ist aber weiterhin auf dem Stand der Windows 10 1903
- ISO Dateien
- Windows 10 1909 (Noch kein Name) Codename 19H2 – Release Preview Ring – Der aktuelle Stand ist die 18363.327 durch das Vorbereitungsupdate KB4517245 vom 26.08.
- Dieses Vorbereitungsupdate ändert die Versionsnummer auf die Windows 10 1909 und aktiviert ein paar Features, die dann in der finalen Version kommen werden.
- ISO-Dateien
- Windows 10 1909 (Noch kein Name) Codename 19H2 Slow Ring – Der aktuelle Stand ist hier die 18362.10015.
- Wer in diesem Ring ist, kann aktuell nicht in den Release Preview Ring wechseln. Man muss hier abwarten, bis Microsoft diese fast fertige Windows 10 1909 dann auch im Slow Ring freischaltet.
- ISO-Dateien
- Windows 10 2003 (Noch kein Name) Codename 20H1 Fast Ring und Skip Ahead – Hier ist der aktuelle Stand die Windows 10 18965.
- Wer diese Version installiert hat, wird die fertige Version dann im Frühjahr 2020 erhalten. Hier sind die meisten neuen Features zum Test aktiviert und einige werden auch noch kommen. Also für Insider die spannendere Version.
- ISO-Dateien
Die komplette Übersicht und auch die Übersicht, welche Version wie lange Update erhält findet ihr hier:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 Versions-Wirrwarr einmal aufgeschlüsselt
Ich benutze/ benutzte für mich folgende Bezeichnungen RS bis 5, 19H1, 19H2, 20H1. Das ist das Einfachste für mich, wegen der Version, muss ich dann nachschauen.
können tut man schon, von 18362.10015 auf 18363.327, man ist dann auch immer noch im slow ring, auch wenn man vorher nicht gewußt hat, dass man hätte warten sollen. Muß man jetzt wieder zürück oder nicht?
Wie hast Du das denn hinbekommen? Von 18362.10015 auf 18363.327?
Mit der ISO von deskmodder, inplace installiert.
Heruntergeladen von Empire TJ https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/
Läuft genial, auch keine Meldungen wegen Updates wie in den Kommentaren beschrieben.
Der Artikel war vom Vortag.
Edit: versucht, Formatierung zu ändern.
Na, da es sich bei 18362.100xx nur um Updates handelt, kann man diese auch wieder deinstallieren bis man unterhalb von 18362.327 landet. Anschließend updated man dann auf 18363.327. Ob das zu empfehlen ist, ist eine andere Frage.
Gut, aber damit entfernt man ja die eigentliche 1909 und installiert sich nur die 1903 mit freigeschaltetem Upgradepfad zur 1909. Die 18363.327 (1909) ist derzeit identisch mit der 1903 (18362.327). Das Update erhöht nur die Build um +1. Mehr macht das derzeit nicht. Bei der 18363.327 muss man jetzt warten, bis das Update auf die eigentliche 1909 erscheint.
Oh, man zieht also die kleinen Veränderungen, wie z.B. den „Benachrichtigungen verwalten“-Zusatz im Message-Center, rüber in die 1903? Da bleibt aber nicht mehr viel Neues für die 1909.
Nein, das bleibt bei der 1909, so wie die anderen Features auch. Nur existieren die halt im Moment nur im Zweig der 18362.10000 und nicht im Zweig der 18363.327. Im Letzteren fand noch kein Update auf die 1909 statt, nur die Vorbereitung dazu. Das ist halt alles kompliziert, weil das Feature-Update auf die 1909 dieses mal nur als kumulatives Update ausgeliefert wird. Voraussetzung dafür ist derzeit die 1903 (18362.327). Das wird nicht spektakuläres.
„Nur existieren die halt im Moment nur im Zweig der 18362.10000 und nicht im Zweig der 18363.327.“
Das ist nicht korrekt, 1909 (18363.327) verfügt über das von mir genannte Beispiel/Feature.
Darauf hatte ich gar nicht geachtet. Stimmt. Sobald man in der 1903 (18632.327) das KB4517245 installiert, steht das Feature zur Verfügung. Ist jetzt aber die Frage, ob das so gewollt war oder ob das nur versehentlich über die Manifeste zur Anhebung der Baseline mit aktiviert wurde. Theoretisch müsste man es auch ohne KB4517245 in der 1903 über Mach2 aktiviert bekommen, nur finde ich da gerade nicht den Zahlencode dafür. Aber stimmt, das Feature ist nach Installation von KB4517245 vorhanden.
Ist dann auch nicht auszuschließen, dass in KB4512941 (18632.327) noch mehr von der 1909 steckt, aber derzeit noch deaktiviert ist. Das kann ich jetzt so auf Anhieb nicht sagen und Microsoft äußert sich zu sowas auch nicht.
„Wer derzeit kein Insider ist, kann sich beruhigt zurücklehnen.“
Naa jaa – bei Win(dows) sollte man sich niemals so ganz beruhigt zurücklehnen. Selbst als Nicht-sider wie ich. Eine gewisse Aufmerksamkeit und (aus)werten von Infos (weswegen lese ich denn sonst hier?) ist immer geboten – a.j.F. sehe ich das so.
Ich möchte ja nicht mal/öfters auf dem linken Fuß erwischt werden. Obwohl ich immer nur die neueste „fertige“ Version benutze.
Merken muß ich mir nur: 1903 ist jetzt, 1909 ist „dann“.
meine ist 1809 ent ltsb…die bleibt min noch 9 jahre aktuell
dieses ganze hin und her…ist einfach nervig und von ms sehr dumm. so ist das halt, wenn man den verbraucher seion beta system aufzwingt…etwas das nicht FERTIG IST!
für mich ist ein system FERTIG, wenn es keine „upgrades“ mehr gibt…aber ms will sich das langwierige „entwickeln“ eines betriebssystems auch noch vergolden.
@ordner
„meine ist 1809 ent ltsb…die bleibt min noch 9 jahre aktuell…“
„ne…win10 kommt mir weder in die firma oder nach hause..“
( https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/28/adduplex-das-windows-10-zwangsupdate-der-1803-auf-die-1903-zeigt-wirkung/#comment-109393)
abgesehen das du mal was an deiner Rechtschreibung tun solltest hast dich ja jetzt verraten – so von wegen du benutzt kein Windows 10
(womöglich noch eine gecrackte Version aus dubiosen Quellen
)
Manny
23. August 2019 um 22:19 Uhr
So ein Mist, jetzt hat es mich doch keine Ruhe gelassen,
Rechtschreibung / Deutsch ??????
abgesehen das du mal was an deiner Rechtschreibung tun solltest ( hier gehört ein Komma hin) hast dich ja jetzt verraten
an @all,
wer ein Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
Ganz meine Meinung:
https://winfuture.de/news,110961.html
Poste deine Meinung besser auf WinFuture !!!
