Registry Backups (Regback) unter Windows 10 können nur noch manuell aktiviert werden

Registry Backups (Regback) war bislang eine Variante, wenn man einen Fehler in der Registry ausbügeln wollte. Schon im Oktober 2018 ist Vadim aufgefallen, dass keine automatischen Registry Backups erstellt werden und hat es im Feedback Hub gemeldet.

Jetzt ein dreiviertel Jahr später gibt es einen Supporteintrag von Microsoft, der besagt, dass ab der Windows 10 1803 und höher keine automatischen Regbacks mehr angelegt werden. Grund: Die Gesamtgröße des Speicherplatzes soll dadurch reduziert werden und man solle doch einen Systemwiederherstellungspunkt verwenden.

Registry Backups wieder aktivieren

Im Oktober hatten wir einen Workaround beschrieben. Aber es geht einfacher.

  • Windows-Taste + R regedit eingeben und Enter drücken
  • Zum Pfad navigieren
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager
  • Im rechten Fensterteil ein Rechtsklick Neu -> Neuer DWORDWert (32 Bit) mit dem Namen EnablePeriodicBackup anlegen
  • Diesen nun doppelt anklicken und auf 1 setzen.
  • Dadurch wird dann in der Aufgabenplanung das RegIdleBackup nach einem Neustart aktiviert und die Registry gesichert.
  • Diese werden dann unter C:\Windows\System32\config\RegBack angelegt.

Externe Programme bevorzugen

Auch wenn Windows 10 Möglichkeiten für Backups und Sicherungen bietet, sollte man sich nicht darauf verlassen. Systemwiederherstellungspunkte und auch ein Registry Backup kann zwar die Seele beruhigen, sind aber keine Sicherheit, dass es auch funktioniert.

Auch die Windows Sicherung wird von Microsoft nicht mehr weiterentwickelt und dient nur noch dazu unter Windwos 10 ein altes Windows 7 Backup zurückzuspielen, falls der Umstieg nicht geklappt hat. Die Sicherungsfunktion unter Windows 10 wird selbst von Microsoft nicht mehr empfohlen.

Hier sollte man auf externe Programme zurückgreifen. Da reichen auch schon kostenlose Programme wie beispielsweise Macrium Reflect Free oder Paragon Backup & Recovery. Sie belasten das System nicht mit Funktionen, die ein normaler Nutzer nicht braucht und arbeiten im Hintergrund.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Registry Backups (Regback) unter Windows 10 können nur noch manuell aktiviert werden
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Registry Backups (Regback) unter Windows 10 können nur noch manuell aktiviert werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder