Es gibt ja einige, die die Ansicht im Windows 10 Datei Explorer lieber wie unter Windows 7 haben möchten ohne die „Ribbon-Ansicht“. Dafür gibt es zum Beispiel den Ribbon Disabler von Sergey.
Den Source Code vom Ribbon Disabler hat Sergey nun komplett umgeschrieben und damit funktioniert er nun von Windows 8 bis zur Windows 10 1903 und auch in der Insider 20H1. Dort hab ich ihn mal getestet. Die Anwendung ist einfach. Herunterladen, entpacken und auf „Disable Ribbon Explorer“ klicken. Danach einmal ab- und anmelden und der Datei Explorer kommt mit der altbekannten Menüleiste daher.
Will man wieder die alte neue Ansicht, startet man den Ribbon Disabler erneut und klickt auf „Enable Ribbon Explorer“. Das war es dann auch schon. Wer noch weitere Funktionen zur Auswahl haben möchte kann auch den OldNewExplorer nutzen. Er funktioniert ebenso wie der Ribbon Disabler in der Windows 10 1903 und Insider.
Info und Download:
- winaero.com/ribbon-disabler
- winaero.com/download (Link: Download Ribbon Disabler for Windows 10 and Windows 8)
- msfn.org/oldnewexplorer
- Ribbon entfernen im Datei Explorer Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wer will den heut noch die alte MenüStruktur?
Also wenn man die neue mal gehabt hat bzw. man sich nach kurzer Zeit daran gewöhnt hat, will man diese nicht mehr missen. Ist viel einfacher und logischer aufgebaut als aus Windows XP und 7 Zeiten.
Wie bei Office (Word)… da find ich die Ribbon Oberfläche 1.000x besser
„Wer will den heut noch die alte MenüStruktur?“
ICH!
Auf fünf PC´s und neun Geschäftslaptop´s (alle 1903) läuft Open Shell. Original WIN XP Ansicht
Wer damit nicht arbeiten will….. kann sich seinen PC/Laptop selber einstellen.
Hat seit Jahren noch nie jemand gemacht.
Also Florian, bitte weniger arrogant & herablassend……..
Wenn es keine Nachfrage gäbe, gäbe es die Software nicht.
Florian, leben und leben lassen und nicht den eigenen beschränkten Horizont als
Maßstab aller Dinge sehen…..
also, ich finde die Bemerkung von Florian überhaupt nicht arrogant und herablassend.
Richtig, jedem das Seine. Aber ich muss auch 12 Jahre nach Einführung der neuen Oberläche in Office (und eben auch bei Windows) immer noch schmunzeln, wie viele sich lernresistent zeigen;).
Meinetwegen kann man die unsäglichen Ribbons auf den Mond schießen.
Diese Platzverschwender hab ich noch nie gemocht. Und auch nie verwendet.
Und werde sie auch nie verwenden.
Zum Glück kann’s jede(r) so machen, wie es ihm (oder ihr) passt.
genau.
Bei Office habe ich mit zwar längstens dran gewöhnt, weil ich halt täglich Stunden damit verbringe und es irgendwann man wirklich effizienter war als die alte Struktur.
Beim PDF-Xchange Editor habe ich lustigerweise lieber die alte Oberlfäche, weil ich sehr viele selbst konfigurierte Icons mit Tastenkombinationen definiert habe, um effizient zu arbeiten. So gesehen bin ich auch nicht konsequent.
Tut mir leid, sollte nicht arrogant oder herablassend klingen.
Nach 1 Jahrzent bin ich doch noch überrascht, dass jemand die alte MenüStruktur lieber mag.
Beim Startmenü kann man sich streiten, aber beim Explorer war es schon lange nötig und beim Office gibt es nichts besseres.
Ehrlich gesagt, wer viel am Rechner arbeitet und sich ein wenig an die Ribbon Oberfläche gewöhnt hat, der kann viel schneller und logischer damit arbeiten. Beim Office war es der Zwang, und bei uns in der Arbeit haben sich viele lang gestreubt, sogar mein Vater sieht es nach vielen Jahren als die bessere Arbeitsweise…
Bei uns in der Firma kenn ich nur einen der die neue Oberfläche noch nicht mag (da sei es aber auch verständlich, mit seinen über 65), der Arbeitet aber auch privat noch mit Windows XP und Office 2003. Ansonsten Arbeiten alle lieber mit der Ribbon Oberfläche.
Nach 8 Jahren habe ich mich immer noch nicht an die Ribbons in Office gewöhnt. Teilweise suche ich immer noch nach eigentlich gängigen Funktionen. Auch weil diese in anderen Ribbons „versteckt“ sind. Ich bin nur am hin und her wechseln.
Wenn ich gelegentlich mein altes Office 2003 rauskrame atme ich beherzt auf und erfreu mich an der gewohnten Übersichtlichkeit. Alles was ich brauche, ist von Werk aus zu sehen. Ich arbeite damit schneller.
Ich dachte immer, ich wäre der Einzige, der noch Office 2003 verwendet.
Das letzte MS Office mit dem bewährten alten Menü.
Ich mache damit die Haus- und Nebenkostenverwaltung für 10 Wohnungen.
Und die Datenerfassung und Auswertung für die PV-Anlage.