Microsoft hat die Microcode Updates wieder aktualisiert. Man dieses Mal die KB-Nummern vom Februar genommen. Die Downloadgröße der einzelnen Updates hat sich gegenüber dem letzten Update im März vergrößert. Wie es aussieht, hat man neue CPUs in die Liste eingefügt.
Cherry View (Cherry Trail, Braswell) – Intel Celeron, Intel Pentium und auch den Atom x5-E8000. Dies zeigt ein Vergleich der Liste mit der aus dem Cache vom 31.März. Die einzelnen Dateien sind nun zwischen 1,7 und 2,2 MB groß. Also noch einmal deutlich größer als die Vorgänger. Achtet wie immer auf das Datum.
- Windows 10 1809: KB4465065 (Übersicht)
- Windows 10 1803: KB4346084 (Übersicht)
- Windows 10 1709: KB4346085 (Übersicht)
- Windows 10 1703 KB4346086 (Übersicht)
- Windows 10 1607 KB4346087 Übersicht
Danke auch an Carsten für den Hinweis
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich habe diese Microcodes für mich geistig abgehakt. Sollte Win10 von sich aus iwas anbieten, so sei es denn. Manuell besorgen oder in Listen nach CPUs zu suchen werde ich nichts.
Windows 10 17763: keine Änderung im Vergleich zum Update aus dem März (MSU-Dateien sind identisch)
Windows 10 10240/14393/15063/16299/17134 (im Bezug auf Schutz gegen SprectreV2 [CVE-2017-5715] und Speculative Store Bypass [CVE-2018-3639]):
– [BROKEN] (206C2) Gulftown
– (206C2) Westmere EP & Westmere WS
– (206D6) Sandy Bridge Server EN/EP/EP4S
– [UNSURE] (30678) Valleyview, Bay Trail M/D (C0 step) => 0x836
– [UNSURE] (30678) Valleyview, Bay Trail T (C0 step) => 0x836
– (306E4) Ivy Bridge Server E, EN, EP, EP4S
– (306E4) Ivy Bridge E
– (306F2) Haswell Server E, EP, EP4S
– [UNSURE] (406C3) Cherry View (Cherry Trail, Braswell) => 0x367
– [UNSURE] (406C4) Cherry View (Cherry Trail, Braswell) => 0x410
– [UNSURE] (406D8) Avoton/Rangeley => 0x12A
– (706A1) Gemini Lake
Bei den mit „[BROKEN]“ markierten Prozessoren hat Intel (in der offiziellen Dokumentation) das Update gestoppt und eine Auslieferung/Installation explizit nicht empfohlen.
Bei den mit „[UNSURE]“ markierten Prozessoren habe ich in der Intel-Dokumentation nicht herausfinden können, ab welcher Microcode-Revision beide Lücken als „geschlossen“ markiert sind.
Viele Grüße
Bei meinen Skylake S i5 6600K ist das Microcode Update mit „C6“ schon veraltet.
Habe ich gerade mein UEFI-File fürs Maximus VIII Ranger mit dem Microcode „CA“ geupdatet und installiert, läuft.

Jetzt wird es interessant: Ich installiere gerade 0xCC für mein Skylake-System (506E3).
Was auch immer sich seit 0xC6 geändert hat…
Viele Grüße
Danke für die Info dann habe ich ja gestern mein UEFI-Bios-File umsonst gemoddet.
UBU 1.73 enthält 0xCC für Skylake.
Gerade auf einem ASUS Z170-K geflasht.
Viele Grüße
Ja habe das gleiche Tool benutzt und jetzt läuft auch die 0xCC.
Viele Grüße
Ja, die 0xcc wurde gestern um 12:53 Uhr eingespielt. Davor war es die 0xca.
Und ich treue mich immer noch nicht zu installieren. Habe zwar jetzt das Samsung Archiv soweit zerlegt und es ist wohl die afuwinx64_s.exe, die ich brauche, aber so richtig traue ich dem Braten noch nicht.
Aber dafür hat das Update der Intel ME Firmware soweit funktioniert. Habe jetzt die letzte verfügbare Version für die Plattform installiert bekommen.
Ich habe auch schon die letzte ME Firmware 11.8.65.3572 installiert die auf Station-Drivers.com für meine Z170 Plattform gefunden habe.
Bei mir ist es die 11.8.60.3561 (LP)(1.5Mo) für Skylake-U 08/Skylake-Y PCH 21.
War aber nicht so einfach, weil ich mich erst hier schlau machen musste, wie ich die BIOS Locks aus dem UEFI herausbekomme, damit ich überhaupt die Firmware eingespielt bekomme:
https://www.win-raid.com/t3993f16-Tool-Guide-AMI-Setup-IFR-Extractor-AMISetupWriter.html
Jetzt, glaube ich, ist es aber offen soweit. Jedenfalls hat der Intel ME Update nicht mehr wegen fehlender Schreibrechte gemeckert.
@DK2000
Statt staion-drivers würde ich als Quelle für die ME lieber folgenden Link verwenden:
https://www.win-raid.com/t596f39-Intel-Management-Engine-Drivers-Firmware-amp-System-Tools.html