Kurz notiert: Die Insider im Slow Ring, die noch mit der Windows 10 1903 18356.16 unterwegs sind, bekommen nun ein Update. Die KB 4496796 erhöht die Buildnummer auf die 18356.21 und soll das Problem mit der Fehlermeldung 0x80242016 lösen.
Danach wird es bis zu ein paar Tage dauern, bis Microsoft die Windows 10 18362 automatisch im Slow Ring verteilen wird. Also nicht ungeduldig werden, kurz in den Fast Ring wechseln, oder per Inplace Upgrade und der 18362 ISO updaten.
Manueller Download der KB4496796
Quelle: blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4496796 Windows 10 1903 18356.21 (Manueller Download) für den Slow Ring freigegeben
??? Solte das nicht die 18362.1 sein
Manchmal blick ich einfach nicht mehr durch
KB4496796 Windows 10 1903 18356.21 für den Slow Ring freigegeben
„…und soll das Problem mit der Fehlermeldung 0x80242016 lösen….“
Man bin ich heute weggetreten, ist mir noch gar nicht aufgefallen das es für das Update auf die 18356.21 ja auch Links zu den Cabs gibt.
naja, weggetreten muss ja nicht sein, aber liegt bei dem ganzen „Nummern-wirr-warr“ ja auf der Hand das man mal was „übersieht / verpasst“
@Ben gestern hatte ich mal daran gedacht.
Habe das 18356 auch gerade nicht so wirklich wahr genommen und tatsächlich versucht, das Update in die 18362 zu installieren, was natürlich nicht ging. Mal testen, ob das funktioniert. und jetzt wirklich ein Upgrade möglich ist.
Und wozu benötigt man für WinPE einen Audiocore mit Treibern? Habe ich da was verpasst? Seit wann gibt es den den?
… und es funktioniert. Ich hatte zwar die Fehlermeldung nicht bekommen, aber das Update klappte einfach nicht. Jetzt ist auch der Rechner aus dem SlowRing auf der 62
build 18362.30
https://twitter.com/WZorNET/status/1113849804122144768