KB4490481 Windows 10 1809 17763.404 (Manueller Download) + KB4493510 SSU Jetzt für alle mit Changelog

Update 2.April Microsoft hat die KB4490481 nun offiziell an alle verteilt. Die KB 4490481 erhöht nun auch die „normale“ Version auf die Windows 10 1809 17763.404. Dieses Mal ist aber eine Changelog dabei. Die Downloads haben wir auch auf die msu geändert.

Auch dieses Update beinhaltet viele Verbesserungen, aber auch bekannte Probleme, die wir hier zusammengefasst haben.

Bekannte Probleme mit der KB4490481

  • Nach der Installation dieses Updates können bei Internet Explorer 11 und anderen Anwendungen, die WININET.DLL verwenden, Authentifizierungsprobleme auftreten. Dies tritt auf, wenn zwei oder mehr Personen das gleiche Benutzerkonto für mehrere, gleichzeitige Anmeldesitzungen auf demselben Windows Server-Computer verwenden, einschließlich Remote Desktop Protocol (RDP) und Terminal Server-Anmeldungen. Workaround: Erstellen Sie eindeutige Benutzerkonten, damit zwei Personen nicht dasselbe Benutzerkonto teilen, wenn sie sich an einem Windows Server-Computer anmelden. Deaktivieren Sie außerdem mehrere RDP-Sitzungen für ein einzelnes Benutzerkonto für einen bestimmten Windows Server. Microsoft arbeitet daran.
  • Nach der Installation dieses Updates veranlasst MSXML6 Anwendungen, nicht mehr zu reagieren, wenn während Knotenoperationen eine Ausnahme ausgelöst wurde, wie beispielsweise appendChild(), insertBefore() und moveNode().
  • Der Gruppenrichtlinien-Editor reagiert möglicherweise nicht mehr, wenn er ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) bearbeitet, das Gruppenrichtlinieneinstellungen (GPP) für Internet Explorer 10-Einstellungen enthält. Microsoft arbeitet an einer Lösung
  • Nach der Installation dieses Updates können benutzerdefinierte URI-Schemata für Anwendungsprotokoll-Handler die entsprechende Anwendung für das lokale Intranet und vertrauenswürdige Websites im Internet Explorer nicht starten. Workaround: Aktivieren Sie den geschützten Modus im Internet Explorer für das lokale Intranet und vertrauenswürdige Websites.
  • Nach der Installation dieses Updates kann es zu Problemen mit der Preboot Execution Environment (PXE) kommen, um ein Gerät von einem Windows Deployment Services (WDS)-Server zu starten, der für die Verwendung der Variable Window Extension konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zum WDS-Server während des Herunterladens des Bildes vorzeitig beendet wird. Dieses Problem betrifft nicht Clients oder Geräte, die keine Variable Window Extension verwenden. Hier gibt es mehrere Optionen.
  • Wenn Sie pro Schriftart benutzerdefinierte Endzeichen (EUDC) aktivieren, wird das System nicht mehr funktionieren und beim Start ein blauer Bildschirm angezeigt. Dies ist im nicht-asiatischen Raum nicht üblich. Um dieses Problem zu vermeiden, aktivieren Sie nicht pro Schriftart EUDC. Alternativ können Sie die Registrierung bearbeiten. Microsoft arbeitet an einer Lösung.

Behobene Probleme durch die KB4490481

  • Behebt ein Problem, das auf Maschinen mit mehreren Audiogeräten auftritt. Anwendungen, die erweiterte Optionen für interne oder externe Audioausgabegeräte bereitstellen, funktionieren möglicherweise nicht mehr unerwartet. Dieses Problem tritt bei Benutzern auf, die ein anderes Audioausgabegerät als das „Standard-Audiogerät“ auswählen. Beispiele für Anwendungen, die nicht mehr funktionieren, sind Windows Media Player, Realtek HD Audio Manager und die Sound Blaster Systemsteuerung.
  • Enthält eine Korrektur für den Spielmodus, die sicherstellt, dass die Funktion Ihre Erfahrungen bei der Verwendung der branchenweit besten Streaming- und Recording-Software nicht mehr beeinträchtigt.
  • Ermöglicht die Aktivierung von Insider-Builds von Windows 10 Enterprise für virtuelle Desktops in Microsoft Azure. Microsoft Azure ist die einzige getestete und unterstützte Plattform für das Hosting von Windows 10 Enterprise für virtuelle Desktops, die ein wichtiger Bestandteil von Windows Virtual Desktop ist.
  • Behebt ein Problem, das nach einem Update des Betriebssystems zum Verlust von Favoriten oder der Leseliste in Microsoft Edge führen kann.
    Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Internet Explorer während des Browsens zufällig nicht mehr funktioniert.
  • Behebt ein Problem mit dem Scrollen von ActiveX-Inhalten in einem Fenster in Internet Explorer 11 während eines benutzergesteuerten Scrollvorgangs.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass das Betriebssystem neue Symboldateien lädt, wenn es auf eine schlecht formatierte Symboldatei trifft.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Richtlinie „App-Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm deaktivieren“ funktioniert. Der Pfad lautet „Computer Configuration\Administrative Templates\System\Logo“.

Und weitere behobene Probleme

  • Behebt ein Problem, bei dem die Grafikgeräteschnittstelle (GDI) DeleteObject() bewirken kann, dass der aufrufende Prozess nicht mehr funktioniert, wenn beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    Der aufrufende Prozess ist ein WOW64-Prozess, der Speicheradressen größer als 2 GB verarbeitet. Das DeleteObject() wird mit einem Gerätekontext aufgerufen, der mit einem Druckergerätekontext kompatibel ist.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Anwendungen und Anrufer eine Verbindung zu Ziel-Endpunkten herstellen, wenn sie Netzwerkschnittstellen verwenden, die kein Standard-Gateway haben. Dieses Problem betrifft Folgendes: Der Internetzugang schlägt bei Geräten mit DSL-Modem und PPPoE-Einwahl-Internetverbindungen (häufig bei DSL-Modems verwendet) fehl.
    Moderne und Microsoft Store Apps verhalten sich so, als gäbe es auf Geräten mit DSL-Modems keinen Internetzugang.
    Webbrowser und Win32-Anwendungen, die mit dem Internet verbunden sind, sind von diesem Problem nicht betroffen.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Windows einen abgelaufenen DHCP-Vertrag (Dynamic Host Configuration Protocol) wiederverwendet, wenn der Vertrag abgelaufen ist, während das Betriebssystem heruntergefahren wurde.
  • Behebt ein Problem, bei dem das RemoteApp-Fenster in den Vordergrund tritt und nach dem Schließen eines Fensters immer aktiv bleibt.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass das Dialogfeld für Authentifizierungs-Anmeldeinformationen angezeigt wird, wenn ein Unternehmens-Webserver versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Und noch mehr

  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass moderne Apps-Symbole in der Taskleiste und im Task Switcher während einer RemoteApps-Verbindung angezeigt werden.
  • Behebt ein Problem, bei dem bestimmte Microsoft Store-Anwendungen nicht gestartet werden können oder nicht mehr funktionieren, einschließlich WeChat auf der Universal Windows Platform (UWP).
    Behebt ein Problem, bei dem USB-Kameras nach der Einrichtung von OOBE (Out of Box Experience) nicht korrekt für Windows Hello registriert werden.
  • Fügt eine neue Gruppenrichtlinieneinstellung namens „Enable Windows to soft disconnect a computer from a network“ hinzu. Dies bestimmt, wie Windows einen Computer von einem Netzwerk trennt, wenn es bestimmt, dass der Computer nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden sein soll.
    Wenn diese Option aktiviert ist, trennt Windows die Soft-Disconnection (die Trennung erfolgt nicht sofort oder abrupt) eines Computers aus einem Netzwerk.
    Wenn deaktiviert, trennt Windows einen Computer sofort von einem Netzwerk.
    Wenn nicht konfiguriert, ist das Standardverhalten Soft-Disconnect. Weitere Informationen zum Thema Soft-Disconnect finden Sie unter Verstehen und Konfigurieren des Windows Connection Managers.
    Pfad: Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Netzwerk\Windows Connection Manager
  • Behebt ein Problem, das den Start einer virtuellen Smartcard verhindert, wenn sie in Verbindung mit der Citrix 7.15.2000 Workstation VDA-Software ausgeführt wird.
  • Behebt ein Problem, das Benutzer daran hindert, ihre Bildschirme für die Wiedergabe von Videos mit hohem Dynamikbereich (HDR) zu konfigurieren.
  • Behebt ein Problem mit dem Windows-Sperrbildschirm, das verhindert, dass Benutzer ein Gerät entsperren, nachdem mehrere Smartcard-Benutzer das gleiche Gerät verwendet haben. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Arbeitsstation zu verwenden, die ein anderer Benutzer gesperrt hat.
  • Behebt ein Speicherleck, das auftritt, wenn ein System Anmeldesitzungen verarbeitet.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Always-On VPN-Ausschlussrouten nur für link-lokale Ausnahmen funktionieren.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Zertifikatsverlängerung fehlschlägt, wenn CERT_RENEWAL_PROP_ID mit der ICertPropertyRenewal-Schnittstelle verwendet wird.

Alte Infos

[Update 1.April 2019] Microsoft hat die KB4490481 noch einmal neu im Release Previeww Ring veröffentlicht. Die KB 4490481 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 1809 17763.404. Auch hier gibt es noch keine Changelog. Die Cab-Dateien sind aktualisiert worden.

[Original 21.03.] Microsoft hat heute Nacht ein neues kumulatives Update für die Windows 10 1809, die KB 4490481 im RP-Ring bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die Windows 10 17763.402. Zusätzlich wurde auch ein neues Servicing Stack Update (SSU), die KB4493510 bereitgestellt.

Eine Changelog gibt es wie immer noch nicht. Man kann aber davon ausgehen, dass hier die Fehler von der KB4489899 behoben wurden. Waren ja doch einige, die da auch neu hinzugekommen sind.

Manueller Download der KB4490481 17763.404 als msu

Manueller Download der KB4493510 (Servicing Stack Update) als msu 1.04.2019

  • Changelog: Behebt ein Problem, bei dem einige Gerätetreiber nach einem Treiber-Rollback oder einem Tastenreset (PBR), auch bekannt als Reset dieses PCs, nicht starten können. Dies kann zum Verlust der Gerätefunktionalität und zu Problemen mit der Systemstabilität führen und in bestimmten Fällen das Starten einiger Computer verhindern.
  • windows10.0-kb4493510-x64.msu (14 MB)
  • windows10.0-kb4493510-x86.msu (6 MB)
  • ARM: windows10.0-kb4493510-arm64.msu (17 MB) (Danke an Ben für die Links)

KB4490480 als dynamisches Update

Zusätzlich wurde auch ein neues dynamisches Update bereitgestellt. Dies ist nicht für die normale Installation, sondern für die Integration in eine ISO Datei, wenn man eine erstellen möchte. Datei herunterladen, umbenennen und dann in das Installationsmedium integrieren.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

KB4490481 Windows 10 1809 17763.404 (Manueller Download) + KB4493510 SSU Jetzt für alle mit Changelog
zurück zur Startseite

52 Kommentare zu “KB4490481 Windows 10 1809 17763.404 (Manueller Download) + KB4493510 SSU Jetzt für alle mit Changelog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder