[Update 19.03.] Microsoft hat im Slow Ring das kumulative Update KB4494123 zum Download bereitgestellt. Die Buildnummer erhöht sich auf die Windows 10 18356.16. Das Update enthält keine Verbesserungen. Es soll Microsoft nur helfen einen Test mit einem größeren Update durchzuführen.
[Update 15.03] Microsoft hat die Windows 10 18356.1 nun auch im Slow Ring für die Insider bereitgestellt. Die Changelog ist soweit gleich geblieben. Die zwei neuen Probleme wurden von uns ja schon hinzugefügt.
[Original]: Das Wochenende ist seit gestern vorbei und wir können nun die Windows 10 Build 18356.1, genauer die 10.0.18356.1 19h1_release vom 8.März 2019 unter die Lupe nehmen. Denn wie Jason so schön auf Twitter schrieb befinden wir uns im „Endgame“. Die Zeit kurz vor der finalen Windows 10 1903 (April 2019 Update), in der noch viel getestet wird.
Die Fehlerliste wird zwar immer kürzer, aber einige Probleme bleiben dieses Mal hartnäckig. Wenns nicht anders geht, werden diese sofort als „Upgrade block in place“ in die Update History eingetragen. Aber vielleicht klappt es ja noch. Auch für diese Version werden wir wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und stellen den Link dann hier rein, den ihr auch immer in der Sidebar findet. [Update] Hier der Link zur 18356 ISO. Diese Version ist ohne Wasserzeichen und auch ohne Ablaufdatum. Danke an Seven of Nine
Neu ist die Ihr Smartphone App mit dem „phone screen“. Wir hatten schon darüber berichtet. Hier gibt es aber noch einige Einschränkungen und bekannte Probleme.
Bekannte Probleme in der Windows 10 18356
- Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
- Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wir untersuchen ein Problem, das VMware daran hindert, Windows Insider Preview-Builds zu installieren oder zu aktualisieren. Hyper-V ist eine brauchbare Alternative, wenn es Ihnen zur Verfügung steht.
- Neu: Prüft danach den Insider Status. Siehe Windows 10 Insider im Fast Ring – Prüft euren Insiderstatus
- Neu Store Apps werden nicht automatisch aktualisiert. Workaround: Manuell nach App Updates suchen lassen und dann installieren
Behobene Probleme in der Windows 10 18356
- Wir haben einen Absturz von Microsoft Edge behoben, der bei der Interaktion mit Comboboxen in PDF-Formularen auftrat.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Nachtlicht nach einem Upgrade eingeschaltet war, obwohl alle Einstellungen zeigten, dass das Nachtlicht ausgeschaltet sein sollte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung des Schiebers zur Einstellung der Nachtlichtstärke dazu führen konnte, dass das Nachtlicht nicht mehr richtig funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Nachtlicht den Übergang zum Fade übersprang, wenn es ausgeschaltet wurde (manuell oder geplant).
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem erhöhten Batterieverbrauch führte, während der Bildschirm in den letzten Versionen eingeschaltet war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Inhalt des Menüs „…. “ für bestimmte Anwendungen wie Sprachaufzeichner und Wecker und Uhr abgeschnitten wurde, wenn die Anwendung Vollbild war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider einen Bugcheck auf Green Screens hatten, der auf einen KERNEL_SECURITY_VIOLATION-Fehler hinweist.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Diese Windows Version ist ohne Wasserzeichen und hat auch kein Ablaufdatum mehr.
Wird also eine Version kurz vorm der Vollversion sein.
und ja, dann geht ja jetzt wieder das große rätzel raten los, welches nun die „final“ build wird
Na, das wird die Build, wo die bekannten Probleme mit der ‚Anti-Cheat Software‘ und der ‚Creative X-Fi‘ unter ‚Behoben‘ stehen.
Behoben steht, oder behoben sind?

Na ich hoffe doch, wenn es unter ‚Behoben‘ steht, dass es auch wirklich ‚Behoben‘ wurde.
Zumal schon das Language Pack für die 57er Build heute ausgerollt wurde. Immer ein indiz, dass die aktuelle build nicht final sein kann, wenn das LP eine höhere Build Nummer trägt. In der Final decken sich die Nummern ja
So früh, da kommt um 23.00Uhr bestimmt die 18357.
Die Insider wurde bereits heute gegen 17:00 MEZ freigegeben…
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 57b6dedfd9f51ad0fba63888205f3c2f
SHA1: ff314c66062abe4302096a131d0bd0369f677434
CRC32: 89ef15fa
SHA-256: 210fb4cfdd0c228e16c76ff0ac3aea6b70756842fed9813c9ab07f3152b0492f
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 4dae744f7ce24e2d16a592a89e6fcbc8
SHA1: 86834942d73d2ad163b43f4ce8f7e6b161fb1fac
CRC32: 22d3c7f2
SHA-256: 549b9125d360729f5d45dfcd38dc36e30a037693feadf71f094c2c4e747d5d62
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So … zum Abschluss noch die neue 18356.1 (19h1) Pro x64 (3,96 GB)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
Endlich geht die Sandbox wieder

Und diese Build startet rasant auf VMWare
Alle soweit eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/13/windows-10-18356-iso-esd-deutsch-english/
Hallo
Nur als Neu-Install es werden keine Persönlichen Daten übernommen ???
MfG
Bei einer Neuinstallation werden nie Daten übernommen. Nur per Inplace Upgrade.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
TYPISCH MIRCOSOFT DIESE ALTEN UPDATES WERDEN NICHT AUSGEBÜGELT SONDERN EINFACH DRÜBER GESPIELT UND DANN WIRD AUCH NOCH WERBUNG FÜR WINDOWS 10 GEMACHT UNVERSCHÄMTHEIT IST DASS ICH GLAUBE MICROSOFT SOLLTE WINDOWS 8.1 LIEBER ETWAS VERBESSERN KEINER MAG WINDOWS 10 GERNE ICH WÜRDE AM LIEBSTEN NOCH GERNE WINDOWS 7 WEITER NUTZEN DA DIES ABER NICHT GEHT MUSS DER ANWENDER HIER JA QUASI GEZWUNGEN WERDEN NEUE VERSIONEN ZU ÜBERSPIELEN DASS IST MIRCOSOFT EBEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Schreie hier nicht so herum !
Warum die Aufregung? Du kannst Windows 7 noch nutzen solange du möchtest. Es verbietet dir nicht einmal Microsoft.
Den Rest erspare ich mir mal.
Hi, hier liste ich derzeit auf, welche Fehler und Verbesserungsvorschläge noch nicht in 19H1 umgesetzt/behoben sind:
https://www.drwindows.de/windows-10-insider-builds/154715-fast-ring-build-18356-1-19h1-steht.html#post1676462
Dürfte für jeden was dabei sein.
Neues bekanntes Problem oben hinzugefügt.
Für den Produktiven Einsatz schon geeignet oder besser noch warten?
Build 18358 ist da
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/03/15/announcing-windows-10-insider-preview-build-18358/
Wie bereits heute schon geschrieben, die 18351.1 wird als Kandidat ausgeschlossen. Zur Zeit sind es die 18356.1 und 18358.1, wenn nicht am Montag oder Dienstag die 18360 Released wird.
Tja, Ordner stehen bereit und meine Arbeit wird sich hauptsächlich auf die 1903 beziehen. Für alle anderen gibt es ja die Isos, die mit dem Adguard-Skript erstellt werden.
1809-ISOS dann nur noch Enterprise 2019 und Server 2019…
Windows 10 Build 18356.16 steht bereit…
Ja, und im Fast Ring die 18361.1.
Das Update auf die 18356.16 ist auch nur wieder ein Test für die Servicing Pipeline. Diesmal ein etwas größeres Update zum Testen:
„This update contains nothing new. We simply updated the version numbers of several components in the OS.“
Ich lass mir die Build auf dem Desktop anzeigen. Aktuell steht dort 18361.19h1_release, genau diese Zahlen für die 18361.1 und auch jetzt für die .16. Mal sehen, wie es bei 3 Stellen nach dem Punkt aussieht.
Ich habe hier mal die Cab Windows 10 18356.16 (KB4494123) 64bit hochgeladen https://drive.google.com/open?id=19zXXl9wmbMmjF08D6Krbev3wo9zUyk4S
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Cab_Update_%C3%BCber_DISM_installieren_Windows_10
Wobei das Update nicht so spannend ist, da es nur ein Dummy-Update ist, um das Update Pipeline selber zu testen.