KB4487044 Windows 10 1809 17763.316 (Manueller Download) Patchday Februar

[Update 20.02.2019] Inzwischen sind mehrere neue bekannte Probleme hinzugekommen. Auch heute wieder ein neues, die den Internet Explorer 11 betreffen. Da zwei dieser Probleme schon im Update für die Windows 10 1803 behoben wurde, kann man davon ausgehen, dass mit dem nächsten Patchday auch hier die Probleme beseitigt werden.

Artikelupdate: Es ist der Patchday Februar. Wie erwartet hat Microsoft die KB 4487044 zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummer ist dann auch wie erwartet die Windows 10 17763.316. Hatten wir ja gestern schon. Nur eben über ein Inplace Upgrade. Siehe weiter unten.

Aber heute ist es nun offiziell und natürlich auch mit einer Changelog. Die manuellen Downloads haben wir natürlich auch angepasst, sodass eine einfache Installation nun möglich ist. Bei Problemen mit der nutzt bitte unser Forum. Dort sind Fragen besser aufgehoben.

Bekannte Probleme mit der KB4487044

  • Nach der Installation dieses Updates werden die zuvor abgekürzten japanischen Datums- und Zeitangaben nicht mehr analysiert.
  • Workaround: Ändern Sie die Registry wie folgt:
  • [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nls\Calendars\Japanese\Eras]
  • „1868 01 01″=“明治_明_Meiji_M“
  • „1912 07 30″=“大正_大_Taisho_T“
  • „1926 12 25″=“昭和_昭_Showa_S“
  • „1989 01 08″=“平成_平_Heisei_H“
  • Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.
  • Neu: Nach der Installation dieses Updates kann es vorkommen, dass der Internet Explorer Bilder mit einem Backslash () in ihrem relativen Quellpfad nicht lädt. Workaround Den \ in einen / ändern. Oder den relativen Pfad nutzen.
  • Neu: Anwendungen, die eine Microsoft Jet-Datenbank mit dem Dateiformat Microsoft Access 95 verwenden, funktionieren möglicherweise nicht mehr. Workaround: Konvertieren Sie die Datenbank in ein neueres.mdb-Dateiformat. Oder Konvertieren Sie die Datenbank in das Dateiformat.accdb. Um das Dateiformat.accdb zu verwenden, müssen Sie nach der Konvertierung die Zeichenkette Connection ändern. Siehe HIER. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
  • Neu 20.02. Nach der Installation dieses Updates kann es bei Internet Explorer 11 zu Authentifizierungsproblemen kommen. Dies tritt auf, wenn zwei oder mehr Personen das gleiche Benutzerkonto für mehrere, gleichzeitige Anmeldesitzungen auf demselben Windows Server-Computer verwenden, einschließlich Remote Desktop Protocol (RDP) und Terminal Server-Anmeldungen. Zu den von den Kunden gemeldeten Symptomen gehören unter anderem:
    Cachegröße und Speicherort zeigen Null oder leer an.
    Tastaturkürzel funktionieren möglicherweise nicht richtig.
    Webseiten können zeitweise nicht richtig geladen oder wiedergegeben werden.
    Probleme mit der Eingabe für Anmeldeinformationen.
    Probleme beim Herunterladen von Dateien.
  • Workaround: Erstellen Sie eindeutige Benutzerkonten, damit zwei Personen nicht dasselbe Benutzerkonto teilen, wenn sie sich an einem Windows Server-Computer anmelden. Deaktivieren Sie außerdem mehrere RDP-Sitzungen für ein einzelnes Benutzerkonto für einen bestimmten Windows Server.

Behobene Probleme mit der KB4487044

  • Behebt ein Problem, bei dem der Wert von LmCompatibilityLevel nicht korrekt eingestellt wurde. LmCompatibilityLevel gibt den Authentifizierungsmodus und die Sitzungssicherheit an.
  • Behebt ein Problem, das das Öffnen von Anwendungen verhindern kann, die eine Microsoft Jet-Datenbank mit dem Dateiformat Microsoft Access 97 verwenden. Dieses Problem tritt auf, wenn die Datenbank Spaltennamen mit mehr als 32 Zeichen hat. Die Datenbank öffnet sich nicht mit dem Fehler „Unrecognized Database Format“.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Anmeldung zur Bereitstellung von Windows Hello for Business Hybrid Key Trust fehlschlägt, wenn Windows 2019 Server Domänencontroller (DC) zur Authentifizierung verwendet werden. Der Fehler lautet: „Diese Option ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte verwenden Sie vorerst eine andere Methode, um sich anzumelden“. Wenn Active Directory (AD) Aktivitätsverfolgung aktiviert ist, kann bei der Verarbeitung der Anmeldung eines Benutzers in der Windows 2019 DC eine Ausnahme vom Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) auftreten.
  • Hinweis Das AD Data Collector Set und Microsoft Azure Advanced Threat Protection (AATP) ermöglichen standardmäßig die Verfolgung von Active Directory-Aktivitäten.
  • Behebt ein Problem in Microsoft HoloLens, das es Benutzern ermöglicht, die Anmeldung am Sperrbildschirm in einigen Workflows zu umgehen.
    Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Windows Server, die Microsoft JET Datenbank-Engine, Internet Explorer, Windows Wireless Networking, Windows Storage und Dateisysteme, Windows Eingabe und Komposition, Windows Grafik und Windows App Plattform und Frameworks.
  • Siehe auch CVE-2019-0626 | Windows DHCP Server Remote Code Execution Vulnerability
  • support.microsoft

Manueller Download der KB4487044

KB4483452 .NET Framework 3.5 und 4.7.2

Originalbeitrag

Ich glaube das hatten wir auch noch nicht, dass man per Inplace Upgrade oder dem MediaCreationTool mit einer höheren Buildnummer unterwegs ist als per Windows Update. Denn die KB 4487044 wird während der Installation heruntergeladen und danach wird dann die Windows 10 17763.316 (17763.316.1.4) angezeigt.

In der alten Systemsteuerung unter Programme und Features -> Installierte Updates erscheint dann die KB4487044 und die KB4470788 (Servicing Stack Update). Noch gibt es keine Hinweise zu diesem neuen Update. Wir werden den Artikel aber aktualisieren, falls es morgen zum Patchday verteilt werden sollte.

Ich bin eigentlich durch Zufall im Tenforums darauf gestoßen. Dort musste jemand neu installieren und hat das MediaCreationTool genutzt. Aber wenn es MCT funktioniert muss es ja auch mit einer 17763 ISO per Inplace Upgrade klappen.

Also hab ich meine virtuelle Maschine angeworfen und die setup.exe aus der bereitgestellten ISO gestartet. Spart man sich den Download wenn man die ISO eh schon liegen hat. Nach Updates suchen lassen und nach kurzer Zeit war das Update installiert.

Warum Microsoft dies schon macht, bleibt erst einmal ein Rätsel. Morgen Abend sind wir dann schlauer, falls die Redmonder dieses Update dann auch an alle verteilen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

KB4487044 Windows 10 1809 17763.316 (Manueller Download) Patchday Februar
zurück zur Startseite

71 Kommentare zu “KB4487044 Windows 10 1809 17763.316 (Manueller Download) Patchday Februar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder