Microsoft hat im Slow Ring und Release Preview Ring die Windows 10 17763.17 freigegeben. Diese enthält die identischen Fixes, wie in der KB4464330 (Windows 10 17763.55). Wenn hier alles gut verläuft wird Microsoft dann wieder die Windows 10 17763 für alle auch über das MediaCreationTool freigeben.
Man hat nun auch herausfinden können, wie es zu diesen Problemen kommen konnte. Die Vermutungen, dass hier Umleitungen und auch OneDrive mit im Spiel waren haben sich bestätigt. Wie die Redmonder schreiben, wurde durch die Umleitung von C:\Dokumente auf D:\Dokumente bzw OneDrive der Inhalt gelöscht, wenn die Pfade durch den Known Folder Redirection (KFR) Prozess zwar umgeleitet aber nicht verschoben, sondern nur oder gar nicht kopiert wurden.
Diese Fehlervarianten hat Microsoft nun identifiziert und mit dem Update KB4464330 behoben. Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich den Beitrag einmal genauer durchlesen.
"Wir werden das Update und alle damit verbundenen Feedback- und Diagnosedaten aus unserer Windows Insider-Community weiterhin mit größter Sorgfalt verfolgen. Sobald wir die Bestätigung haben, dass es keine weiteren Auswirkungen gibt, werden wir uns auf eine offizielle Neuveröffentlichung des Windows 10. Oktober 2018 Updates zubewegen. Wir entschuldigen uns für die Auswirkungen dieser Probleme auf unsere Kunden. "
Um solchen Problemen vorzubeugen hat man nun eine neue Funktion im Feedback-Hub eingeführt, der die Identifizierung von einzelnen Problemen verbessert. Wollen wir mal hoffen, dass es gelingt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Also ich habe im release preview ring gestern regulär die .55 erhalten. aber wie dem auch sei, ich hatte den Fehler nicht und bin voll zufrieden mit dem Herbst upgrade. beste Windows 10 Version seit langem für mich.
??
Kein Wunder, dass das kaum aufgetreten ist.
Wer bitte nutzt einen neuen Pfad für seine Dateien und lässt die alten Daten im alten Verzeichnis bestehen?
OK klar man muss mit allem rechnen, aber dann ist der Fehler doch halb so wild, hat man sich an Systemvorgaben gehalten, hat man kein Problem beim Upgrade.
ToWa, du hast fast Recht, beim Verschieben kommt auch eine entsprechende Warnung,
aber MS hat die Funktion eingebaut, also muss sie auch IMMER funktionieren oder ohne Datenverlust scheitern.
Das heißt es kommt demnächst eine neue Version/ISO raus. Ich hatte die Hoffnung der Fehler wird mit Updates behoben so dass man um eine neu Installation herumkommt. Also nochmal alles auf Anfang:-)
Nein, wenn du die 17763.55 jetzt installiert hast, ist alles gut. Der Fehler ist mit dem Update behoben.
Es werden nur die Installationsmedien aktualisiert, so dass du dann direkt die .55 herunterladen kannst.
Hi
Frage: Kann mir jemand aktuell bestätigen, das wenn ich noch 1803 habe (weil gewartet) nach klick auf Windows Updates nur der PatchDay Kram und nicht 1809 sich herunterlädt?
Hi,
also eigentlich sollte das 1809 Update noch nicht in Windows Update auftauchen, da die Verteilung ja gestoppt ist.
Aber falls es doch heruntergeladen wird, dann sichere einfach schnell deine eigenen Dateien damit nichts passieren kann…
Ich habe übrigens auch den Pfad umgeleitet, aber auf mein Synologie-NAS (Cloudstation) und es sind keine Dateien gelöscht worden…
Allerdings habe ich diese auch nicht im Dokumente-Ordner/Bilder-Ordner belassen, sondern verschoben.
Die Detail-Beschreibung des Fehlers paßt also.
Grüße
StefanV3
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hmm kapier ich nicht. Wenn User in c bilder daten haben…diese nach d bilder kopieren…soll unter umständen der ordner c bilder leer sein. Dann bleibt doch d bilder. Oder hab ich zu wenig kaffee im kaffee?
Der Fehler liegt wohl darin, dass dann in beiden Ordnern die Dateien gelöscht wurden.
Wenns verschoben wurde war kein Problem.
Also ich hatte es so gemacht:
Explorer öffnen
Rechtsklick Bilder ect. Pfad ändern zu D
Ordner blieb leer zurück auf C nd auf D ist Ordner mit Daten.
man ist nun so verunsichert und mag den Lappi nicht anmachen. Auf D liegen noch 100Gb die nirgends platz zum sichern finden.
*angst
Wenn C:\ danach leer war dann hattest du sie verschoben und alles ist gut.
Wäre für mich auch unlogisch auf c und d das gleiche zu haben. Na ich warte noch. Hab hier hallus
Habs gewagt 1803 klick auf updates manuell aber es pausiert noch ausser patchday kram. Glück gehabt
der „Fehler“ liegt schon lange OneDrive und Update.
bei den bisherigen großen Updates wurde für die Dokumentspeicherung „Mein PC“ auf „OpenDrive“ bei der Installation gesetzt. Warum keine Ahnung?
Das ist mir durch die gespeicherten Witcher 3 Spielstände aufgefallen, die angeblich nicht mehr da waren. Bis ich meinen Dokument-/Bilder-Speicherort von „OpenDrive“ wieder auf „Mein PC“ geändert habe. da war alles wieder da
Deine Daten solltest so oder so gesichert haben wenn sie dir wichtig sind, wenn du nun 1809 über Windows Update erhälst wird dieser Bug jedoch behoben sein.
Bleibt immer noch der Fehler das sich die Bildschirm Helligkeit beim Neustart auf 50% runterreguliert und einige Einstellungen in den Energieoptionen hierzu fehlen.
Das wurde mit dem Update nicht berichtigt?!?
da bin ich aber beruhigt das ich nicht der Einzige bin. Das macht Windows mit meinem Acer GD245HQ laufend. Sogar bis zum Black Screen abgedunkelt
Meist hilft nur Monitor aus-einschalten 
Das hört sich eher so an als wenn die Hintergrundbeleuchtung so langsam ausfällt, durch die Helligkeitsreglung (meist über FN Taste) sollte es sich doch sonst regilieren lassen…
Bei mir sind es zwei Laptops, das hat nichts mit einer ausfallenden Hintergrundbeleuchtung zu tun. Haben beide seit dem 1809 Release.
Zusätzlich fehlen noch folgende Einstellmöglichkeiten:
– „Energiesparplan ändern“ der Punkt „Anzeigehelligkeit anpassen“ (Schieberegler für Akku und Netzbetrieb)
– „Energieoptionen“ div. Punkte unter „Bildschirm“, z.B. „Adaptive Helligkeit aktivieren“
Bei der Erstellung einer ISO 17763.17 pro mit „uup.rg-adguard.net“, und der Datei
creatingISO_17763.17_de-de_amd64_Professional.cmd,
wird die Windows 10.0-KB4467229.cab in den Unterordner geladen aber bei der Erstellung der ISO gibt es eine
Error-Meldung, dass die CAP nicht gefunden wurde.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Geduld ist eine Tugend.
Wer unbedingt nun doch upgraden will der weiß doch worauf er achten muss und legt sowieso eine Sicherung an.
Wieso dann jetzt auf Teufel komm raus eine ISO erstellen?
Hallo ToWa.
Meine Frage war ob es eine Lösung für die Error-Meldung gibt. Eventuell ist der Fehler bekannt und kann gelöst werden. Wenn nun einmal die ISO von „uup.rg-adguard.net“ angeboten wird, warum soll man diese nicht auch erstellen.
Mir erschließt sich deine Geduldaussage nicht so recht, wenn man eine Fehlerlösung erfragt.
kann mich entsinnen, das er bei mir einen fehler angezeigt hat :/
Er hat bei mir auch die Fehlermeldung angezeigt, zwei mal aber die ISO hat er trotzdem am Ende erstellt.
Die Erklärung ist so nicht ganz richtig.
Das Problem entstand, wenn der Ordnerpfad z.B. vom Dokumente Ordner auf einen anderen Pfad umgeändert wurde, die Dateien aber eben gerade nicht verschoben wurden. Wurden sie verschoben, war alles okay. Nur der alte Ordner blieb leer zurück. Dieser Ordner sollte im Oktober Update gelöscht werden.
Da das eine recht sinnlose Konfiguration ist, den Pfad von z.B. Dokumente zu verschieben, die Dateien aber nicht, dürfte es hauptsächlich durch eine Eigenart eines früheren OneDrive Clients kommen. Hat man damit den Ordnerschutz aktiviert, wurden zwar die Ordnerpfade auf den OneDrive Ordner umgeändert, die Daten aber nicht verschoben. Der Nutzer hat dann ganz einfach weiter mit seinen Daten in den ursprünglichen Ordnern gearbeitet, obwohl die eigentlichen Ordnerpfade längst verschoben waren.
Kopiert wurde da generell nichts. Wäre kopiert worden, wären die Daten an einer Stelle noch da. Sie wurden aber entweder verschoben (dann ist alles okay) oder nicht verschoben (dann waren sie jetzt weg).
Habe den Rechner im Leerlauf. Habe gerade bemerkt, dass nun WU das „große Finale“ 1809 initialisiert. Bis heute Abend, bis ich wiederkomme, wird es drauf sein und zum Neustart bereit. Alles Roger, Windows!
hallo
ein intressanter Bericht von MS,hab mal übersetzt
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/10/09/updated-version-of-windows-10-october-2018-update-released-to-windows-insiders/
9. OKTOBER 2018 14:00 UHR
Aktualisierte Version von Windows 10. Oktober 2018 Update für Windows Insider veröffentlicht
Von John Cable / Director of Program Management, Windows-Wartung und Lieferung
Letzte Woche haben wir die Einführung des Windows 10 October 2018 Update (Version 1809) für alle Benutzer pausiert, als wir isolierte Berichte von Benutzern untersuchten, denen nach dem Update Dateien fehlten. Angesichts des schwerwiegenden Datenverlusts haben wir die zusätzliche Vorsichtsmaßnahme ergriffen, alle 1809-Medien über alle Kanäle zu übertragen, einschließlich Windows Server 2019 und IoT-Äquivalente. Wir beginnen absichtlich mit dem Rollout „Feature-Update“, und überwachen das Feedback sorgfältig, bevor wir das Update weiter anbieten. In diesem Fall war das Update nur für diejenigen verfügbar, die in Windows-Einstellungen manuell auf „Nach Updates suchen“ geklickt haben. Innerhalb von nur zwei Tagen nach dem Rollout war die Anzahl der Kunden, die das Update vom Oktober 2018 in Anspruch nahmen, begrenzt. Während die Berichte über tatsächliche Datenverluste gering sind (ein Hundertstel eines Prozents der Version 1809 wird installiert), ist jeglicher Datenverlust schwerwiegend.
Wir haben alle Berichte über Datenverluste vollständig untersucht, alle bekannten Probleme im Update identifiziert und behoben sowie eine interne Validierung durchgeführt. Darüber hinaus stehen Ihnen der Kundendienst von Microsoft und unsere Kundendienstmitarbeiter kostenlos zur Verfügung, um Kunden zu unterstützen. Weitere Details sind unten verfügbar.
Heute machen wir den nächsten Schritt in Richtung der erneuten Veröffentlichung des Windows 10 October 2018 Updates, indem wir unserer Windows Insider Community die aktualisierte Version zur Verfügung stellen. Wir werden die Ergebnisse, Rückmeldungen und Diagnosedaten unserer Insider sorgfältig studieren, bevor wir weitere Schritte in Richtung einer erneuten Freigabe unternehmen.
Mehr Informationen
Bevor das Update vom Oktober 2018 erneut veröffentlicht wurde, stellten unsere technischen Untersuchungen fest, dass eine sehr kleine Anzahl von Benutzern während des Updates vom Oktober 2018 Dateien verloren hat. Dies trat auf, wenn die Funktion „Bekannte Ordnerumleitung“ (KFR) zuvor aktiviert wurde, Dateien jedoch im ursprünglichen „alten“ Ordner verbleiben und nicht an den neuen, umgeleiteten Speicherort verschoben wurden. KFR ist das Verfahren zum Umleiten der bekannten Ordner von Windows einschließlich Desktop, Dokumente, Bilder, Screenshots, Videos, Kamerarollen usw. vom Standardordner c: \ Benutzer \ Benutzername \ in einen neuen Ordner . In früheren Rückmeldungen vom Windows Update vom 10. April 2018 haben Benutzer mit KFR eine zusätzliche, leere Kopie von Known Folders auf ihrem Gerät gemeldet. Aufgrund der Rückmeldungen von Benutzern haben wir im Oktober 2018-Update Code eingeführt, um diese leeren, doppelt bekannten Ordner zu entfernen. Diese Änderung führte in Kombination mit einer anderen Änderung der Reihenfolge der Update-Konstruktion dazu, dass die ursprünglichen „alten“ Ordnerspeicherorte und deren Inhalt gelöscht wurden und nur der neue „aktive“ Ordner intakt blieb. Dementsprechend sind im Folgenden die Probleme aufgeführt, die wir identifiziert und behoben haben:
Mithilfe von KFR leitete der Benutzer einen bekannten Ordner auf ein anderes Laufwerk um. Angenommen, Sie haben auf Ihrem C-Laufwerk keinen Speicherplatz mehr. Sie möchten einige Dateien separat von Ihrem primären Ordner speichern, sodass Sie für diese ein anderes Laufwerk zu Ihrem System hinzufügen. Sie erstellen „D: \ Dokumente“ und ändern den Speicherort des bekannten Dateiordners vom ursprünglichen „alten“ Speicherort c: \ users \ username \ documentes in D: \ documents. Wenn in einigen Fällen der Inhalt von c: \ Benutzer \ Benutzername \ Dokumente nicht nach D: \ Dokumente verschoben wurde, kann ein Benutzer dieses Problem ebenfalls feststellen. Als das Update vom Oktober 2018 installiert wurde, wurde der ursprüngliche „alte“ Ordner einschließlich der Dateien in diesem Ordner gelöscht (in diesem Beispiel würden c: \ users \ username \ documents gelöscht; d: \ documents, der neue Speicherort, würde beibehalten) .
Der Benutzer hat einen oder mehrere seiner bekannten Ordner (Desktop, Dokumente, Bilder, Screenshots, Videos, Kamerarollen usw.) so konfiguriert, dass er (KFR) in einen anderen Ordner auf OneDrive umgeleitet wird. Zum Beispiel hat der Benutzer die Eigenschaft location des Dokumentenordners von c: \ users \ username \ documents in einen anderen Ordner geändert. Während dieses Vorgangs fragt das System den Benutzer und fragt, ob er die Dateien an den neuen Speicherort verschieben möchte. Wenn die Dateien nicht verschoben wurden und das Update vom Oktober 2018 installiert wurde, wurde der ursprüngliche „alte“ Ordner einschließlich der Dateien in diesem Ordner gelöscht.
Der Benutzer verwendete eine frühe Version des OneDrive-Clients und verwendete die OneDrive-Einstellungen, um die automatische Speicherfunktion zu aktivieren. Mit dieser Funktion wurde KFR für die Ordner Dokumente und / oder Bilder basierend auf der Benutzerauswahl aktiviert, die vorhandenen Dateien wurden jedoch nicht vom ursprünglichen „alten“ Speicherort an den neuen Speicherort verschoben. Wenn beispielsweise ein Benutzer die Option „Automatisch speichern“ für Bilder aktiviert hat, wird der Speicherort des Ordners „Bilder“ von „c: \ users \ username \ pictures“ in „c: \ users \ username \ onedrive \ images“ geändert, aber keine Dateien verschoben. Die aktuelle Version dieser Funktion verschiebt die Dateien. Wenn die Dateien nicht verschoben wurden und das Update vom Oktober 2018 installiert wurde, wurde der ursprüngliche „alte“ Ordner gelöscht, einschließlich der Dateien in diesem Ordner (in diesem Beispiel würden c: \ users \ username \ pictures gelöscht; c: \ users \ username \ Onedrive \ Bilder, der neue Standort, würde beibehalten werden).
Wir haben diese Probleme vollständig untersucht und Lösungen entwickelt, die alle drei Szenarien auflösen, sodass der ursprüngliche Speicherort und der Inhalt des ursprünglichen Ordners erhalten bleiben.
Heute haben wir auch einige andere Fixes im monatlichen Update für Kunden veröffentlicht, die bereits das Windows 10-Update vom Oktober 2018 durchgeführt haben. Weitere Details finden Sie in KB 4464330 .
Unterstützung für betroffene Benutzer
Um unseren Kunden, die von diesem Problem betroffen sein können, zu helfen, unterstützt der Microsoft-Support Kunden und versucht, Daten für Benutzer wiederherzustellen, bei denen möglicherweise Daten verloren gegangen sind. Die Support-Services von Microsoft-Einzelhandelsgeschäften bieten dasselbe Support-Niveau auch im Ladengeschäft. Obwohl wir das Ergebnis der Dateiwiederherstellung nicht garantieren können, wenn Sie manuell nach Updates gesucht haben und glauben, dass Sie ein Problem mit fehlenden Dateien haben, minimieren Sie bitte die Nutzung des betroffenen Geräts und kontaktieren Sie uns direkt unter + 1-800-MICROSOFT oder finden Sie eine lokale Nummer in Ihrer Region. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Windows 10-Updateverlaufsseite ( KB-Artikel ), die wir mit neuen Informationen aktualisieren, sobald diese verfügbar sind.
Nächste Schritte
Damit wir solche Probleme besser erkennen können, haben wir heute eine neue Funktion im Windows Insider Feedback Hub aktiviert . Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, dass Benutzer bei der Einreichung von User Initiated Feedback auch einen Hinweis auf Auswirkungen und Schweregrad geben können. Wir gehen davon aus, dass wir damit die effektivsten Probleme besser überwachen können, selbst wenn das Feedback-Volumen gering ist.
Wir werden das Update und alle zugehörigen Feedback- und Diagnosedaten unserer Windows-Insider-Community weiterhin mit größter Sorgfalt überwachen. Sobald wir bestätigt haben, dass es keine weiteren Auswirkungen gibt, werden wir uns auf eine offizielle Neuveröffentlichung des Windows 10 Oktober 2018 Updates konzentrieren. Wir entschuldigen uns für die Auswirkungen, die diese Probleme auf einen unserer Kunden haben könnten. Wir fühlen uns verpflichtet, aus dieser Erfahrung zu lernen und unsere Prozesse und Benachrichtigungssysteme zu verbessern, um sicherzustellen, dass unsere Kunden positive Erfahrungen mit unserem Aktualisierungsprozess machen.
AKTUALISIERT AM 9. OKTOBER 2018 UM 14:28 UHR
Apropos Daten ungewollt löschen:
Beim Bereinigen kann man bei der 1809 ja neu die Downloads löschen. Bei mir ist der Download-Ordner natürlich wie allen anderen Daten-Ordner auf D:. Dort sind es mehrere GB, die ich aber nicht löschen möchte, der Download-Ordner unter Benutzer auf C: ist hingegen leer, beim Bereinigen gibt es mir aber potentielle 16 MB an.
Also meine die Frage:
WELCHEN Ordner (Pfad) meint Windows beim Ordner „Downloads“ in der Bereinigung?????
Normalerweise der Pfad, der in der Registry hinterlegt ist.
Ganz ehrlich, den MB oder GB Anzeigen würde ich nicht vertrauen. Die stimmen hier bei mir überhaupt nicht.
wann kommen denn ca. wieder neue versionen usw usf ?
Hast du die 1809 installiert? Dann brauchst du keine neue. Dann kommen nur noch kumulative Updates
Wann das MCT neue „ausspuckt“ weiß derzeit nur MS.
Hier wäre noch ein Update fällig.
Die Redstone 5 scheint Microsoft nicht loszulassen. Der hier berichtete ReRelease ist nun 12 Tage überfällig, die OEM-Versionen des Server 2019 scheinen wieder eingestampft worden zu sein.
Die Händler haben die Info bekommen, dass man erst Nov/Dez mit einer Verfügbarkeit rechnen kann.
Um Version 1809 scheint es nicht besser bestellt zu sein, kumulative Updates sind schon raus, dennoch ist von einem ReRelease nichts zu sehen da immer wieder etwas Neues auftaucht.
Im VLSC steht auch nach wie vor der Hinweis auf den Datenlöschungsfehler als Begründung dafür, dass kein Download verfügbar ist.
Vorsicht, 17763 ISO x64 deutsch ist nicht brauchbar
Am 22.10.18 ab 15:34 habe ich die ISO Pro x64 17763.104 von GoogleDrive-Mirror heruntergeladen (4,11GB). Der Hashwert des Downloads war derselbe wie der Originalwert von Manny.
Ich habe inzwischen 3 DVDs verbrannt bei dem Versuch, aus der ISO eine Setup-DVD mit Windows1809 zu brennen.
Ich habe es mit drei verschiedenen Brennern, zwei verschiedenen DVD-Typen und 2 verschiedenen Brennprogrammen ausprobiert.
Am Ende hieß es bei CDBurnerXP immer „Device not ready“, bei Nero Burning ROM 2017 wurde das Vergleichen der Zusammenstellung nach mehr als dreißig Fehlern abgebrochen.
Es sieht ganz so aus, als ob mit dem angebotenen ISO-Image etwas nicht stimmt.
Wenn der Hash-Wert stimmt, ist die ISO identisch.
Nur warum nimmst du nicht die von Manny? Und warum nicht einen USB-Stick?
Hast du zufällig eine AV-Software aktiv laufen, die das Ganze ausgelöst haben könnte?
da ich selber die ISOs von manny gesaugt habe, kann ich sagen, das damit alles in Ordnung ist !
funktionieren ohne fehler !
Die ISO´s sind ok.
Da scheint bei dir was nicht zu stimmen.
Also mal abgesehen das die genannte ISO ( wie jede andere auch ) einen Testdurchlauf in der VM hinter sich hat – warum probiert man auf „biegen und brechen“ eine DVD zu brennen
1. braucht man zum installieren noch nicht mal unbedingt eine gebrannte DVD – einfach die gespeicherte ISO bereit stellen / mounten und Setup ausführen
2. WENN man eine ISO ( für einen Clean-Install ) braucht, warum dann mit mehreren Brennprogrammen es versuchen anstatt mit Windows eigenen Mitteln
( Rechtsklick auf ISO , dann steht da „Datenträgerabbild brennen“)
die „Problematik“ mit diesen Zusatzprogrammen / Tools – ist das man da zu viel einstellen kann / könnte das es dann zu Fehlern kommen kann ( zumal wie in dem Beitrag erwähnt das Nero von 2017 ja nicht mehr das neuste ist – wir gehen stramm auf 2019 zu
)
das ist ähnlich als wenn man einen Bootstick mit Rufus erstellen möchte – nix gegen das Programm, aber auch da passieren Fehler, die man machen KÖNNTE da man da sehr viel einstellen kann bzw. sich verklicken kann
– in diesem Fall benutze ich da eher die Windows eigenen Boardmittel
( was ja nur ein simpler xcopy- Befehl bzw. robocopy- Befehl ist )
Rufus wird aber interessant, sobald die install.wim die 4GB-Marke überschreitet.
Hallo Manny,
zu Deinen Hinweisen noch eine Frage:
wenn ich die ISO mounte und die setup.exe starte, wird dann das vorhandene Win1803 überschrieben oder habe ich die Möglichkeit, noch eine andere Partition für das neue 1809 auszuwählen`?
czer27
Hast du nicht, das ist ein Inplace-Upgrade.
Dazu müsstest dann schon vom Stick booten. (zuvor eine Partition anlegen bzw. freimachen wo es dann drauf soll)
Ich habe mit meiner bei deskmodder downgeloadeten ISO Pro x64 17763.104 beide Vorschläge von Manny ausprobiert und beide sind fehlgeschlagen:
1. die gespeicherte ISO mounten und die setup.exe starten
nach 1:19h Installdauer kam die Mitteilung „Fehler bei der Install von Windows 10“
2. Datenträgerabbild mit windowseigenen Mitteln brennen
nach 10 min war das Brennen fertig, dann wurde geprüft und nach 20 min kam die Fehlermeldung 0x80004005.
Also ist mit der ISO etwas faul, obwohl die Hashwerte der downgeloadeten Datei stimmten.
Du hast meine Frage nicht beantwortet.
Läuft im Hintergrund eine Antiviren-Software?
Auch wenn dieses Problem hier überhaupt nicht hergehört, sondern in unser Insider-Forum.
Ja, ich habe Avast Antivirus Pro 18.7.2354 laufen.
Echtzeitschutz und alles andere deaktivieren, wenn nicht sogar deinstallieren und dann probiere es mal erneut.
Ich würde das erstmal um Probleme damit vollständig auszuschleßen komplett deinstallieren, kann ja hinterher wieder drauf.