In der Nacht haben die Redmonder neben der Windows 10 17763.1 auch noch die Windows 10 Build 18242 10.0.18242.1000 rs_prerelease vom 14.09. für die Insider im Skip Ahead freigegeben. Damit hat man gestern so gut wie alles aktualisiert, was man aktualisieren kann. Vielleicht ein Versuch um die eigenen Server mal zu testen, ob sie dem Ansturm mit der nächsten RTM standhalten.
Wir werden natürlich auch hier die ISO Dateien sammeln und wieder bereitstellen. Den Link dazu werden wir dann wie immer nachliefern. [Update] Da ist der Link zu den ISO Dateien. Aber kommen wir zu den Problemen und den Fixes, die in der Build 18242 vorgenommen wurden.
Bekannte Probleme in der 18242
- Der Task-Manager meldet keine genaue CPU-Auslastung.
- Die Pfeile zur Erweiterung von „Hintergrundprozessen“ im Task Manager blinken ständig und seltsam.
Behobene Probleme in der Windows 10 18242
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Hintergrund der Benachrichtigungen und das Action Center in den letzten beiden Builds an Farbe verlor und transparent wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Miniaturansichten und Symbole nicht gerendert werden konnten, wenn Videodateien auf dem Desktop gespeichert waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Zurück-Taste in Einstellungen und anderen Anwendungen zu weißem Text auf weißem Hintergrund wurde, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Anwendungen abstürzten, wenn Sie versuchten, eine Datei aus der Anwendung zu speichern.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Freigabe in der Nähe nicht für lokale Konten funktioniert, bei denen der Kontoname bestimmte chinesische, japanische oder koreanische Zeichen enthielt.
-
Wir haben ein Problem behoben, das zu Rendering-Problemen in bestimmten Arten von PDFs in Microsoft Edge führte.
Das Emoji-Panel ist nun verschiebbar, wenn Sie es an eine andere Position verschieben möchten. - Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Narrator ausgewählte Wortwahlen beim Tippen mit einem IME nicht lesen konnte (z.B. auf Japanisch).
- Einige Insider, die sich für Skip Ahead entschieden haben, werden Unterschiede bei der Verwendung des japanischen IME im heutigen Build feststellen. Wir probieren gerade etwas aus und werden später mehr Details dazu erfahren. Wenn Sie Feedback zu Ihren Erfahrungen bei der Nutzung des IME haben, lassen Sie es uns bitte per Feedback Hub wissen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Bluetooth-Audiogeräte in Anwendungen, die auch das Mikrofon verwenden, keinen Ton wiedergeben konnten.
- Wir haben in den letzten Builds ein Problem behoben, das zu einer langsameren Wiederaufnahme des Winterschlafs auf bestimmten Geräten führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Windows Hello in den letzten Builds mehr Zeit im Zustand „Getting Ready“ verbrachte.
- Wir haben ein Problem behoben, das in letzter Zeit zu einem unerwartet erhöhten Batterieverbrauch bei der Verwendung bestimmter Anwendungen wie OneNote führte.
- Wir haben ein Problem in PowerShell behoben, bei dem Zeichen in Japanisch nicht korrekt angezeigt wurden.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Moin, diesmal ist es aber die Richtige
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wieso ? – hast dich erst vertan ?
wäre übrigens schön wenn du in deinem Upload-Ordner auch eine Textdatei hinterlegen würdest, damit man direkt sieht wie viele / bzw. welchen Versionen deine ISO hat, das sieht man nicht unbedingt immer an der Größe und bei dir sind 4 Versionen enthalten
Diesmal nicht sondern bei der Letzten Insider, Mach ich glatt auch mit Blaupause?
Ich hoffe wenn ich mal wider eine mache das ich es dann noch weiß

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wo nimmst du die SHA-Werte her?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
für die SHA-Werte gibt es mehrere Möglichkeiten z.B. über ein Tool
( z.B. Winaero aktiviert das in der Registry) , irgendwo ist da auch (bestimmt ) ein Beitrag hier bei Deskmodder wie das geht ( den ich jetzt allerdings NICHT finde ) oder man macht sich einen eigenen Registry-Eintrag den ich hier mal bei mir verlinkt habe als Textdatei
https://drive.google.com/drive/folders/1-lzZbBM33mm7ON_uHa1jxU-18Z55x-qd
anschauen und runterladen / Inhalt kopieren und dann als *.reg speichern – einmal ausführen ( oder im Explorer steht dann zusammenführen) und dann hat man bei Rechtsklick im Explorer auf eine ISO die Möglichkeit verschiedene Hashwerte auszulesen die dann per PowerShell (oder cmd) angezeigt werden, da braucht man das nur mit markieren rauskopieren
Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
19H1 18242 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
7AB17F9BBC171374F4E17AC5997860B6C30944C7A76B4A12024A1D3E5A7B0D62
SHA384:
7C889102E411B79E9F7C59069A9D0B088E87DC14BBC47745C7C12AB93D0ACE422A06A851CC5759B2DF64A900A745AE43
SHA512:
8CBA7409EBD2B2A4F9DAEF11EFD1FC97CE04E70A4AD4A5ACB192F13F10838AEB0234DAEBF6DD4462B8F9316BFC42A4FC8F6255CC5B89FCD940CA795BA87E9366
19H1 18242 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
8F31C7A041CBDD5FCB3708B4D1559F98133BC8DBD8ACD3212588445FD7B9E642
SHA384:
47606292FF13C9B29701D5947D0C8E97A9477A1A877A300295E077295883861161534CA18DFC27D0AB76A09AE4FD721A
SHA512:
6C9B11AF8E68D269958271A37D9808BEB0D9A8AE6BB08B6F825C660A803350D852AF6E02A79069976C94B676E38D438BA1D7EA4802562AD62094F6D8A8371A9B
19H1 18242 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
9A20BC23BBE81ECBB80A08471F69C60904BDDA5C7BC12B9BC24E59DABD1F0B45
SHA384:
34DD55636FF06B7E41C03BE5CECEBEB5828CF41989D44331BF8C3411233ED4BDFD7184B3F49935A220FBB306D2872253
SHA512:
6AECBD89F8848379C89FAA987EF970F5CFDC07E36C24A8AFD9311498ABCAEF91E2BD8E57D0C2E7975F6D85D218F27C245DF7499FCD5490CB9C565D930998CBD9
19H1 18242 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
889FCC6FD266A61F3E9D0FF618B3F58366B6AC6CDE9F8FC62AB81584B7104A69
SHA384:
479FFA24358D1614411561315974FA7B1E36E996604568D75814811602DE22365FA1B017A9D498B439ECD8B7770D191D
SHA512:
14CCAC33E47F3975F3A514F0FAD4D5F57FA42F691A9B6BFF176DF362F4D442731BB405F03802294A811210E4532E889393C6EF76847A1DA1BEAFC06339A2EE22
Habe heute Nacht noch das Script durchlaufen lassen, lade jetzt mal die Pro X64 hoch.
19H1 18242 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
67D404C050E47E9C6C80EEE593310F819A8640DD81B95EEE6BF7D9FC383F9D7D
SHA384:
587636796CFE464D5256F0FE4480AA01D82A72ECD99B4D4F7E955B54667CE91A3D7AE991B29BC382A3375EA182C58D87
SHA512:
B36A0648AE1D1D4B6743754FDC95A756D1F6ECBE234ADB0FCD3CF837C35C4D919E342E65A68207A6709FD9EF83A9190171FEFC180657BB027A8F9F5A9492347D
19H1 18242 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3BF0AB48900C6527991C9803B1D0FB5FE775CE93918E50FD0C89C1D1DF10605C
SHA384:
1EA21540088F12931910DF37B444E48B54605F26ED3BCB7DF2D803181D7A6DA1D70089D3E779F2D47D6419D2FBED211B
SHA512:
1D1110CC6E196C8A5805303239798671D493A80CC93DCCCBE28197C40900161D1D01B6F6440DAF72DE48EFAB4255A83F6FC670FB867B88EDEC46D5E2675FA3A1
so von mir war es das erst mal, ich kümmere mich jetzt mal um meine Aktualisierung der RS5
wolltest doch schon gestern machen
Ja, ABER kurz bevor ich dazu den Neustart machen wollte kam die neue 19H1 rein
Jetzt hast du ja Zeit, hast ja alles oben, viel Glück beim Aktualisieren.
geht ja „ruck-zuck“ per Inplace, habe ja noch nebenbei meine „Multi-Super-Boot-SSD“ aktualisiert – läuft ja auch schon das Inplace
das waren übrigens insgesamt 80,98 GB seit vorgestern ( RS3-19H1)
, man da kommt ja ganz schön was zusammen
Ja das läppert sich zusammen das geht ziemlich schnell

Überleg dir mal wir würden das noch mit einem 56K Modem hochladen
da würde ich das Handtuch werfen – ich hab zu damaliger Zeit mir mal mit nem 14400er Modem-Karte ein Mix-CD runtergeladen, das hat 2 Wochen gedauert
19H1 18242 X64 Professional
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 185FF677
MD5: 5855CD83EBE0888A5A4FA28C80641047
SHA-1: AD6CA712DB044B77FEC6AD8A1A066E6FB2D29763
Ich hätte da mal ein kleine Indiskrete Frage. Wie viele verschiedene Google Konten besitzt du eigentlich? bisher zählte ich 4.
Auch hierzu meine Erfahrungen (x86):
Zuerst wieder Danke Manny!
So, los geht’s:
Das Update hatte keinen Sinn – Alles drehte sich irgendwie im Kreis: Wird vorbereitet – wird heruntergeladen – wird installiert – wird vorbereitet – wird herunter …….
Na ja, hab mir den Zirkus ca. 3 Stunden gefalloen lassen – dann Inplace-Upgrade.
* Ablauf mit 3 Neustarts – wie gewohnt (die 17763 kommt inzwischen mit 2 Neustarts aus – siehe meinen Bericht dazu).
* Der erste Versuch endete beim ersten Neustart – wie bereits gewohnt – mit „Kernel security check failure“ – inclusive „… rückgängig gemacht“ …
* Der 2. Versuch lief soweit problemlos durch – nur erfolgte nach 75% kein Neustart, sondern der PC wurde einfach runtergefahren. Nach Wiedereinschalten ging’s locker weiter …
* es wurden keine funktionierenden Treiber ersetzt – geht also doch !!!
Aber:
– Der Computerschutz wurde wieder deaktiviert.
– Wichtige Systemprogramme wurden erneut ungefragt, aber halbherzig deinstalliert.
– Und endlich poppte auch wieder die Info auf „“… Heimnetzwerk wurde deinstalliert.“ (diese Maldung hatte mir schon seit einigen Builds echt gefehlt) …
Ach, beinahe hätt‘ ich’s vergessen: Beim Neustart kommt jetzt „… Startmenü verhindert den Neustart. Trotzdem neu starten?“ … Lustich, lustich, trallalla – ’s Kaschperle is wieder da !!! Die Jungs bei MS sind doch wirklich echt kreativ – denen fällt auch immer wieder was ein !!!

„… Lustich, lustich, trallalla – ’s Kaschperle is wieder da !!! Die Jungs bei MS sind doch wirklich echt kreativ…“
na sonst wird es doch ZU langweilig – so eine Insider soll doch auch Spaß machen
Da hast Du auch wieder wahr !!!
Ach ja, weil wir gerade beim Spaß sind – beinahe hätt‘ ich’s vergessen: Das Windows-Spiel Du-Sie-Sie-Du-Sie-Du-Du ist auch noch immer aktiv – unter dem Motto: Hallo sie, ist das dein PC ??? …
Dafür hätten wir schon vor 60 Jahren (im Kindergarten) ’nen „Satz heiße Ohren“ geerntet !!!

… und nochwas: Die Kontext-Menüs auf dem Desktop haben im dunklen Design einen neckigen, ziemlich dicken weißen Rahmen bekommen … Auch wieder lustich – aber völlig unpassend !!!
das habe ich auch gerade entdeckt – aber nicht nur da, auch im Datei-Explorer wenn man irgendwas rechts anklickt für Eigenschaften hat diesen Rahmen

( inclusive der eventuell vorhanden „Untermenüs“ )
– nur die Verknüpfungen auf der Taskleiste sowie
Startmenü-Icon – Suche etc. hat das (bis jetzt noch) nicht
https://drive.google.com/file/d/1kPpfhdNN8Om_UNCgt9xR8stsUQ9OJ7Va/view
https://drive.google.com/file/d/1jDWDAp7e-NeL5cJbP5hpue9q9NMhfcJo/view
Du, Manny, wir kennen uns doch schon eine Weile….
Ähmm, wie soll ich sagen…
Könnte ich bitte den Take-Ownership/Restore aus deim Kontext haben?
Genau: Alle Kontext-Menüs … Das bringt das gesamte dunkle Design irgendwie aus dem Trott – paßt überhaupt nicht dazu !!! Vor Allem nicht so breit !!!

Diese Rahmenbretter sollten besser zum Fenster-Abstützen verwendet werden !!!
meinst du jetzt wirklich Fenster-Abstützen oder nicht doch vielleicht Windows-Abstürzen
@Windows
https://www.deskmodder.de/blog/2012/06/24/dateien-oder-ordner-in-besitz-nehmen-takeownership/
Das passt, danke Manny.
Der nächste Kaffee geht auf mich…
Wie soll der Kaffee sein:
Weis mit Zuecker
Ohne Zucker
Mit Sahne und Zucker
Dünn
Kräftig, dass der Löffel drin steht?
KWMZ muss er sein
Kräftig Weiß mit Zucker
Mensch, Manny, das musste neon-grün machen
Das muss richtig brennen
wenn ich was „brennen“ sehen will kaufe ich im nächsten Shop ein wo es Alkohol gibt
irgendwie „schöner“ ( wenn man eh das dunkele Design hat) fände ich es allerdings wenn man den weißen Rahmen selber farblich anpassen könnte
– ABER (vielleicht) kommt sowas ja auch noch
Klar – so ein kräftiges Pink wäre doch niedlich …

Und dann noch kleine Ohren und Ringelsöckchen an die Menüs getackert …
Hallo ???????
Sooo, jetzt noch einen ☕ und dann endlich mal anziehen- will noch einkaufen
Manny, ich komme mal eben zum Kaffee rum
Ich lasse mein Zeug immer vom Rewe liefern. Gibs das das bei euch auch?
ja sowas gibt es hier auch, aber ich kaufe in der Regel ( außerhalb auch ) immer selber ein – außer Kaffeepads, die bestelle ich ohneleine – hab noch ca. 350 von 400
kaum ist -windows- da gehts wieder ab hier
Klar – ohne Windows wäre das ja auch irgendwie sinnlos …
OHNE Windows ?? – was hab ich denn dann für ISOS upgeloadet
Ich meine den User Windows – nicht das System.
Watten los?
Ja, ich meine wirklich, die Fenster abzustützen – damit die nicht ständig zusammenbrechen !!!
Ich habe so einige Kunden, die ständig ihren PC neu starten – nur weil da laufend die Fenster verschwinden !!!
Ist ja auch nicht normal: Wenn man den Explorer öffnet und eben anfängt, einige Dateien zu verschieben und plötzlich ist das Fenster weg …
Oder man ist in den Einstellungen, befaßt sich gerade mit den Netzwerk-Einstellungen und schwupps – alles nochmal von vorne …
Oder man versucht, die Internet-Suchergebnisse auszuwerten und plötzlich ist Alles weg (zusammengebrochen) …
Sowas ist für Manche(n) sicher nicht gerade erfreulich !!! Vor Allem, wenn die Zeit drängt (und das ist ja mittlerweile die Regel) !!!
Ist bei mir so noch nie aufgetreten , deswegen fragte ich ja
– ist für einen Privatanwender auch nicht so schlimm als für einen Kunden da hast du allerdings Recht
Muß Dir aber auch schon (unangenehm) aufgefallen sein – zum Bleistift beim Update: Gerade noch die Prozeduren und/oder Prozente beobachtet – zack -> weg !!!
So, die noch, dann ist gut:
http://fs1.directupload.net/images/180919/sfqju4vw.png
(Ich hoffe, dass MS nichts dagegen hat)
eher weniger, meistens mach ich ja eh Inplace, alleine schon aus dem Grund weil wenn ich die ISOS eh schon fertig habe, warum soll ich den ganzen „Quatsch“ dann noch mal runterladen
( ist ja dann ein doppelter Zeitaufwand) ??
Ehm, Du verläßt Dich also auf die – doch recht dürftige – automatische Aktualissierung des Windows-Defenders (1 x beim Systemstart – danach ggf. tagelang nicht wieder) – und nicht jede 1-2 Stunden per manuellem Abruf über Windows Update ??? Oh oh – das ist ziemlich mutig !!! Donnerwetter !!!
Klar, dann kriegst Du auch das Fenster-Zusammenbrechen nicht so deutlich mit …
Wenn Du inplace aktualisierst, kommt das Update (normalerweise) nicht nochmal (bestenfalls nur leeres Gehabe) …
Was sagst du zu deiner eignen neuen Tasse?
http://fs5.directupload.net/images/180919/9w7x2rxg.png
na das ist doch mal was ?
Also hier hab ich ja nichts dagegen. Aber wenn ihr den finalen Post der 1809 auch so mit Offtopic Kommentaren zupflastert werd ich sauer.
@Harry S.
also in der Regle hab ich im Updateverlauf des Defenders ( zwar nicht immer) aber schon ziemlich oft mehrere Aktualisierungen PRO Tag gehabt ( ohne das irgendwie konfigurationsmäßig eingestellt zu haben) und wenn das so läuft warum sollte ich das ( als Privatanwender) ändern ?? – klar bei Firmen ist das immer was anderes / wichtiger auf sowas zu achten keine Frage
Oh, Ärger vom Chef…
Ich setzte mir die Schämtüte auf
@Harry S.
Jetzt hast mich neu gierig gemacht , ich hab das mit dem Defender mal in den Gruppenrichtlinien geändert auf stündlich, mal sehen ob ich das dann auch habe mit den Fenstern
Tjo , lüppt. Mehr ist nicht zu sagen.
Vom berühmnten Jetzt Neu Starten bis zum Desktop waren es genau 6 Minuten und 4 Sekunden auf dem TR4 System.
Habe noch eine 17763.1 X64 Ent. gebaut.
Link habe ich in der “ Windows 10 17763 steht für die Insider im Fast Ring bereit “ gepostet.
Brauchst du hier aber nicht auch noch ankündigen,
Hier geht es um die 18242. Kommt sonst noch jemand durcheinander.
@Manny … DIE Tasse könnte was für Dich sein … kriegste aber nüch: …
https://1drv.ms/u/s!AsbkX8xtSsLlg_UWm4FLUD9Z0bm_vA
@Manny

Passiert nur, wenn man manuell abruft – nicht bei Automatismen …
Ich bläue meinen Kunden ständig ein:
Wenn ihr ins Internet zum Surfen, Zeitung lesen, Spritpreise vergleichen, Banking oder was auch immer wollt, immer zuvor erst die Systemsicherheit aktualisieren – Defender, Avira & Co. … Und genau da tritt dann das Phänomen auf, daß die geöffneten Fenster verschwinden. Und wenn dann die Startleiste auch noch (zwecks besserer Monitor-Ausnutzung) auf „automatisch ausblenden“ steht, ist regelmäßig das Staunen groß !!! Und oftmals bricht dann Panik aus: „Ich hab doch garnichts gemacht“ …
ach so dann hab ich das falsch verstanden, aber ob automatisch oder manuell, der Fehler tritt bei mir in der Regel trotzdem nicht auf – meine Taskleisten lass ich auch nicht automatisch ausblenden, dafür hab ich ja 2 Monitore um „genug“ Platz zu haben
„Ich hab doch garnichts gemacht“ … – ist das nicht ein bekannter Beamtenspruch ???
Ach ne, das war glaube ich eher “ das mache ich doch im Schlaf“