Die World Time Clock hatten wir schon einmal vor etwa einem Jahr als kostenloses Angebot. Seitdem hat sich einiges getan und hat gerade erst noch ein Update erhalten. Die App enthält aktualisierte Zeitzonenregeln und eine neue Funktion „Copy to Clipboard“ für die Tabelle „Call Planner“. Wenn die App erneut geöffnet wird, wird die Karte automatisch wiederhergestellt, um den zuvor angezeigten Teil der Welt anzuzeigen.
Für knapp 7 Tage ist die App nun kostenlos im Microsoft Store für Windows 10 und Windows 10 Mobile. Der normale Preis beträgt sonst 2,49 Euro. Was sich leider nicht geändert hat ist, dass es die App immer noch nur in englisch gibt. Aber vielleicht nicht ganz so schlimm. In der App kann man bis zu 50 Städte in seine Favoriten aufnehmen. Die Zeitanzeige kann zwischen AM/PM und 24 Stunden gewechselt werden.
Auf der Karte wird mithilfe der Farbcodierung angezeigt, ob es Tag oder Nacht ist. Einzelne Einträge können als Kachel im Startmenü angezeigt werden und noch vieles mehr. Wer die App mal testen möchte.
via AppRainin App
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Microsoft-Konto Abfrage? Hab ich nicht & will ich nicht.
Ist das normal jetzt? Musste ich noch nie zwingend angeben.
– leider kann ich heute nix sparen, weil ich mir die App schon damals besorgt habe
– mein Englisch reicht immer noch aus, sie zu nutzen wenn ich will
– von AM/PM halte ich genauso viel wie von Linksverkehr: einfach falsch, grins!
Ob Donald the Trump wüßte, was 23:35 bedeutet? Falls nicht, kann er den Offizier fragen, der sein mittelgroßes Atomköfferchen trägt: die „Military Time“ hat auch in USA 24 h. Ohne auf ieine Frabe zu achten behaupte ich: um 23:35 Ortszeit ist es meistens dunkel.
Military Time wird aber ohne Doppelpunkt geschrieben… Also statt 10:00 1000 oder 13:30 1330. Gesprochen wirds auch in der hunderter Zählweise, also 0sechshundert (0600), 13hundert30 oder 19hundert45. Die Zeitzonen werden außerdem mit Buchstaben gekennzeichnet: A für +1, M für +12, T für -7 etc.
Military Time ist ja nun überhaupt nicht mit der normalen Timezone und Zeit vergleichbar. Das einzige was übereinstimmt ist die tatsächliche Tageszeit.
gepostet mit der Deskmodder.de-App