[Update 21.05.2019] Wer immer noch nach einer Möglichkeit sucht mit dem MCT eine ältere Version von Windows 10 herunterzuladen, kann sich das MediaCreationTool Mod einmal anschauen. Damit kann man die Auswahl zwischen 1607 bis zur 1903.
[Update 25.09.]: Wer auf der Suche nach dem neuen MediaCreationTool (MCT) für die Windows 10 1809 17763 ist, der sollte sich diesen Link anschauen. MediaCreationTool Windows 10 1809 17763 ISO offiziell herunterladen
[Update 30.April 2018]: Das originale MediaCreationTool (MCT) von Microsoft für die Windows 10 1803 17134 ist nun endlich da. Damit benötigt man die Anleitung weiter unten nicht mehr und kann es nun direkt ausführen. Überprüft zur Sicherheit per Rechtsklick Einstellungen ob es wirklich richtig ist. Hier nun der Downloadlink zum neuen Media Creation Tool: go.microsoft.com/LinkId=691209 oder MediaCreationTool1803.exe. Danach noch die KB4135051 und man hat die Windows 10 17134.5.
[Update 11.Juli 2018] Das MediaCreationTool wurde aktualisiert. Es wird jetzt die Windows 10 17134.112 Stand Juni 2018 heruntergeladen. Mehr dazu unter https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/11/mediacreationtool-laedt-nun-die-windows-10-17134-112/. Wer noch ein altes MediaCreationTool auf dem Rechner liegen hat, muss eine neue Version herunterladen.
[Original Text] In der ersten eigentlichen Version 17133 hatte sich doch noch ein Fehler eingeschlichen, sodass man sich entschieden hatte auf die Windows 10 17134 zu aktualisieren. Die 17134.1 ist die offizielle und damit finale Version Die ESD Dateien sind inzwischen auch aktualisiert worden. Somit kann man derzeit noch mit einem Trick die finale Windows 10 17134 mit dem Media Creation Tool (MCT) schon herunterladen. Alles wissenswerte über die neue Version erfahrt ihr im blogs.windows
Wie üblich kann man sich nun so eine ISO Datei erstellen lassen, Die Version direkt auf eine DVD oder einen USB-Stick schreiben lassen bzw. direkt installieren. Wobei ich die ISO bzw. USB-Stick vorziehen würde. Somit hat man sofort ein Reparaturmedium, falls man einmal in die Computerreparatur bzw. die erweiterten Startoptionen booten muss.
Das erste Update ist inzwischen auch ausgerollt worden. Die Buildnummer erhöht sich durch die KB4135051 auf die Windows 10 17134.5. KB4135051 Windows 10 17134.5 (Manueller Download)
Und so funktioniert es: [Update 30.04] Nun ist es nicht mehr notwendig, siehe oben im ersten Absatz.
- Das MediaCreationsTool herunterladen
- Die products.cab als products.zip oder als cab
herunterladen. Danke an Chris - Beides in einen Ordner (entpacken) kopieren und den Pfad des Ordners aus der Adresszeile kopieren. Der Pfad darf kein Leerzeichen haben. Ansonsten muss er in Anführungszeichen „C:\Dein Pfad“ gesetzt werden.
- Die Eingabeaufforderung starten und cd Leerzeichen kopierten Pfad einfügen. Enter drücken.
- MediaCreationTool.exe /Selfhost hineinkopieren und Enter drücken.
- Unter PowerShell muss dieser Befehl eingegeben werden: „.\MediaCreationTool.exe /selfhost“ mit Anführungszeichen.
- Jetzt startet das MediaCreationTool ganz normal und nimmt die Daten aus der products.cab, statt aus dem MCT selber.
- Alles weitere geschieht nun wie immer.
Auch dieses Mal heißt es warten, bis alles vorbei ist. Ein Käffchen nebenbei schlürfen bis alles fertig ist. Die fertigen ISO Dateien findet ihr HIER. Diese werden ab jetzt auch immer aktualisiert, wenn Updates kommen. Also speichert den Link schon mal.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
riskieren wir es noch mal?
Kleine Batch dazu gefällig ? ….damit geht’s einfacher…
einfach in den Ordner reinkopieren wo der Rest liegt…
___________________________
@echo off
cd /d %0\..
MediaCreationTool.exe /Selfhost
___________________________
Müsste das nicht „cd /d %~dp0“ sein?
Das wäre die Offizielle Methode gewesen…meine macht aber genau das gleiche und ist einfach viel kürzer
nennen wir es einen „Illegal Opcode für Batches“
Ja genau um 1 Zeichen kürzer … eben „einfach“ ;o)
Und wie verhält es sich bei Leerzeichen im Pfad bzw. Dateinamen?
Die Tilde in der „offiziellen Version“ behandelt ja genau das.
Es geht nicht. Media CreationTool.exe wurde falschgeschrieben oder nicht gefunden.
Leerzeichen raus -> MediaCreationTool
Geht auch nicht.
Den richtigen Pfad zum MCT hast du aber davor?
Ja.
Müssen die Dateien, vielleicht auf C: liegen?
Läuft, es muss alles hintereinander weg geschrieben werden, heißt, die Anleitung enthält ein Enter zu viel. Ich mache das, auf die Weise, erst zum 2. Mal. Nun kann es losgehen. Der Screenshot hat geholfen.
Anbei noch meine beiden Enterprise-Batches.
Hab es jetzt für die 17134 noch nicht explizit getestet
aber mit der 17133 zuvor ging das jedenfalls 1A.
Speziell für die Enterprise wird dann noch ein Key für den Download abgefragt…
Versucht den hier, den ich im INET gefunden habe, der ging bei mir einwandfrei:
NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43
___________________________ 64Bit___________________
@echo off
cd /d %0\..
MediaCreationTool.exe /Selfhost /Eula Accept /Retail /MediaLangCode de-de /MediaArch x64 /MediaEdition Enterprise
___________________________ 32Bit___________________
@echo off
cd /d %0\..
MediaCreationTool.exe /Selfhost /Eula Accept /Retail /MediaLangCode de-de /MediaArch x86 /MediaEdition Enterprise
Unkomplizierter, wie ich es unten schon beschrieben habe, funktioniert es über eine Verknüpfung zur MediaCreationTool.exe, die man dann nur noch um die Parameter (/Selfhost /Eula Accept /Retail /MediaLangCode de-de /MediaArch x64 /MediaEdition Enterprise) erweitern muss.
https://imgur.com/a/DVU9rw3
super! Danke!!
Bitte. Um einen USB-Stick oder eine ISO-Datei zu erstellen, brauchst du nur einen weiteren Switch (/Action CreateMedia) hinten anzuhängen. Hier eine Liste der Switches (Danke @abbodi1406):
/Selfhost
/Retail
/MediaLangCode
/MediaArch
/MediaEdition
/MCTUILanguage
/Action UpgradeNow CreateMedia CreateUpgradeMedia
/Eula Accept Defer
/Prompt Accept Defer
/Download /Web
/Priority High Normal AboveNormal BelowNormal
über das MediaCreationTool Windows 10 1803 17134 iso heruntergeladen, ist aber immer noch Windows 16299.15.
Dann hast du die Anleitung nicht richtig befolgt.
Erhalte leider diese Fehlmeldung
http://fs1.directupload.net/images/180426/km6jeg4k.png
Die Fehlermeldung erhält man eigentlich nur wenn man eine andere products.cab verwendet, die nicht vorab bearbeitet wurde.
Danke für die Anleitung, also auf eine Neues
Muss sagen hatte heute mit dem Letzen Build(v.17133 einen Bluscreen->Windows Kernel Fehler. Hoffe das ibt sich jetzt mit der neuen Versionsnummer(v.17134) . Mein erster Bluescreen mit Windows 10 überhaupt
Gruß
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hatte seit ich Win 10 nutze auf allen Geräten erst einmal einen
und da konnte Win 10 schlichtweg auch nix dafür….
Hardware Problem: Schleichender RAM-TOD in einem
ollen Schlepptopp mit „Asbach-Uralt“ 32Bit CPU *grusel*
Danke.
Hat alles prima geklappt. Muss die ISO nur noch auf DVD brennen. Ich warte aber noch mit der Installation, weil ich zur Zeit noch im Insider-Programm bin und die 17134.1 habe ich momentan drauf.
Version 17134.1 ist jetzt drauf. Danke an moinmoin. Absturz von Driver Installation Module, wie bei der letzten Build 17133.1. Neustart hat gereicht, denke ich. Das Mikrofon der Webcam war, laut Geräte-Manager nicht aktivierbar. Deaktiviert und wieder aktiviert und es läuft.
Der Monitor wurde als Pnp-Monitor angezeigt. Treiber deinstalliert und neu installiert. Funktioniert auch.
@moinmoin
Danke für die tolle Anleitung
Download läuft
Super!!!
Klappt bei mir nicht.
Wollte ein direktes Update machen von 17133.73.
Das Tool sagt das für meine Sprache und oder Version kein Update verfügbar ist.
Naja warte ich mal bis das Zeug im WU kommt.
Als USB oder ISO geht es und dann Inplace. Scheint so direkt noch nicht zu klappen.
Nagut dann mach ich es nochmal mit einem USB Stick.
Jup von Stick hat es funktioniert!
Bei mir ging es direkt als Inplace-Upgrade ohne Stick.
Ein Forumskollege bei Digitalfernsehen.de bekommt das: [URL=“https://forum.digitalfernsehen.de/threads/windows-10.340343/page-512#post-8209760″]Windows 10[/URL]
Anstatt zum Starten des MediaCreationTools die Eingabeauuforderung zu öffnen, oder eine Batch zu erstellen, sollte es doch möglich sein mit einem Rechtsklick auf die MediaCreationTool.exe eine Verknüpfung zu erstellen und diese um den Startparameter ‚/Selfhost‘ zu erweitern.
https://picload.org/view/doropprl/verknuepfung.png.html
Bei mir läuft es Super… Keine Probleme bis jetzt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Auch bei mir keinerlei Probleme!
Danke!
Version läuft seit einer Woche Tadelos habe beide Bit versionen heruntergeladen und erfolgreich auf mei E2B Laufwerk als IMGptn Datei zur verfügung das mit der Products.cap ist eine feine sache.
Danke
In der PowerShell musste der Befehl wie folgt geändert werden .MediaCreationTool.exe /Selfhost“
Hinter dem Punkt muß noch ein Backslash eingefügt werden
Ich sag einfach mal Danke!
So guten Morgen,
soeben die Version 1803 (Build 17134.1) per .iso bereitgestellt und aufgespielt!
Problemlos!
Gefühlte Dauer ca. 40 Minuten.
Allerdings x Neustarts!
Läuft!
bei mir gehts auch nicht, der pc wird in den zustand vor der Installation gesetzt.
hat einer ein Tipp?
http://www.bilder-hochladen.net/i/eyex-q-0d49.png
Mit dem MCT erst einen USB-Stick fertig machen oder als ISO. Dann installieren.
Mit direkter Installation haben einige Probleme
hab auch erst direkt versucht und dann mit dem Stick… blieb leider genau das gleiche
Dann dürfte ein Programm oder Dienst dazwischenfunken. Siehe
https://www.deskmodder.de/blog/2017/06/15/ablauf-von-windows-10-updates-von-der-installation-bis-zur-fertigstellung/
Phase 4: Zweite Bootphase 75-100%
Da hilft nur ein Blick in die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log, um zu ermitteln, in welchem der vier Abschnitte der Pre OOBE Phase es zu einem Problem kam und was der Grund dafür ist. Aber meistens ist er der 2. Abschnitt (Execute provisioning migration) oder 3. Abschitt (Gather end install, scope: EVERYTHING). Um nicht die Nadel im Heuhaufen suchen zu müssen, hilft wirklich nur ein Blich in die Logdatei.
https://drive.google.com/file/d/1jQ4Ub0C2dqu3nUi2519YKW9DYNJK4ulT/view?usp=sharing
hoffe du kannst mir da weiterhelfen…ich sehe da nicht durch
Bei mir erscheint folgende Fehlermeldung im Windows 10 Setup:
Ihr PC kann mit diesem Tool nicht aktualisiert werden.
Die Sprache oder Edition der momentan auf Ihrem PC installierten Windows-Version wird von diesem Tool nicht unterstützt.
Ich habe Windows 10 Pro Version 1803 Betriebssystembuild 17133.1 installiert.
Ja, das ist normal, weil das Tool ja eigentlich für die Build 16229 ist. Daher ist ein direktes Aktualisieren nicht möglich, da hier neben der products.zip noch andere Sachen eine Rolle spielen. Das Upgrade über die hier beschriebene Methode funktioniert nur über den Umweg ISO/DVD/Stick.
Wenn Du direkt das Upgrade ausführen willst, musst Du warten, bis die Tools für die Build 17134.1 erschienen sind und dann hoffen, dass die Tools die 17133.1 in der Upgrade Matrix enthalten (was aber der Fall sein sollte, garantieren kann ich es aber nicht). Aber wie gesagt, der Umweg über die ISO/DVD/Stick ist da kein Problem.
Erstelle einfach einen USB-Stick oder eine ISO mit dem MCT. Dann klappt es auch.
Warum hatte ich das Problem nicht?
@Gast: Forumskollege von DF?
Hi,
Lustigerweise bekomme ich gerade sowohl für meine Hyper-V VM als auch für meinen Hauptrechner (schon 5 Jahre alt) das Funktionsupdate für 1803 über Windows Update. Dachte mir über WU wird es erst am 8. Mai freigeschaltet und ist heute nur als ISO-Download erhältlich?
Das war ein Missverständnis. Wenn man auf WU manuell sucht erscheint das Funktionsupdate schon heute. Erst ab dem 8. Mai wird es dann bei WU auch automatisch heruntergeladen.
Ah ok, das erklärt dann alles, danke für den Hinweis
deutsche X64 hier ist zu Groß für Rohling!
benötigt: 460542KB
Ist: 4590208KB
Ist (etwas) zu groß für einen DVD5 Rohling. DVD9 Rohling wird benötigt (oder USB-Stick).
@DD kLaus
Einfach mit Rufus einen USB Stick erstellen. Ist eh praktischer und schneller, als eine DVD.
Booten von USB hat bei mir im Leben an noch keinem PC funktioniert!
Kann mir doch jetzt keiner erzählen das MS wegen ein paar original eine DVD9 unter Volk bringt!
Die „Fehlerhafte“ Version hat ja auch dicke auf eine DVD5 gepasst!
so, passt weder auf einen + noch auf einen – Rohling!
Kann von MS also bestimmt nicht so gewollt sein!
Images somit Fehlerhaft!
@DD kLaus
P.S.:
Oder direkt mit dem MCT einen USB Stick erstellen. Kommt fast, vom Zeitaufwand her, gleich.
Konnte den vorherrigen Post, leider nicht mehr ändern!
Manchmal kommt es aber auch auf den Hersteller der Rohlinge an. Manche Rohlinge sind minimal großzügiger mit der Auslegung bei DVD 5. Kenne das noch aus eigener Erfahrung. Manche Hersteller nehmen es eben nicht so ganz genau mit der „Norm“!
Wie geil das man nix editieren kann.
So, die ISOs über das MediaCreationTool passen!
Die ISOs einem hier angeboten weden:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/30/windows-10-1803-17134-iso-direkte-links
passen nicht!
Mein post war dann im falschen Thread!
@DD kLaus
Ja hast Recht, das mit dem editieren ist leider ein großes Manko – kann da auch mittlerweile ein „Lied“ von singen…
Auch mit dem aktuellen Tool war es nicht möglich eine direkte installation durchzuführen („Ihr PC kann mit diesem Tool nicht aktualisiert werden.“)
Macht nix, bei Windows Update wird es mir gerade angeboten
Nabend zusammen, bin nicht sicher, ob es schon bekannt ist.
Es wird schon als ganz normales Update angeboten, spiele es gerde ein.
moinsen!?
bei mir kommt 1803 regulär über das von mir grade manuell angestossene windows update!
http://abload.de/image.php?img=1803wtfwpumj.jpg
wird grade installiert
http://abload.de/image.php?img=1803windinstalliertc4q0v.jpg
dachte kommt erst ab dem 8.5.2018!?
bilder hier direkt einfügen geht nicht oder?
Die Antwort steht paar Beiträge über Dir… Wenn man das Update manuell anstößt, ist es schon verfügbar. Ab 08.05. wird es dann automatisch heruntergeladen. Das heißt, das es schon auf den MS Update-Servern bereitliegt, aber die gestaffelte Verteilung erfolgt erst später.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hab 1803 bzw 17134.1 nun drauf.
http://abload.de/image.php?img=1803istnuninstalliertnwpp7.jpg
ging alles relativ zügig von statten und gibt jede menge neue optionen. verstehe halt nur die sache mit dem 8. mai nicht so ganz. wiso wurde 1803 nun doch heute verteilt?
@d0m1ngo: ok, danke für die info!
Um die Server zu entlasten, hat sich Microsoft wohl dazu entschieden, es freizugeben. Das Hauptaugenmerk liegt jetzt zum einen auf der Auswertung der Telemetrie, zum anderen auf das schon am 8. Mai folgende Cumulative Update und zu guter Letzt auf der neuen Build 1809. Ausserdem befindet sich MS gerade in einer ziemlich großen Umstrukturierung….! Es gibt eben viele Baustellen, die mehr oder weniger, zeitgleich bearbeitet werden müssen. Und MS ist dabei sein Cloud Geschäft noch mehr zu pushen. Wenn man sich die letzten Quartalszahlen ansieht, lässt das ahnen, wohin der Weg geht!
Mit dem „Windows ISO Downloader (6.0.0)“ kann man die ISOs auch schon herunterladen.
@Chardonnens
Der ist aber schon überholt! Die neue Version lautet: 6.04.
Hat doch 25 min. gedauert von 17128.1 auf 17134.1. Bisschen lang find ich, aber irgendwie hatte ich auch keine Updates mehr bekommen nach Installation 17128.1. War wohl so ein Insiderding damals.
Ansonsten lief alles geschmeidig über Stick/Inplace.
@Steffen Lze
Siehe einen Post unter Dir. Windows, Updates, Upgrades, Cumulative Udates werden immer in Wellen verteilt! Und MS ist natürlich an Daten der Telemetrie interessiert. Hinzu kommt, das am 8. Mai der reguläre patch day wäre / ist. Daher werden die diese daten noch mitnehmen und auswerten. Und Update World Wide + Cumulatives Update verträgt sich nunmal, unter Umständen, nicht so wirklich gut! So haben die noch gut eine Woche zum „basteln“!
Vlt. hab ich ja hier etwas verpasst, der Artikel ist vom 30.04.2018, die Kommentare beginnen bereits am 26.04.2018
(meine nur vorsorglich wegen etwaigem Kontext).
Hatte das getestet mit 1803 vor 2 Tagen, also vor offizieller Bereitstellung. Bei 32 bit hat Downdload (Methode Media Creation Tool lt. einer Blog – Seite hier auf Deskmodder – etwas modifiiziert) ausgezeichnet funktioniert.
Update mit dem Testgerät, jenseits aktueller Hardware, zügig und ohne Fehler, soweit bisher bekannt. System war grds. aktuell/ passend und bis nach dem letzten Update unter 1709 allgemein gut gewartet, letzte Aktion vor Update Neustart mit shutdown -r -t 0 .
Bei einem für mich zum „Vorkosten“ 64 bit – Gerät mit wenig Software, System grds. alles aktuell/ passend, nach letzten 2 Win – Updates unter 1709 nicht allgemein „nachgewartet“: Der Download dauerte ewig, „stand vlt. jemand auf der Leitung“ oder was auch immer, irgendetwas störte da. Das Update bei dem wesentlich schnelleren Rechner dauerte eine Ewigkeit, und als „Belohnung“ gabs noch eine Zombie-App. Letztlich wurde ein neues Profil angelegt.
KB 4135051 für Version 1803 Build 10 17134.5 wurde hier
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/28/kb45135051-windows-10-17134-5-manueller-download-folgt/
heruntergeladen, und hat funktioniert. Video funktionierte danach ebenfalls ordentlich beim ersten Update- Gerät.
Hatte das getestet mit 1803 vor 2 Tagen, also vor offizieller Bereitstellung. Bei 32 bit hat Downdload (Methode Media Creation Tool lt. einer Blog – Seite hier auf Deskmodder – etwas modifiiziert) ausgezeichnet funktioniert.
Update mit dem Testgerät, jenseits aktueller Hardware, zügig und ohne Fehler, soweit bisher bekannt. System war grds. aktuell/ passend und bis nach dem letzten Update unter 1709 allgemein gut gewartet, letzte Aktion vor Update Neustart mit shutdown -r -t 0 .
Bei einem für mich zum „Vorkosten“ 64 bit – Gerät mit wenig Software, System grds. alles aktuell/ passend, nach letzten 2 Win – Updates unter 1709 nicht allgemein „nachgewartet“: Der Download dauerte ewig, „stand vlt. jemand auf der Leitung“ oder was auch immer, irgendetwas störte da. Das Update bei dem wesentlich schnelleren Rechner dauerte eine Ewigkeit, und als „Belohnung“ gabs noch eine Zombie-App. Letztlich wurde ein neues Profil angelegt.
KB 4135051 für Version 1803 Build 10 17134.5 wurde hier
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/28/kb45135051-windows-10-17134-5-manueller-download-folgt/
heruntergeladen, und hat funktioniert. Video funktionierte danach ebenfalls ordentlich beim ersten Update- Gerät.
@Javora
Das kann schon sein: mein uralt Rechner hat auch ewig gebraucht! 7 Jahre alt, 8 GB Ram, Pentium Dual Core 2GHz, 23.000 Betriebsstunden und war auf 17133.73. MBR, Legacy, etc.
Bei meinem anderen Rechner Pentium Gold, 8 GB Ram 1 TB, auch 17233.73, kaum Betriebsstunden , kaum Software, GPT, Secure Boot, UEFI ging das Ruckzuck. Auf dem ersten Rechner habe ich den „viel“ erwähnten Fehler Standard Apps crashes, bei dem 2. Rechner habe ich überhaupt keine Probleme. Auf beiden Insider hin, her, raus rein, usw. Keine Ahnung, denn es stört mich nicht wirklich!
@ Cluster Head
Nun ja, im von mir beschriebenem Fall war es umgekehrt. Es zeigt einmal mehr die Vielfalt des Ganzen.
Wenn ich nicht auf dem alten System jede Menge Daten hätte, die ich zumindest im Moment brauche, hätte ich den schon längst „platt“ gemacht“! Von Backups, könnte ich TB füllen, aber das muss ich mal in einer ruhigen Stunde von Hand machen. Ingesamt ca. 10 TB ist schon ein Aufwand und solange die Kiste läuft…..! Und im Moment gibt es mit einigen Backup Progis auch seltsame Probleme……! Irgendwann alles von Hand, oder eine neue Festplatte und dann mal sehen……!
Also entgegen anderer Meldungen (erst 08.Mai) bekomme ich gerade das
„Funktionsupdate für windows 10, version 1803“ normal per Windows Update aufgespielt.
Habe einfach mal Windows Update ausgeführt…..Hatte vorher Version 1709 -16299.371 drauf.
Bin normale Userin, kein Insider etc.
@Isabella
Windows, Updates, Upgrades, Cumulative Udates werden immer in Wellen verteilt! Und MS ist natürlich an Daten der Telemetrie interessiert. Hinzu kommt, das am 8. Mai der reguläre Patch Day wäre / ist. Daher werden die diese Daten noch mitnehmen und auswerten. Und Update World Wide + Cumulatives Update verträgt sich nunmal, unter Umständen, nicht so wirklich gut! So haben die noch gut eine Woche zum „basteln“!
Bin wohl nicht die Einzige:
http://winfuture.de/news,103004.html
@Isabella
P.S.:
Was die bei Microsoft natürlich interessiert: Wieviele Updates wurden heruntergeladen, wieviele davon waren erfolgreich oder endeten in einen Abruch / BSOD, etc. so hat man reichlich Infos für das kommende Cumulative Update am 8. Mai.
Das MCT1803 scheint da einen kleinen Bug zu haben, welcher zu der Fehlermeldung führt, wenn man ohne Umwege über ISO o. Stick das Upgrade von der 17133 auf die 17134 ausführen will:
Die Sprache oder Edition der momentan auf Ihrem PC installierten Windows-Version wird von diesem Tool nicht unterstützt.
Das liegt daran, dass das MCT hier anstelle der Professional Edition eine Enterprise Edition erkennt und das wird so nicht unterstützt. Das Windows Update bzw. der Update Assistent scheinen das Problem nicht zu haben. Hier wird die Professional Edition als installiert erkannt.
Das könnte damit zusammen hängen, dass die CompositionEditionID bei der 17133 und 17134 auf ‚Enterprise‘ steht. Bis zur 16299 stand dort ‚Professional‘.
@DK2000
Ja, ja….was soll man da noch zu sagen? MS steht unter enormen Druck. 17133.1 + 17.133.73 Disaster. Dann der Bug mit den Standard Apps, usw. Der 8. Mai steht auch vor der Tür ( Cumulatives Update) und Skip Ahed ist auch schon bei der 17661.1000. Update Datum über WU vorgezogen, usw. Man könnte den Eindruck bekommen, das es im Moment bei MS drunter und drüber geht. Aber MS scheint es viel wichtiger zu sein, „das“ Gesicht, der Windows Insider, genannt Dona Sarkar in die Social Medias zu bringen!? Heute Pommes, morgen „AllCaps“, etc…..! Sie ist nur die „Vorzeige Ikone“, das sagen, haben aber immer noch Brandon, Gabe, usw. Lieber werden super Quartals Zahlen gepostet! Gabe hat das schon richtig gemacht und ist darum immer noch Vice President WDC, etc…..! Ich habe es schon oft genug gesagt und auch gepostet: MS soll endlich mit Infos rausrücken und sich nicht hinter den Insidern verstecken. Und zum Thema Komunikation zwischen Insidern / Usern muss ich bestimmt nichts mehr sagen. Die kochen ihr eigenes „Süppchen“ und wir die Insider / User dürfen es dann ausbaden!!! Dann sollen sie uns auch dementsprechend behandeln oder dementsprechend „entlohnen! Damals gab es für Insider wenigstens noch Rabatt auf Windows Mobile bzw. Zubehör, oder kostenlose Zugaben. Es läuft einfach am Endverbraucher vorbei, denn als Insider kenne ich ja die möglichen Risiken. Und trotzdem: Häte MS nicht fast 8 Mill. Insider…..oh…oh..oh…!!!!
Ein Rechner lief ohne Probleme durch, beim zweiten wurde die 500mb UEFI-Partition umbenannt, heißt nun Lokales Laufwerk F. Bekomme auch nach jedem Start eine Meldung das Laufwerk F zu wenig Speicherplatz hat. Jemand eine Idee? Auch bekam ich bei beiden Rechner eine Meldung das mein Heimneztwerk entfernt wurde aber es besteht noch und ich kann drauf zugreifen….seltsam…
Hab die 1803 jz drauf aber wo sind die neuen sachen? weder sehe ich Tabs in den ordner noch die Timeline!
Der Taskmanager sieht wie immer aus.
Timeline (mal überprüfen, ob aktiviert):
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Zeitleiste_Timeline_deaktivieren_aktivieren_Windows_10
Das wäre dann das Symbol gleich rechts von Cortana in Taskleiste.
Und die Tabs kommen erst in der 1809, soweit ich weiß.
Feedbackhäufigkeit kann nicht eingestellt werden?!
Ich bin kein Insider und Windows Home wurde mit einem lokalem Konto installiert. Unter Einstellungen > Datenschutz > Diagnose und Feedback > Feedbackhäufigkeit ist die Auswahl ausgegraut und steht auf ‚Automatisch (empfohlen)‘ darüber steht in roter Schrift ‚Diese Option wird durch das Windows-Insider-Programm verwaltet.‘ Was soll der Mist und wie bekomme ich das weg?
Das gehört zu den vielen Kleinigkeiten, für die man dringend ein kumulatives Update benötigen würde.
Momentan kann man das nur in der Registry ändern:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Datenschutz_Einstellungen_deaktivieren_aktivieren_Windows_10#Feedbackh.C3.A4ufigkeit_in_der_Registry_.C3.A4ndern
@Isotopes,
ist mir auch aufgefallen obwohl ich das Update per WindowsUpdate erhalten habe und es sogar zusätzlich noch mal per aktuellem MCT geladen hatte. Bin auch nicht im Insider und war auch nie drin, daher denke ich auch, dass es ein Bug im April Update ist, der zu beheben wäre.
Da hat MS etwas übereilig regiert, um das Update im April noch bringen zu können.
Diese Beschriftung der Feedbackhäufigkeit dürften alle derzeit haben und sehen, außer sie haben es per Registry abgeschaltet (wie ich).
Zudem wird das AprilUpdate mit AIDA64 v5.97.46.18 BETA als „InsiderPreview“ ausgewiesen. Die stabile FINAL v5.97.4600 zeigt es nur als 17134.1 an (kein RS4 dahinter).
Das ändert sich auch nicht mit KB4135051.
Schauen wir mal wann MS das angeht
Würde gerne mal Wissen ob das alle mit der „Feedbackhäufigkeit “ haben??
Ganz komische Geschichte!
Ja, das Problem tritt auch bei einer Neuinstallation auf.
Na dann wollen wir einmal hoffen das bald eine Lösung kommt. Mit der Reg ist so ein gefrickel
Hallo Luccabrasi,
die Meldung, dass das Heimnetzwerk entfernt wurde, bekam ich auch. Aber kann auf alle PC in meinem Heimnetzwerk zugreifen.
Für einige auserwählte gibts das Update auch bereits per WIndows Update OHNE Insidermodus
Sollte das Update nicht erst am 08. oder 09.Mai via Windowsupdate kommen??
Bei mir kommt es gerade auf dem Desktop sowie am Notebook rein??
Hab schiß das irgendwas schief läuft, wenn man immer solch komische Sachen liest was für Probleme so manch einer hat..
Nein keine Sorge. MS hat den Schalter für viele einfach schon umgelegt.
Danke moinmoin… werd nacher Bericht erstatten… Erstmal Notebook (meiner Freundin) machen und mein Desktop danach…
jau, auf beiden Rechnern bisher alles Problemlos … auch von der neuen sichtbaren Partition bin ich glücklicherweise nicht betroffen…
Eine frage noch.. So wie es aussieht sind sogar die Treiber erhalten geblieben oder liege ich da evtl. falsch? Sollte man irgendwelche Treiber wieder aktualisieren???
Tausend Dank im Voraus
@argon2k
Das Update kommt, wenn man Windows Update, manuell anschiebt seit gestern. Ab dem 8. Mai kommt es automatisch über Windows Update.
Naja, bei vielen Usern hat es ohne größere oder keine Probleme funktioniert. Es gibt wie fast überall keine 100 %ige Sicherheit……! Ich kann Dir deine Entscheidung natürlich nicht abnehmen…….! Da Du 2 Rechner hast, würde ich es zumindest erstmal auf dem einen ausprobieren und sehen, wie es so läuft.
siehe antwort an moinmoin, so mache ich das auch gerade
auch ein großes danke an dir…
gruß argon2k
@argon2k
Du kannst natürlich z.B. über Driver Easy kontrollieren, ob Du aktuell bist, aber wenn als läuft? – Gut so!
Danke für Deine Hilfe…
irgendwie mag ich solche tools gar nicht… kann man dies bedenkenlos benutzen/installieren?
wie sieht das mit dem Diagnosescheiß aus? Musste ja beim Update dort eine Frage diesbezüglich mit Hart/Leicht auswählen, habe natürlich leicht ausgewählt aber kann man dies irgendwie komplett deaktivieren? Weißt bestimmt was ich meine???
@argon2k
Zitat: „irgendwie mag ich solche tools gar nicht… kann man dies bedenkenlos benutzen/installieren?“
Ja, kannst Du ruhig! In der freien Version, zeigt es Dir veraltete Treiber an und da es die „freie“ Version ist, kannst Du die Treiber nur einzeln herunterladen und installieren. In der Pro Version geht das dann alles automatisch!
Zu Deiner 2. Frage: Ja , könnte man, aber ich rate eigentlich davon ab, diesen ganzen Kram, für das es diverse, freie Programme gibt, ganz zu deaktivieren bzw. gleich ganz zu deinstallieren, da es bei späteren Updates / Upgrades immer wieder gerne, zu Problemen führen kann.
Nach Update auf 1803 auf Notebook (Win Pro 64 bit, Build 17134.5) zweite OEM Partition entdeckt.
Jetzt insgesamt:
– Wiederherstellungspartition 450 MB NTFS (OEM-Partition) [links Datenträgerverwaltung],
– 831 MB NTFS OEM-Partition [Mitte Datenträgerverwaltung].
Schätze, die zweite ist neu.
Aber nunmehr zwei, kommt das System damit nicht ggf. durcheinander? Wäre da was zu korrigieren und wäre es möglich?
Geht derzeit nur so:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/02/windows-10-17133-oem-partition-wird-als-neues-laufwerk-mit-laufwerk-buchstaben-angezeigt/
Oder auf Update warten.
@moinmoin
Danke. LW-Buchstaben haben die zwei Partitionen nicht.
Lt. reagentc /info sei die größere OEM-Partition die aktuelle WinRE.
Werde da wohl erst einmal abwarten.
Es ist jetzt mal einfach ins „Blaue“ geraten: Hat MS nicht erst vor kurzem angekündigt, das Windows in Kürze, viel schneller zu installieren sei und der User nicht mehr ewig warten müsse, bis die Installation abgeschlossen sei? Und das viele Update, Upgrade Prozesse im „Hintergrund“ ausgeführt würden, ohne das der User etwas davon merken, bzw. mitbekommen würde?! Vielleicht „braucht“ MS, diese 2. , viel grössere Partion, für die ganzen Hintergrund Prozesse? Denn die erste ist eh schon für Absturzbilder und ähnliches in Gebrauch und mit rund 500 MB nicht wirklich groß. Möglicherweise „parkt“ MS in der 2. OEM Partion Daten, zumindest temporär, um die Installation wirklich schneller durchführen zu können?
Schrieb ich ja schon „irgendwo“ das sich da MS was bei denkt – so „Sachen programmieren sich nicht wirklich von alleine – ich habe ( zwar nur EINE und auch OHNE LW-Buchstaben ) aber nach Clean-Install der 17134.5 habe ich auf genau diesem System wieder eine Wiederherstellungs-Partition die OEM heißt
(in Klammern hinter Fehlerfrei – in der Datenträgerverwaltung) und es liegt auch nicht daran das man sich direkt mit dem MS-Konto anmledet nach dem Setup ( hatte ich erst vermutet) aber macht er auch mit lokalem Konto
und gerade mal nachgeschaut – meine Wiederherstellunspartitionen der verschiedenen RS´s 450 GB ( nur noch 70 GB ca. frei) und bei 499 GB sind es nur noch knapp 90 GB frei also könnte das wegen dem „neuen“ Updateverfahren theoretisch eine Möglichkeit sein das Windows in absehbarer Zeit eine weitere WHSP braucht
Hi.
Bekomme immer nach dem Start (MediaCreationTool1803.exe /Selfhost) im blauen Windows 10 Setup Fenster:
Eine neuere Version dieses Tools ist verfügbar. Um den Vorgang..
Aktualisiertes Medienerstellungstool herunterladen
Heruntergeladen ist aber die selbe Version (Dateiversion: 10.0.17134.1)
Hat da jemand eine Idee dazu, wo es spießt?
Mit dem Selfhost brauchst du doch nicht mehr. Siehe Update oben im Text. Das neue MCT einfach herunterladen, starten und loslegen.
Alles klar, hatte noch die products.cab im gleichen Directory und von der cmd line gestartet.
Direkt starten passt, Danke