Microsoft hat die KB4040724 für die Windows 10 1703 Creators Update als kumulatives Update bereitgestellt. Etwas unverhofft, denn heute ist Montag und nicht der zweite Patchday-Dienstag. Die Buildnummer erhöht sich auf die 15063.632 Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen und einige kleine Fehlerbehebungen. Zuverlässigkeitsverbesserungen und Fixes für Mobilfunkverbindungen.
Des weiteren wurden Probleme im Microsoft Edge behoben, bei dem Benutzer beim ersten Start nach der Installation von KB4038788 oder in regelmäßigen Abständen nach der Installation der KB4038788 bis zum nächsten Start des Browsers Leistungsprobleme oder Reaktionsschwierigkeiten feststellten.
Ein Problem beinhaltet dieses Update. Für uns aber nicht so dramatisch. Bei der Installation von KB4034674 können tschechische und arabische Sprachen in Englisch für Microsoft Edge und andere Anwendungen geändert werden. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update zur Verfügung stellen.
Manueller Download
- windows10.0-kb4040724-x64.msu
- windows10.0-kb4040724-x86,msu
- Cab Update für die Integration:
- windows10.0-kb4040724-x64.cab
- windows10.0-kb4040724-x86.cab
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: support.microsoft
N’Abend, wenn Ihr aus der KB die Zahl 3 entfernt, findet Ihr auch den passenden Download…
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=%5Bb%5DKB4040724%5B/b%5D
Lag daran, dass mein Browser abgestürzt ist, wenn ich das DL-Fenster aufrufen wollte. Aber nun ist ja alles korrigiert und eingetragen.
KB4040724 Windows 10 15063.632
x86
2017-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x86-basierte Systeme (KB4040724)
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2017/09/windows10.0-kb4040724-x86_0d861eb65291bd947734f006a5222af0a0611825.msu
x64
2017-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4040724)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2017/09/windows10.0-kb4040724-x64_b2c48eedef80483a8d22abb2776fb512b8f246c9.msu
Hab das Update gerade ganz normal über die WU bekommen, lief sauber durch, alles gut. Denke davon mache ich jetzt ein letztes sauberes Backup und warte auf die 16299.1 fürs Inplace.
Ja, prima! Dachte mir es schon, dass vorab was nachgereicht wird. Hatte genau das Problem, wie oben beschrieben. Stichwort: EdgeCP.exe. Ok, danke an Win.
Na, als cih den Zweit-PC eingeschaltet habe und zu „Update und…“ wurde schon „gesucht“. Alles in allem hat es 4 min gedauert, dann war „feedich“? (ohne Neustart), aber noch .608 – wurde aber angezeigt, das alles up to date wäre.
Noch mal suche ich da nicht, auch kein manueller Download – tschechisch, arabisch oder Edge spreche ich eh nicht…
Dafür mußte ich wieder einmal OneDrive „abwehren“ – merken die nicht, das OneDrive bei einem lokalen Account nicht den geringsten Sinn ergibt?
Bitte die 3 aus der KB Nummer entfernen, zum Glück hast du einen Screenshot reingehangen

Gruesse von Zürich nach Rostock
Ist behoben.
Bei mir kommen die apps, wie Candy Crush etc. immer wieder, obwohl ich sie per Script über Powershell gelöscht habe.
Jemand eine Idee, wie ich die dauerhaft loswerde?
gpedit.msc ?
Probiere mal:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Werbe-Apps_im_Startmenü_entfernen_Windows_10
Guten Morgen,
laut Anleitung die du gepostet hast bzw. Link funktioniert das aber auch nicht (immer)
– Auch im Store ist Autoupdate auf AUS
in der Registry steht der Wert bei mir auf aus und auch Vorschläge anzeigen ist bei mir deaktiviert und trotzdem habe ich nach JEDEM Neustart alles wieder da
Die „Teile“ müssen ja irgendwo schon in den Cab-Files / ESD´s sein von den Isos, habe nämlich gestern noch mal (ERFOLGREICH) Inplace gemacht von 16294.1 auf 16296.00 (wegen Office Aktivierung) – dabei habe ich während des Inplaces Netzverbindung getrennt und da waren die „Teile“ ALLE wieder da – Netzverbindung hatte ich nämlich ERST nach dem Inplace und Neustart gemacht
Vielleicht liegt es ja auch am immer näher rückenden FINAL
– ich meine mich zu erinnern das es bei der letzten FINAL auch so schwer war das „Zeuch“ loszuwerden 

Man weiß ja nie was die da so im stillen Örtchen sich da zusammen programmieren
Wie entfernst du deine Anwendungen?
Danke für den Tip
den Schlüssel in der Registry hatte ich bereits auf „0“ gesetzt und die Apps mit einem Powershellscript, bis auf den Store gelöscht.
Auch die Vorschläge habe ich abgewählt.
Dennoch hatte ich in den letzten Insider Previews das Problem, dass die Appz irgendwann wieder da waren.
Habs jetzt noch mal mit die letzte Preview neu als Pro for Workstations installiert und beobachte jetzt noch mal.
Hast du vlt auch noch eine Lösung für das Live-Kachel Problem?:
Trotzdem alles Appz (bis auf AppStore) gelöscht sind, erscheinen immer noch Fallout Shelter, Asphalt 8 und Drawboard PDF als Live Kacheln im Startmenü. Die nehmen zwar keinen Platz ein, da sie noch nicht als Appz installiert sind, aber ich möchte sie grds. loswerden. Am liebsten natürlich skriptgesteuert, oder Registry-Hack.
Rechte Maustaste und „Live-Kachel deaktivieren“ wäre zu einfach (;-)
gpedit.msc könnte helfen, normales desintallieren aus der start kachel mit rechtsklick und deinstall löste bisher meine Probleme, hatte änliches mit diesen apps…
Enterprise VOL Version 15063.632 German 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 632
Version: Redstone 2
integrierte Updates in der install.wim:
+ 2017-09 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player KB4038806
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Microsoft Windows PE (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ 2017-08 Dynamic Update KB4037589
Reparaturmodus hat zusätzlich folgende Unterstützung (inkl. Sprachdateien de-de)
WinPE-NetFx
WinPE-PowerShell
WinPE-DismCmdlets
WinPE-StorageWMI
WinPE-HTA
WinPE-WinReCfg
[Mega | 4,25 GB]
https://mega.nz/#!mpg2RLrL!l4hZen_-UcxM6kNcIYNmBOb9yV6uxnQ7h8spE91W9u8
MD5: 2d6c7cf9270b86591ff3bb387b9f100c
SHA1: 150bb81775687dc919475c9cc61041ca6e5fa5ed
CRC32: b71fdfed
SHA-256: fc77b7c4b4eb7506ab5c0e436b828d1c7c486abc98413b47d08830661f55350e
Viel Spaß damit
Donations are welcome if you want to support my work.
PayPal: rogsch@live.de
Pro Version 15063.632 German 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 632
Version: Redstone 2
integrierte Updates in der install.wim:
+ 2017-09 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player KB4038806
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Microsoft Windows PE (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ 2017-08 Dynamic Update KB4037589
Reparaturmodus hat zusätzlich folgende Unterstützung (inkl. Sprachdateien de-de)
WinPE-NetFx
WinPE-PowerShell
WinPE-DismCmdlets
WinPE-StorageWMI
WinPE-HTA
WinPE-WinReCfg
[Mega | 4,23 GB]
https://mega.nz/#!yxAWgYYI!n8BnhyFPnNpT3R_9oVafOCEXQ1polNwErAAXp07VHgQ
MD5: 6c20a2fc56375ad03db55f400fd1ad18
SHA1: 03e825e2bbdacc08afb6b6d02224dc090e376ff3
CRC32: b64922e7
SHA-256: 5642e59891df1591737f2f11e2af28078c2d1bf50fb998bc6794f1a156a5df37
Viel Spaß damit
Support ist kein Mord.
Donations are welcome if you want to support my work.
PayPal: rogsch@live.de
Vielen dank für die neue Pro Iso Roland!
Ich glaube du wolltest auch den neuen Windows Store in deine neue Iso integrieren, hast du dich da rangetraut?
Nein, noch nicht.
@Roland
also wenn du mich meinst mit der Frage wie ich das Zeug deinstalliere – Startmenü (nicht über die Kacheln) da auf deinstallieren
Die Variante über Powershell hatte ich auch schon mal probiert die appx zu entfernen, war nur teilweise von Erfolg gekrönt und hielt auch nicht lange
Ich würde die wim mounten und das zeug was du nicht willst direkt daraus entfernen…
Geht leider nicht bei allem, da ein paar Dinge in den Configs sind..
meinst du die Install.wim im Verzeichnis sources ?
Klar.
Ist leider auch ein Ding, was mich gewaltig von Microsoft stört, dass sie dies nicht entfernen. Habe auch oft das Problem. Neuinstallation, standardmäßig alles eingestellt für Synch, was ich nicht will. Jedesmal das Design, was sich damals vom ASUS-Notebook synchronisiert hat.
Da frage ich mich, für was MS Einstellungsmöglichkeiten gibt, diese dann synchronisiert werden, aber bei Neuinstallationen nicht zu 100% umgesetzt werden. Genau wie die Werbung im Startmenü. Muss sie jedesmal aufs neue deaktivieren.
Das ist ganz schön nervig. Vorallem für ne Firma. Stell dir vor, ein mittelständisches Unternehmen hat mehrere PCs mit Pro. Einen Admin, der die Installationen anpasst usw. Ist ein teures Spiel, wenn dies dann jedesmal gemacht werden muss..
@Roland
Ja kann ich mir vorstellen , teuer weil Zeit ist ja Geld
aber dumme Frage, wie würde ich die wim denn mounten um die zu bearbeiten – hab mich damit nie wirklich mit beschäftig
Okay, hab mal „Tante“ Google gefragt, muss ick mir mal durchlesen wie dat dann alles so funtzt

Meinereiner ist unter Dauerfeuer, da für einen Konzern eine Strategie für die nächsten 5 Jahre aufgestellt wird.
Die von MS bereitgestellten Tools sind, denkt Euch irgendwelche Schimpfwörter aus. Ich bin seit NT 3.5 damit beschäftigt, nicht homogene Landschaften zu versorgen. Die erste „Pflicht“ ist immer die Konfiguration der Firewall, damit Windose kein Eigenleben entwickelt…
Letzter Chat mit den Win10 Entwicklern, au man, die Kritik liegt darin dass selbst nach einer Installation via Bereitstellung inklusive GPO erstmal die MS Einstellungen verarbeitet werden. So wie hier schon beschrieben wurde, zieht sich Windows alles aus der Cloud. Antwort von MS: works as designed.
Getreu dem Motto: Natürlich kannst du einen Lichtschalter anbringen. Der funktioniert aber erst dann, wenn wir die Leitung dafür frei geben.
DISM ist kein Hexenwerk, damit lässt sich wirklich alles nötige erledigen. Sofern man Zeit und Überblick hat, was mir derzeit fehlt
Home Version 15063.632 German 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 632
Version: Redstone 2
integrierte Updates in der install.wim:
+ 2017-09 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player KB4038806
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Microsoft Windows PE (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4040724
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ 2017-08 Dynamic Update KB4037589
Reparaturmodus hat zusätzlich folgende Unterstützung (inkl. Sprachdateien de-de)
WinPE-NetFx
WinPE-PowerShell
WinPE-DismCmdlets
WinPE-StorageWMI
WinPE-HTA
WinPE-WinReCfg
[Mega | 4,26 GB]
https://mega.nz/#!715AFBKB!XrBAQJC94vEDLuOsPiGOd7Aop5huEc9DxaOQWnB6uhY
MD5: 3dc9eaec68af2c3a6413ac8684dfd5d4
SHA1: 4c43ddfcd0958b432a9af6fcbede06236752d900
CRC32: 4bc79dc4
SHA-256: 7101fcfc54787d1546ed8e2aed3adde190fd9a06a697b87454f288d265f1086d
Viel Spaß damit
Windows 10 Multiple Edition mit N-Edition 15063.632 ISO 32-bit
(Pro/Core/Education/ProN/CoreN/EducationN)
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 632
Version: Redstone 2
mit boot.wim und install.wim mit Reparaturmodus.
Die Install.wim wurde mit den Patches KB4022405, KB4040724 und KB4038806 aktualisiert.
Die Winre.wim wurde mit den Patches KB4022405 und KB4040724 aktualisiert.
Und die Boot.wim wurde mit den Patches KB4022405 und KB4040724 aktualisiert.
Die KB4037589 wurde in den Ordner sources kopiert.
Die Iso gibts auf MEGA
https://mega.nz/#!VyIRWRRb!YCpHqNS6k6ieV7UcwY1WnQGuBLYX-0J_DJnaK8CukH8 (3,14 GB)
Hash-Werte
MD5: 95fcfa200dbcb522cbeab920e461d59d
SHA1: e1f024290b3fedf8fb0d413ff14b45c24ec5ff93
SHA-256: 4c9436193d8bc586dfe23a0d826e427af89765407043c6bce3eb89a3255cc554
SHA-512: ea66b3ff65e9e4dc843bc39aead471c5566eafb634a8e69d2ee20dddffd9da0f26a2412d8b1dde60ba7ffbf00e4115be092b75b418a6d138df3631526892c09e
SHA-384: 6b98c8226fd8630cf92078e47f25f5ab2d70559d45e2df568dabf568980ba1dacb6ba517f7475bf04747bb6ca2edc786
Viel Spaß damit
Gruß Ben
Windows 10 Multiple Edition mit N-Edition 15063.632 ISO 64-bit
(Pro/Core/Education/ProN/CoreN/EducationN)
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 632
Version: Redstone 2
mit boot.wim und install.wim mit Reparaturmodus.
Die Install.wim wurde mit den Patches KB4022405, KB4040724 und KB4038806 aktualisiert.
Die Winre.wim wurde mit den Patches KB4022405 und KB4040724 aktualisiert.
Und die Boot.wim wurde mit den Patches KB4022405 und KB4040724 aktualisiert.
Die KB4037589 wurde in den Ordner sources kopiert.
Die Iso gibts auf MEGA
https://mega.nz/#!M2QBnAKA!7zWAVfU1C3DIH__H7w-4WxfvSMm_CgP_QSTWqaT81iE (4,17 GB)
Hash-Werte
MD5: c82f66c945d8ede930414c8de86b0f2b
SHA1: bf7823258d2d50f50854361520473fd504b3090d
SHA-256: b045f4004dac6e8f8d5e508cb6bbe2bdd637a1459dc71158a7ccea23dd075a1a
SHA-512: 4a1942e489576a7fc0a7e50a21c7f3fd764139013100505e800246963005df81d8ce18a9408eda32235acd86833a03a95b20608730a9c8b6f469c91e0799baaf
SHA-384: cfaea016b3529ab259ce40f172b688991807f2d50530a843dddb0756297fcfbcbc7b26496f2ee63ebbe05760d641d8f8
Viel Spaß damit
Gruß Ben
Alle eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/21/15063-iso-esd-deutsch-english/
KB4040724 x64 funktiomiert nicht
KB4040724 geht nicht
Habe alles mal, auf meine MagentaCloud hochgeladen !
Ben
Windows 10 Multiple Edition mit N-Edition 15063.632 ISO 86-bit
https://www.magentacloud.de/lnk/K1CzCD7H
Windows 10 Multiple Edition mit N-Edition 15063.632 ISO 64-bit
https://www.magentacloud.de/lnk/q3izi9Qy
Roland Brem
Enterprise VOL Version 15063.632 German 64-bit
https://www.magentacloud.de/lnk/htCziBpu
Pro Version 15063.632 German 64-bit
https://www.magentacloud.de/lnk/GAiTiWPV
Home Version 15063.632 German 64-bit
https://www.magentacloud.de/lnk/PDiTC37A
Gruss
Joerg62
Viel Spaß !!!