Gestern ist nun endlich ganz offiziell die Windows 10 21H2 erschienen. Die wird nun direkt über das MediaCreatiuonTool heruntergeladen, oder man kann die aktuelle ISO nutzen.
Bislang stand zwar fest, dass Windows 10 bis Oktober 2025 weiterhin supportet wird und Updates erhält, aber nicht wie es mit den Funktionsupdates weitergeht und ob überhaupt noch welche kommen. Jetzt hat Microsoft bekanntgegeben, dass man den Upgrade-Fahrplan auch wie bei Windows 11 angepasst hat und das nächste Feature Update in der zweiten Hälfte 2022 erscheinen wird. Wir bekommen also eine Windows 10 22H2 (wahrscheinlich als 19045) sicherlich wieder im Oktober / November.
Für die Preview-Tests bleibt Microsoft nur der Release Preview Kanal. Mal sehen, wann dort dann das Enablement Package erscheinen wird. Dann gibt es, wie schon bei der Windows 10 21H2 (19044) nur ein paar neue Funktionen und Updates schon vorab. Kennen wir ja nun schon.
Wie schon für die Windows 11 wird Microsoft mit der aktuellen Windows 10 21H2 die Bezeichnung „Semi-Annual Channel“ streichen und wird Updates im „General Availability Channel“ (Kanal für allgemeine Verfügbarkeit) veröffentlichen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Und die Windows 10 22H2 soll dann trotzdem im Oktober 2025 ablaufen – nach nur 3 Jahren? Hm …
Solchen Aufwand für knapp 1000 Tage? Seltsam, sehr seltsam …
Iiiiihhhhh, ich hab es aber nicht gerne, wenn was ausläuft
EDIT
Ups, du hast ja ablaufen, statt auslaufen getippselt
(bin wohl noch nicht ganz wach 😇)
OT
Aber Manny! Du bist ja noch völlig unterbohnt !!!
OT
Hab ich schon nachgeholt
– und mir mal eine cleane Installation der letzten 22000er „gegönnt“ 😇
das passte zum ☕☕ mal so ebend dazu
Naja, weiß man ja nicht, was da kommt. Vielleicht auch nur wieder so ein Mini-Update mit einer Handvoll Features. Ein paar abgespeckte Windows 11 Features vielleicht, um Appetit auf Windows 11 zu machen. Und danach gibt es die 23H2, mit mehr Werbung für Windows 11. Mal abwarten.
„…mit mehr Werbung für Windows 11.“
Ja ne iss klar, jeder Start einer App, egal welcher, wird mit mindestens 10 Fragen „belohnt“
Möglich schon nach 18 Monaten, Zitat:
„Das nächste Windows 10-Feature-Update ist für die zweite Hälfte von 2022 geplant. Wir werden weiterhin mindestens eine Version von Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 unterstützen. Als zweite Hälfte (H2) der Kalenderjahresversion erhalten Home- und Pro-Editionen des November 2021-Updates 18 Monate Service und Support, und Enterprise- und Education-Editionen erhalten ab heute 30 Monate Service und Support.“ was „Wir werden weiterhin mindestens eine Version von Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 unterstützen.“ auch immer bedeuten mag bzw. welche Version es sein mag. Nach meiner Auffassung, könnte es jede nach der 22H2 sein. Microsoft ist bekannt dafür, sich in Sachen Ifo wie ein Orakel zu verhalten.
„…was „Wir werden weiterhin mindestens eine Version von Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 unterstützen.“…“
ich stelle es mir so vor, dass das letzte Update für Win 10 vermutlich 18 Monate vor dem 14.10.2025 erscheint, und dann vermutlich die letzte Ausgabe von Win 10 ist, 24H1,, welche noch bis zum Schluss Support erhält.
aber muss es unbedingt 19(0)45 sein ? Die Zahl erinnert mich irgendwie an etwas 😇
Da sind die Amis, als sie die Deutschen Technologien geklaut hatten, zu einer Supermacht aufgestiegen. Vorher hatten die doch noch auf Bäumen gesessen und Pfeile geschnitzt. Ohne die Anderen Alleierten, besonders den Russen, währen die heute gar nichts.
Da stimme ich dir zu. ^^
mal Off-Topic, wieso gibt es keinen Thread zu neuen LTSC 2021 und iot 2021.
Sind ja jetzt verfügbar.
Mit einer untergehenden, brennenden Swastika als Wallpaper?