[Update 28.04.21] Microsoft hat die KB5001391 noch einmal aktualisiert und einen weiteren Fehler korrigiert. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die 19041.964, 19042.964 bzw. 19043.964.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einem 0xC2 (BAD_POOL_CALLER) Bugcheck bei Verwendung von IOCTL_SCSI_PASS_THROUGH_DIRECT führte.
Ansonsten bleibt die Liste der bekannten, oder behobenen Probleme bestehen. Das Update ist nun offiziell für alle Versionen als C-Update freigegeben worden. Die manuellen Downloads sind unten angefügt worden.
- Auch interessant: Windows 10 21H1 19043.928 wird die finale Version
- Für diejenigen, die das Wetter nicht angezeigt bekommen, können dies hier ausprobieren (wenn man denn möchte). deskmodder.de/phpBB3/viewtopic
[Original 20.04.21]: Microsoft hat heute Nacht ein neues Update, die KB 5001391 als nicht-sicherheitsrelevantes zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich auf die 19041.962, 19042.962 bzw. 19043.962. Neu dabei ist, dass Microsoft die Neuigkeiten und Interessen aus der Dev-Insider zurückportiert hat.
Die Vermutung bestand ja schon vorab, denn in dem Tempo, in dem Microsoft die neue Anzeige für die Taskleiste entwickelt hat und auch noch das Feature Experience Pack zurückgehalten hat.
Noch als Hinweis: Noch wurde das Update erst im Beta und RP-Kanal offiziell freigegeben. Wird aber sicherlich später auch für die Windows 10 2004 und 20H2 folgen. Hier noch die weiteren Veränderungen:
Bekannte Probleme durch die KB5001391
- Wenn Sie den Microsoft Japanese Input Method Editor (IME) zum Eingeben von Kanji-Zeichen in eine App verwenden, die automatisch die Eingabe von Furigana-Zeichen zulässt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtigen Furigana-Zeichen. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Die betroffenen Apps verwenden die ImmGetCompositionString()-Funktion. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
- Das Problem mit dem Leistungsverlust in Spielen wurde automatisch von Microsoft behoben.
- Alle noch offenen Probleme könnt ihr hier nachlesen
- Sollte der Fehler 0x800f0988 auftauchen, könnt ihr es mit dem Script von Ben probieren. Das hat schon vielen, auch in Vorversionen geholfen.
Behobene Probleme durch die KB5001391
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass eine Webseite nicht wie erwartet aus dem Microsoft Edge IE-Modus wechselt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem obligatorische Profile nicht vollständig entfernt werden, wenn Sie sich abmelden, wenn Sie die Gruppenrichtlinie „Zwischengespeicherte Kopien von Roaming-Profilen löschen“ verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass leere Kacheln im Startmenü mit Namen wie „ms-resource:AppName“ oder „ms-resource:appDisplayName“ angezeigt werden. Diese leeren Kacheln stellen die installierten Anwendungen dar und werden nach dem Update auf eine neuere Version von Windows 10 für etwa 15 Minuten angezeigt. Die Installation dieses Updates verhindert, dass diese leeren Kacheln im Startmenü angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem mit dem Microsoft Japanischen Eingabemethoden-Editor (IME) behoben, das verhindert, dass das benutzerdefinierte Kandidatenfenster einer App korrekt angezeigt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn Sie Bestandsanwendungen installieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das Kernel-Modus-Regeln für .NET-Anwendungen in Windows Defender Application Control-Richtlinien einschließt. Infolgedessen sind die generierten Richtlinien deutlich größer als nötig.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Geräte die Gerätezustandsprüfung nicht bestehen.
- Wir haben ein Problem behoben, das den S-Modus ausschaltet, wenn Sie System Guard Secure Launch auf einem System mit Windows 10 im S-Modus aktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Speichernutzung von lsass.exe ansteigt, bis das System unbrauchbar wird. Dies tritt auf, wenn Transport Layer Security (TLS) eine Sitzung wieder aufnimmt.
- Wir haben ein Problem mit einer Race Condition zwischen dem Taskplaner und dem Workstation-Dienst behoben. Infolgedessen können Benutzer nicht automatisch einer hybriden Azure Active Directory (AAD)-Domäne beitreten und der Fehler 0x80070490 wird erzeugt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Azure Active Directory-Authentifizierung nach der Anmeldung auf Windows Virtual Desktop-Maschinen fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass AAD-Arbeitskonten unerwartet aus bestimmten Apps wie Microsoft Teams oder Microsoft Office verschwinden.
- Wir haben ein Problem mit einer partiellen Service Connection Point (SCP)-Konfiguration behoben, das dazu führt, dass dsregcmd.exe nicht mehr funktioniert. Dieses Problem tritt aufgrund eines Namensvergleichs von Domänen-IDs unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung auf, der beim Beitritt zu einer hybriden Azure Active Directory-Domäne mit Single Sign-On (SSO) auftritt.
- Wir haben ein Problem behoben, das versehentlich den hybriden AAD-Beitritt auslöst, wenn die Gruppenrichtlinie „Domänenverbundene Computer als Geräte registrieren“ auf DEAKTIVIERT gesetzt ist.
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, die Dauer des Ruhezustands anzupassen, bevor ein Headset in der Einstellungs-App für Windows Mixed Reality in den Ruhezustand geht.
- Wir haben ein Problem behoben, das einen Stoppfehler erzeugen kann, wenn Docker-Container mit Prozessisolierung ausgeführt werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die automatische Registrierung und der Abruf von Zertifikaten mit dem Fehler „Der Parameter ist falsch.“ fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass virtuelle Maschinen von Microsoft Defender Application Guard nicht mehr reagieren, wenn Microsoft Defender Application Guard für Office ein Dokument öffnet. Dieses Problem kann auf einigen Geräten oder in Treibern auftreten, die GPU Hardware Accelerated Scheduling verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass einige Media Player Inhalte auf Hybrid-Geräten wiedergeben, die mit dGPU auf iGPU-Displays ausgeführt werden.
- Wir haben ein Problem mit Race Conditions behoben, die eine hohe CPU-Auslastung verursachen. Dies führt dazu, dass das System nicht mehr funktioniert und Deadlocks auftreten.
- Wir haben ein Problem mit einem Deadlock im New Technology File System (NTFS) behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, das in manchen Fällen dazu führt, dass DWM.exe nicht mehr funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein Anwendungsbildschirm nicht funktioniert, wenn ein Remote Desktop ActiveX-Steuerelement verwendet wird, das in eine HTML-Seite eingebettet ist.
- Wir haben den Windows Server Storage Migration Service verbessert durch:
- Hinzufügen von Unterstützung für die Migration von NetApp FAS Arrays zu Windows Servern und Clustern.
- Behebung mehrerer Probleme und Verbesserung der Zuverlässigkeit.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5001391 Revision 19041.964.1.12 als msu
- Das SSU ist im Update integriert
- windows10.0-kb5001391-x64.msu
- windows10.0-kb5001391-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5001391-arm64.msu
Updates als *.cab Datei
Manueller Download SSU
– Das SSU sollte immer als Erstes installiert werden.
– ssu-19041.963-x64.cab
– ssu-19041.963-x86.cab
– ARM: ssu-19041.963-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB5001391 Revision 19041.962.1.12
– windows10.0-kb5001391-x64.cab
– windows10.0-kb5001391-x86.cab
– ARM: windows10.0-kb5001391-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Yey sogar in der Taskleiste unten Rechts ist das wetter anzeige da ^^ Ich glaube 21H2 kommt xD
Im Juni kommt der Unterbau des 21H2
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Konnte die *.msu ohne Fehler installieren bekomme nur leider immer noch kein Wetter in die Taskleiste.
Habe mich auch an die Anweisung gehalten und in den Gruppenrichtlinien aktiviert sowie auch den Eintrag in der Registry erstellt.
Soll der Eintrag in –>
„HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds“
oder in –>
„HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Feeds“ sein
Im WIKI steht beides
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wetter_in_der_Taskleiste_deaktivieren_aktivieren_einstellen_Windows_10
Habe folgende Version:
Edition Windows 10 Pro
Version 21H1
Installiert am 08.03.2020
Betriebssystembuild 19043.964
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0
Gruß Klaus
Hallo Klaus20 bei mir hat alles Funktioniert mit den neuen Kumulatives-Update
Meine Windows-Spezifikation:
Edition Windows 10 Pro
Version 20H2
Installiert am 03.04.2021
Betriebssystembuild 19042.964
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0
Gerätespezifikation.
Prozessor AMD Ryzen 5 2600X Six-Core Processor 3.60 GHz
Installierter RAM 16,0 GB
Geräte-ID 42DCB57B-36A0-4A04-9E39-F6327C2C2DF9
Produkt-ID 00330-81488-55251-AA990
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der neue Edge ist auch installiert? Ansonsten abwarten. Scheint wohl noch nicht für alle zu erscheinen das neue Feature. Bei mir es überall da 1909, 20H2 und 21H1. Warum das so ist, kann ich aber nicht sagen.
Hab es jetzt wie hier schon mal geschrieben aktivieren können
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=25286
Mit ViVetool geht es. Damit kann man es auch wieder deaktivieren. Ist aber halt schon komisch, dass Microsoft ein neues Feature für die Allgemeinheit ausrollen, aber nicht für alle automatisch aktivieren. Bei mir hat es sich auf allen Installationen aktiviert.
In dem Zusammenhang frage ich halt dann auch gerne nach dem neuen Edge, da dieser ja auch gerne deinstalliert wird. Und ohne den Edge auch keine „Neuigkeiten und interessante Themen“.
Ja richtig.
Bei mir taucht das in zwei 21H1 Versionen auch nicht auf. Nicht einmal die Regeinträge sind vorhanden.
Sind beide mit Offline Konto und im Edge bin ich auch nicht angemeldet.
Ob das eine Rolle spielt?
Ich wäre ganz froh, wenn ich davon verschont bleibe. Mir reicht es in der Insider.
Kurz getestet, für Überflüssig befunden und ausgeblendet.
Die Hauptsache ist, der Edge ist installiert. Ansonsten haben wohl mehrere das Problem, dass Wetter nicht erscheint. Egal ob Online oder Offline.
klappt bei mir auch nicht, auch nicht in vmware mit clean install und den tweaks
Hier kommt der DWORD-Eintrag hinzu…
„HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds“
Folgender Zweig ist für die Gruppenrichtlinie….
„HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Feeds“
„Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die automatische Registrierung und der Abruf von Zertifikaten mit dem Fehler „Der Parameter ist falsch.“ fehlschlägt.“
Wo kann ich das prüfen ob es wieder funktioniert?
Windows 10 x64 Home Pro 19043.964 ISO (ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Guten Tag,
ich mit diesem Update die Problematik der letzten beiden Update (März und April) behoben?
Ich beziehe mich auf die Bluescreens, Performanceprobleme etc..
Mir ist bewusst, dass Teile der Updates über KIR automatisch deaktiviert wurden, aber ich sehe keine Info, dass dieses Update das Problem an sich angegangen ist.
Gibt es dazu eine Info?
Nur, dass bei einigen nun wieder alles gut ist und läuft.
MS selber hat das Game-Problem (KIR) weiterhin unter bekannte Probleme, aber als behoben markiert.
Habe die Werte in der Registry alle neu angelegt und Vivetool aktiviert und die 5 addconfigs auch aktivirt.
Auch Edge ist installiert (Microsoft Edge Version 90.0.818.49 (Offizielles Build) (64-Bit)).
Aber ich habe weder im Kontexmenü den Eintrag noch das Icon in der Taskleiste.
Wahrscheinlich gehöre ich zu denjenigen wo es nicht funktioniert.
Vielen Dank für Eure Tips.
Neustart auch durchgeführt?
Habe sogar bei jeder Änderung einen Neustart durchgeführt.
Bei mir funktioniert auch nicht
Bei mir wurde das KB5001391 vorhin automatisch (ohne auf „Nach Updates suchen“ zu klicken) über die Update-Funktion als LCU zum Download angeboten und nach Klick auf die Schaltfläche lädt und installiert es gerade.
2021-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 20H2 für x64-basierte Systeme (KB5001391)
Bin keine Insider und verwende Windows 10 Pro x64 -Version 20H2, Build 19042.928
So ist es auch richtig.
Stimmt, jetzt schnalle ich es auch. Da hatte ich wohl etwas falsch gelesen.
Ich bin jedenfalls jetzt auf Build 19042.964.
Der Download und die Installation verliefen recht zügig und ohne Probleme.
Edition Windows 10 Pro
Version 21H1
Installiert am 24.11.2020
Betriebssystembuild 19043.964
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3740.0
Läuft!!
2021-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 20H2 für x64-basierte Systeme (KB5001391) war bei mir als Optionales Update gelistet, Installation lief schnell und problemlos durch.
Aber von den „Neuigkeiten und interessante Themen“ ist in der Taskleiste weit und breit nichts zu sehen, bin auch ehrlich gesagt nicht böse drum.
Bonjour cela me rassure j’ai hésiter d’installer la mise à jour
21H1 19043 X86 HOME
SHA384:
CF672DDFCD2008E22CAF1F2A693518C1590C688044E1400213D349B6E6544F5C8913A3E9D14CF46383DE0C0923B506D5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PRO
SHA384:
B0DF2467285F55E9A2CF3672416DC2CD9B02E5E0FA26F2B8EA8E2105E1E3B42FA57DD1269F66CBC5554DCC85FFCCB180
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PROPLUS
SHA384:
E88A33CE75C1C53D8BC1171BB5B5BD66BDE2FD20B544E06CE917003D2ACD0BD00D3CFB15CD632DE06DE71D1E604A1F0F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 SUPERMULTI
SHA384:
3DAA765299E8FDFB9383EE5F5F823662BCE179B772302EFA79615C661017ED0C9FA2FC549F8D986691D0EE3491302C7E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 HOME
SHA384:
F87E7A3584C1BF39D946692FD0DE1A380F5A358113DA4447F34F433E6D2F0BCB81BD4EAE817852E8D5A41E9C9CDC7B60
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PRO
SHA384:
F96A84BF16357F317E6C5E528B73954C828855FCE0A493F18FB0CF996C0DCB01A8BB6D60BA352D904E2FCB93CFDDBFDF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PROPLUS
SHA384:
206C77D04B07D187709ECAF8950D1991CB1D8204EF0F954137E8954C2BEC33324524ACA465ABDE527836D7B4B35A4A7B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 SUPERMULTI
SHA384:
F47A1DE459C6D51C324C8E0EDA322ED9EB72080635BBD1DD98DC2B84A0C837B809D2A30BF3BC4B83115AC7BDCC5936C1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Auch eingetragen und korrigiert (Hi -> G-Drive)
👍
„Auch eingetragen und korrigiert“
wird sich wohl auch nicht mehr ändern ( mit G-Drive ), bei Letsup bekomme ich schon seit Tagen nix mehr hochgeladen
( 19043.964 sogar clean installiert um Systemfehler auszuschließen)
Einer bekommt Neuigkeiten und interessante Themen und ein anderer nicht. Das hier sollte es erklären:
„We’re taking a measured approach starting with the April 2021 Cumulative Update Preview for Windows 10, and broad availability will occur in phases. Devices running Windows 10, version 1909 (and later) who have installed the May 2021 Windows monthly update (or later) will be included in this phased rollout.“
Bei mir und einem Bekannten lies sich das optionale KB5001391 nicht installieren: Fehler 0x800f081f
Auch über die msu Funktion klappte es nicht Fehler 0x8024200b
Ich habe Version 20H2x64
Wer kann mir hier helfen? Bin75+
KB4023057 und das MS Update Health Tools wurden schnell (ohne Neustart) installiert.
0x800f081f ist eigentlich eine Fehlermeldung für beschädigte Dateien.
0x8024200b eher für veraltete Treiber.
Als ersten Versuch würde ich mal DISM und sfc /scannow drüberlaufen lassen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
Wenn das nicht klappt, bräuchte man die Log-Datei. Aber das wäre besser im Forum (Geht auch als Gast)
Kann es am Sophos Virus Removal Tool oder an Malwarebytes free liegen??
DISM hat keine beschädigte Dateien gefunden; auch sfc /scannow nicht. Es scheint aber kein Einzelfall zu sein.
Auch im Forum finde ich keinen Ratschlag.
Wie findet man als Laie die log-Datei?
Laufen die Tools oder andere Antiviren-Programme ständig?
Dann kann es durchaus das Problem sein.
In deinem Fall würde ich ganz einfach eine Inplace Reparatur starten. Wie es geht steht hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Eine ISO dazu findest du hier
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/17/windows-10-20h2-19042-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Moin
das MSU-Update ist auf allen Rechnern fehlgeschlagen, wie bitte soll das weitergehen.
Zitat: 0x800f081f ist eigentlich eine Fehlermeldung für beschädigte Dateien. Ich bzw. wir haben keine Dateien beschädigt, was für ein Blödsinn ist das. Microsoft (Windows) hat ein schaden…
Der Fehlercode 0x800f081f ist aber nun mal definitiv der Hinweis auf beschädigte Dateien und zwar auf beschädigte Systemdateien. Deshalb ist der Hinweis von moinmoin keineswegs „Blödsinn“.
Systemdateien können auch Schaden nehmen, ohne dass der Benutzer daran schuld hat.
Durch fehlerhafte Anwendungen zum Beispiel.
Oder durch Anti-Virenprogramme von Drittanbietern.
Oder durch fehlerhafte Hardwarekomponenten.
Aber auch unbeabsichtigte Aktionen des Benutzers können Systemdateien beschädigen.
Oder durch beabsichtigte Aktionen, die tief ins System eingreifen.
Oder durch Schadware, die man sich auf Pornoseiten eingefangen hat.
usw. usw. …
Aber klar, Microsoft (Windows) ist (immer) schuld … ist ja am einfachsten …
Nein, 0x800f081f deutet nicht auf defekte Dateien hin. Das ist nur der Fall, wenn man /RestoreHelath ausführt. Dann wird eine Quelle für die Reparatur gesucht, welche aber nicht gefunden wird.
Bei der Installation eines Updates und wenn /RestoreHealth keine Fehler findet, dann bedeutet das nur, dass für die Installation des Updates etwas fehlt und es wird auch hier keine Quelle gefunden, aus welcher die Installation das fehlende Paket hinzufügen kann.
Ab und zu hilft hier, wenn man /StartComponentCleanup ausführt. Wenn nicht, kann man über die CBS.log versuchen herauszufinden, was fehlt und es dem Update manuell unterschieben oder am Besten gleich Inplace Upgrade ausführen.
Stark beschädigte Systemdateien, die nicht mehr gelesen werden können, werden als „fehlend“ deklariert, auch wenn die „körperlich“ noch im System sind. Die können auch dann nicht mehr gelesen werden, wenn intakte Systemdateien in beschädigten Sektoren auf dem Datenträger liegen sollten.
Auch dann würde eine Reparatur fehlschlagen.
Im Grunde bezieht sich dieser Fehlercode aber immer auf Systemdateien. Deshalb ist der Hinweis darauf definitiv nicht falsch. Vielleicht nur nicht explizit genug.
Dafür ist dann tatsächlich die CBS.log die geeignete Quelle.
Ich sage ja auch nicht, dass der Hinweis ,mit defekten Dateien falsch ist. Kann sich aber auch auf fehlende Pakete/Dateien beziehen. Kommt darauf an, bei welcher Operation das Problem aufgetreten ist. Wenn /RestoreHealth in dem Falle keine Fehler meldet, dann liegt in der Regel kein Problem mit defekten Dateien vor. Die würde DISM bzw. SFC erkennen und versuchen, zu reparieren. Wenn es für die Reparatur keine Quelle findet, dann 0x800f081f.
Der Fehler 0x800f081f tritt aber auch auf, wenn etwas entfernt wurde, was aber für die Installation des Updates benötigt oder zum. erwartet wird. In dem Falle startet auch der TI die Suche nach eine Quelle. Wird keine Gefunden, dann kommt auch dieser Fehler. Ist dennoch eine Systemdatei beschädigt und DISM bzw. der TI erkennt das nicht bei der Prüfung, dann hat man wirklich ein größeres Problem.
0x800f081f steht eigentlich nur für CBS_E_SOURCE_MISSING. Warum der TI genötigt wurde, nach einer alternativen Quelle für die Installation des Updates zu suchen, geht nur aus der CBS.log hervor. Meist fehlt hier nur etwas. Würde hier jetzt tatsächlich eine beschädigte Datei vorliegen, gäbe es eine andere Fehlerode, da in dem Fall der DPX das erkennen würde, da er in dem Falle die neue Datei aus dem Update gar nicht erstellen kann.
Gestern kam das update auf 2 Intel Nuc. Danach auf beiden einige Freese beim normalen surfen. Klammergriff funktioniert nicht, also powerknopf. Super Nummer MS…
Habe ich gemacht; ohne Erfolg.
Nochmal zu Neuigkeiten und interessante Themen. Nach dem Update hatte ich sie, wie so viele andere, auch nicht. Auch nach einem zusätzlichen Neustart nicht. Kurz um, nach dem insgesamt 4. Neustart waren sie dann plötzlich da.
Da hätten wir doch gleich einen neuen Slogan: „Windows with inbuilt delay“
Bei mir dasselbe. Nach dem 4. Neustart war es da…
Ja, aber dann kam die Ernüchterung: Boulevard-Presse auf dem PC !
Microsoft, Microsoft, jetzt gleitet ihr aber wirklich völlig ins Unseriöse ab. Und ausblenden kann man diese Boulevard-Geschichten (Gala, Kurrier usw.) nur über den Edge. Und wenn man den nicht benutzt, also auch der Browser-Verlauf geleert ist, dann sind auch die Einstellungen der Ausblendungen wieder gelöscht und die ganze Boulevard-Presse ist wieder da.
So nicht, Microsoft. Ein PC ist kein Ramschkiosk. Ja, man kann es komplett abschalten, was ich auch sogleich gemacht habe. Aber so etwas überhaupt nur anzubieten, ist einfach unseriös.
Bin mal gespannt, was denen noch so alles einfällt.
@moinmoin
@DK2000
Der letzte Kommentar mit dem unverschämten Inhalt ist nicht von mir. Da hat wohl so ein Vollpfosten meinen Nicknamen missbraucht.
Das müsste eigentlich an der E-Mail-Adresse zu erkennen sein.
Ok, ist gelöscht.
@moinmoin
Ich danke dir.
@DK2000
Vielen Dank für deine Ausführung weiter oben. Das kann ich durchaus nachvollziehen.
Ich habe diese Fehlermeldung schon ein paar mal gesehen und es hatte sich herausgestellt, dass es sich um stark beschädigte Systemdateien, die nicht mehr gelesen werden konnten, gehandelt hatte. Die waren allerdings noch im System. Die Fehlermeldung kam nach dem Versuch eines LCU, sich auf dem System zu installieren.
Nicht zu reproduzieren waren die Ursachen, die zu der Beschädigung geführt haben.
Da stand auch nichts Zielführendes in der CBS.log.
Also bei mir ist die Funktion da, allerdings auch erst nach der ViVeTool.exe. Allerdings kommen bei mir keine Nachrichten bzw. Kacheln. https://prnt.sc/12gpcix. Hat jemand vielleicht Ahnung was das sein kann? Danke und Liebe Grüße aus dem schönen Norden
Der findet scheinbar die Verbindung nicht. Kann nach ein, zwei Neustarts aber wieder funktionieren. Da würde ich jetzt einfach abwarten.
Moin Moin

Hab ich schon ein paar mal gemacht hatte davor O&O ShutUp 10 aktiv und dachte mir das der vielleicht irgendwas blockt. Auch nach dem ich das Programm komplett rausgenommen habe. Leider immer noch leeres Fenster. Bin schon seit 1 St. am probieren was das sein kann
Davor aber alles auf Standard gestellt im Tool?
Jop alles auf Standard gestellt. Nach dem ich das Update installiert hatte war die Leiste immer noch nicht zu sehen. Also ein bisschen im Netz geschaut und auf Deskmodder. Folgende Bat Datei geschrieben.
@echo off
cd /d %~dp0
:: FeedsBackgroundWebViewRefresh
vivetool addconfig 29947361 2
:: FeedsContentRotationServerControl
vivetool addconfig 27833282 2
:: FeedsCore
vivetool addconfig 27368843 2
:: FeedsDataRefreshRateServerControl
vivetool addconfig 28247353 2
:: FeedsDynamicSearchBox
vivetool addconfig 27371092 2
:: FeedsTaskbarHeadline
vivetool addconfig 27371152 2
:: FeedsTaskbarHeadlineWidthThreshold
vivetool addconfig 30803283 2
:: FeedsTouchOpensFlyout
vivetool addconfig 30213886 2
pause
Ja und dann war die Leiste auch schon nach dem Neustart zu sehen nur das ich keine News angezeigt bekomme
Das ist noch die alte Config. Daher wohl der Fehler
Im Wiki ist die neue Config verlinkt
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wetter_in_der_Taskleiste_deaktivieren_aktivieren_einstellen_Windows_10 ->
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=25286#p363678
Nachtrag: Die, die nicht mehr dabei sind, musst du mit delconfig entfernen
Hat geklappt mein Lieber
Vielen Dank jetzt funktioniert es!