[Update 24.02.]: Microsoft hat die KB 4601382 als nicht-sicherheitsrelevantes Update nun offiziell zum Download bereitgestellt. Es sind gegenüber der vorherigen Version vom 18.02. keine Änderung vorgenommen worden. Das SSU ist ab jetzt in der *.msu integriert.
Dadurch, dass das Update nun kombiniert ist (LCU + SSU) ist eine Deinstallation über den Befehl wusa.exe /uninstall nun nicht mehr möglich. Mehr dazu in diesem Beitrag.
[Original 18.02.]: Gestern Abend hat Microsoft das Feature Update KB5000736 (Enablement Package) für die Windows 10 21H1 19043 freigegeben. Zuätzlich dazu die KB 4601382 als neues nicht-sicherheitsrelevantes Update im Beta und RP Kanal. Hier wurden einige Probleme behoben.
Das Update selber ist für alle drei Versionen. Also Windows 10 2004 19041, Windows 10 20H2 19042 und Windows 10 21H1 19043. Für alle drei Versionen ist die Liste der Änderungen natürlich gleich.
Bekannte Probleme durch die KB4601382
- Wenn Sie den Microsoft Japanese Input Method Editor (IME) verwenden, um Kanji-Zeichen in einer App einzugeben, die automatisch die Eingabe von Furigana-Zeichen erlaubt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtigen Furigana-Zeichen. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer der nächsten Versionen ein Update zur Verfügung stellen.
- Wer Probleme mit der Installation haben sollte und die Fehlermeldung 0x800f0988 erhält, auch hier hilft der Fix von Ben.
- Aktuell noch offene und schon behobene Probleme werden auf dieser Seite immer aktualisiert.
Behobene Probleme durch die KB4601382
- Die Highlights:
- Windows Hello Multikamera-Unterstützung, um den Standard als externe Kamera festzulegen, wenn sowohl externe als auch interne Windows Hello-Kameras vorhanden sind.
- Leistungsverbesserungen beim Windows Defender Application Guard, einschließlich der Optimierung der Szenariozeiten beim Öffnen von Dokumenten.
- Wir haben ein Problem behoben, das eine Verzögerung von einer Minute oder mehr verursacht, wenn Sie ein Office-Dokument mit Microsoft Defender Application Guard (WDAG) öffnen. Dies tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Datei über einen UNC-Pfad (Universal Naming Convention) oder einen SMB-Freigabe-Link (Server Message Block) zu öffnen.
- Wir haben die Leistung von Robocopy beim Kopieren von Dateien mit einer Gesamtgröße von über 400 MB verbessert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass ein WDAG-Container fast 1 GB Arbeitsspeicher verwendet, wenn der Container im Leerlauf ist.
- Die Leistung des Windows Management Instrumentation (WMI) Group Policy Service (GPSVC)-Updates wurde verbessert, um Remote-Arbeitsszenarien zu unterstützen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Änderungen, die der Active Directory (AD)-Administrator an der Benutzer- oder Computergruppenmitgliedschaft vornimmt, nur langsam übertragen werden. Obwohl das Zugriffstoken schließlich aktualisiert wird, werden diese Änderungen nicht angezeigt, wenn der Administrator gpresult /r oder gpresult /h zum Erstellen eines Berichts verwendet.
- Wir haben ein Problem mit einem Speicherleck in Internet Explorer 11 behoben, das auftritt, wenn Sie das chinesische Sprachpaket verwenden.
- Wir haben ein Problem mit bestimmten COM+-Aufrufrichtlinien behoben, die in bestimmten Anwendungen eine Blockierung verursachen.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass bestimmte Win32-Anwendungen als ein anderer Benutzer geöffnet werden, wenn Sie die Runas verwenden
- Wir haben ein Problem behoben, das unerwartete Bildschirme während der Windows Out of Box Experience (OOBE) anzeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Deadlock führen kann, wenn ein COM-Server ein Ereignis an mehrere Abonnenten parallel liefert.
- Wir haben ein Problem in den erweiterten Anzeigeeinstellungen behoben, das die falschen verfügbaren Aktualisierungsraten für HDR-Anzeigen (High Dynamic Range) anzeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte CAD-Anwendungen nicht geöffnet werden konnten, wenn diese Anwendungen auf OpenGL angewiesen sind.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Videowiedergabe beim Rendern auf bestimmten Monitoren mit niedriger Latenz flackern konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das manchmal die Eingabe von Strings in den Input Method Editor (IME) verhindert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Ressourcen erschöpft werden, weil der Desktop Windows Manager (DWM) Handles und virtuellen Speicher in Remotedesktop-Sitzungen auslaufen lässt.
- Wir haben ein Problem mit einem Stoppfehler behoben, der beim Starten auftritt.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Bereitstellung eines Windows Hello for Business (WHfB) Certificate Trust verzögern kann, wenn Sie die Seite Einstellungen-> Konten-> Anmeldeoptionen öffnen.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal dazu führen konnte, dass einige Tastaturtasten nicht funktionierten, z. B. die Home-Taste, die Strg-Taste oder die linke Pfeiltaste. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den japanischen IME-Eingabemodus auf Kana einstellen.
- Wir haben den Verlauf der zuvor verwendeten Bilder aus dem Profil eines Benutzerkontos entfernt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die falsche Sprache auf einer Konsole angezeigt wird, nachdem Sie das Systemgebietsschema geändert haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Host-Prozess der Windows-Remote-Verwaltung (WinRM) nicht mehr funktioniert, wenn er Nachrichten von einem PowerShell-Plugin formatiert.
- Wir haben ein Problem im Windows Management Instrumentation (WMI)-Dienst behoben, das jedes Mal ein Heap-Leck verursacht, wenn Sicherheitseinstellungen auf WMI-Namespace-Berechtigungen angewendet werden.
- Wir haben ein Problem mit dem Bildschirm-Rendering nach dem Öffnen von Spielen mit bestimmten Hardware-Konfigurationen behoben.
- Wir haben die Startzeiten für Anwendungen mit Roaming-Einstellungen verbessert, wenn die User Experience Virtualization (UE-V) aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Prinzipal in einem vertrauenswürdigen MIT-Realm kein Kerberos-Dienstticket von Active Directory-Domänencontrollern (DC) erhalten kann. Dies tritt auf Geräten auf, die Windows Updates installiert haben, die CVE-2020-17049-Schutzmaßnahmen enthalten und PerfromTicketSignature auf 1 oder höher konfiguriert haben. Diese Updates wurden zwischen dem 10. November 2020 und dem 8. Dezember 2020 veröffentlicht. Der Ticketerwerb schlägt auch mit dem Fehler „KRB_GENERIC_ERROR“ fehl, wenn Anrufer ein PAC-loses Ticket Granting Ticket (TGT) als Evidence Ticket einreichen, ohne das Flag USER_NO_AUTH_DATA_REQUIRED anzugeben.
- Wir haben eine hohe Speicher- und CPU-Auslastung in Microsoft Defender für Endpoint behoben.
- Wir haben die Funktionen der Data Loss Prevention- und Insider Risk Management-Lösung in Microsoft 365 Endpoints verbessert.
- Wir haben ein Problem behoben, das einen Fehler anzeigt, wenn Sie versuchen, eine nicht vertrauenswürdige Webseite mit Microsoft Edge zu öffnen oder ein nicht vertrauenswürdiges Microsoft Office-Dokument zu öffnen. Der Fehler lautet: „WDAG Report – Container: Error: 0x80070003, Ext-Fehler: 0x00000001”. Dieses Problem tritt nach der Installation des .NET-Updates KB4565627 auf.
- Wir haben ein Problem behoben, das wevtutil daran hindert, eine XML-Datei zu parsen.
- Wir haben ein Problem behoben, das keinen Fehler meldet, wenn der Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) ungültige Schlüssel von 163 Byte statt 165 Byte erzeugt.
- Wir haben Unterstützung für die Verwendung des neuen Chromium-basierten Microsoft Edge als zugewiesene Access Single Kiosk App hinzugefügt. Sie können jetzt auch eine Breakout-Schlüsselsequenz für Einzel-App-Kioske anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Microsoft Edge-Kioskmodus.
- Es wurde ein Problem mit UDP-Broadcast-Paketen (User Datagram Protocol) behoben, die größer als die maximale Übertragungseinheit (MTU) sind. Geräte, die diese Pakete empfangen, verwerfen sie, da die Prüfsumme nicht gültig ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der WinHTTP-AutoProxy-Dienst den Wert für die maximale Time To Live (TTL) in der PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration) nicht einhält. Dadurch wird verhindert, dass die zwischengespeicherte Datei dynamisch aktualisiert wird.
- Wir haben die Fähigkeit des WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service verbessert, ungültige Web Proxy Auto-Discovery Protocol (WPAD)-URLs zu ignorieren, die der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) zurückgibt.
- Wir haben den richtigen Medien-Typ Envelope als auswählbaren Ausgabe-Papiertyp für Universal Print-Warteschlangen angezeigt.
- Wir haben die Anzeige eines zufälligen Papierformats für einen Drucker beendet, wenn dieser den Microsoft Internet Printing Protocol (IPP) Class Driver verwendet.
- Wir haben Windows in die Lage versetzt, aktualisierte Druckerfunktionen abzurufen, um sicherzustellen, dass die Benutzer den richtigen Satz auswählbarer Druckoptionen haben.
- Wir haben die Unterstützung für Locher- und Hefterpositionen für Druckaufträge mit langer Kante in erster Papiereinzugsrichtung auf bestimmten Druckern aktualisiert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der IKEEXT-Dienst zeitweise nicht mehr funktionierte.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindern konnte, dass ein Non-Volatile Memory Express (NVMe)-Gerät in den richtigen Stromversorgungszustand übergeht.
- Wir haben ein Problem behoben, das auf Servern, auf denen der NFS-Dienst (Network File System) ausgeführt wird, den Stoppfehler 7E in sys verursachen kann.
- Wir haben ein Problem behoben, das den Benutzerprofildienst daran hindert, eine langsame oder schnelle Verbindung zuverlässig zu erkennen.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei der Verwendung von Arbeitsordnern zu Konflikten um eine Metadatensperre führt.
Wir haben einen neuen dfslogkey wie unten beschrieben hinzugefügt: - Keypath: HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/dfslog.
The RootShareAcquireSuccessEvent hat die folgenden möglichen Werte:- Standardwert = 1; aktiviert das Protokoll.
- Ein anderer Wert als 1; deaktiviert das Protokoll.
- Wenn dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, wird er automatisch erstellt. Damit eine Änderung an dfslog/RootShareAcquireSuccessEvent in der Registrierung wirksam wird, müssen Sie den DFSN-Dienst neu starten.
- Wir haben das Open Mobile Alliance (OMA) Device Management (DM)-Synchronisierungsprotokoll aktualisiert, indem wir einen Check-in-Grund für Anfragen vom Client an den Server hinzugefügt haben. Der Check-in-Grund ermöglicht es dem Mobile Device Management (MDM)-Dienst, bessere Entscheidungen über Synchronisierungssitzungen zu treffen. Mit dieser Änderung muss der OMA-DM-Dienst eine Protokollversion von 4.0 mit dem Windows OMA-DM-Client aushandeln.
- Wir haben die Token-Bindung in Windows Internet (WinINet) standardmäßig deaktiviert.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindern konnte, dass die korrekten Furigana-Zeichen in Anwendungen angezeigt werden, die die Eingabe von Furigana-Zeichen automatisch erlauben. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den Microsoft Japanese Input Method Editor (IME) verwenden, um Kanji-Zeichen in diesen Anwendungen einzugeben.
- support.microsoft.com/
Manueller Download der KB5000911 als SSU
Microsoft hat zusätzlich zu diesem Update ein neues SSU (Servicing Stack Update) bereitgestellt. Etwas ungewöhnlich für ein nicht.sicherheitsrelevantes Update.
– Wer das Update als *.msu installiert, muss das SSU nicht mehr installieren. Es ist in der msu enthalten
–
– windows10.0-kb5000911-x64.cab (14,4 MB HiDrive)
– windows10.0-kb5000911-x86.cab (6,5 MB HiDrive)
– ARM: windows10.0-kb5000911-arm64.cab (13,3 MB HiDrive)
Manueller Download der KB4601382
- windows10.0-kb4601382-x64.msu
- windows10.0-kb4601382-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb4601382-arm64.msu
- Update als cab-Datei
- windows10.0-kb4601382-x64.cab ( 424,6 MB HiDrive)
- windows10.0-kb4601382-x86.cab (144,9 MB HiDrive)
- ARM: windows10.0-kb4601382-arm64.cab (480,8 MB HiDrive)
- Herunterladen und Umbenennen dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
ISO erstellen über UUP Dump nicht möglich. Bekomme zahlreiche errors beim downloaden.
Aber nur bei der X64 – alle Anderen funzen (halbwegs) …
https://uup.luzea.ovh
Mal sehen, wie lange es diesmal funktioniert
Ich hab nur x64 getestet gehabt.
Jetzt scheint es zu klappen. Aber man muss den Skript neu erstellen lassen und herunterladen, damit die Änderungen wirksam werden.
hab nach wie vor errors.
Kommt nur im Beta für 19043 über WU, im RP für 19042 noch kein Update.
KB5000911 als SSU oben hinzugefügt.
Jetzt hat es mich in der VM auch mit dem Fehler 0x800f0988 erwischt.
Der Fix von Ben hilft auch bei der 21H1 ohne Probleme. Danke Ben!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/14/0x800f0988-update-fehler-bei-den-letzten-windows-10-updates-workaround/
ooooooooch und ich versuche Krampfhaft den Fehler zu triggern und nichts funktioniert xD
3 „native“ Systeme von 20H2 auf 21H1 ohne Probleme oder Fehlermeldungen. (Alle 3 mit ausgeführter Datenträgerbereinigung über Explorer, Skript & Windows Einstellungen)
Dennoch hat die Install überall einwandfrei funktioniert :/ Wäre echt interessant wieso der Fehler sporadisch auftritt ^^
An der Datenträgerbereinigung scheint es ja NICHT zu liegen.
Hab es genau so gemacht, wie Ben Beschrieben und die CAB 64er datei hineingeschoben..
Gestartet sah auch am Anfang gut aus, nur bei der Installierung Sagt er so was wie Falsche Cab Datei…blabla
für PC NICHT Profi wie ich …war es klar, das es nicht geht ,ist man gewohnt . Ich lasse es bleiben…nur Stress
wollte die Nervige Anzeige weg haben…den Mist installieren und gut iss.
Jetzt schleppe ich den Update Versuch mit mir herum auf der kiste…. sehe auch gerade im Taskmanager
MS Windows Search Protokol Host
MS Windows Search Protokol Indexerstellung Eiert rum
Das war wieder eine Lehre und Bestätigung das ich beim nächsten Clean install nach einer gewissen Zeit
die Updates mit einer Software StopUpdate10 Anhalte.Laufe ich besser wie die Windows Update die nur Verschlimmbessern..statt zu helfen…(never touch running System)
Danke Ben für deine Arbeit, aber an meinem I7 Notbook mit Win 10 Enterprise 64bit geht das nicht..
Bleibt gesund und Munter
Wobei das SSU nennt sich jetzt
ssu-19041.841-x64.cab
. Mit dem Namen kommt es jetzt auch über das Windows Update.Aber Du Glücklicher. Hast den 0800f0998.
Hab leider nicht daran gedacht die Log zu sichern.
Nachdem ich die o.g. manuellen Updates noch eingespielt habe, kletterte zunächst die Version auf die 19043 und dann auch die Build-Nummer – auf jetzt 19043.844.
Es ist also (vorerst) Alles in Ordnung – zumindest mit der X86-ISO und den nachfolgenden Updates.
19043.844 per cab upgrade..
aber „Datenträgerverwaltung nun in den Einstellungen von Windows 10 21H1“ ist bei mir noch nicht vorhanden die Datenträgerverwaltung in den Einstellungen.
ISO per UUPDump ging jetzt auch ohne Probs
Pro 19042.804
+KB4601382
+KB5000736
= https://i.imgur.com/q6Aaqu2.png
Aber auch keine Änderung am Feature Experience Pack. Bleibt bei 120.2212.551.0, also aktuelle 20H2.
Oder existieren bei Dir die neuen Features?
Natürlich keine Änderungen.
Bei mir bei beiden (19042 und 19043) der Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0
Dann hast Du die Beta Version vom Feature Experience Pack installiert. Im Retail Channel gibt es die noch nicht.
Das normal du hast halt das KB4601906 eingespielt.
Hallo.. Frage an die Spezialisten
Habe die KB5000911 als SSU über CAP Update installiert und die KB4601382 mit den Fix V2 von Ben.
Alles soweit ok.. nur wird mir immer noch nach dem Neustart die 19043.804 anstelle von 19043.844 angezeigt.
Hat jemand da eine Idee warum..
Danke.
Hast Du denn das Enablement-Paket (KB5000736 Feature-Update) nach der SSU und der KB4601382 installiert?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ach… Sehe gerade, Du hast das schon selbst gelöst. Am besten postest Du Deine Lösungen als Antwort unter Deine Frage, dann übersieht man sie nicht
.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also meines Erachtens ist das momentan absoluter „Schwachsinn“, ich mache diesbezüglich (momentan) gar nix mehr
Fehlerhafte Erstellung – schon direkt nach Start des Scriptes (Download) – auch bei dem Mirror der Seite von luzea (dort bekomme ich schneller ein Time out auf der Seite wie ich Amen sagen / schreiben kann) .
– und nebenbei erwähnt, ich bin momentan auf der 19042.844 (über WU) und bekomme nach jedem Start / Neustart vom Defender die Meldung das ich doch „gefälligst“ einen Schnellscan zu machen habe (obwohl die automatische Wartung dafür deaktiviert ist)
Also (wieder) zurück auf 19042.804 und alles abschalten was mit WU & Telemetrie zu tun hat, dann hab (ich) erst mal Ruhe vor dem Chaos bis MS weiss, was es da tut
Der Schnellscan könnte mit dem Update vom Defender zusammen hängen. Das kam bei mir auch, aber nur direkt nach dem Update vom Defender. Jetzt ist Ruhe. Die 19043.844 über Windows Update läuft soweit, aber halt ohne nennenswerte neue Features.
Der neue Skript lief jetzt ebenfalls ohne Probleme für die x64 durch. ISO wurde erstellt, aber ohne Edge, sowie ich das sehe. Ale Downloads Seiten Microsoft waren vorhanden.
Ich kann dir die UUP’s hochladen für die Pro X64 Version, dann kannst du ganz einfach den
uup-converter-wimlib-55 nutzen für die Erstellung.
Die kb4586858 habe ich schon herausgenommen, da die dort nicht hingehört.
Jup Manny, der Defender wird immer nerviger! Mich stresst er immer gerne wegen meine Hosts Datei, weil ich es gewagt habe, dort selbst was einzutragen. Erinnert mich an Avira erst reiner VirSc alles so weit io, dann immer mehr Funktionen reingepackt, Tool immer größer und immer mehr Theater.
Dann zu WinDef gewechselt bzw. war eh gratis dabei Ruhe war und nun der selbe Mumpitz!
Verstehe nicht wieso immer mehr Funktionen zwangsläufig in jedes Tool geprügelt werden müssen.
mfg
Fehler gefunden. Das KB5000736 Feature-Update Windows 10 21H1 19043 hatte noch gefehlt.. Jetzt
die Version 19043.844.. Nur zur Info
ich hab die updates wieder de-installed so lange die features nicht da sind, macht es eh keinen sinn.
auch die ISO von uupdump in vmware getestet… da fehlt der neue edge, ist wieder der alte drin…
Der alte Edge wird ja erst mit dem April Update entfernt.
Sooo, 2. Versuch im Live-System nachdem ich heute Morgen die .804 zurückgespielt habe. SSU, dann CumUpdate, dann Enablement, mal sehen…
Vielleicht ist da noch etwas deaktiviert im Paket.
Wer kennt sich mit mach2 aus, vielleicht kann man es ja aktivieren.
Ist es von Belang, ob zuerst die SSU oder nicht installiert wird?
Habe zuerst die SSU installiert, dann den Rest und dieser bleibt beim ersten Paket bei 80,6 % hängen.
SSU (sollte immer zuerst) ist schon korrekt, beim LCU kann es so aussehen als ob es hängt, dieses dauert eine „halbe Ewigkeit“
Ja, das ist wieder der DPX, der da so stark verzögert. Der braucht wohl auch mal ein Update. Sobald der durch ist, geht es normal schnell weiter.
aber mal als Anmerkung:
VOR dem updaten ( momentan bin ich WIEDER auf der 19043.844)
– alles manuell gemacht
jetzt gehe ich hin / führe ich den Befehl ausführen aus – das Zeichen das die Eingabe (entsprechender Befehl den man ausführen will) dann als Admin gestartet wird FEHLT ( vor dem Update war das noch da) – hab ja seit gestern mehrmals getestet
Wenn es das ist, woran ich gerade denke, das fehlt auch in der 19042.804 und in der Dev. Habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Aber String+Shift+Enter geht noch in der Box.
DAS meinte ich – genauer gesagt / geschrieben:
https://drive.google.com/file/d/16W4X7rJycgbw6aqY0f7_YdSERsLIkobZ/view?usp=sharing
Ja, dann war es das, woran ich gedacht habe. Aber da habe ich hier in der 20H2 (19042.804) auch nicht und schon lange nicht mehr gesehen. Keine Ahnung, warum und wieso.
Haste dein Rechner / System „kaputtelig“ gemacht ?
einzige Möglichkeit wo es ohne Anzeige des Admin geht, ist wenn es ein Befehl / Programm ist, das man mit durchsuchen auswählen kann – da kann man dann mit Rechtsklick auswählen als Admin starten
(aber vermute mal das ging auch vorher schon so)
Keine Ahnung. Müssten dann aber alle meine 20H2 Installationen kaputt sein. Habe das nirgends. Aber auch schon lange nicht mehr gesehen. Keine Ahnung, wann das bei mir verschwunden ist. Eventuell hast Du etwas eingestellt, so dass es bei Dir wieder erscheint.
nein, eingestellt habe ich da (separat) nichts – wüsste ich jetzt auf die schnelle auch nicht wie das gehen sollte.
Wenn man bei der 19043 – wo ich das auch nicht habe – Ausführen an die Taskleiste und oder Startmenü heftet, kann ich das (nachträglich) auch nicht ändern ( wie normaler Weise) bei JEDER Verknüpfung
– muss ich am Wochenende mal drauf achten, denke da werde ich noch mal einen Clean der 20H2 machen,
so nach dem Motto : „Weg mit der Scheiße“
„Der braucht wohl auch mal ein Update“
da kann man sich eher bald wieder Windows 7 installieren, auch wenn man dann 100e Updates zusätzlich einspielen müsste
OT:
… ach neee, meine 2 (neuen) SSD´s sind ja schon unterwegs – auf einer davon steht (gedanklich) schon fett LINUX drauf
Kommen für die 19043.844 auch schon ISOS?
In Arbeit.
Zusätzlich zu dem, was ich (irrtümlich) unter
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/#comment-170120
geschrieben habe, noch die Feststellung das man (ich) den MS-Edge Stabe (wieder) unter Programme & Features deinstallieren kann / könnte
JETZT geht´s los
21H1 19043 X86 HOME
SHA384:
5B3B65BD949C9BC211FFC17ADC50E786EEB74B20702F3C695311B9BBE9C214EBA456AF369C745F3F078FE5C05A4EC250
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PRO
SHA384:
CC8BCF5561C98F254DC7B1704C82DB99C3F3EA8A61382825CEDDEA35B69FE6C74D920A4ECD7C6A81597EA4D41AD67659
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PROPLUS
SHA384:
BC9D2B0ABDC3334C849EDBD4AB31F19468D151E725F445E47E16EEB3479A75D8E927823D8CE55AB2DD6251EAE3D97FEB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 SUPERMULTI
SHA384:
AA61C7B77ABD55C3B4F2B00E1F28BE0289B3211595C001D9D2E5D31B0F0D6BED83EE30EE5B932FE48B90F65F904A855B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 HOME
SHA384:
D846430190DE8C7051652ABCA7F5F33E62D89591BD7CC01FADEBD6FAFD48A96C1661845FA613FD7DA26813C052E8ED07
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PRO
SHA384:
EC9F158821B04228C4F076BC128AED8CA76C5EBDCD060E6E17766573F435279AE9DCFB39740CE2973281F9F29BCA664D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PROPLUS
SHA384:
98C893079B4E38205CB47463804A5E441D2BE6257AFD5316A71B8FF2B6F09D7BA580BA0022C1094E9C3F53E6F8A170A0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 SUPERMULTI
SHA384:
C0B031A8D813DB1D1C1F8809657C595E19FFED28345D30DC798CEC6D13E97342644D445C08F89BE67E2AD3CDEA19B265
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Alle eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/18/windows-10-21h1-19043-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
ich hab mal was getestet, da ja der Edge Chromium bei 19043 nicht dabei ist.
hab mir eben mal selber eine 19043.844 erstellt, hab aber noch das „windows10.0-kb4562830-x64“
mit eingebunden. so hat man eine 19043.844 direkt mit Edge Chromium drin.
Keine Probs.. alles funzt.
„ich hab mal was getestet, da ja der Edge Chromium bei 19043 nicht dabei ist.“
da werden sich die „Edge-Ablehner“ aber freuen, die dürften dann ja bei einem Clean Install gar keinen Browser haben
(hoffentlich haben sie dann aber direkt eine Install ihres Browsers parat – oder müssen auf etwas portablem ausweichen
) 
wieso keinen browser ?
der Edge Chromium ist doch direkt dabei durch das Update.
(so wie es MS bei der 19042.xxx ISO auch hat)
Bitte genau lesen : „…da ja der Edge Chromium bei 19043 nicht dabei ist,,,“
„…die dürften dann ja bei einem Clean Install gar keinen Browser haben
…“
„Kleine Korrektur“ was Browser und Clean Install betrifft:
Man hat zwar keinen Edge Chromium , aber den Edge Legacy in der 19043.844, dieser Legacy ist ja (noch) in den ISO-Daten vorhanden
(total vergessen 😇 , da immer direkt deinstalliert)
– was ich bei der gerade installierten Testversion auch direkt wieder gemacht habe, danach war ich „Browserlos“
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2021/02/17/introducing-the-next-feature-update-to-windows-10-version-21h1/
Im Titel steht zwar nur 21H1 im Text hingegen:
„Das Update selber ist eigentlich für alle drei Versionen. Also Windows 10 2004 19041, Windows 10 20H2 19042 und Windows 10 21H1 19043.“ aber ich erhalte: „Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet.“ Wieso??
Mit der Installattion eines aktuelleren SSU wird dies vermieden.
2021-02 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10,
version 20H2 für x64 (KB4601554)
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=2021-02+Windows+10+Update
„Wer das Update als *.msu installiert, muss das SSU nicht mehr installieren. Es ist in der msu enthalten“
Unmissverständlicherweise sollte es heißen:
„Wer das Update KB4601382 (LCU) als *.msu installiert, muss das SSU nicht mehr installieren. Es ist in der msu enthalten“
Endlich haben sie es geschafft, dass SSU und die LCU in eine CAB in der MSU zu vereinen. Jetzt weiß ich auch, was der neulich mit der TOC.xml wollte. So langsam fügen sich die Sachen zusammen.
Dieses Update lässt sich mal wieder nicht installieren:
KB4601382 – Fehler bei der Installation am 24.02.2021 – 0x80070005
Ich habe nur noch die Schnauze voll.
Kein Update läuft hier mehr einwandfrei durch. Seit Monaten!
Wobei das mal ein anderer Fehler ist. „Zugriff verweigert“ ist da eher selten. Aber jetzt so direkt kann ich Dir nicht sagen, woran das liegen könne. Hier lief alles sauber durch.
Hhmm.. Nun heisst es plötzlich Fehler 0x800f0988??
Ich bekomme hier ständig neue Fehlermeldungen? Nun soll es plötzlich Fehler 0x80070002 sein…
Ich werde noch irre..
Nie hatte ich Probleme mit Windows-Update.
Aber seit 4 Monaten dafür nur noch….
Naja, muss irgendwie an dir liegen. Hier auf 3 Desktop PCs und 2 Laptops lief alles sauber durch. Ein allgemeines Problem scheint es nicht gegeben, vielleicht irgendein „Tuning Tool“ oder ähnliches im Einsatz bei dir?
Nein, so etwas nutze ich nicht.
Aber ich weiss nun woran es lag:
ich hatte den überwachten Ordnerzugriff eingeschaltet und der hat dann einen Prozess geblockt.
Nun ist das Update installiert.
Wie kommt es das ich unter Wu in der 20H2 dieses Update als Optional angeboten bekomme? Dachte es wäre für die 21h1 ?
Weil das ein Vorschau-Update ist. Das ist immer „Optional“. Das Update ist für die 2004, 20H2 und 21H1 gedacht.
Die 21H1 an sich ist aber noch nicht fertig. Die gibt es derzeit nur im Beta Channel. Da fehlt noch so einiges.
Danke, was würde denn passieren wenn ich jetzt die KB5000736 manual einspielen würde ? Hätte ich dann die 21H1 ?
Ja, dann wäre 21H1 auf deinem PC. Zumindest war es auf meinem Laptop so, den ich für sowas vorab nutze.
Moin, ich plage mich bei KB4601382 mit dem Fehler 0x800f0988 herum.
Die Anleitung von Ben habe ich versucht umzusetzen.
Dazu habe ich verwendet Win 10 2004-20H2 x64 0x800f0988 v2 Fix.7z
Ich habe das Update-File verwendet windows10.0-kb4601382-x64.cab
Das Script patch.cmd wurde dann gestartet.
Nach einer ganzen Weile des Entpackens kamen diese Meldungen (dism.log):
2021-03-03 17:48:27, Error DISM DISM Package Manager: PID=2800 TID=4480 Failed opening package. Not a vaild expanded CAB. – CDISMPackageManager::Internal_CreatePackageByPath(hr:0x80070002)
2021-03-03 17:48:27, Error DISM DISM Package Manager: PID=2800 TID=4480 Failed to get the underlying CBS package. – CDISMPackageManager::OpenPackageByPath(hr:0x80070002)
2021-03-03 17:48:27, Error DISM DISM Package Manager: PID=2800 TID=4480 Failed to open the package at location: „Update“ – CPackageManagerCLIHandler::ProcessPackagePath(hr:0x80070002)
2021-03-03 17:48:27, Error DISM DISM Package Manager: PID=2800 TID=4480 Failed to process expanded CAB. – CPackageManagerCLIHandler::ProcessPackageFolder(hr:0x80070002)
2021-03-03 17:48:27, Error DISM DISM Package Manager: PID=2800 TID=4480 Failed while processing command add-package. – CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine(hr:0x80070002)
Was mache ich falsch?
Danke und viele Grüße
Michael
Nimm mal bitte den Patch v3 von Ben. Der wurde für das neue (und kommende) Update angepasst.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
ist das nicht mittlerweile Patch V4 ?
Nein wir sind noch bei der V3
ah, sorry
hatte das aus dem Post (im Forum) wo stand „..der V4-Fix hat sehr gut funktioniert..“

Hallo moinmoin, Manny und Ben, Danke für eure professionelle Hilfe.
Es hat mit dem File Win 10 2004-20H2 x64 0x800f0988 v3 Fix.7z von Ben tadellos geklappt.
Die KB4601382 wurde fehlerfrei installiert und ich bin jetzt auf der 20H2 Build 19042.844
Einen schönen Abend. Michael