Windows 10 20180 steht für die Insider im Dev-Kanal zum Download bereit

Nun sind wir schon bei der neuen Windows 10 Insider Build 20180 angelangt. Nachdem Microsoft die vielen A/B-Funktionen, die nicht alle in der Dev testen konnten, nun in der Windows 10 19042 aktiviert wurden, waren einige doch sauer.

Microsoft hat aber zugesichert, dass das neue Startmenü und die anderen Funktionen, die mit der KB4568831 nun nach und nach auch in der Dev-Version aktiviert werden. Die neue Version ist die Windows 10 20180.1000, genauer die 10.0.20180 rs_prerelease vom 25.07. Wir werden natürlich wie immer die ISO Dateien sammeln und stellen dann den Link hier rein. Aber das kennt ihr ja schon. [Update]: Und da ist der Link auch schon.

Nebenbei: Windows 10 hat heute seinen offiziellen 5.Geburtstag. Am 29.Juli 2015 wurde die erste Windows 10 1507 10240 offiziell angekündigt. Aber zu diesem Termin waren schon einige von euch schon eine Weile mit der neuen Version unterwegs. Denn auch damals gab es schon ISOs.

Neue Windows 20180 Server, SDK und mehr

Für die Entwickler wurde parallel dazu auch wieder eine neue Windows SDK, ADK, WDK + EWDK bereitgestellt. Eine Server Version wie immer ohne GUI gibt es auch dieses Mal. Wie immer könnt ihr die Versionen über tb.32767.ga/20180 oder microsoft.com/software-download herunterladen. (Insider-Anmeldung bei beiden Links notwendig)

Temporär bis 30.07. ca. 18.00 Uhr:

Aber kommen wir nun zu den Änderungen in dieser Version.

  • Aufgrund von Rückmeldungen ändern wir die Tablet-Haltungslogik für 2-in-1-Geräte so, dass sie jetzt nur bei Verwendung eines einzelnen Bildschirms angewendet wird.
  • Aufgrund von Rückmeldungen aktualisieren wir das neue Ordnersymbol in der Liste Alle Anwendungen des Startmenüs, um es etwas kleiner zu machen, damit es sich besser an die Größe der anderen Symbole anpasst.
  • Wir haben das Suchfeld auf den Einstellungsseiten der Standard-Apps aktualisiert, um die Leistung zu verbessern.

Bekannte Probleme mit der Windows 10 20180

  • Der Fehler aus der 20175: Das Öffnen einer WSL 1-Distribution kann zu folgendem Fehler führen: „Die I/O-Operation wurde entweder aufgrund eines Thread-Exits oder einer Anwendungsanfrage abgebrochen“. Weitere Informationen auf Github ist auch hier noch enthalten. Die Build war schon fertig. Mit der nächsten Insider soll das Problem dann behoben werden.
  • Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, bei dem einige mit Easy Anti-Cheat geschützte Microsoft Store-Spiele möglicherweise nicht gestartet werden können.
  • Wir prüfen Berichte über den Update-Prozess, der beim Versuch, ein neues Build zu installieren, über längere Zeiträume hängen bleibt.
  • Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, bei dem die Min/Max/Schließen-Schaltflächen nach einer Größenänderung einer UWP-Anwendung in ihrer ursprünglichen Position stecken bleiben.
  • Wir untersuchen Berichte, dass die oben beschriebene neue Taskleisten-Erfahrung bei einigen angehefteten Webseiten nicht funktioniert.
  • Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, bei dem manchmal die Aktion „Alle Fenster schließen“ in der Taskleiste nicht alle offenen Tabs schließt.
  • Wir arbeiten an einer Korrektur, um die Live-Vorschau für angeheftete Website-Tabs zu ermöglichen.
  • Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Websites zu ermöglichen. In der Zwischenzeit können Sie die Site aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem angeheftete Websites nicht alle offenen Tabs für eine Domäne anzeigen. In der Zwischenzeit können Sie dies beheben, indem Sie die Startseite der Site statt einer bestimmten Seite anheften (z.B. microsoft.com statt microsoft.com/windows anheften).
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem Alt + Tab auf eine Browser-Tabs manchmal auch den zuvor aktiven Browser-Tab an den Anfang der Alt + Tab-Liste verschiebt.

Behobene Probleme in der Windows 10 20180

  • Wir haben ein Problem beim letzten Build behoben, bei dem die Lupe dem Cursor im vorherigen Build nicht folgte, wenn der Zoom höher als 100% war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Task-Manager bei UWP-Apps nicht den Namen des Herstellers anzeigte.
  • Wir haben ein Problem bei der Verwendung des Pinyin-IME behoben, bei dem das Tippen auf „/“ auf der Tastatur bei Verwendung des Modus „Volle Breite“ nicht das richtige Zeichen ergab.
  • Wir haben ein paar Probleme behoben, die zu Abstürzen führen konnten, wenn mit Alt+Tab zu Browser-Tabs gewechselt wurde.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 20180 steht für die Insider im Dev-Kanal zum Download bereit
zurück zur Startseite

47 Kommentare zu “Windows 10 20180 steht für die Insider im Dev-Kanal zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder