Die Tage vor 5 Jahren waren spannend und aufregend. Es wurden die Release Notes geleakt. Der 29.07.2015 wurde zum offiziellen Termin deklariert, die RTM wurde aber schon am 9.07.2015 kompiliert.
Seitdem ist einiges passiert und vieles davon war für uns Nutzer auch verwirrend. Microsoft hat einiges entwickelt und wieder zurückgenommen und auch viel Neues bekannt gegeben, was sich dann lange hingezogen hat. Warum Microsoft nicht damals schon die „alten Zöpfe“ abgeschnitten hat, ist nachvollziehbar. Die Firmenkunden brauchten unter anderem noch den „alten Kram“ um ihre Software zum Laufen zu bekommen.
Aber schaut man sich die Meldungen der letzten Wochen und Monate so an, scheinen die Redmonder nun den richtigen Weg gefunden zu haben. Man arbeitet parallel. Einmal über die Cloud (Azure) und einmal an der Desktop-Version. Hier hat man mit Windows 10X einen Weg gefunden Windows ohne die „alten Zöpfe“ aufzubauen. Einige nennen es auch schon „liebevoll“ Windows 10 Mobile Teil 2. Dies ist für die privaten Nutzer mit kleineren Geräten ab dem nächsten Jahr.
Der Vorteil dabei: Funktioniert etwas aus der Entwicklung, dann wird es auch in der Desktop-Version integriert, damit auch hier nach und nach vieles von der Shell und der Explorer.exe getrennt werden kann. Ein Beispiel in der Windows 10 1903/09 ist das Startmenü. Das wurde als App abgetrennt und kann über den Task-Manager „Starten“ separat beendet und neu gestartet werden.
Mit dem Ausbau von Cortana in der Windows 10 2004 folgte dann die Suchfunktion. Auch die ist nicht mehr mit dem System direkt verwurzelt. Sie erscheint im Task-Manager als „Suche“. Aktuell probiert man gerade in der Dev-Version in einem A/B-Test den direkten Zugang zur Systemsteuerung zu kappen. Obwohl alles weiterhin aufrufbar ist und bleibt.
Und so wird es nach und nach weitergehen. Bis wir nur noch ein „blankes“ System haben und drumherum die Apps und System-Apps. Aber das wird noch dauern, lange dauern. Denn Microsoft muss hier auch immer an die Firmenkunden und an die alte Software denken.
Für uns Nutzer dauert es einfach zu lange. Ist auch kein Wunder, dass hier die positiven Meinungen immer weiter gen Null gehen. Man liest selbst von Microsoft viel Neues, aber es dauert einfach. Aber sind wir mal ehrlich. Das sind wir doch eigentlich schon gewohnt von Microsoft, oder?
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ein `WAHRES Wort`.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Überschrift „Windows 10 hat nun 5 Jahre auf dem Buckel. Und nun?“ ist schon merkwürdig. Warum immer was neues? Erst mal das Alte richtig zum Laufen bringen und alle Fehler rausmachen. Und davon gibt es noch genug in Windows 10. Wie groß war denn das Geschrei nach den letzten Updates? Die Schlagzeilen haben sich doch nur so überschlagen.
Und dann könnte man noch an der Performance tunen, dass ein Rechner in 5-10 Sekunden hochfährt (also Power-ON – Ready to Use, nicht aus dem Standby!). Das wäre doch mal ein tolles Ziel.
Mein Rechner fährt in 15 Sekunden hoch, mit W8
Naja, bei mir laufen alle Geräte (Handy, Tablet/Convertible, Desktop, Server) eh immer oder sind im Standby, und das schon seit vielen Jahren. Hat den Vorteil, daß nicht erst Updates oder Wartungsdienste loslaufen, wenn man schnell was erledigen will, sondern daß man jederzeit ohne Verzögerung jedes Gerät weiter nutzen kann. Herunterfahren irgendwelcher Geräte kommt eigentlich nur vor, wenn es für ein Update benötigt wird, üblicherweise läuft das eh automatisch und außerhalb der Nutzungszeit. Einschalten irgendwelcher Geräte dauert insofern ca. 0,5s (Handy, Surface) bzw. ca. 2s (Desktop PC, Server geht per Lights-Out automatisch mit an). Die Einschaltzeit ist bei Computergeräten also kein wirkliches Problem mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Alte Zöpfe sind aber mMn notwendig. was nützt mir das modernste schicki micki System wenn meine alte Software darauf nicht mehr läuft.
Zugegeben unter der Haube von Windows darf gern mal aufgeräumt werden und etwas konsistenter gemacht werden.
Aber sowas wie bei Apple darf nicht einreiten dass User ihr Programm nicht mehr nutzen können bist Adobe oder wer auch immer den Fehler behebt weswegen es abkackt.
Diese 20 Versionen Scheiße bei Windows dürfte auch mal abgeschafft werden. wieso gibt es nicht ein Windows für Geld X und man kann dann bei der Installation festlegen was man braucht? Stattdessen gibts was für Home für Pro und für Enterprise und Server … WTF
naja ich freue mich jedenfalls schon auf die Runden Ecken! mein Mediendesign Monk fragt nach ob man weis wieviele Pixel die Rundungen haben und ob man das Einstellen kann? 😂
Dann kauf dir neue Software oder mecker nicht rum wenn neue System deine alten Gurken iwann nicht mehr unterstützt.
Ich bin nun seit Win 95 dabei und XP, Vista und 7 waren nur aufpolierter Einheitsbrei mit neuen Funktion im Kern war es immer Win 95 nur in bunt und später mit Glas Optik. Ich fande das immer langweillig. Mit 8 hat man endlich mal was neues gewagt und eine Oberfläche geschaffen die, wie ich finde nicht langweillig ist und mit 10 wird diese weiter entwickelt. Bin mit Win 10 sehr zufrieden aber wenn man die Oberfläche wieder abschaffen sollte und die Kacheln weg sind bin ich ihr mir nicht so sicher ob mir das dann noch gefällt.
„Mit dem Ausbau von Cortana in der Windows 10 2004“ Ausbau sehe ich leider nichts von, denn vor der 2004 konnte ich mit Cortana gut was anfangen aber bei der neuen Cortana funktioniert nicht mal mehr die Sprachaktivierung. Es steht zwar da das dies in den kommenden Updates behoben werden solle aber seit 5 Updates hat sich da nichts getan. Auch die Befehle die sie können soll funktionieren weiterhin nicht, nur Wetter und Witze funktionieren aber das wars leider. Warum die neue Cortana wenn sie nur noch eine Suche ist und die Standardsuche mittlerweile mehr kann? Eine Sprachassistentin ohne Sprachaktivierung ist vollkommen sinnfrei.
Das Funktionen teilweise echt lange brauchen und zwischendurch mehrfach über Bord geworfen werden wie die Sets ist nicht schön aber Win 10 ist immer noch das beste Windows und wenn ich mir andere Systeme so anschaue dann habe ich bisher keinen Grund es zu vertäufeln. Von Google finde ich nur den Übersetzer gut, Linux nur Ubuntu und MacOs nur die Dockleiste alles andere gefällt mir nicht und eine gute Dockleiste ist schnell unter Windows installiert. Mobil habe ich mich Android abgewendet als Win 10 Phone kam und war so zufrieden wie ich seit meinem Nokia 3310 nicht mehr mit einem Phone zufrieden war und nach dem Ende bin ich kurzeitig zu Android zurück aber nicht lange. Nun habe ich ein iPhone 11 aber nicht weil ich Apple feier oder weil ich ein teures Gerät brauche sondern weil es aktuell das einzige Smartphone auf dem Markt ist das mir gefällt und iOS 13 ist schlicht, übersichtlich und zudem stabil und flüssig. Das mit iOS 14 die Widgets überarbeitet werden und sie dann sehr nach Live Tiles aussehen freut mich denn das gibt mir optisch etwas von dem Gefühl zurück was ich mit dem Lumia 650 hatte. Ob ich mir in 5 Jahren wenn ich ein neues Phone brauche wieder ein iPhone hole kommt drauf an ob es dann eins gibt das mir gefällt.
@Betonbrot
„Ich fand das immer langweilig …“ – das zeugt doch nur davon, dass Du arbeitsmäßig einfach niemals richtig ausgelastet warst/bist!
Ein Betriebssystem soll doch weiter nichts sein, als eine vorkonfigurierte Basis zur Ausführung spezieller Programme!
Das Rumdaddeln an den knallbunten Plastikkugeln an den Kinderwagen sollten wir doch endlich mal hinter uns gelassen haben – und aus dem FisherPrice-Bauklotz-Alter sind wir – oder besser die meisten von uns – doch lange raus!
Und nochwas: Diese ständigen Fehlerbehebungen – wäre es nicht einfachbesser, diese Fehler gar nicht erst einzubauen ???
Ich bin seit Windows 1.0 dabei – aber so viel Murks wie derzeit war bisher in noch keinem Betriebssystem „verbaut“ – noch nicht mal bei Microsoft …
Da wird regelmäßig Bewährtes verschlimmbessert; angeblich Neues immer und immer wieder versucht, den Nutzern anzudrehen; für völlig überteuerte „Lizenzen“ nicht funktionierende Software verhökert; ständig alles (Un)Mögliche umgekrempelt (und dann als „Neuentwicklung“ zu vermarkten versucht); die Nutzer werden regelmäßig „bis auf die Knochen“ überwacht – und dann wird sich gewundert, daß die „bösen Buben“ auch mal zurückbeißen …
Echt: Manchmal kann ich nicht mal mehr die Kraft aufbringen, den Kopf zu schütteln !!!
„Das Rumdaddeln an den knallbunten Plastikkugeln an den Kinderwagen sollten wir doch endlich mal hinter uns gelassen haben – und aus dem FisherPrice-Bauklotz-Alter sind wir – oder besser die meisten von uns – doch lange raus!“ Weil mir ein System auch optisch gefallen muss bin ich also nur ein dummes Kind? Gut zu wissen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Betonbrot
Das hast Du (wiedermal?) völlig falsch verstanden: Bunte Tapete verklebt man nunmal erst, wenn das Haus stabil, einsturzsicher und wetterfest steht!
MS versucht aber ständig, zuerst die Tapete irgendwie/-wo zu verkleben und erst viel später die standsicheren Wände dahinter zu konstruieren (wenn denn zwischenzeitlich die überaus gewinnsüchtigen Aktionäre nicht schon wieder nach Änderungen schreien) …
Der dumme Benutzer ist doch dabei völlig nebensächlich (oder wird zumindest so eingeschätzt)!
Das verstehe ich und stimme zu das man erst mal den Unterbau stabil bekommen sollte, das macht die Oberfläche aber nicht schlecht oder unwichtig. Ich hoffe das man bald die Reste von Win 7 wie die Systemsteuerung komplett abschaffen wird. Win 10 läuft bei mir stabil und das seit der ersten Version und ich bin schon länger im Insider Programm. Von großen Bugs und Abstürzen wurde ich bis heute verschont. Das es bei anderen nicht so ist verstehe ich aber ich kann es persönlich nicht bestätigen da ich es nie erlebe. Selbst die letzten großen Updates die bei fast allen zu Fehlern und Problemen führten liefen bei mir mir stabil.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@ Harry S, meinst Du dieses hier
https://www.pinterest.de/pin/275352964696000070/
nur so als Metapher
@Holunder1957
So in etwa!
Wem’s gefällt …
Oftmals wurden/werden ja ganze (Luft)Schlösser nur mit windigen Vorhängen erstellt …
Oder anscheinend stabile Konstruktionen ganz einfach mit Papp-Maché vorgetäuscht !!!
Nur der Begriff „virtuelle Welt“ wurde erst später (mit „MS Windows“?) erfunden …
Das erinnert mich hier schon arg an „Softwareentwicklung als Hausbau“
http://www.scheissprojekt.de/hausbau.html
Einfach genial, aber manche Software ist halt wirklich so konzipiert worden
@ Harry S
Bei Deinen Kommentar hat es bei mir sofort klick gemacht. Etwa 2017 war in einem anderen Forum die Gleiche Diskussion. Dieses Bild, aber nicht von der verlinkten Seite hatte ich auf meinem Rechner gespeichert und in dem Forum hochgeladen.
BTW weil du so dieses Windows 10X benennst. Ist das dann nicht noch mehr Arbeit für euch Tweaks aufzuschlüsseln die im normalen Win 10 gehen/ nicht gehen und Oder explizit für Win 10X sind. Macht ihr da eine extra Abteilung für Windows 10X Slim Edition? 😂
ich freu mich schon auf den Preis Release der MS Duo mit Win 10X da wird’s einem sicher die Jesus Latschen wegziehen. 😂
Muss man abwarten, ob man in der 10X überhaupt noch die Chance hat was zu „Tweaken“.
Vermute mal eher, da wird so was wie wpinternals notwendig sein.
Jap, gab sehr viel. ^^ Hatte die Tage auch mal wieder ein Idee gehabt was ihr vielleicht mal wieder machen könnt. Es sind ja jetzt 5 Jahre Vorbei, würdet ihr nochmal ein Artikel machen mit Bilder, was sich so verändert hat in den 5 Jahren? ^^ Der letzte ist bestimmt schon wieder 2-3 Jahre her. ^^
Nö, nur fast ein Jahr.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/24/ein-kleiner-vergleich-windows-10-1507-10240-vs-1903-18362/
Ohhh, kam einem länger vor. XD
5 Jahre Windows 10. Ich erinnere mich noch an den Guppy in der Beta auf dem Wallpaper… Wie die Zeit vergeht. Was hat Microsoft in der Zeit daraus gemacht? Ein mMn extrem stabiles OS. In all der Zeit (überwiegend als Insider) hab ich genau 2x einen BSOD gesehen. Und das, wo die doch jetzt so toll mit Smily und QR-Code sind. Wäre 95 schon so stilvoll abgestürzt… Naja. Was etwas störend war, war tatsächlich das forcierte Aus von Win 10 Mobile. Meinem 950 XL (ein vollwertiger Win 10 PC in der Hosentasche mit dem Dockingwürfelchen!!!) trauere ich bis heute nach… Dann hat Microsoft zum Glück den Fehltritt mit der wirren 8/8.1-Oberfläche gelöst und jetzt das Startmenü optimiert. Gutes kann man nicht besser machen. Das jetzt alles „Apps“ werden, ist für einen wie mich, der mit Win 3.0 auf DR-DOS seine ersten Schritte am PC machte, schon gewöhnungsbedürtig, aber gut, ist halt so. Die OneDrive-Anbindung klappt tadellos und über alle Geräte hinweg, XBOX und PC können interagieren und der Reset von Windows jetzt aus der Cloud – einfach nur genial (das erinnert an Zeiten, als man von Win95b/c die CD hatte, aber von Diskette booten musste. Diese war aber nur 95 und so hatte FDISK kein FAT32… bis man auf den Trichter kam… Solche Erfahrungen, die meist während LAN-Parties entstanden und wo die grünen und roten CDs mit Kopien, die via Alcohol 120% gefertigt wurden, die Runde machten, sammelt man heute nicht mehr.) Insgesamt kann man sagen, Windows ist zu dem geworden, was man sich von jeher wünschte und Microsoft hat genau und aktiv zugehört. Der Spagat zwischen B2B und B2C – geschenkt! Ich freue mich auf weitere 5 Jahre und erlebe hoffentlich noch, wie ich mit Cortana auf meinem Smartphone die Welt um mich herum steuern und bedienen kann… Und insgeheim, wie Apple abschmiert und Gates mit seinem Aktienpaket daran bafen geht….
Mehr Sarkasmus war nicht möglich? Cortana auf dem Smartphone? Auf welchem denn genau? Im MS Launcher und Android ist sie für Deutschland nicht mehr verfügbar das sagt sie mir jedes mal wenn ich sie auf solch einem Gerät nutzen will. Cortana ist to genauso wie der Edge UWP. In Zukunft wirst du dich an den Google Assistent und Chrome 2 in Windows 10 gewöhnen müssen oder Cortana wird ganz abgeschafft dann nur an Chrome 2 alias Edge Chromium.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also, eigentlich kann ich mit den so tollen Statements über Win10 meiner Vorkommentatoren nicht mithalten. Privat bin ich und meine Inge erst seit Win8 dabei. Alle unsere Rechner laufen und liefen bis dahin mit Apple.
Seit Win10 1909 sind auch Firmen-Rechner in Betrieb. Das 1909 scheint ziemlich standfest zu laufen und seit der ersten Win10 Version halte ich 1909 für das bisher stabilste.
Nun ja, einen Wunsch an Microsoft hätte ich schon, nämlich ein Backup-Tool für das Speichern des Image zur Verfügung zu stellen.
Bei manchen Dingen, die Microsoft neu in das System implementiert, kann ich ehrlich gesagt nicht gar so viel anfangen, weil ich die schlicht nie brauchen werde.
Die Updates laufen seit 1809 rund. Probleme mit der Installation habe ich seither nicht mehr.
Was mag Windows noch in petto haben? Vielleicht noch ein bisschen an den Kernel arbeiten. Der neue Edge gefällt uns allen gut.
Für den Firmenbezeieb haben wir das System insoweit entlastet, als dass Apps, die wir niemals für unsere Verwendung benötigen, deinstalliert haben. Alles, was sehr tief im System hineingerechnet ist, das bleibt.
Nun gut. Jedenfalls wünsche ich den Entwicklern noch viele gute Ideen, die auch jeder User begrüßt. Ja, ich weiß, auch bei den Usern dreht es sich auch um das Äüßere, denn Geschmäcker sind natürlich verschieden.
Schön geschrieben. Gibt also doch noch zufriedene Nutzer. Kleinigkeiten kann man bei allen kritisieren ganz klar aber deswegen muss man nicht gleich den Teufel an die Wand malen wie ich finde.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich gehöre eher auch zu den zufriedenen.
Win95: Neuinstallation alle 6-12 Monate (okay, damals habe ich auch viel mehr rumprobiert…)
Win10: Zwei Neuinstallation in 5 Jahren – Davon eine wegen Systemwechsel…
Was mich eher nervt, ist die Tatsache, das erst mit viel Trara gute Funktionen eingebaut und dann später wieder entfernt werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir unter XP alle 2-3 Monate Neuinstallation und ich habe nicht viel rumprobiert. Mit Win 10 hatte ich in 5 Jahren eine Neuinstallation und 2 Inplace Upgrades und probiere genauso wenig mit Programmen rum wie damals. Ja durchaus kann man bemängeln das Funktionen ewig brauchen bis sie eingeführt werden und viel schlimmer ist das gute Funktionen eingestellt oder kaputt gemacht werden, Edge UWP zb ist eingestellt und durch Chrome 2 ersetzt. Gut man kann damit arbeiten aber schade ist es trotzdem. Cortana wurde durch ne neue App ersetzt die nicht mal Sprachaktivierung kann und kaum Funktionen der alten Cortana hat, bis auf Wetter und Witze kann sie bei mir nichts, nicht mal Termine anlegen somit unbrauchbar und kann in dieser Form komplett abgeschafft werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@ Betonbrot
Cortana kann auch nichts, da sie so Gut wie keine Berechtigungen hat. Das Einzige was sie an Berechtigungen hat, sind Mikrofon und Sprachaktivierung, welche wieder deaktiviert wurde, warum auch immer. Sieh mal in den Datenschutzeinstellungen nach, dort ist sie außer in den 2 benannten nirgends zu finden. Auch nicht wie in den Einstellungen angegeben „Mail und Kalender“ nicht.
also ich benutze seit ca einem jahr win10 1809 ent ltsc…zuvor habe ich massenhaft skripte geschrieben (mit hilfe von vm-ware)….um es einzustellen…hat man es eingestellt (und grade updates/upgrades [die es zwar bei ltsc nicht gibt] abstellt) hat man ein stabiles ding…was aber im grunde nur genauso läuft wie win7. ich bemerke keinerlei verbesserung (unter der haube)…da defender, cortana, apps usw deaktiviert/deinstalliert ist.
vieles der „neuen“ dinge…verbessern aber win nicht wirklich…sondern machen speicherhunger, resourcen instabilität usw erst möglich…so das man win10 ganz schön durchkürzen muß…um was brauchbares zu haben…im urzustand finde ich win10…zum augenkrebs bekommen…von der fehlenden privatsphäre will ich erst gar nicht anfangen, da ich sie als inhumes handeln der us amerikaner im allgemeinen sehe.
Fast so lange bin ich Insider (13.08.2015). Die Ersten Jahre (Bis Creators) war ich auch mit einen „Normalen“ und Einen „Fast“ Windows unterwegs. Später ist aus dem „Normalen“ ein RP geworden, dann Slow. Dann merkte ich, das bei mir die Build je näher sie dem Release entgegen gingen, immer schlechter wurden. Seit dem bin ich im Dev Kanal unterwegs und kann entspannt die Geräte nutzen. Natürlich kann das auch mal in die Hose gehen, aber „auf Holz klopfe“ das wird nicht passieren.
Win 10 ist das beste und schönste und stabilste WinOS, das es je gab. My 2ct. Punkt. Kenne mich seit 3.0 gut aus.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
…ich weiss, das hier einige wieder einen lachkrampf bekommen,
aber ich bin nach wie vor mit win7 ulti unterwegs (esu – update vom juli 2020)
und es ist oder war bisher das beste BS von MS…
nachfolger wird bei mir vermutlich LINUX Mint – auf win10 werde ich nicht mehr gehen…
zuviel tracking, cloud kacke etc.
ich finde es trotzdem persönlich sehr schade, das wenn solche BS systeme wirklich gut
funktionieren, denen dann gleich immer der „saft“ abgedreht wird
Verglichen mit Windows 7 ist Windows 10:
Pro:
Anti-Viren Programm eingebaut.
Keine Treiber Installation mehr notwendig.
Kontra:
Hässliche UI.
Furchtbare Einstellungsapp
Auf Festplatten unheimlich langsam.
Datenschutz mäßig wackelt es am Watschenbaum.
Ungefragte Apps Installieren
Bevormundung des Users.
Windows ist Müll oder wird immer Müll bleiben. Das Unternehmen sollte sich schämen bei den verkorksten Windows 10.
schon vor 5 jahren. musste auch schon ein neues Windows her den 10 is eh nur 8 und nicht, echt neu……
Win 7 ist auch nur Vista 2. Na und? Ist es denn schlimm an einer Idee festzuhalten und diese weiterzuentwickeln? Win 7 war das Vista wie es hätte sein sollen und 10 ist das 8 wie es hätten sein können. Klar ist kein System perfekt an jedem gibt es was zu meckern aber das betrifft eben nicht nur Windows oder Linux sondern auch Chrome OS und MacOS und was es derzeit noch so für den PC gibt. Am Ende kommt es nur darauf welches einem am Besten gefällt. Bei mir ist das Win 10 bei anderen eben nicht. Das ändert aber nichts daran das es mir gefällt und ich es weiterhin nutze. PS: Win 10 ist nicht nur 8 sondern auch 7 und genau das ist ein großes Problem denn grade die Reste von 7 müssen entfernt werden um ein stabiles System zu bekommen, auch wenn es bei mir seit 5 Jahren stabil ist und ich die Win 7 Reste kaum nutze (Bis auf den Explorer halt), Mehr Speicher würde es mir zwar bringen aber davon habe ich so schon mehr als ich brauche also würde ich nur von der Leistung und der Stabilität profitieren mit der ich aber auch sehr zufrieden bin.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die einfache Tatsache ist, den Endnutzer (Unternehmen und Privat) interessieren die Rechtfertigungen nicht die Bohne. Auch nicht der Spielkram, der für den Lock-In immer mehr eingebaut wird.
Computer sind immer noch kein Selbstzweck, die sollen bestimmte Dinge unauffällig und störungsfrei erledigen. Echt jetzt, auch wenn wir in unserer Techieblase das kaum glauben!
Als Computerverwalter, sollen die Richtlinien und Netzwerkverbindungen wie beschrieben greifen, als Privatmensch sollen Updates nicht im Hintergrund tagelang den Rechner plattmachen ,Anwendungen wie Steuererklärung, Videoschnitt, samt Bedienoberfläche, müssen gefälligst so funzen wie gewohnt. Scheiss auf immer wieder geänderte Bedienkonzepte, nur Smombies finden es geil immer wieder nach Bedienelementen und Menüpunkten zu suchen, oder „wo ist die Einstellung jetzt schon wieder?!“ Spiele.
Immer schön im Hinterkopf behalten, die Änderungen dienen nur Microsoft, damit deren Traum vom Netzcomputer wahr wird und alle schön an deren Diensten hängen. Und zahlen.
Wie wahr !!!!!!!!!!!!!!! Doof nur, dass das den Leuten bei MS (und deren Aktionären/Investoren) glatt am Arsch vorbei geht!
Aber so lange die User sich Alles (zum Teil staatlich gefordert) still gefallen lassen …
Fünf Jahre existiert Windows 10 nun, trotzdem liest man oft noch immer von Leuten die Windows 7 verwenden und nicht wechseln wollen aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen, sich aber dann laufend beschweren über fehlende Kompatibilität von neuer Software und neuen Spielen.
ganz einfache Antwort:
Solange es sowas wie die ESU-Updates gibt wird es auch immer Windows 7 Rechner geben
Und solche mit dem (sehr) guten alten Windows XP – wie diesen hier!
Gibt halt immer Menschen die zu faul sind was neues zu lernen
Oder zu faul, ständig absolut sinnlos in der Gegend/auf den PC’s rumzusuchen und immer und immer wieder von Vorne anzufangen, nur um dann zu merken, dass Alles schon mal – und viel schneller und zuverlässiger – da war …
Beispiel: Systemstart von SSD (Einschalten bis zum arbeitsfähigen Betriebssystem: 5-6 Sekunden !!!) …
Auf dem Datenträger vom System belegter Speicherplatz: 5,63 GB …
Benötigter Arbeitsspeicher (auch für gute 3D-Anwendungen) 2,5 GB …
Letzter „Systemabsturz“ war irgendwann 2007 …
Letzte Neuinstallation notwendig: Noch nie …
OK – Windows 10 benötigte bisher auch noch keine Neuinstallation – läuft seit der ersten Beta durch … Nur diese unendlich vielen Macken in Win10 nerven masslos!

Allerdings gilt (noch immer) folgender Grundsatz: 5 Tage am/mit dem PC arbeiten = 1 ganzer Tag Systempflege, -bereinigung, -sicherung !!!
Ich hab wohl ein anderes Win 10 wie der Rest der Welt. Seit 5 Jahren weder Bluescreen noch Absturz, einmal im Monat Defrag und Treiber aktualisieren, täglich automatische Datenträgerbereinigung und im Insiderorogramm. Bin ich froh das ich nicht das Windows erwischt habe das alle anderen haben. 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
… oder so einen Rechner (besser Schätzer) wie die Anderen … Glückwunsch!
Ist ein einfacher selbstgebauter Gamig PC nicht High-End aber gut genug. Nichts besonderes also von daher muss es daran liegen das ich ein einzigartiges Windows habe das sonst niemand hat. Danke an der Stelle an Microsoft das sie mir ein exklusives System geschenkt haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@Betonbrot
„Geschenkt“ ???????
Nicht, dass Du da was falsch verstanden hast: Microsoft verschenkt nichts – niemals! Nicht mal ansatzweise!
Warum Microsoft? Verschenkt denn irgendjemand was auf der Welt? Nicht mal das Leben ist umsonst das bezahlt jeder mit dem Tod.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
ja und wäre irgendeine Linux-Distribution so weit verbreitet wie es Windows ist, wären genau so viele Sicherheitslücken bekannt und die Heulerei wäre genau so groß. Also Windows 7 war das beste jemals bis dato beste Windows und Windows 10 ist nach eingewöhnung und optischen Anpassungen für mich genau so gut. Wenn ich doch mal unbedingt ein Linux benötige, dann starte ich es per Live-Stick bzw lass es in einer VM laufen. Aber nach dem Amiga war ich schon immer ein Microsoft User. Fing mit PC an damals mit MS-Dos 5.0. Hab die ersten Basics für DOS von Schulkollegen beigebracht bekommen und so nach und nach fing ich an den dicken Wälzer des Betriebshandbuches für DOS durchzuwälzen. Und wer auf Programmvielfalt steht kommt halt nicht drum herum die am weit verbreitesten Systeme zu nutzen. Und seit 7 Windows immer seltener eine Neuinstallation notwendig gewesen. Am schlimmsten war es bei Windows ME. Super schneller start für die damaligen noch echt saulahmen HDD’s, aber nach spätestens 3 Monaten so Instabil, daß man um eine Neuinstallation nicht herum kam. Windows XP war dann aber erst ab ServicePack1 zu gebrauchen und in der Zwischenzeit hab ich ME und Win2k parallel benutzt.