Die Windows Insider kennen sie. Die einen mögen sie, andere konnten mit ihren Selfies auf Twitter nicht viel anfangen. Aber wie nun bekanntgegeben wurde, wird Dona nun andere Aufgaben übernehmen.
Sie wird dem „Microsoft Developer Relations Team“ beitreten, um die Interessenvertretung für „Citizen Developers“ zu leiten. Dazu gehören Microsoft Flow, PowerApps und Power BI. Nun ist Microsoft erst einmal auf der Suche nach einem neuen Insider Chef, oder Chefin.
In der Zwischenzeit brauchen wir aber nicht auf neue Insider Versionen verzichten. Die Aufgaben werden Brandon, Jennifer, Blair, Jason, Vivek, Eddie, die auch jetzt schon immer im Mixer Insider-Kanal zu sehen waren übernehmen. „Und wie wir es seit Beginn unseres Programms getan haben, werden wir uns weiter entwickeln, um die Bedürfnisse dieser fantastischen Community bestmöglich zu erfüllen.“
Da bin ich mal gespannt, wer die Rolle des Team-Leiters für die Insider dann übernehmen wird. Was meint ihr, einer aus dem derzeitigen Team?
Aktuell ist man derzeit sowieso dabei die Insider Ringe neu zu ordnen. Wenn es um Infos zum Insider Programm geht, kann es ja eigentlich nur noch besser werden.
Noch als Nachtrag: Das Insider-Team sollte mal lieber die Insider Community wieder stärker mit einbeziehen. Auch wenn es nur auf Twitter vorerst sein sollte. So wie damals. Ein Bild mit versteckter neuer Build-Nummer, oder, oder.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Würde für Brandon stimmen. Mrs.Sarkar’s Glamour is over. Richtige Entscheidung von Nadella. War überfällig seit 1809 Disaster Release.
Wer nun die Leitung des MS-Insiderteams übernimmt, ist mir egal.
Die Hauptsache ist aus meiner Sicht, dass die Rückmeldungen der testenden Insider besserer bearbeitet werden, um im Ergebnis Korrekturen in der jeweilige Insiderversion zu veranlassen – nicht erst in den frei gegebenen finalen Systemen.
Das Problem ist, wenn man die „Insider“ im deutschsprachigen Raum nimmt, nicht viel positives herauskommt. Fehlermeldungen sind teilweise auf dem Niveau einen Grundschulkindes. Wird wohl auch teilweise in anderen Ländern vorkommen.
Man merkt dies teilweise auch bei diversen Foren, wie jemand schreibt usw.
Wenn ich bedenke, dass ich in meinem Heimatbundesland schon vor ca. 30 Jahren Informatik-Unterricht hatte, das in der Hauptschule. Was ist heute los?
Manche können kaum richtig und vernünftig schreiben, noch deutsch gut sprechen. Solche Leute sind dann im Insider-Programm und wollen Fehler melden.
Gerade noch, dass diese Personen den PC bedienen können.
Drei mal – teilweise – in drei aufeinander folgenden Sätzen,
da hilft auch kein Informatik-Unterricht.
ROTFL, YMMD. Welcher gut ausgebildete Informatiker soll denn soviel Lust und (Frei-)Zeit haben (regelmäßig) Insiderbuilds zu ziehen, vernünftig zu testen und dann auch noch qualitativ brauchbares Feedback zu geben? Noch dazu kostenlos? Die haben wahrscheinlich alle nen (sehr) guten Job, ggf. Familie und ein soziales, aktives Umfeld, evtl. auch noch zeitintensive Hobbys – die haben gewiss dann keinen Nerv auf Bastlware ala Insider. Vielleicht wenn sie in Rente gehen oder wirklich Insidergedöns zum Hobby gemacht haben, aber die kannste wahrscheinlich an zwei Händen abzählen. Ich finde es schon ein starkes Stück, dass Microsoft die QA abgebaut hat und das durch die Insider ersetzen versucht. Gibt es denn Informationen, wer der klassische Insider ist?
„… Gibt es denn Informationen, wer der klassische Insider ist?..“
Ich bin es definitiv nicht ➡ https://t1p.de/2745 ?
ein „klassischer“ Insider installiert ja ALLES was da kommt und nicht mit modifizierten ISOS ?
Jaja die brauchen da mal einen neuen Scharfen Besen und keinen Heißen Besen.

Ich wäre ja für einen heißem und scharfen Besen
na nicht das da im Insider-Programm das „Bäumchen wechsel dich“ bzw. das allseits bekannte „Update-Chaos“ ausbricht – dann Prost Mahlzeit
Für das Update-Chaos ist eine andere schräge Tussi verantwortlich. Die gehört zusammen mit Nutella und Sarkar auf die Strasse gestellt.
besser noch alle zu Google schicken
moinmoin !!!,

wenn du uns als Verstärkung mitnimmst.
„…wird Dona nun andere Aufgaben übernehmen.“ – bei Swarowski?
Steht doch oben „…Sie wird dem „Microsoft Developer Relations Team“ beitreten,…“
schlimmer geht’s nicht, die auch noch zu den Entwicklern zu schicken
Lieber Herr Manny – ich kann auch lesen. Mein Kommentar ist doch ironisch gemeint – weil man auf Bildern des öfteren die liebe Dona mit „dicken Schuhen“ (hohe Plateausohlen + hoher Absatz) gesehen hat, auf deren Absätzen hinten viele Swarowski-Steinchen blinken.
Denn für so viele echte Diamanten auf den Absätzen dürfte auch ihr sicher recht großzügiges Gehalt bei MS nicht ausreichen? Außer sie wird weiter befördert und ersetzt Mr. Nutella…äääh Nadella als CEO.
Auch so´n alter Sack wie ich achtet bei Damen durchaus auf das äußere – und verstecken muß sich die Dona nun nicht. Deswegen freuen sich die Entwickler vielleicht doch?
https://www.drwindows.de/news/dona-sarkar-geht-windows-insider-programm-vorerst-fuehrungslos
Aber mal ernsthaft… Das ist doch fast die perfekte Frau. Hübsch, intelligent und verdient nich grad wenig. Und man muss als Partner noch nichtmal die Befürchtung haben dass sie sich hochbum***. Wenn man deren Lebenslauf sieht, weiß man dass sie es nicht nötig hat.
Und da es eine Inderin ist, wird sie bestimmt irgendwann MS als CEO leiten. Also wenn Inder was können, dann ist es programmieren.