Mit der KB4515384 hatte Microsoft einige Probleme behoben, aber auch einige wieder hinzugefügt. Zwei davon wurden nun als „gelöst“ markiert. Eines davon ist das von einigen Nutzern gemeldete Problem mit dem leeren Startmenü und der nicht funktionierenden Suche.
Wie Microsoft nun schreibt, konnten sie diesen Fehler nicht nachvollziehen. „Zu diesem Zeitpunkt hat Microsoft noch kein Problem mit der Suche oder dem Start gefunden, das sich erheblich auf Benutzer aus KB4515384 auswirkt.“ Kurz und schmerzlos. Man wird es aber weiter beobachten und die Feedbacks auswerten.
Das zweite Problem, dass der IME (Input Method Editor) nicht reagiert oder eine hohe CPU-Auslastung ausweist, wurde auch als „gelöst“ markiert. Hier bleibt es beim Workaround den Dienst Touch Keyboard und Handwriting Panel doppelt anklicken und den Starttyp auf Manuell stellen. Warum die Redmonder das nicht per Update regeln, dass es auf manuell gestellt wird ist schon merkwürdig. So müssen die Nutzer selbst ran.
Alle noch offenen Probleme, die in der Windows 10 1903 und somit auch in der 1909 noch vorhanden sind, findet ihr wie immer hier:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
So kann man natürlich auch argumentieren, einfach das Problem als gelöst markieren.
Der Aufschrei wird zu hören sein.
Probleme? Welche Probleme. Ich kann mich 2019 weder an ein eigenes Problem erinnern, noch hatte ich welche mit Apps. Nicht mal in der Edge Dev. Edition sind mir Probleme aufgefallen und ich nutze Edge täglich und natürlich Windows (1903) auch. Sogar Stundenlang und ja ich probiere alles aus. Das soll kein Troll Versuch sein. Mittlerweile traue man sich ja gar nicht mehr zu sagen das bei mir alles perfekt funktioniert, bei all den Problemen die es da so gibt.
Es melden sich meist auch User, bei denen Probleme auftreten.
Die Masse der Zufriedenen meldet sich kaum, dass bei ihnen alles ok ist, irgendwie verständlich?!
@Eisbaer, @moinMoin. Freut mich zu lesen. Ich weiß es interessieren nur Probleme. Ich wollte aber auch mal was positives zu Windows 10 schreiben. Sonst könnte man ja noch meinen Windows 10 versinkt allmählich im Fehlermorast
Liegt daran, dass es zwar viele Probleme gibt, die aber immer nur einige treffen. Warum auch immer. Die verschiedenen Konfigurationen sind es.
Bist also nicht alleine damit dass alles funktioniert.
Wer genau hinsieht, findet in Windows10 überall Fehler. Allerdings gibts mehr Dinge die funktionieren.
Danke für die guten Informationen!
Es wäre schön, wenn Ihr die deutschen Bezeichnungen der Dienste dazu schreibt oder den Dienstnamen, da man sie sonst schlecht findet.
Hier wahrscheinlich TabletInputService (Dienst für Bildschirmtastatur und Schreibbereich), oder?