Microsoft hat gestern eine neue Insider Version im Fast Ring und auch Skip Ahead bereitgestellt. Es ist die Insider Build 18985.1, genauer die 10.0.18985.1 vb_release vom 13.09. Und es gibt wieder etwas Neues.
Man hat Verbesserungen der Bluetooth-Pairing-Anwendungen vorgenommen. Die Kopplung erfolgt nun nur noch über die Benachrichtigungen. Somit braucht man nicht mehr in die Einstellungen. Auch die Benutzeroberfläche wurde verbessert. Derzeit werden etwa die Hälfte der Insider diese Funktion testen können.
[Update]: Die ersten ISO Dateien sind nun auch da. Windows 10 18985 ISO / ESD (deutsch, english)
Bekannte Probleme mit der Windows 10 18985
- Anti-Cheat Problem
- Bestimmte 2D-Anwendungen (wie Feedback Hub, Microsoft Store, 3D Viewer) werden fälschlicherweise als mit geschützten Inhalten in Windows Mixed Reality behandelt. Während der Videoaufnahme blockieren diese 2D-Anwendungen die Aufnahme ihrer Inhalte.
- Wenn Sie ein Repro-Video aufnehmen, während Sie einen Fehler über Feedback Hub in Windows Mixed Reality einreichen, können Sie aufgrund des oben beschriebenen Problems mit geschützten Inhalten die Option Video stoppen nicht auswählen. Wenn Sie ein Repro-Video einreichen möchten, müssen Sie 5 Minuten warten, bis die Aufnahme abgelaufen ist. Wenn Sie den Fehler ohne Repro-Video archivieren möchten, können Sie das Feedback Hub-Fenster schließen, um die Aufnahme zu beenden und die Archivierung fortzusetzen, wenn Sie die App unter Feedback > Entwürfe erneut öffnen.
- Wenn Sie Optionale Treiber im neuen Abschnitt auf der Windows Update-Seite anzeigen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass ältere Treiber als zum Herunterladen verfügbar angezeigt werden. Wenn sie akzeptiert werden, werden sie versuchen zu installieren und dies auch nicht tun. Dies ist ein Fehler im Zusammenhang mit der überarbeiteten Windows Update-Erkennungslogik und nicht mit dieser neuen Benutzeroberfläche. Die Grundursache ist verstanden, und eine Behebung wird in einem kommenden Build verfügbar sein.
Behobene Probleme in der Windows 10 18985
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Hinzufügen eines neuen Language Packs über eine erfolgreiche Installation berichtet, aber nicht installiert wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit der Einstellungen beim Zugriff auf den Bereich Netzwerk & Internet auswirkte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Druckereinträge für Nicht-Verwalterkonten nicht richtig angezeigt wurden – Textüberschneidungen und nicht anklickbar.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Task Manager für bestimmte GPUs eine unerwartet hohe Temperatur zeigte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Task-Manager auf der Registerkarte Leistung unerwartet 0% CPU-Auslastung anzeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellung, die es Microsoft-Konten auf Ihrem Gerät ermöglicht, ohne Passwort zu arbeiten (indem Windows Hello angemeldet werden muss und die Passwortoption vor dem Sperrbildschirm verborgen wird), für Benutzer des lokalen Kontos angezeigt wurde. Jetzt wird die Einstellung nur noch für Microsoft-Konto-Benutzer angezeigt.
- Wir haben ein Problem mit der Download-Option Diese PC-Cloud zurücksetzen behoben, bei der nicht die richtige Menge an Speicherplatz berechnet wurde, die Sie freigeben mussten, wenn Sie nicht genügend Speicherplatz hatten, um fortzufahren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Download-Option Diese PC-Cloud zurücksetzen nicht funktioniert, wenn bestimmte optionale Funktionen installiert wurden.
- Derzeit beheben wir unser bekanntes Problem mit Realtek SD-Kartenlesern. Wenn Sie immer noch Probleme mit SD-Karten haben, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um nach Treiber-Updates und Datei-Feedback zu suchen, falls dies für Sie nicht ausreicht.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hier meine Links zu den 18985-ISOs (X86 und ARM64) …

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
es lässt sich leider nicht installieren,bitte überprüfen.
dfroebel@arcor.de
Ein DANKE konnte helfen !!!
Was läßt sich nicht installieren? Die Pro-X86-Installation ist bei mir (von eben dieser ISO) bereits mehrfach durchgelaufen; als Inplace-Upgrade – völlig ohne Probleme! Sollte darin ein Fehler sein, bitte genauere Angaben …
Die ARM64 hab ichallerdings bisher noch nicht getestet …
Entschuldigung, es betrift die ARM84 Version.
Die kann ich derzeit leider selbst nicht testen, Schuljung !!!
Ich versuche vergeblich, das Upgrade mittels des uup-dump downloaders zu laden.
Die Downloadliste scheint leer zu sein, dafür erscheint die URL von Github.
Kann es sein, daß ich etwas verpasst habe, ich war 4 Wichen im Krankenhaus isoliert.
Ja, die API hat sich geändert, so das das Tool keine Liste mehr bekommt.
Hier gibt es eine angepasste Version:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/windows-10-iso-in-allen-oder-einzelnen-versionen-erstellen-uup-dump-downloader-1-3-0/#comment-111162
Die funktioniert soweit weider.
Beim 2. PC muss ich wieder manuell herunterladen, beim Dell, welcher automatisch heruntergeladen hat, soll ich manuell installieren. Irgend wie läuft bei mir nichts mehr automatisch. Der 1. PC müsste Heute Abend dran sein, hoffentlich wird dort alles automatisch geregelt.
Ist es möglich, das dieses „nur“ noch Mini Funktionsupdate sind, die wir bekommen? Es wird kaum etwas herunter geladen und wenn, liegt die Bandbreite bei ca. 250 kbit/s. Auch habe ich beim 2. PC vor und nach dem Update im Aktivitätsmonitor nachgeschaut und verglichen: Es war nur etwa 1,2 GB groß. Auf Grund der geringen Download Geschwindigkeit hatte ich befürchtet, das es eine lange Nacht wird, wurde es aber nicht, denn die Gesamtzeit war auch nicht viel länger als sonst.
Also meines Erachtens täuscht das – es wird zwar (evtl.) weniger (über Windows Update) runter geladen – aber ich denke das liegt dann wohl daran das es daran liegt wenn man „schon“ die 18980-1 drauf hatte
( und dann auch weniger runter geladen wird)
Die Gesamtgröße einer ISO aus dieser Version ist jeden Falls so gut wie identisch
(bei der X64 PRO) wie die von der 18980-1
Das liegt daran, dass Microsoft da irgendwie alles umgestellt hat und mit *.rng Dateien (Range Files) und Deltas arbeitet. Die Größe des Downloads hängt jetzt wohl davon ab, von welcher Build auf welche Build upgedatet wird. Da könnte Manny mit seiner Vermutung recht haben. Bei mir ergab das (18980 -> 18985):
Required size of the required Download: [1197244710]
Required Expanded size : [8441491586]
Setting total size of the Request: [1227247632]
Müsste man mal testen, wie das aussieht, wenn man von der 18632 auf die 18985 geht.
Stimmt, in der Regel sind es ja „nur“ Funktionsupdate und keine neuen Build, wie es Früher einmal war mehr. Ich denke, daran müssen wir/ ich uns gewöhnen
Bei mir werden alle Funktionsupdates (so auch die Bezeichnung) seit der 18963.1000 (rs_prerelease) unter Updateverlauf gelistet. Das war davor nicht der Fall, oder?
So genau kann man ( bei mir jeden Falls )
– hängt vielleicht damit zusammen ob clean Install oder häufigere Inplaces das nicht sagen
– abgesehen das ich in den Updateverlauf nicht so oft reinschaue;
aber irgendwas hat auch da sich getan.
Bei mir steht das Update auf 18985-1 (20.09.19) drin unter Funktionsupdate
Dann (13) Definitionsupdates (Datum seit 13.9.)
Und dann noch unter Weitere Updates (1 Eintrag)
Windows Intelligence Update vom 20.9.19
Nachtrag:
Nach Inplace mit derselben 18985 (testen meiner modifizierten ISO) hatte ich 14 Einträge bei Definitionsupdate
(was ja auch logisch sein dürfte)
– bei weitere Updates steht zwar dann wieder nur ein Eintrag, Windows Intelligence Update (aber dann 23.09.19)
Bei der 20H1 ist schon noch ein neue Build, wird scheint bloß alles optimierter zu laufen. Nach dem Download und dem Entpacken und dem Erstellen der Dateien landet das neue Windows erst einmal komplett im Ordner NewOS. Daher werden auch insg. ~8.4 GB freien Speicher benötigt, ohne auf einen externen Speicher angewiesen zu sein. Das Ganze ist ein normales Upgrade, nur dass der Download über das Windows Update anders ist.
Mit der 1909 (18362.10000 und 18363.356) läuft das komplett anders, da hier das „Funktionupdate“ eigentlich derzeit nur 21 Kilobyte groß ist. Der eigentliche neuen Funktionen der 1909 (18363) befinden sich in den kumulativen Updates für die 1903/1909. Daher auch diese schöne interne Version 10.18363.18362.356). Das war aber auch so vorgesehen, dass die 1909 nur ein kumulatives Update wird.
unter weitere Updates standen eigentlich immer ( wenn nicht ausgeschaltet) sowas wie Treiberaktualisierungen
Kann es sein, das MS erneut mit der UUP experimentiert? Einige Beobachtungen könnten daher ruhen. Das mit der geringen Bandbreite könnte von Dateien herruhen, welche nur eine geringe Download Geschwindigkeit zulassen. Etwas Ähnliches hatte ich auch schon beim Upload von bestimmten Dateien auf meinen NAS bemerkt, wo einige darunter waren, wo so gut wie keinen Upload hatte, bei anderen wiederum die Volle Geschwindigkeit genutzt wurde.
Um so etwas beobachten zu können, müsste die Update Anzeige ähnlich der Kopier-/Verschiebenfunktion im Explorer (Erweitert) funktionieren.
so endlich mal geschafft meine „modifizierte“ ISO zu bearbeiten – irgendwie hänge ich mit der immer nach
Mal was Anderes: Seit der 18980 (also auch in der 18985) habe ich folgendes, absolut nerviges Symptom:
Bewege ich auf dem Notebook den Corsor (Mauszeiger) mittels Touchpad, poppt – schätzungsweise alle 4-5 Bewegungen – plötzlich die nicht installierte Cortana mit der Fehlermeldung „Cortana ist … nicht installiert“ auf und verdeckt gut 1/5 des Desktops!
Erst durch das Anklicken irgendwo in diesem Fenster und anschließendes Klicken irgendwo anders hin verschwindet es wieder – nicht ohne bei allernächster Gelegenheit wieder aufzupoppen!
Wo und wie auf dem Touchpad „gefummelt“ wird, ist dabei völlig egal. Auch mein Verdacht, daß der Cursor in die Nähe eines Bildschirm-Randes gerät und somit irgendwas auslöst, ließ sich nicht bestätigen …
Dieses Aufpoppen richtet zwar keinen unmittelbaren Schaden an – ist aber extrem lästig !!!
Mit dem Track-Point oder mit der Maus tritt dieses Symptom nicht auf – ich arbeite an den Notebooks seit Jahrzehnten ausschließlich mit dem Touchpad (auch sehr präzise und flott) – dieses Verhalten nervt jetzt aber extrem !!!
Hat außer mir sonst noch jemand diese Störung?
Wer hätte dafür eine Lösung -falls es überhaupt eine gibt ???
Nachtrag:
Touchpad-Einstellungs-Änderungen (Empfindlichkeit, Geschwindigkeit, Ränder und so brachten nichts!
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 18990
https://t1p.de/n6uq
Wird es auch mal endlich einen Slow Ring Build geben? Die letzten gefühlt 30 Builds waren alle für den Fast Ring
Gab es doch gestern gerade
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/17/kb4508451-windows-10-1909-18362-10024-manueller-download-wechsel-zwischen-slow-und-finaler-version-nun-moeglich/
Danach wirds auf die 20H1 umgestellt