Heute Nacht hat Microsoft ein neues kumulatives Update für die Windows 10 1809 bereitgestellt die KB 4505658 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 1809 17763.652. Zusätzlich wurde noch die KB4512937 als Servicing Stack Update und die KB4505657 für die ISO Dateien veröffentlicht.
Bekannte Probleme mit der KB4505658
- Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat. Workaround: Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt.
- Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte mit einigen installierten asiatischen Sprachpaketen möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“. Workaround Deinstallieren und installieren Sie alle kürzlich hinzugefügten Sprachpakete.
- Wir untersuchen Berichte, dass eine kleine Anzahl von Geräten bei der ersten Anmeldung nach der Installation von Updates mit einen schwarzen Bildschirm hochgefahren werden können. Workaround: Um dieses Problem zu beheben, drücken Sie Strg+Alt+Entf , wählen Sie dann die Schaltfläche Power in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie Restart. Ihr Gerät sollte nun normal neu gestartet werden.
- Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc0000001, Info: Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“. Microsoft arbeitet an dem Problem.
Behobene Probleme durch die KB4505658
- Behebt ein Leistungsproblem, das auf einigen Websites auftreten kann, die WebAssembly verwenden.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn Sie eine Registerkarte verschieben, um ein neues Fenster zu erstellen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass bei der Authentifizierung im Internet Explorer die Eingabeaufforderung für die persönliche Identifikationsnummer (PIN) nicht angezeigt wird.
- Aktualisiert Zeitzoneninformationen für Brasilien.
- Behebt ein Problem, bei dem Windows-Benachrichtigungen anstelle eines einfachen Anführungszeichens (‚) Unsinnzeichen anzeigen können.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass neu installierte oder aktualisierte Anwendungen in den Windows-Suchergebnissen erscheinen.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Optionen Speichern und Speichern unter in Microsoft Office 2010-Anwendungen im Hohen Kontrastmodus funktionieren.
- Beheben Sie ein Problem, das verhindert, dass SharedPC-Richtlinien während eines Upgrades ordnungsgemäß migriert werden.
- Behebt ein Problem, das eine rechtzeitige Installation einer Hardware Support-Anwendung (HSA) verhindert.
Weitere behobene Probleme
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass der Windows Event Log-Dienst Benachrichtigungen verarbeitet, dass das Protokoll voll ist. Dies verursacht Probleme mit einigen Verhaltensweisen des Ereignisprotokolls, wie z.B. der Archivierung des Protokolls, wenn es eine maximale Dateigröße erreicht, und Sie haben die Einstellung „Protokoll archivieren, wenn es voll ist, Ereignisse nicht überschreiben“ konfiguriert. Darüber hinaus kann die Local Security Authority (LSA) CrashOnAuditFail-Szenarien nicht behandeln, wenn das Sicherheitsprotokoll voll ist und Ereignisse nicht geschrieben werden können.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein System ein Microsoft-Konto oder ein Azure Active Directory-Konto erkennt, bis sich der Benutzer abmeldet und sich erneut anmeldet.
- Behebt ein Problem, das den Netlogon-Dienst daran hindern kann, einen sicheren Kanal einzurichten, und meldet den Fehler „0xC00000007A – ERROR_PROC_NOT_FOUND“.
- Behebt ein Problem, bei dem die Authentifizierung fehlschlagen kann, wenn Sie Windows Hello for Business auf einem Server mit Windows Server 2016 und installiertem Server Core verwenden.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Prozesse, die in Windows Server- und Hyper-V-Containern ausgeführt werden, leere Namen haben.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Ein- und Ausgänge beim Failover von Multipath I/O (MPIO) ausfallen.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Anwendungen, die windows.storage.dll verwenden, nicht mehr funktionieren und zeigt ExceptionCode c00000005 (Zugriffsverletzung) an, wenn der Prozess beendet wird.
Und noch mehr behobene Probleme
- Verstärkt die Certificate Revocation List (CRL) auf Internet Key Exchange Version 2 (IKEv2) Maschinen für zertifikatsbasierte Virtual Private Network (VPN)-Verbindungen, wie beispielsweise Device Tunnel, in einer Always On VPN-Bereitstellung.
- Behebt ein Problem, das bei der Verwendung von Always On VPN mit dem IKEv2-Protokoll zeitweise Verbindungen zu einem Unternehmensnetzwerk – verhindert. Verbindungen werden nicht immer automatisch hergestellt, und manuelle Verbindungen schlagen manchmal fehl. In diesem Szenario erhalten Sie beim Aufruf der RasDial-Funktion von der Befehlszeile für die Ziel-VPN-Verbindung den Fehler „ERROR_PORT_NOT_AVAILABLE(633)“.
- Behebt ein Problem, das den Status für Arbeitsordner im Datei-Explorer auf 0x80C802A0 (ECS_E_SYNC_UPLOAD_PLACEHOLDER_FAILURE) ändert, nachdem Sie Free up space ausgewählt haben.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein Remote Desktop Server nicht mehr reagiert, wenn jemand, der die Umleitung verwendet, die Verbindung trennt.
- Behebt ein Problem, das bei der Verwendung bestimmter Datenpersistenz-Speichertechnologien zu einem Fehler führt.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Microsoft Application Virtualization (App-V) Skripting funktioniert, wenn Sie es ausführen, wenn Sie nicht mit einem Domänencontroller (DC) verbunden sind. Das App-V-Skripting schlägt auch fehl, wenn Sie es in einer Umgebung ausführen, die nur Microsoft Azure Active Directory enthält.
- Behebt ein Problem, das die Microsoft Message Queuing (MSMQ) Funktion beeinträchtigt und verhindert, dass sie erneut gestartet oder installiert wird. Dieses Problem kann nach der Installation von Windows Updates oder dem Upgrade von Windows 10, Versionen 1607, 1703 und 1709 auf Windows 10, Version 1809, auftreten.
- Behebt ein Problem beim Öffnen oder Verwenden der Window-Eyes-Bildleseranwendung, das zu einem Fehler führen und verhindern kann, dass einige Funktionen wie erwartet funktionieren.
- Behebt ein Problem, das die App-Berechtigungseinstellungen möglicherweise nicht beibehalten kann, wenn Sie Meine Dateien behalten wählen, nachdem Sie Diesen PC zurücksetzen ausgewählt haben.
- Behebt ein Problem mit der Systemzuverlässigkeit in bestimmten Szenarien beim Upgrade von Windows 10, Version 1703.
- Behebt ein Problem bei der Registrierung eines Geräts in der kommerziellen Windows-Datenpipeline für Unternehmen.
- Neu 23.07. Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Windows Server 2019 einen D1 Stop-Fehlercode erhält, wenn acht Volumes mit Fiber Channel Multipath I/O (MPIO) konfiguriert sind.
- Neu 23.07. Behebt ein Problem, bei dem der Storage Spaces Direct (S2D)-Pool das Pool-Quorum verliert und der Zugriff auf die S2D-Volumes verhindert wird, wenn Sie einen der S2D-Clusterknoten neu starten.
- support.microsoft
Manueller Download des Servicing Stack Updates KB4512937
- Behebt ein Problem, bei dem ein Update möglicherweise nicht mit bestimmten anderen Updates installiert wird und das beim Start nach der Installation der anderen Updates einen zweiten Scan von Windows Update und einen zweiten Neustart erfordert, um die Installation abzuschließen.
- Wichtig: Wer die Updates manuell installiert, muss erst das SSU installieren
- windows10.0-kb4512937-x64.msu
- windows10.0-kb4512937-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb4512937-arm64.msu
Manueller Download der KB4505658
KBkb4505657 als Kompatibilitätsupdate (Dynamisches Update)
- Dieses Update ist für die Integration in eine ISO Datei. Nicht für die normale Installation
- windows10.0-kb4505657-x64.cab
- windows10.0-kb4505657-x86
- ARM: windows10.0-kb4505657-arm64.cab
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4505658 Windows 10 1809 17763.652 (Manueller Download) + KB4512937 als SSU 22.07.
„KBkb4505657 als Kompatibilitätsupdate“
diese KB ist im Updatekatalog (kurioserweise) wirklich als Dynamisches Upddate gelistet ( wie Cluster Head schon schrieb)
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4505657
oder weiß MS nicht mehr was es an Daten freigibt bzw. diese bennnt ?
Es ist überall „sehr heiß ♨“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hätte gern eine Nachricht wenn neue Update von Window 10 Pro heraus kommen.
Vielen Dank.
MFG Reiner
Vermutlich kommt heute Abend das nächste Kumulative Update für die Build 1903 18362.264 heraus….!
Aus den KB-Artikeln wie oben steht in der Überschrift kann man auch eine „Benachrichtigung“ herauslesen – also ist ein Update auf 17763.652 heraus gekommen
Immer schwierig darauf zu antworten, wenn User so ganz generell nach einem Update, für „Windows 10 Pro“ fragen, denn da es derzeit, mehr als nur ein Build der Windows 10 gibt. Gestern ist das Build 1809 auf die 17763.652 upgedatet worden und heute, vermutlich, die Build 1903 auf 18362.2xx.
Normalerweise benachrichtigt Dich WindowsUpdate (WU), wenn es für Dein Windows etwas Neues gibt.
Wenn Du Wu nicht traust, sieh Dich regelmäßig nach unter
https://support.microsoft.com/en-us/help/4498140/windows-10-update-history
und wähle dort Deine Windowsversion aus.
Gruß, Nemo
oder schau hier win-unattended.de/viewtopic.php?f=13&t=589&sid=ed2b23abacd260fee0d95b9b75da5771
bzw. hier:
https://www.win-unattended.de/viewtopic.php?f=13&t=539&sid=ed2b23abacd260fee0d95b9b75da5771
Auf die Gefahr hin, dass das in Richtung Schleichwerbung geht:
Windows10-Versionen (Übersicht) mit Hinweisen auf die Bereitstellung von Updates (einschl. Extended Support).
„Auf die Gefahr hin, dass das in Richtung Schleichwerbung geht“
Früher pflegte man zu sagen: Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Anscheinend kannst Du nicht ermessen, wieviel Arbeit dahintersteckt, um das aktuell und übersichtlich zu halten.
Mit BBCode ist das um einiges aufwendiger, als mal eben in einem Blog ein paar Zeilen hinzurotzen.
Danke, Nemo_G! Werden immer mal wieder reinschauen, Inge und ich! ?
Moinsen ….kleine Info danach ging wieder das sfc /scannow “Gedönze“ wieder geschmeidig …
Gruß aus Indien
neues update ist drausen erhöht die build nr auf 18362.266 für die 1903
Es ist wieder die KB4505903 als CU und KB4508433 als SSU. Wie beim letzten Mal…..!
gibt es auch ein neues Dynamisches Update ?