Die Tests gehen weiter. Microsoft hat die Windows 10 Build 18898.1000, genauer die 10.0.18898.1000.rs_prerelease vom 10.Mai im Fast Ring und Skip Ahead zum Download bereitgestellt. Neu ist, dass im Task-Manager nun der Typ der Festplatte angezeigt wird. Also SSD oder HDD…
Natürlich wurden auch wieder einige Fehler behoben und es gibt auch wieder bekannte Probleme. Ist auch normal. Ist ja ne Insider. Die ISO Dateien werden wir wieder für euch sammeln und werden dann den Link hier einfügen. Ein Dank schon einmal an die Helfer. [Update]: Und hier ist auch schon der Link zu den ISO Dateien
Eine versteckte Änderung in der 18898 hab ich dann doch noch finden können. Neue Suche im Datei Explorer freischalten in der Windows 10 18898
Bekannte Probleme mit der Windows 10 18898
- Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um ihre Software mit einem Fix zu aktualisieren, und die meisten Spiele haben Patches veröffentlicht, um zu verhindern, dass PCs dieses Problem bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Wir arbeiten auch mit Anti-Cheat- und Spieleentwicklern zusammen, um ähnliche Probleme zu lösen, die mit den 20H1 Insider Preview Builds auftreten können, und werden daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme in Zukunft zu minimieren.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
Weitere bekannte Probleme
- Wenn Sie den Remote-Desktop verwenden, um sich mit einer erweiterten Sitzungs-VM zu verbinden, werden die Suchergebnisse der Taskleiste nicht angezeigt (nur ein dunkler Bereich), bis Sie searchui.exe neu starten.
- Wir untersuchen Berichte, dass bei bestimmten Geräten, wenn der Schnellstart aktiviert ist, das Nachtlicht erst nach einem Neustart einschaltet. (Hinweis: Das Problem tritt bei einem „kalten“ Neustart oder beim Ausschalten / Einschalten auf. Um herumzuarbeiten, wenn das Nachtlicht nicht einschaltet, verwenden Sie Start > Power > Restart.)
- Es gibt eine spürbare Verzögerung beim Ziehen der Emoji und Diktatfelder.
- Der Manipulationsschutz kann in der Windows-Sicherheit nach dem Update auf dieses Build deaktiviert werden. Du kannst es wieder einschalten.
- Einige Funktionen im Startmenü und in allen Anwendungen sind nicht in Sprachen wie FR-FR, RU-RU und ZH-CN lokalisiert.
- In den Einstellungen für den erleichterten Zugriff wird die Auswahl eines Farbfilters möglicherweise nicht sofort wirksam, es sei denn, die Option Farbfilter ist aus- und wieder eingeschaltet.
- Das IME-Kandidatenfenster für ostasiatische IMEs (Simplified Chinese, Traditional Chinese und Japanese IME) öffnet sich möglicherweise nicht immer. Wir untersuchen das Problem. In der Zwischenzeit sollte Sie das Gehen zum Task-Manager und das Beenden der Aufgabe „WindowsInternal.ComposableShell.Experiences.TextInput.InputApp.exe“ aus der Registerkarte Details entsperren, wenn Sie dieses Problem feststellen.
- Wir kennen ein Problem mit dem Bopomofo IME, bei dem die Zeichenbreite plötzlich von Halbwertsbreite auf Vollbreite geändert wird und untersuchen.
Behobene Probleme Windows 10 18898
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem hochgradigen DWM-Crash in den letzten Builds geführt hat.
- Wir haben ein Problem mit pcshell.dll in den letzten Builds behoben, das zu einem Absturz von explorer.exe führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem aktualisierte japanische IME-Einstellungen niemals in bestimmten Desktop-Bridge-Anwendungen angewendet wurden, was dazu führen konnte, dass Vorhersagen auch dann angezeigt wurden, selbst nachdem sie in den IME-Einstellungen deaktiviert wurden. Für diejenigen, die bereits davon betroffen sind, müssen Sie die App-Einstellungen > Apps >
> Erweiterte Optionen > Zurücksetzen zurücksetzen, bevor Sie die Ergebnisse dieses Updates sehen. - blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Schon installiert
wird dann überhaupt das große Update bis Ende Mai fertig?
Das was du meinst ist die 19H1 (18362.XXX) und NICHT 20H1 (188XX.xxx)
Bei MS arbeiten pro Build jeweils mehrere Teams. Auch wenn bis Ende Mai noch mehrere 20H1 Insider Builds kommen sollten, so ist die 19H1 davon in keiner Weise betroffen.
Ach, das lasse ich dieses mal sausen.
Bin noch mit der 1903, der install.wim und das seltsame Problem mit den ‚Erweiterten Attributen‘ beschäftigt, die irgendwie DISM Probleme bereiten.
Ich komme selber gar nicht mehr zum testen / installieren
– „arbeite“ gerade selber mit der 19H1 und da laufen schon die nächsten 8 Uploads
und ich stelle gerade mal so fest das ich (anscheinend) noch auf der 18890 bin
( oder ich habe das Label der SSD nicht angepasst / geändert beim letzten Update)
Hab gerade den Download an geschmissen. Update hätte auch automatisch anfangen können. Hätte dann mit zocken aufgehört. Ihr Zwei Beide braucht noch 5, 6 Geräte, dann könnt ihr auch testen?
Dann kommt ja bald die erste 189xx oder höher.
um Gottes Willen
– ich bleibe bei meinem (einzigem) „Gerät“, noch 5-6 Stück dazu muss bei den heutigen Energiekosten nicht unbedingt sein 
kann ja mal jemand umrechnen was das „Teil“ (im Jahr) kostet
01.01.19 bis jetzt
(laut Energiekostenmessgerät was ich an dem kompletten Rechnerverbund dran habe) = 139,664 € ( momentan also ca. 31 € im Monat)
Ich finde das ist ein recht kostspieliges „Hobby“ allein nicht nur die Laufzeit allgemein zählt ja dabei sondern auch Stromverbrauchsspitzen die erreicht werden wenn ich (zusätzlich) zu den normalen Laufzeiten dann noch ISOS erstelle / bearbeite / hochlade – das mach dann pro Tag 0,90 € mehr als ohne diese „Arbeit“
Stimmt, ich hab mich fast auf den Hintern gesetzt, als die Abrechnung von 2018 kam. Hab Überall nach der Ursache gesucht, bloß nicht bei den PC´s. Einer davon läuft 24 Std. am Tag. Die 2 anderen auch, welche ich nur noch Zeitweise nutze.
also rein „rechnerisch“ verbrauche ich als Privatanwender 4,2 Cent pro Stunde ( wenn ich mit dem Teil die „normalen“ Sachen mache wie TV gucken , hier im Blog / Forum mich rumtreibe / Email etc. – dann sind das pro Tag etwa 0,90 €)
Mit ISO-Erstellung / Bearbeitung ( wo der Rechner sehr oft auf Vollast läuft sind das dann schon mal bis zu 1,80 (pro Tag) – in dieser Berechnung sind inbegriffen Office-Farblaserdrucker / Router, 2 Platten am Router / Telefon / 2 Monitore / Stereoanlage und natürlich der Rechner Octacore AMD FX9590 (TDP 220 Watt) mit 1000 Watt Netzteil
– das alles an einer Steckdosenleiste mit Master/Slave-Funktion und Überspannungsschutz und zwischengeschalteten Energiekostenmessgerät
Nachtrag: momentan bin ich noch am uploaden / ISO-Bearbeitung bzw. Infodateien erstellen und passende Tabelle dazu am machen und der aktuelle Verbrauch laut Meßgerät liegt in etwa bei 195-210 Watt – würde ich z.B. einkaufen gehen müssen, dann würde nach ein paar Minuten sich die Monitore ausschalten und der Verbrauch läge dann so in etwa ( schwankend weil ja noch was am laufen ist) bei 140-170 Watt
Postinhalt passt genau so wenig wie andere hier.
Auf deutsch umstellen,
Edge DEV Version 76.0.152 Datei – Local State – tauschen
C:\Users\…\AppData\Local\Microsoft\Edge Dev\User Data\Local State
Aus Opera oder Chrome ersetzen.
Opera\App\Opera\profile\data\Local State
GoogleChromePortable64\Data\profile\Local State
https://i.imgur.com/TffS6kG.png
@Sil3 Und was hat das hier zu suchen?
Ich bitte um Vergebung, ich hoffe,
zehn „VATER-UNSER“ reichen.
Dieses mal lief das online Update durch und ich konnte auf die ISO-Installation verzichten.
Lustig, klappte bei mir ansonsten immer alles übers Online Update, ging es dieses Mal nur per ISO voll durch.
Also meine SSD wird als HDD angezeigt.
Scheint also noch fehlerhaft zu sein.
„scheint aber “ wohl bei manchen zu funktionieren , bei manchen nicht
(vielleicht wieder nach dem A/B-Prinzip ? )
siehe SSD-HDD Taskmanager 18898
nachträglich noch erwähne das ein eventuell angeschlossener USB-Stick dann aber als HDD angezeigt wird (also nocht nicht wirklich „perfekt“ die Anzeige)
(Bei der 18362-113 wird ein USB-Stick GAR NICHT angezeigt im Taskmanager , jeden Falls bei mir nicht)
Moin,
auffällig ist bei mir, dass der Ordner „C:\Windows“ um 10GB angewachsen ist. Es gibt auch kein „Windows Old“ mehr.
Was hat sich Neues installiert, bzw. soviel mehr an Speicherplatz erfordert?
Moin,
gerade bemerkt, dass der Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download um ca. 9GB gegenüber der Windows 10 1903 angewachsen ist. Braucht man den oder löschen?
In dem Ordner speichert Windows Updates, die via Windows Update heruntergeladen wurden.
Ein Löschen seines Inhaltes ist völlig unbedenklich.
der Ordner SoftwareDistribution sollte eigentlich spätestens dann (fast) leer sein wenn man nach dem Update die „Systembereinigung“ durchführt
Hat die Datenträgerbereinignug von sich aus schon lange nicht mehr gemacht. Keine Ahnung, wann das entfernt wurde.
Das müsste man dann vermutlich in der Registry selber eintragen, dass der Ordner berücksichtigt werden soll.
Ich weiß, meinte eigentlich eher auch damit das man das dann nach erfolgreicherr Installation selber machen muß
Wann genau das entfernt wurde weiss ich auch nicht mehr so genau, denke hängt wohl aber mit der Änderung von cleanmgr
( was nicht weiter entwickelt wird) und dem „neuen“ Storage Sense zusammen
Moin,
war wohl zu sehr in Eile. Das update ist bei mir nicht fehlerlos durchgelaufen, wieso keine Meldung?
Ich war immer noch auf der 18895.
Ich versuche es noch einmal.
Danke.
p.s. die Datenträgerbereinigung hat bei mir bisher immer einwandfrei funktioniert.
Dann beeil dich BEVOR die 1890X.XXX kommt
Ich habe einen anderen Fehler festgestellt.
Meine Bluetooth Kopfhörer (Sennheiser) werden nicht mehr erkannt und somit auch nicht eingebunden. Eine Deinstallation incl. der Blueetooth Treiber hat nix gebracht. Die Verbindung der Kopfhörer zu meinem S7 funktioniert, ebenso die Datenübertragung von Laptop auf das Handy..
Hat jemand von euch auch ein Bluetooth Problem?
Gruß Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo,
hat jemand auch das Problem das dass Startmenu trotz der Einstellung der Locale auf Deutsch in Englisch ist?
Hat jemand eine Lösing wie das geändert werden kann?
Gruß larry98
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist im Moment wohl nicht anders zu machen, da die aktuelle 20H1 derzeit wohl nur teillokalisiert ist. Ein Teil erscheint auf Deutsch, andere Teile auf Englisch.
kann ja nicht mehr lange dauern bis zur 1890X.XXX