Langsam aber sicher kommt man nun doch in Richtung 1 Milliarde Geräte mit Windows 10. Hatte man im Mai 2017 die 500 Millionen, so waren es im November 2017 die 600 Millionen. Im September 2018 gab man die Marke von 700 Millionen überschritten hatte. Nun im März 2019 sind wir bei 800 Millionen.
Also dürfte es 2020 dann endlich soweit sein. Laut Fahrplan war 2018 anvisiert. Der Zug fährt dann aber eben erst fast zwei Jahre später in den „Bahnhof“ ein. Wir sinds ja gewöhnt (grins). Wobei man bei der Rechnung immer dazu sagen muss, dass die Geräte gezählt werden, die mindestens einmal im Monat angeschaltet wurden.
Aber ob nun 800 Millionen oder 1 Milliarde soll uns eigentlich egal sein. Dass die Zahl steigen wird ist logisch. Da gerade die Firmen so langsam aber sicher das alte Windows ins Archiv legen und umsteigen. Die Redmonder selber machen es gerade den größeren Firmen so einfach wie nur möglich.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
JEAH und ich hab eins davon! xD
Der Firmenrechner zählt ja nicht als Meiner
Ha, ich habe einen erwischt, der noch OT-mäßiger tindert…äääh schreibt als ich – den Herrn Ngellandar. Ich will aber gar nicht nach den 800 Millionen echten Mädchen gucken, grins.
Nö der schreibt nicht, der Spammed nur. Ist in letzter Zeit wieder häufiger hier zu sehen auch im Forum, und auf anderen Webseiten mit Kommentarfunktion.

Einfach ignorieren, der geht von allein.
da passt jemand nicht richtig auf
– in vielen Beiträgen postet der – aber nur bis morgen, ab auf schwarze Liste 
Ist er nun auch. Danke für eure Benachrichtigungen.
nuja…mein rechner privat und in der firma werden niemals dazu gehören. denn mich stört das ich selbst in der enterprise version, die „telemetrie“ nicht vollumfäglich abschaten kann und auch abgeschaltet bleibt.
ein betriebssystem mit „telemetrie“ ist malware. da sowas nicht in ein fertiges betriebsystem gehört und erst recht nicht in firmenrechner.+
ich bin vieleicht etwas altmodisch, in meiner meinung…aber sowas zu dulden heißt, der bespizelung, aus allen richtungen, vorschub zu geben und zu fördern.
lol – und als Telefon nutzt du ne Telefonzelle?
Android und ios sind genauso „telemetrieverseucht“ unter Linux gibts ebenfalls solche Dienste
und natürlich kann man es eindämmen im Win10 – man kann natürlich auch extrem Paranoid sein oder du bist bestimmt so ein Raubkopierer, Darknetdrogenverkäufer und Kinderpornosammler ^^
#Aluhutverteil
ohhhh tooolll…super,diese enorm wichtige hiopsbotschaft mein tag vollents gerettet…!!
Mich würde interessieren, wie da gezählt wird. Allein wie oft ich in den letzten 4 Jahren meine 10 alten 7,8.1 und einen dedizierten 10 Keys mit „Windows 10“ neu installiert habe, inkl. Geräte-swapping (VM/PC/NB/Tablet – Clean install, Upgrade usw usf). Da kommen allein von mir locker 150 Installationen zusammen hahahaha.
Oder zählen die echt nur jeden „Key“? Dann sinds bei mir zumindest 10
11, wenn man das alte Lumia 650 dazu rechnet *G*
Auf jeden Fall gratulation an MS. An sich ist Windows 10 ja ein tolles OS. Hat einige „Bugs“ (DirectX 8 – 25fps lock) von Windows 8.1 wieder ausgemerzt, aber leider wieder andere hinzugefügt, welche z.T. über Jahre schon mitgeschliffen werden.
Wenn die Fehler endlich behoben werden, kann ich mich vollständig auf 10 konzentrieren. Ein Anfang ist ja schonmal der ENDLICH vollzogene Schritt, die GUI zu vereinheitlichen. Fluent Design gibts jetzt seit wann? 3 Jahren? Und ENDLICH, ab dem 19H1 Update, passt die Taskleiste Farblich und Designtechnisch zum Startmenü.
Sind halt viele solche Kleinigkeiten, die mich als alten perfektionisten stören, aber das kommende 19H1 Update macht das schon ganz gut …
Dürfte wieder eine bessere Version von 10 werden, 1809 … Naja erst gestern wieder 2 Bluescreens mit Memory Management (und auch nur unter 1809). Mit 19H1 nicht.
So sehr ich Windwos 10 auch mag, aber mehr Bluescreens mit einem Windows, hatte ich nur mit Windows XP oder 98 hahaha.
Win8 …2 od 3 warens in den letzten 7 Jahren. Rekordhalter in 6 Jahren ist bei mir Vista mit nur einem BS ;D gefolgt von Windows 8.
Aber alles in allem, ist 10 ein nettes OS, auf jeden Fall ein würdiger 8.1 Nachfolger, der sich so „langsam“ macht. Einzig – Windows Update sollte überarbeitet werden … Selbst auf meinem schnellsten PC mit i5 und SSD, braucht ein „Upgrade“ gute 40 Minuten. Setup an sich ist ja super schnell, das runterladen auch, aber das vorbereiten und „installieren“ vor dem eigentlichen Setup, braucht immer gefühlt ewig.
Auf meinem Laptop sinds gute 4 Stunden pro Version hahaha.
Lade ich die ISO und stoße das Upgrade ohne Windows Update an, sinds am Laptop und PC keine 20 Minuten. Da besteht meiner Meinung nach der größte Handlungsbedarf seitens MS, weil vom „beschleunigtem“ Upgradevorgang, welcher schon mit 1803 einzug gehalten haben sollte, merke ich nichts …
Ein Update mit der ISO dauert bei mir maximal 10min (Ist die Zeit, in der ich den PC nicht benutzen kann). Es kommt immer auf die Hardware drauf an, bei nem schwachen PC kann man nicht erwarten, dass das Update in wenigen Minuten durch ist
Wie gesagt, ISo auf PC 12 Minuten, am Laptop 20. Ich rede von Windwos Update. Iso nutze ich ungerne
Handlungsbedarf besteht aber dennoch, denn selbst 40 Minuten „rödelei“ sind bei einem starkem PC zuviel.
Und mein System, wo es 40 Minuten über WU dauert, schafft aktuelle Games noch in 55~60fps. Gut die CPU ist von 2014, nichts desto trotz, aktuelle Games laufen damit noch absolut zufriedenstellend in 1080p. Wenn dann aber Windows so ewig benötigt, hat das weniger mit der Hardware, als mit der Art, wie MS die Updates einspielt zu tun.
Wie gesagt, mit Iso sinds auf dem PC auch keine 15 Minuten. Trotzdem sollte es über WU genau so schnell sein, wenn nicht schneller. Ist es aber nicht
Brauchst ja nur die XBOX One anschauen. Ein 400MB Update benötigt gute 25 Minuten. Ein „krampf“ mit Windows Update unter Windows 10 hahaha – Downlaod der 400MB sind 5 Sekunden mit meiner Leitung, aber dann dauert es immer noch ewigkeiten …
Um ein Update zu installieren, braucht Windows soooooooooooooooooo lange, weil die ISOs nicht bereinigt sind und immer noch Code drin haben. War schon immer so, denn erst die RTMs und nachfolgende werden von Code ‚bereinigt‘ – Windows braucht also mehr Putzfrauen (denke nur gerade, dass heute FRAUENTAG ist) … und ab sofort als Kommentator auf der Flucht ……………………………………………………………………………………………………
und deswegen:
ISO erstellen / herunterladen , bereinigen und dann Inplace
( vorzugsweise OHNE Internetverbindung) und ratrz-fatz ist eine neue Build / Version auf dem Rechner : – ohne Putzfrau
@alterknacker, @Manny
Vorsicht die Drachin ist in da house.