Microsoft hat die Windows 10 Build 18252 im Fast Ring und auch im Skip Ahead zum Download bereitgestellt. Wer also nicht rechtzeitig aus dem Fast Ring ausgestiegen ist, sollte es noch schnell machen, bevor Windows Update die Windows 10 1903 (19H1) lädt. Die Netzwerkeinstellungen wurden in die Einstellungen verlegt.
Bisher nur über die Systemsteuerung zu erreichen lassen sich die IP-Einstellungen nun in den neuen Einstellungen vornehmen. Auch das Icon für das Internet in der Taskleiste wurde verändert. Wir werden natürlich wie immer versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier einfügen. [Update] Hier ist der Link
Bekannte Probleme in der Windows 10 18252
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem die Einstellungen abstürzen, wenn Aktionen auf bestimmten Seiten aufgerufen werden. Dies betrifft mehrere Einstellungen, einschließlich:
- In der Benutzerfreundlichkeit wird beim Klicken auf „Apply“ auf Make Text Bigger die Settings-App abstürzen und die Textgröße wird nicht übernommen.
- In der Windows-Sicherheit stürzt beim Klicken auf Hyperlinks die Anwendung Einstellungen ab.
- Wenn Sie sich nicht mit einer Anmeldeberechtigung anmelden können und die Anmeldung mit Fehler 0xc00000005e fehlschlägt, sollte ein Neustart Ihres Computers dies beheben.
- Wenn das Update mit dem Fehler 0xC1900101 fehlschlägt, sollte der Versuch, erneut zu aktualisieren, das Problem beheben.
- Einige Benutzer haben möglicherweise ein Problem beim Starten von Posteingangsanwendungen nach dem Aktualisieren. Siehe hier.
- Neue Probleme wurden hinzugefügt
- Wenn das Update erfolgreich war, Office aber nicht startet oder Dienste nicht gestartet wurden, sollte ein Neustart des Computers die Probleme beheben.
- Die Eingabe der falschen PIN kann einen Fehler anzeigen und weitere Versuche von der erneuten Anmeldung bis zum Neustart des Computers stoppen.
- Wenn Sie ein Mixed Reality User sind, kann es sein, dass Sie von dem oben erwähnten „Inbox Apps Launch Problem“ betroffen sind. Als Workaround deinstallieren Sie bitte die Mixed Reality Portal App und installieren Sie sie erneut aus dem Shop, um die App wieder in einen funktionierenden Zustand zu versetzen.
Behobene Probleme in der Windows 10 18252
- Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass der Task-Manager eine ungenaue CPU-Auslastung meldet.
- Wir haben das Problem behoben, dass die Pfeile zur Erweiterung von „Hintergrundprozessen“ im Task Manager ständig und seltsam blinken.
- Wir haben ein Mikrofonsymbol in der Taskleiste hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn Ihr Mikrofon verwendet wird.
- Wenn Sie im Registrierungseditor F4 drücken, wird das Einfügemarke nun am Ende der Adressleiste platziert, wodurch die Dropdown-Liste für die automatische Vervollständigung erweitert wird.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Kontextmenü des Datei-Explorers im Dunkelmodus in den letzten Builds einen unerwartet dicken weißen Rand hatte.
-
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die erweiterten Startseiten den Text in bestimmten Sprachen, wie z.B. Thai, nicht korrekt wiedergaben (stattdessen quadratische Kästen).
- Wir haben das Problem behoben, das zum Absturz der Sprachausgabe beim Lesen per Zeile in einer Eingabeaufforderung führte.
- Wir haben das Problem behoben, dass die Sprachausgabe den Namen der Windows-Sicherheitsanwendung nicht im Bereich Shell-Benachrichtigung (Systray) vorgelesen und nur die empfohlenen Aktionen gelesen hat.
- Der entsprechende Ethernet-Adaptername wird nun in der Sidebar unter dem Header „Ethernet“ aufgelistet, so dass Sie Ethernet-Einträge auf einen Blick erkennen können, wenn es mehr als einen gibt.
- In RS5 haben wir dem Emoji-Panel zusätzliche Seiten hinzugefügt, wenn wir es auf Chinesisch (vereinfacht) verwenden, und basierend auf Ihrem Feedback sind wir bestrebt, diese auf weitere Sprachen auszudehnen. Nach dem Upgrade auf den heutigen Build werden einige Insider sie vielleicht sehen – weitere Details folgen später.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Windows Hello im vorherigen Build nicht auf dem Anmeldebildschirm funktionierte (anstatt sich anzumelden, würden Sie aufgefordert, einen Pin einzugeben).
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
so dank adguard mal wieder tipi topi iso fertig
hallo zusammen
mich nervt der verschwommene milchige startbildschirm kann ich da nicht irgendwie mein normales bild wieder herstellen das sieht ja grausam aus ??????? bitte um hilfe (insinder 18247
gruß teddy58
das nennt man „Innovation“
– wurde erst vor paar Versionen eingeführt – , ich mag das auch nicht, aber deaktivieren / ändern kann man das (momentan jeden Falls) nicht
dachte auch erst Monitor kaputt oder falscher Grafiktreiber
DAMIT
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/03/winaero-tweaker-0-12-0-0-fuer-die-windows-10-1809-aktualisiert/
könnte das mit dem ausschalten / evtl. ändern aber vielleicht klappen
( getestet hab ich das aber auch noch nicht, jeden Falls nicht das mit dem Startbildschirm)
ok dann warte ich bis du das getestet hast
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Teddy ( & andere) bitte wegen verschwommenen Startbildschirm dort: https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/03/winaero-tweaker-0-12-0-0-fuer-die-windows-10-1809-aktualisiert/#comment-83581 schauen
@Teddy – kann aber was dauern, die Einstellungen dafür habe ich schon gesetzt ( müsste ich ja für neu starten) , aber bin noch am uploaden;)
Der Anmeldebildschirm ist ab sofort nur noch verschwommen! Und Ändern mit dem Tweaker funktioniert (noch?) nicht …

ok Harry S
Danke
Teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das war er auch schon bei der 18747 ( und 17742 auch schon meines Erachtens ) aber da könnte man ja mal DA schauen: https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/03/winaero-tweaker-0-12-0-0-fuer-die-windows-10-1809-aktualisiert/#comment-83581
Also ich finde klasse?
Eine Frage, passt jetzt vielleicht nicht zum Thema aber ich hoffe es kennt sich da jemand aus, kann ich eigentlich beruhigt weiter Insider installieren und wie lange macht meine SSD dass mit, mit ungefähr 40TB Lebensdauer pro Zelle? (Kingston A400 120GB mit TLC-Nand Flash) vor ungefähr 3 Monaten gekauft und bis zur 17763 jede Insider Version installiert.
Das macht der SSD so gut wie nichts aus. Ich habe meine SSD mit 150 TBW jetzt schon über ein Jahr drinnen, installiere recht viele Sachen und mache jede Build drauf und habe gerade mal knapp über 4 TB geschrieben. Somit würde meine damit theoretisch 37,5 Jahre halten.
das macht den heutigen SSD´s absolut wie gar nix mehr aus – ich habe meine allererste SSD ( Kingston 60 GB ) schon bei der ersten Windows 10 benutzt und benutze die immer noch
( aktuell ist da zum zocken noch RS2 15063.1324 drauf)
Okay danke Manny und Tim, d.h. selbst wenn ich pro Jahr 4 – 5TB verbrauchen würde, dann würde sie im theoretischen sinne trotzdem mindestens 8 – 10 Jahre halten. Heißt ich kann ohne bedenken ab jetzt weiterhin Insider Builds installieren.
Auf jeden Fall danke für die Info, bin nun beruhigt. 
ja, das ist kein Thema – ich habe gerade mal bei meiner „neuesten“ SSD geschaut (Samsung NVME 256 GB) – Betriebsstunden:3296 Stunden, Lesevorgänge:57591 GB, Schreibvorgänge: 48206 GB und
eingeschaltet: 4610 X
Gesamtzustand:100% (gut) – Daten ausgelesen mit ChrystalDiskInfo 7.6 (X64)
Um es vorweg zu nehmen: Installiert isse. Wie spät ist es jetzt? Etwa Viertel vor Elf. Start der Installation auf meinem System war um 19:52 Uhr. Dona hat im Windows-Blog die Insider um Geduld gebeten. Ich habe zwischenzeitlich mein Postfach abgearbeitet/aufgeräumt, mich mit Google News beschäftigt, heruntergeladene Dokus von Microsoft gesichtet etc. Nach dem 3. Anlauf hat es dann funktioniert. (Vorbereitung > DL > Installation > Vorbereitung > DL > Installation > erneute Vorbereitung > danach kein DL sondern Installation (seufz)..
Bereits vor dem1. Login nie dagewesene Probleme -morgen gerne davon mehr (Mein Magenta zickt eh schon den ganzen Abend herum) -ich bin hundemüde und mach mich jetzt lang.. ?
19H1 Pro/Ent./Educ.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
cc5a6d1ae69659b5e64cdac981abd18ddaf34b1ba14d16f88d4358d18a01e44f
SHA-512:
ac93e959bf1ee6b2a1800be0e5bd74a8fd3264e5b3c0a8ff95940e1acbd316c7c4e26a798a49e779dd2ad60907632059ff712e2a41954a8723a84b3549c8175c
SHA-384:
9dccf3a2299dab0038ac5141c4799ce1eb214fd1751abd1b7600d9954cbd17028535c2888ce203b90621ab237bec0de1
==================================================
Gruß Birkuli
19H1 Home/Core
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
36726b095b27d1e011727111f3824aa1c4ee74c7b5f5154cf61b9339dc9e9dfe
SHA-512:
2c81e2d2774d1303429891dae269118afd8a0815d2eeeaefc64a2edf21aa8ebba2b0dea5a5f86fdc669bcca6967fb16714f00860560f01f50e803b8acde9939e
SHA-384:
c69c7ed29a834bd44ee87a72e39977c7fc084f2e7d4059f51bcc923f2d1b7e5e940d2e04f2f923aa1a73b59b25e50bf9
==================================================
Gruß Birkuli
19H1 x86 Pro/Ent./Educ.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
e17e6759d46441b037d276186ffeaa4abd71f0814b18f49fe725f0dbf94194ac
SHA-512:
dc58c86a59341f6777dc89763cb1e6e67f1caae637f3e6be22f37ac1d11cfad33fd996778303ff2b9801ccc8baa46515fa77ad5a010a047f483a51a6d28f2fb5
SHA-384:
e8f983fb4918cea057557b5b6a7138a7d2123bed15e884c92e4948ce9a54c3fe34af3008fa45671fb194e139fed1ff11
==================================================
Gruß Birkuli
19H1 x86 Home/Core
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
365e1e794c5af177415b9a9e63e347f9b4d3249039f89673a3f0e0d5c017ce1c
SHA-512:
415053a9c3ff80406c3184ef817988cc8dc7f52d7d0a15dfffdc8a678ea086e1d226dc7ef3f95ca9a29c86c2f054a32bd1f3a10a197cbd278fe257ff71a3d1a2
SHA-384:
c15f2714d68e4a59123ee44db7c0d389210fc78e0ca3e7910b29723c8f61191a2052654b4dfaed4759ec2f6df793971a
==================================================
Gruß Birkuli
19H1 18252 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F2562A237CC6D0FB32CF48310266D7552CB656D8F101E2E4B15A62C141641466
SHA384:
FFD06D7EA41A81DA7E4937CAA754314A53FAEEA351A9D63B1EAB34DCE2BF3CC8C2D0DED3351B51010DE6064FF944B974
SHA512:
6D6536EFD0E94E7C9F738A9DB886FE72CB10637E613EA706FB77BDD6E8BE6940567E874D39B24F95224BDBF84A011202E25DDDFD15068AFE18C0016EEA576C82
19H1 18252 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
401501715BAF13B161B9D9CDD1138CEEAEAC51175015374AD2FF2BE5412EF95D
SHA384:
0D2D40ECCB20619EBD9A13D340C147B3B443690C2EB37CE3D3343BCD7E262C1017DB3D6459048E94D2CE873B7C86B084
SHA512:
3934B4CD4ED0C4867BD814EE9072CC05D2766C5762B161D4A2D82CAF434EDB927C8F41C4FB737139E26F817876A006A26C4CBC17C185D74BAAF118E9CBEA5774
19H1 18252 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C84B2E56409355E03D095BF0E4CE03747D5F9DADD0427FB643A9503E3B035990
SHA384:
59582BD4886ADA3DE432C38AD4ACDFD8F78360499B10E7D631CC39789E92C9E345B7A932D6BB2F12E6E59CF10499877F
SHA512:
D063B911606127944DD70D65F0ED291AB74E3B2E0BB065CD22E9032AE8309399F0728F951FBEF05B2244137ABB62D5F50F28CC353021CC798608AD7D046A85E6
19H1 18252 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
2A06B1DC54C3D2241BD4783E18F075299003BF10E4789ECABCE500DB528FE56A
SHA384:
876CAD0186F58698620B492F11BC15BC667EB1942AEBD4C6D22FE0728D635D2566C8943344959F91D1946F08FD780876
SHA512:
9E0022190A6CF47D1A0740285740242E33E0CA62FA92DF6EAF26DDA5D5BC3C0D02FF48588E525FD86205F1360F45EE765CCE1792F42266AC26DFD25E6CD5E3CF
19H1 18252 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
DD6D037485061CA3ADFB11A4FA8107D3AF2C15C8ED7E99FAC83E50F299BB2613
SHA384:
769DF9FBA7977E3C05D0E271670CFC2A81DAFA9DA9D12D686641648842C65390A552F11525E7FE25091EF9819456604B
SHA512:
6D0A3317E4E26AFF59FEE1C271022D5E293B9E3CEF04B21D82D4D708CEF64C53EE07902DC80671C1EF82DC1DEC3926A008C9A234D740422051D9E55D7DF0D176
19H1 18252 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
9ABDCE306B58C198F410F985C5C9BD4CA21AC96BFD66346F504523D7B0D4FB7B
SHA384:
23B0CDF2C8744E567005E6845862FBDAC79B5791436E13A23D4CDB6E1EC5DBBF39421BE781CA7492E8C423D8F605AE57
SHA512:
0B3E702E90840AC3BE41478D1D63F4DD80F0EE59DF7DAB978BBAEA77B855C2B6C1AF10C196090EB1AD4B5C54CC41791A240CACE0D30375D1A12A5D9BAC03FFC1
19H1 18252 X86-X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C7F3B9B5E3FE43C9F01590A0DA222F06430DF37F253408C8C6D599575B0C641E
SHA384:
5105E96B65FA9394490BAF254A1F389CB9320BF15A0776A0553F0B533DFC64E066F82588859AD8C5157E32E701A1FB50
SHA512:
B42956F5912F8E6F4B9E858E3CBBBB40E6EDC9CCE1B69BF468F991C062577C8597297897F8538DEF2E60270224E809C96374FCC91F334BDFA7754006F8E9C8C3
19H1 18252 X86-X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
0B189ED44CB6A8838A360564E696F01A1276BE57F2D53926623D0A970879CC69
SHA384:
92DBB0C9AD87805D701A5798123DAAE2276E63B2E53EC08B9FA92F2C7939A97BC6FDD73427AE3D7F79803135814F477B
SHA512:
6917920A3680923882DB2E67EE8C13134D86048177F25E6AF9CCD59BAD0622F958447E5060B37F0EA1037261756FD85AE26E6FCC9EFFBA9FD337324595F16F9B
19H1 18252 X86-X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
BE682D7FA41F8B17F48E54B1643FDF31116EB499FF17E7795525750582A2006A
SHA384:
55C1447BD6A9E4C47847165D518A500904E1A9A1D2D9B9D270018A8DCD49BF725471DAE916B264888C5DF8611C5A6379
SHA512:
7653D0384B28003D06E01128947AC71D2A4563622CC22364E6F94FB9CF9B031C058378565E4CE0AA463BC4AE5B4F1FC9EBB09A7A60E29BCD83B48C45800D21A0
19H1 18252 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
8D04BC89DB29DE57FE545F69BCE6A5019513B8760B6083690738F7535EA7CA7F
SHA384:
0B04E7B562FFA4E405452082663E88B2A3268272E8C635201BD0C790D39C1D886431A5B528E1BD45DC402366B893D16B
SHA512:
74522F320C1543E7464C553664C38DCDB139821243FF00611A29378ADCFF2D6D05CA1069BA3BBECCB500FE4DE763AA28538396CB2CC8B5ADCAB6C0638C6B29BC
Also das ist ja mal ein Ding: Hab mich gefreut das dass Inplace so „reibungslos“ von statten ging
– also alles noch mal von vorne 
( obwohl es auch schon mal schneller war) bis ich nach einigen Neustarts feststellen musste das ich den Datenträger den ich dafür „vorbereitet“ habe die falsche Version enthielt
( hab einfach ein Inplace von 18247 auf 18247 gemacht)
Tja, Manny – dumm gelaufen!

Oder – wie wir Fachleute seit Ewigkeiten sagen: Doppelt hält besser !!!
kann passieren – hab es, weil ich ja so uuunendliche Langeweile hatte – 4 mal neu installiert
aber nun ist es drauf
Und bei den Insider-Ringen heißt es jetzt ( bzw. schon bei der 17747, ist mir da nur nicht aufgefallen):
1. – Nur Updates, Apps und Treiber
2. – Aktive Entwicklung von Windows
3. – Weiter mit der nächsten Windows-Version
https://drive.google.com/file/d/1gb6aIP9IphMFfei1_SyWmKTOJPJviOo1/view
Alle eingetragen. Super Arbeit!!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/04/18252-iso-esd-deutsch-english/
eigentlich ca. 24 Stunden zu früh gekommen diese Insider – mein neuer Bürostuhl kommt erst im Laufe des Tages – oder anders ausgedrückt: mir tut der A..,. weh vom vielen sitzen
hast gesehen das die X86/x64 jetzt auch Inplace fähig sind ?
Ja hab ich gesehen, daher auch kein Zusatz im Text auf der ISO Seite.
Okay, steht aber auch noch in der jeweiligen Infodatei
Windows Security Center hat jetzt auch
( sowohl im Startmenü als auch im Kachelmenü – wenn dort angeheftet – ein Rechtsklickmenü wo alle Optionen ( Protection Areas) direkt eingeblendet werden
https://drive.google.com/file/d/1LHpAtXlRQGeNy317WqvPnWQizkC68zxu/view
19H1 x64 Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
Man was warst du schnell
ich hab keine gesehen
wo waren denn bei adguard Error ?
RUF mich an …
bessa du mir. weiss nimma wo das „Nümmerchen“ ist (PN´s musste ich mal ausmisten – war schon fast kurz vorm überlaufen
Hast PN
hast dich auch nicht mit dem Namen vertan oder vertippt ? – bei mir ist nix angekommen
Neue bekannte Probleme wurden hinzugefügt. Siehe oben.
Sooo, da ja nun die „neue“ Insider raus ist dürften ja dann heute die kuhmuh-lativen Updatens erscheinen
mein (gestern) neu erstelltes Adguardverzeichnis mit 46 Dateien in 90 Ordnern wartet schon
Die Muh machende Kuh hat dir eins geschissen,denn es ist nach 19 Uhr und nichts ist mit Updates.
na auf die Sekunde genau passiert das eh nur sehr selten
Stimmt auch wieder, bis 23 Uhr kann ja tatsächlich immer noch was kommen. Das hatte ich ganz vergesen.
sonst spätestens morgen, ( war meines Erachtens die letzten paar male immer), erst Insider und 24 Stunden später die Kuh´s
– passend zum Wochenende 
Ja, aber kommenden Dienstag ist eh wieder Patch-Tuesday.
na dann lassen wir uns mal überraschen wann wir „mit patschen“ dürfen
Besten Dank an alle, die die ISOs immer so fleißig erstellen. Speziell an Manny mit dessen ISO ich meinen Windows-Update-Loop heute beendet habe. Immer wieder passiert es mir hier, dass ich zwar keinen Fehler bekomme, aber das Windows-Update in Vorbereitung, Download, Installieren, Vorbereitung, Download, …. hängen bleibt. Auch 48 Stunden lang. Und im Windows-Update-Log sehe ich nichts hilfreiches
Egal, ich habe jetzt nen Inplace-Update gemacht und gut ist.
Nach dem gestrigen „Update-Marathon“ plus neuer Probleme ist es meiner Sicht wohl am geschicktesten, wenn ich das System am WE nochmals neu aufsetze. Leider trotz SSD zeitaufwändig da ich Visual Studio/Office installiert habe.
Der erste Anmeldeversuch (MS-Konto) mittels PIN wurde vom System abgelehnt (angeblich falsche Eingabe). Insgesamt kein Beinbruch, Anmeldung mit Admin-PWD unter dieser schrecklichen 3,5 Promille Darstellung (Acrylics) problemlos möglich
Admin-Account also wieder aktiviert, nach Abmeldung alles schwarz, nur Mousepointer. sichtbar. Der Druck auf STRG-ALT-DEL in erster Verlegenheit zaubert schließlich das Anmeldefenster hervor. (Alle Clients hier erfordern wegen lokaler Sicherheitsrichtlinie zur Anmeldung den Druck auf diese Tastaturkombination). Ich habe versuchsweise diese Richtlinie via GPO aktiviert >>Kein CTRL-ALT-DEL zur Anmeldung erforderlich<< und alles wieder gut, der Sperrbildschirm wird angezeigt.
Wird das System in den Energiesparmodus versetzt (nach erfolgter Deaktivierung der lokalen Richtlinie) erscheint nach Reaktivierung -wie ich per Zufall in der Mittagspause festgestellt habe- der Sperrbildschirm in gewohnter Form.
Ansonsten insgesamt eher ein positiver Eindruck: Taskmanager wieder heil, Timeline ebenso, die dicke weiße Umrandung im Explorer-Kontext verschwunden, was will man mehr ?! ?