Wer Windows 10 zu Hause nutzt und das eine Jahr die ESUs (Extended Security Updates) nutzen möchte, braucht nur einen Microsoft Account und alles Weitere wird dann über Windows Update geregelt. Jetzt hat Microsoft einen Bericht für die Vorbereitung für kommerzielle Geräte veröffentlicht.
Während wir hier ein Jahr ESUs kostenlos bekommen können, müssen Firmen für die drei möglichen Jahre je 61 Dollar für das erste Jahr und Rechner bezahlen.
Wenn die Firmen Windows 365 nutzen, dann sind die Kosten schon in den monatlichen Gebühren für die drei Jahre vorhanden. Administratoren müssen sich darum nicht mehr kümmern. Höchstens, ob es im System aktiviert ist.
Anders als bei den Heimnutzern, ist in den Firmen nur ein lokales Konto notwendig. Das letzte Update als KB5066791 vom Oktober muss installiert sein und Zugänge für die Validierung der ESUs muss gegeben sein.
Ob die ESUs auch wirklich im Rechner aktiviert sind, kann über die CMD slmgr.vbs /dlv ermittelt werden. In der Registry muss im Pfad
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform\ESU
der Eintrag EnableESUSubscriptionCheck vorhanden sein mit dem Wert: 1.
Mehr dazu findet ihr im Blogbeitrag von Microsoft In einer Woche wissen wir dann mehr. Dann startet der Patchday November (nicht nur) für Windows 10. Dann wissen wir, ob die Einstellungen, die ihr vorab schon gemacht hattet auch greifen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
 - Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
 - Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
 - Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
 - Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
 - Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
 - Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
 - Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
 
							
			                
			                
			                
			                
			                
			                
			                
Welches HKLM? Ich suchte in der Registry nach EnableESUSubcriptionCheck, fand einen Schlüssel, aber ohne Binärwert. Die Suche mit dem Befehl über die Eingabeaufforderung brachte nichts. Unter „Update und Sicherheit“ steht aber: „Ihr PC ist für erweiterte Sicherheits-Updates registriert.“
Du hast kein Gerät für Firmen (kommerziell).
Ich hab es extra schon in die Überschrift gepackt.
Stimmt, das hatte ich glatt übersehen. Sorry!
@moinmoin
Ist das jetzt auch das Ende von Updates vorab zum Download oder Vorschau-Updates? Ich habe zwar die ESU aber ich würde es schmerzlich vermissen das nicht manuell optional einspielen zu können, auch Tage früher.
Die werden sicherlich ebenso bereitgestellt werden von Microsoft, wie damals die Windows 7 Updates. Tage früher wird sicherlich nicht gehen.
Danke! Zumindest auf dem ein oder anderen Offline PC einspielbar. Tja kann man nichts machen, das man jetzt den Patchday abwarten muss
War auch bei Win 7 nicht anders.