Der Header in den Windows 10 Einstellungen kam bei einigen und ging manchmal auch wieder. Microsoft hatte hier immer mal herum getestet. Aber der Tweak aus dem Jahr 2019 wollte für die Deaktivierung nicht mehr funktionieren.
Wie Albacore nun herausgefunden hat, muss man nun zwei IDs im ViVeTool eingeben, damit man den Header unter Windows 10 deaktivieren kann. Erst dann ist der Header mit dem Namen, Windows Update, Prämien und Webbrowsen verschwunden. Und so geht es:
- ViveTool herunterladen, falls man es nicht schon hat und entpacken.
- Im entpackten Ordner mit der vivetool.exe im Reiter Start -> Windows PowerShell -> Windows PowerShell (Administrator) öffnen
- .\vivetool.exe addconfig 18299130 1 und Enter drücken
- .\vivetool.exe addconfig 31950543 1 und Enter drücken
Nach einem Neustart sollte dann der Header verschwunden sein. Wie Albacore schreibt, ist dies nach dem Juli Update mit der KB5004296 notwendig geworden. Nichtsdestotrotz wird man sich daran gewöhnen müssen, wenn man auf Windows 11 umsteigt. Denn dort ist der Header richtig integriert worden. Danke an Tekkie Boy für den Hinweis
Es geht auch ohne ViveTool
Man kann es auch ohne das ViveTool und nur mit der Eingabeaufforderung erledigen. Einfach die Eingabeaufforderung als Administrator starten und diese vier Befehle eingeben und Enter drücken.
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\4095660171" /V EnabledState /T REG_DWORD /F /D 1 reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\4095660171" /V EnabledStateOptions /T REG_DWORD /F /D 1 reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\2674077835" /V EnabledState /T REG_DWORD /F /D 1 reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\2674077835" /V EnabledStateOptions /T REG_DWORD /F /D 1
Auch hier einmal einen Neustart und der Header ist weg.
Danke hier an andersonplz aus unseren Kommentaren.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Der header ist bei mir gestern das erste mal aufgetaucht. Obwohl ich auf Abbrechen gegangen bin ist er wie im bild des Artikels dageblieben.
Ja, unter Windows 11 ist der Header richtig in die Settings-App integriert worden, aber: die nervige Meldung, dass man doch bitte Edge als Standardbrowser wählen soll und die Implikation, dass andernfalls etwas „falsch“ ist, wie unter Windows 10 hat man glücklicherweise unter Windows 11 (noch) nicht.
Im Header werde ich immer daran erinnert dass es bei Rewards bis zum Gratis-Photoshop noch ein bisschen dauert…
Auch wenn ich jetzt in etwa fünf mal so viel Punkte wie Jürgen habe ist das nur ein klitzekleiner Teil vom Photoshop…
Der Header ist zwar da, aber ich bemerke ihn schon gar nicht mehr, da ich die Einstellungen so gut wie nie nutze. Mir ist es auch egal was da steht, falls ich doch mal hinschaue, wenn es z.B. wie hier im Blog beschrieben wird. Im Grunde sollte dieser eher unscheinbare Header niemanden stören, aber es soll ja Leute geben, die sogar ein kleiner Pups stört, denen ist so wie so nicht mehr zu helfen oder Hopfen und Malz verloren.
funktioniert auch OHNE Vivetool – einfach den entsprechenden Bereich mit schwarzem Klebeband überdecken
Mir ist dieser Banner mittlerweile auch egal geworden. Wenn er da ist, von mir aus, und wenn nicht, dann halt nicht. Obwohl seit einer Weile ist er immer da. Aber stört mich nicht.
Aber interessant. Jetzt habe ich FeatureID 31950543 (Servicing_ValueBanner) auch gefunden. Ist aber wirklich umständlich, an diese IDs ranzukommen. Habe da gerade so keinen richte Idee, wie man das per Batch realisieren könnte. Oder gibt es da schon was fertiges?
I use reg add and restart:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\4095660171" /V EnabledState /T REG_DWORD /F /D 1
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\4095660171" /V EnabledStateOptions /T REG_DWORD /F /D 1
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\2674077835" /V EnabledState /T REG_DWORD /F /D 1
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\2674077835" /V EnabledStateOptions /T REG_DWORD /F /D 1
Super, danke.
reg add und neustart funktionieren bei mir nicht, obwohl die Einträge in der Registry korrekt abgelegt sind. Woran könnte das liegen?
Danke @andersonplz
Hat funktioniert unter Windows 10 21H1
Ja, funktioniert. Den Zusammenhang so habe ich mir da noch nicht angeschaut. Darauf muss man erst einmal kommen. In genau den beiden Schlüsseln in der Registry schreibt ViVeTool, wenn man die o.g. Feature IDs eingibt. Interessant.
Das ist ja das, na nennen wir es mal „Problem“. Die ID ergibt selber keine Info für die Reg. Umgedreht auch nicht.
Man muss bedenken, dass die Zahlenreihe von Vivetool nicht exakt das widerspiegelt, wie er dann letztendlich in der Registry geschrieben wird. Nur weil Vivetool für ein Feature bestimmte Zahlen benutzt, wird dieser Wert nicht direkt so übernommen in der Registry.
OK, habe gefummelt. Keine Ahnung, ob das Tool jetzt noch zu 100% funktioniert, aber so passt das jetzt, wenn man „queryconfig“ verwendet:
[0x011738FA / 18299130 / 4095660171]
[0x01E786CF / 31950543 / 2674077835]
Jetzt wird auch der Schlüssel aus der Registry angezeigt. Die eigentliche FeatureID aus der *.pdb wird nur ein wenig „verschleiert“.
Weder über das ViveTool noch mit direkten Registry-Änderungen verschwindet der Header bei mir unter Win10 pro (19043.1151). Die Einträge in der Registry wurden nochmals geprüft, sie sind vorhanden und auch korrekt.
Bei mir war der Header gerade wieder da! Eventuell seit dem Kumulativen Update?
Funktioniert aber weiterhin.
Er kommt immer wieder!
Kumulativen UpdatesGeht das eventuell nur auf Dauer bei Insidern?
Bin ich der einzige, bei dem das nicht auf Dauer funktioniert?🤞
Mein Kommentar wird geprüft, das auch noch…
also gerade mal getestet, bei mir funktioniert es – cmd als Admin, obige Befehle eingeben / reinkopieren und nach dem Neustart ist der Header „futsch“
….
auch nach mehreren Neustarts…
Mir ist aufgefallen (bei der 19044 | 21H2), dass der Befehl „.\vivetool.exe addconfig 31950543 1“ nicht mehr vorhanden ist. Dies müsste der Regeintrag „2674077835“ sein, da dieser bei mir fehlt. Zudem sind meine Overrides auch wesentlich weniger geworden nach dem letzten LCU. Mich stört aber der Header nicht und habe ihn sogar via Reg dauerhaft eingeblendet…
Mir steht derzeit ein Befehl beim Vivetool zur Verfügung (27534732), der auf disabled ist. Weiß aber nicht, was das sein sollte…
Ach ja, der Regeintrag für die genannte Feature-ID wäre „405124747“…
soviel zum „zuviel testen“
3 BS mit Windows – alle drei liefen einwandfrei, W11/DEV W11/Beta & W10 21H2
UND dam kam ein – unerwartetes – Phänomen !!!
W11/DEV, W11/BETA & W10 schalten sich nach Start ganz spontan aus

@ynnam
Danke für die Meldung, aber du nutzt nur Insider Versionen.
@ecerer
ich schrieb aber auch „…& W10 schalten sich nach Start….“
1. Wenn es nur W11 betreffen würde, hätte ich es NICHT in diesem Artikel „Windows 10 Header in den Einstellungen lässt sich nun wieder deaktivieren“ gepostet
2. ist mein W10 schon eine halbe Ewigkeit NICHT (mehr) im Insiderprogramm
Funktioniert leider bei 21H2 nicht habe es gemacht und Rebootet, aber der Header ist immer noch da.
mfg
Klappt auch nicht mehr. (leider)
Hallo,
leider gehts nach dem letzten Update nicht mehr.
Hoffentlich gibts bald ne neue Möglichkeit dies mit der Eingabeaufforderung zu erledigen.
Danke schonmal und viele Grüße
Ja, es geht nicht mehr.Verantwortlich ist KB5011487 vom 12.03.22
Ich habe dieses deinstalliert. Und: alles klappt wie bisher!
Das Update wird natürlich am nächsten Tag wieder angeboten, man muss es verstecken mit „wushowshowhide.diagcab“ Dazu gibts hier auch irgendwo eine Anleitung, ist aber keine Kunst, ganz einfach!
Gibt es Neues zum Thema?
Wie wird man diesen elenden Header in WIN10 dauerhaft los?